Beiträge

Hankook Erstausrüster Lkw-Reifen für Daimler Trucks Nordamerika

ALDL

Hankook gab auf der Mid-America Trucking Show 2012 bekannt, dass er von Daimler Trucks Nordamerika (DTNA), führender Hersteller von Mittel- und Schwerlast-Lkw, als neuer Erstausrüstungslieferant ausgewählt wurde. Hankook wird ab Mai dieses Jahres ein Hauptlieferant für die Freightliner-Modelle Cascadia und Coronado sein. Die beiden Freightliner-Flaggschiffe werden mit besonders kraftstoffeffizienten und für amerikanische Straßenbedingungen maßgeschneiderten Hankook-Reifen ausgestattet.

Hankook und Heico Motorsport gehen als Partner auf die Langstrecke

Reifenhersteller Hankook und Heico Motorsport starten künftig gemeinsam auf der Langstrecke. Der unter der Bewerbung “Hankook Team Heico Motorsport” startende Rennstall wird ab dem zweiten Lauf zur Rundstreckenmeisterschaft am Nürburgring auf Mercedes-Benz SLS GT3 AMG am Nürburgring starten. “Sowohl Reifenhersteller als auch Rennstall haben in der Vergangenheit bereits ihr Können auf der vielleicht schönsten, in jedem Falle längsten und wohl auch anspruchsvollsten Rennstrecke weltweit unter Beweis gestellt.

Da jeder für sich bereits Podestplätze erzielen konnte, ist das gemeinsame Ziel daher klar definiert: Top-Platzierungen sind Pflicht”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hankook weitet sein Engagement im europäischen Rennsport folglich konsequent aus. Neben der DTM rüstet der Reifenhersteller ab 2012 ebenfalls exklusiv die italienischen “Superstars Series”, die schwedische “TTA Racing League” und jetzt auch das Team von Heico Motorsport in der Langstrecke am Nürburgring (VLN/24-Stunden-Rennen) mit den Rennreifen vom Typ “Hankook Ventus Race” aus.

“Wir teilen die Begeisterung für anspruchsvollen Motorsport auf der Langstrecke, die Material und Fahrern alles abverlangt und freuen uns sehr auf diese neue Herausforderung”, erklärt Manfred Sandbichler, Hankook Motorsportdirektor für Europa. “Wie unser neuer Teampartner gehen wir hochmotiviert in die Saison 2012 und wir sind sicher, dass wir am Ende gemeinsam ein hervorragendes Ergebnis einfahren werden.”

 

.

Hankook führt neuen LLkw-Reifen „Vantra LT“ ein

Hankook Vantra LT tb

Hankook erweitert mit dem “Hankook Vantra LT” sein Line-up für Transporter und Vans um eine moderne Sommerreifenvariante. Der neue Leicht-Lkw-Reifen sei im Hinblick auf die hohen Anforderungen und speziellen Bedürfnisse im regionalen und lokalen Personen- und Güterverkehr entwickelt worden. Im Fokus der Ingenieure habe dabei die Maximierung der Laufleistung gepaart mit optimierter Kraftstoffeffizienz durch Minimierung der Energieverluste während der Fahrt für eine insgesamt hohe Wirtschaftlichkeit gestanden.

“Dank vieler innovativer Design-Features bietet der neue Hankook Vantra LT neben Robustheit, Laufleistung und Kraftstoffeffizienz auch ein hervorragendes Bremsverhalten und sehr gute Fahreigenschaften bei Nässe”, so der Hersteller in einer Mitteilung. Der neue Vantra LT ist ab sofort in 34 Dimensionen verfügbar.

.

Hankook: Als nächstes Reifenwerk in Amerika

Im Rahmen einer Händlertagung hat Hankook-Verkaufsdirektor Roland Hehner (Deutschland Mitte) von Plänen seines Unternehmens berichtet, nach den kurz vor Vollendung stehenden neuen Reifenfabriken in Indonesien und China als nächstes den Bau einer Fabrik in Amerika ins Visier nehmen zu wollen. Aus anderen Quellen ist zu hören, dass sich der aufstrebende koreanische Reifenhersteller auch mit Plänen für Werke in Indien und Russland beschäftigt. dv.

Hankook Ausrüster in schwedischer Rennserie

volrenn1

Hankook ist 2012 offizieller Reifenausrüster der schwedischen TTA – Racing Elite League und damit erstmals auch im skandinavischen Markt mit einer exklusiven Reifenkooperation im Spitzenmotorsport vertreten. Die TTA wird mit dem Ventus F200 als Slick- und Ventus Z207 als Regenvariante starten. dv

.

Continental ist „Top-Marke 2011“ der AutoZeitungs-Leser

,
AutoZeitung Top Marke tb 01

Über 25.500 Leser der Fachzeitschrift AutoZeitung haben jetzt die zehn “Top-Marken des Jahres 2011” bestimmt. Dabei führt die deutsche Reifenmarke “Continental” das Ranking der Zeitung (Ausgabe vom 29.

Februar) an. Auf den weiteren Plätzen folgen entsprechend des Leservotums die “Top-Marken” Michelin, Dunlop, Goodyear, Pirelli, Bridgestone, Hankook, Fulda, Uniroyal und Vredestein. ab

.

Hankook spendet zugunsten schwerstkranker Kinder

Hankook spendet tb

Hankook unterstützt erneut soziale Projekte am Firmensitz im Raum Frankfurt zugunsten schwerstkranker Kinder. Im Rahmen der internen Weihnachtsfeier des Reifenherstellers und mit Unterstützung befreundeter Unternehmen, die sich mit zahlreichen Sach- und Geldspenden an der Tombola beteiligten, konnten die Hankook-Mitarbeiter die stolze Summe von 6.645 Euro einsammeln.

Zusätzlich spendet die deutsche Niederlassung des Unternehmens 10.000 Euro. Den so erzielten Gesamterlös von 16.

645 Euro spendet das Unternehmen zu gleichen Teilen an den Verein “Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.” sowie an die “Stiftung Bärenherz Wiesbaden”; zwei gemeinnützige Einrichtungen, die das Unternehmen schon mehrfach unterstützt hat.

Lkw-Reifenpannendienst von Hankook ins Leben gerufen

, ,
Hankook Lkw Pannendienst

“Road Assist 24h” heißt der neue Lkw-Reifenpannendienst des koreanischen Reifenherstellers Hankook Tire, der seit Januar dieses Jahres zunächst für Kunden des Unternehmens aus Deutschland, Frankreich und Spanien verfügbar ist. Das im Pannenfall bereitstehende Servicenetzwerk soll dabei über 7.000 Werkstätten in mehr als 30 Ländern innerhalb Europas und der GUS (die hinter diesem Kürzel stehende Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ist ein Zusammenschluss verschiedener Nachfolgestaaten der Sowjetunion) umfassen.

“Hankook Road Assist 24h” richtet sich an Lkw-Flotten, unabhängig von der aktuellen Bereifung des Fuhrparks, wobei die bereits bestehenden, nationalen Lkw-Pannendienste des Reifenherstellers zeitgleich in den neuen Pannenservice integriert werden. Der neue Service beinhaltet ein multilinguales Callcenter, das rund um die Uhr an sieben Tage der Woche besetzt ist und die Pannenbehebung mit den jeweiligen Werkstätten am Schadensort koordiniert. Dabei wird eine besonders rasche Behebung der Panne und damit schnelle Wiederherstellung der Mobilität versprochen: Unter “normalen Bedingungen” sollte der Pannendienst innerhalb von zwei Stunden trifft am Pannenort eintreffen, um den Reifenschaden zu beheben.

Nach dem kürzlich erfolgten Start des neuen Services ist nun als Nächstes kurzfristig die schrittweise Einbeziehung der Hankook-Kunden aus weiteren Ländern geplant. “Es wird immer wichtiger, neben hochqualitativen Produkten auch ergänzende Dienstleistungspakete zu entwickeln und unsere Reifen mit einem Rundumservice anzubieten”, meint Hee-Se Ahn, Vice President Marketing und Sales bei Hankook Tire Europe. cm

.

Jetzt ist der Verkäufer wieder am Zug: So wird das neue Jahr

,
Button NRZ

Das Jahr 2012 verspricht überaus spannend zu werden, stehen dem Reifenmarkt doch einige bedeutende Ereignisse und Entwicklungen bevor. Neben der alle zwei Jahre stattfindenden Reifen-Messe in Essen im Juni wird später im Jahr das EU-Reifenlabel eingeführt. Wem wird dies nützen, wem nicht? Aber auch die Lagerbestände im Handel, die deutlich höher sind als noch im vergangenen Jahr, werden deutliche Auswirkungen auf den Reifenmarkt haben, der sich wieder von einem Verkäufer in einen Käufermarkt zurückdreht.

Wie wirkt sich dies aber auf die Preise, die Preisdisziplin und natürlich die Margen aus? Und was bedeutet die möglicherweise zum kommenden Herbst hin kommende Vier-Millimeter-Mindestprofiltiefe für das Winter- aber auch für das Sommerreifengeschäft? Die NEUE REIFENZEITUNG hat einige Persönlichkeiten aus dem deutschen Reifenmarkt gebeten, für uns ihre “Erwartungen für 2012” zu beschreiben.

 Die umfassende Berichterstattung darüber, was die Reifenexperten vom neuen Jahr erwarten, können Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen.

.

Hankook entwickelt sich zum Selbstversorger in Europa

Hankook kann sich mittlerweile in Europa beinahe autark mit Reifen versorgen. Wie es dazu in französischen Medien heißt, decke die Reifenfabrik in Ungarn mittlerweile 95 Prozent der Absätze in Europa – Lkw-Reifen außen vor. Das sagte jetzt Jérôme Allard, Verkaufsdirektor bei Hankook in Frankreich.

Hankook fertigt nach abgeschlossener Erweiterung in Ungarn jetzt jeden Tag 34.000 Pkw-Reifen; im vergangenen Jahr wurden dort insgesamt neun Millionen Reifen gefertigt. Im laufenden Jahr sollen dies dann zwölf Millionen Reifen sein, in 2014 14 Millionen.