Hankook hat jetzt sein neues Mitarbeiterwohnheim in Ungarn eingeweiht. Das Wohnheim, dessen alleiniger Träger Hankook Tire ist, befindet sich in komfortabler Nähe zur Hankook-Fabrik in Rácalmás, dem europäischen Produktionsstandort des Unternehmens. Auch das Stadzentrum ist für die Bewohner in nur wenigen Busminuten von der Haltestelle des Wohnheims bequem zu erreichen.
Es können dort bis zu 500 Mitarbeiter wohnen. “Bereits 2010 entschied Hankook, die Dunaújváros-Wohnanalge zu errichten, um seine Mitarbeiter am Standort Rácalmás durch die Bereitstellung hochmoderner Unterkünfte zu unterstützen, die nicht nur Wohnraum, sondern auch zahlreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten bieten”, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hankook_Wohnheim_tb.jpg133200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-16 14:39:002013-07-08 10:42:12Hankook weiht Mitarbeiter-Wohnanlage in Ungarn ein
Zum mittlerweile vierten Mal hat die Fachzeitschrift “Auto Räder Reifen – Gummibereifung” den sogenannten “Marketing Award” verliehen, wiederum im Rahmen der Mitgliederversammlung des BRV und wiederum mit finanzieller Unterstützung des Reifenherstellers Hankook. Platz 1 ging an die RTC Reifen-team GmbH (Wildau), gewürdigt wurde das Engagement hinsichtlich Fahrsicherheitstrainings. Rang 2 verbuchte Reifen Feneberg (Kempten) für einen überarbeiteten dynamischen Auftritt mit einem Bekenntnis für den Autoservice aus Meisterhand unter dem Slogan “Reifen Feneberg – Wir meistern das”.
Die Kaguma GmbH & Co. KG (Hallbergmoos) ist erst ein Jahr im Markt und wird mit Rang 3 für ein “Newcomer-Start-up” gewürdigt. Einen Sonderpreis haben die Juroren an die Kooperation GDHS verliehen, die mit der Service-Hotline “Reifen 112” im Vergleich mit anderen Verbundgruppen ein Alleinstellungsmerkmal kreiert hat.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-16 10:06:002011-06-16 10:06:00Marketing Award 2011 auf BRV-Mitgliederversammlung vergeben
Jetzt ruft auch Hankook Reifen in China zurück. Nur wenige Wochen, nachdem Kumho in China den ersten Reifenrückruf des Landes vollziehen musste, ruft Hankook 246 vermeintlich fehlerhaft produzierte Lkw-Reifen zurück. Wie es dazu in verschiedenen Medien heißt, seien die Drähte der Karkasslage der im chinesischen Jiangsu gefertigten Reifen vom Typ “AH18” in 11R22,5 nicht einwandfrei eingearbeitet worden, wodurch ein Defekt entstehen könnte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-14 10:25:002011-06-14 10:25:00Hankook ruft Lkw-Reifen in China zurück
Nach seinem jüngsten Sieg am Nürburgring und dem erfolgreich absolvierten Vortest zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans, blickt das Hankook-Farnbacher-Racing-Team optimistisch auf den ersten Jahreshöhepunkt, das kommende 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Die Mannschaft um Teamchef Horst Farnbacher geht am 11./12.
Juni auf seinem Ferrari F458 Italia GT bei dem europäischen Langstreckenklassiker wie im Vorjahr mit den Fahrern Dominik Farnbacher (D), Allan Simonsen (DK) und Leh Keen (USA) an den Start. Als Vorjahreszweiter und nach den Podiumsplatzierungen bei den beiden ersten Läufen der europäischen Le-Mans-Serie in Le Castellet und Spa, visiert das Team auch bei seiner dritten Teilnahme in Le Mans wieder eine Podiumsplatzierung an. “Dank der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserem Reifenpartner Hankook sind wir vom Material her hervorragend aufgestellt, wie wir mit den Ergebnissen der laufenden Saison eindrucksvoll bewiesen haben.
Mit unserem Ferrari F458 Italia haben wir als einziges Team in der GT2 Klasse eine Rundenzeit unter 4 Minuten erreicht. Damit gehen wir selbstbewusst ins Rennen und streben ganz klar auch für die 24-Stunden von Le Mans wieder eine Podiumsplatzierung an,” sagt Horst Farnbacher, Teamchef des Hankook-Farnbacher-Racing-Teams. “Spätestens mit unserem Premierensieg am Nürburgring auf der Nordschleife Mitte Mai haben wir gezeigt, dass wir durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Reifen der Konkurrenz davonfahren können,” ergänzt Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport bei Hankook Tire für Europa.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24hLeMans_Hankook_tb.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-10 12:14:002013-07-08 10:40:07Hankook-Farnbacher-Racing-Team will in Le Mans wieder aufs Podium
Nur wenige Wochen, nachdem Hankook Tire die Bauarbeiten für das dritte Reifenwerk in China begonnen hat, geht es jetzt auch in Indonesien los. Dort will der koreanische Reifenhersteller in den kommenden Monaten eine Pkw-Reifenfabrik für rund 353 Millionen Dollar (242 Millionen Euro) einrichten, in der ab 2014 nach Abschluss der ersten Bauphase rund 1.400 Mitarbeiter jährlich sechs Millionen Reifen produzieren sollen.
Zu dieser neuen Reifenfabrik – der dann siebten des Unternehmens – fand jetzt in Bekasi vor den Toren der indonesischen Hauptstadt Jakarta der offizielle erste Spatenstich statt. Die Fabrik soll vornehmlich Nordamerika, den Mittleren Osten und den stark wachsenden asiatischen Markt mit Reifen beliefern. Damit unterstreiche Hankook seine Pläne für ein nachhaltiges Wachstum, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Im Beisein von Wirtschaftsminister Hatta Radjasa, Industrieminister Mohamad S. Hidayat, Gita Wirjawan, Leiter des Investment Boards sowie dem koreanischen Botschafter seiner Exzellenz Young-Sun Kim wurde feierlich der Grundstein gelegt. Dazu geladen hatten der Hankook Tire Vice Chairman und CEO Seung-Hwa Suh und Executive Vice President & CSFO Hyun-Bum Cho.
“Unsere neue Fabrik hier in Indonesien wird uns dabei helfen, unsere Marktbedeutung weltweit zu erhöhen”, erläutert Hankooks Vice Chairman und CEO. “Mit der neuen Anlage reagieren wir auf die weiterhin stark wachsende Nachfrage nach unseren Qualitätsprodukten. Von Indonesien aus können wir die Märkte in Nordamerika und dem Nahen Osten sehr gut bedienen und haben einen idealen Vertriebsstandort für die regionalen Märkte in Asien”, so Suh weiter.
Mit dem Konzept “NFZ-Profi” besitzt point S seit zweieinhalb Jahren ein eigenes einheitliches Nfz-Einkaufs- und Vermarktungstool, dem heute bereits 130 Gesellschafter angehören. Anlässlich des zweiten NFZ-Profi-Tages, der jetzt in Hohenroda (Hessen) stattfand, informierte die Kooperation die teilnehmenden Gesellschafter über den Entwicklungsstand des Konzeptes und diskutierte mit den Nutzfahrzeugexperten die zukünftige Ausrichtung. “Mit unseren zentralen Preisverhandlungen, den gemeinsam geregelten Voraussetzungen sowie den zentralen als auch lokalen Marketingmaßnahmen haben wir einen sowohl einheitlichen als auch optimalen Ansatz für das NFZ-Geschäft geschaffen”, erklärte Jürgen Benz, Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH.
Hankook wird künftig erstmals auch Reifen an BMW liefern. Wie der Hersteller dazu gegenüber der “FAZ” sagte, sollen ab Ende Juni Wagen der BMW-Tochter Mini auf Reifen vom Typ “Ventus Prime²” des koreanischen Herstellers ausgeliefert werden, was die Verantwortlichen dort als “prestigeträchtige Zusammenarbeit” werten. Auch beim Premiumhersteller BMW konkurriere man nun erfolgreich mit Reifenkonzernen wie Bridgestone, Michelin, Goodyear oder Continental, heißt es weiter.
Wie zu hören ist, gibt es weitere Projekte. “Wir haben aktuell etwa sieben Prozent Marktanteil, der mittelfristig zweistellig werden soll”, so Europachef Jin-Wook Choi. Um dies zu erreichen, müsse man auch in das Premiumsegment vorstoßen.
In diesem Zusammenhang stehe auch Hankooks Engagement in der DTM, das laut Choi “nicht gerade ein profitables Geschäft” sei, aber sehrwohl wichtig für den Aufbau der Marke ist. Hankook ist bereits Erstausrüster für die Neuwagen unter anderem von Volkswagen und Audi. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mini_Hankook_tb.jpg157200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-30 13:03:002013-07-08 10:36:29Hankook jetzt auch OE-Lieferant bei BMW
Spätestens seit Hankook Tire im Sommer 2007 sein Reifenwerk in Ungarn in Betrieb genommen hat ist allen klar: Der Hersteller meint es ernst mit dem europäischen Reifenmarkt. Wenn in diesem Sommer die zweite Ausbaustufe in dem Pkw-Reifenwerk in Betrieb genommen wird, dann kann Hankook in und für Europa jährlich 12,5 Millionen Pkw-Reifen fertigen. Ob dies für den ambitionierten Hersteller reicht, der sich bei Reifen unter den fünf führenden Marken in Europa sieht, muss sich zeigen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hankook_Management_tb.jpg144200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-24 11:28:002013-07-08 10:33:33Hankook Deutschland lässt Pläne zur Realität werden
In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt ist im vergangenen Jahr Bewegung gekommen. Einerseits hat Hankook das bereits seit Langem vorhergesagte Überholmanöver geschafft, ist jetzt im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG über die “Größten Reifenhersteller der Welt” an Yokohama vorbeigezogen und ist folglich mit Ende des Geschäftsjahres 2010 auch offiziell siebtgrößter Reifenhersteller der Welt. Unternehmen, die früher lange Zeit zu den Top 10 der führenden Reifenhersteller der Welt zählten, sind in 2010 andererseits wohl endgültig von zwei der führenden Unternehmen der Branche aus Fernost aus der Liste der Top 10 verdrängt worden: Giti Tire und Hangzhou Zhongce (Westlake) haben im vergangenen Jahr mit ihren jeweils starken Umsatzentwicklungen Cooper und Toyo auf die Plätze elf und zwölf des Rankings der NEUE REIFENZEITUNG verdrängt.
Interessant zu sehen ist auch, dass mittlerweile neun der 20. größten Reifenhersteller der Welt (gerechnet auf Euro-Basis zum Ultimo des jeweiligen Geschäftsjahres) aus China und Indien stammen. Und gerade in China schicken sich weitere Unternehmen an, einen Jahresumsatz in Höhe von einer Milliarde Euro zu schaffen.
Alleine die 20 führenden Unternehmen der Branche standen in 2010 für einen Jahresumsatz in Höhe von über 100 Milliarden Euro. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-23 15:07:002013-07-08 10:33:06Wer sind die größten Reifenhersteller? – Neues NRZ-Ranking
Hankook Tire hat mit dem Bau seiner neuen Reifenfabrik in China begonnen. Wie das Unternehmen dazu meldet, wurde Mitte Mai in Chongqing der Grundstein zu der 954 Millionen US-Dollar (700 Millionen Euro) teuren Fabrik gelegt. Die regierungsunmittelbare Stadt (gehört zu keiner Provinz) zählt zu den größten Zentren der Automobilindustrie in China.
Nach der Fertigstellung der Produktionsstätte will Hankook dort ab Ende 2015 täglich 4.500 Lkw-Reifen und 30.000 Pkw-Reifen fertigen, was einer Jahresproduktion von 11,5 Millionen Reifen entspricht, darunter 1,6 Millionen Lkw-Reifen.
Die ersten Reifen sollen bereits im August 2012, also nach nur 15 Monaten Bauzeit, aus der Form gehoben werden. Hankook produziert in China bereits seit Mai 1997 Reifen und zählt sich dort heute zu den größten Reifenherstellern im Land mit einem Marktanteil bei Pkw-Reifen von 20 Prozent, so das Unternehmen. Die neue Fabrik wird Hankooks dritte Fabrik in China, es sollen dort 3.
700 Arbeitsplätze entstehen. Die Reifen sollen vorwiegend in China selbst vermarktet werden. Im vergangenen Jahr produzierte Hankook mit seinen beiden bestehenden Werken in China rund 29 Millionen Reifen.
Im Jahr 2010 steigerte Hankook in China außerdem seinen Reifenabsatz um 57,3 Prozent. Neben der Ankündigung, eine neue Fabrik für 700 Millionen Euro in China zu bauen, hatte der koreanische Reifenhersteller im vergangenen Dezember noch mit der Meldung für Aufmerksamkeit gesorgt, gleichzeitig auch eine neue Pkw-Reifenfabrik in Indonesien bauen zu wollen. Diese soll rund 270 Millionen Euro kosten; der Baubeginn dafür ist für das dritte Quartal 2011 geplant.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hankook_baut_tb.jpg133200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-19 15:01:002013-07-08 10:31:52Hankook beginnt mit Bauarbeiten zur neuen China-Fabrik