Beiträge

Für 2012 meldet Hankook Tire neuen Höchststand beim Umsatz

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Hankook Tire eigenen Angaben zufolge einen neuen Höchststand beim Umsatz erreichen können. Demnach erzielte der koreanische Reifenhersteller weltweit einen Verkaufserlös von in Summe gut sieben Billionen koreanischen Won, der damit um 8,3 Prozent über den beinahe 6,5 Billionen Won des bisherigen Rekordjahres 2011 liegt. Umgerechnet in Euro bzw.

US-Dollar beziffert das Unternehmen den 2012er Umsatz mit knapp fünf Milliarden respektive gut 6,4 Milliarden. Beim operativen Gewinn konnte man sogar um 57,9 Prozent auf fast 923 Billionen koreanische Won – entsprechend etwa 646 Millionen Euro bzw. rund 837 Millionen US-Dollar – zulegen.

Für die positive Entwicklung machen die Koreaner einerseits die “kontinuierliche Nachfrage nach Hochleistungsreifen des Unternehmens” verantwortlich, andererseits aber auch den Ausbau ihres Erstausrüsterportfolios bzw. ihrer Partnerschaften mit Premiumautoherstellern. “Trotz der weltweit stagnierenden Wirtschaftslage ist es uns gelungen, unseren Wachstumskurs in 2012 weiter zu verfolgen”, sagt Seung Hwa Suh, Vice Chairman & CEO von Hankook Tire.

Für 2013 setzt Hankook Tire weiter auf eine aggressive Wachstumsstrategie in Schwellenländern mit expandierenden Automobilmärkten sowie auf stabile Marktanteile in entwickelten Märkten, in denen Wachstum vornehmlich im Reifenersatzmarkt erwartet wird. cm

 Weitere Details zu diesen Zahlen erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv..

Zufriedenheit bei Hankook nach „AutoZum“-Ausstellerpremiere

, ,

An der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg hat der koreanische Reifenhersteller Hankook erstmals als Aussteller teilgenommen. Nach der Messe zieht das Unternehmen, das vor Ort an seinem Stand Pkw-, Lkw- und Offroadreifen sowie ein Showcar zeigte, ein positives Fazit und spricht von einem vollen Erfolg. “Wir waren in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand auf der Fachmesse vertreten und können eine sehr positive Bilanz aus unserem Auftritt ziehen”, so Claus Gömmel, Hankook-Vertriebschef für Österreich.

“Wir konnten zahlreichen Besuchern unsere hochqualitativen Premiumreifen präsentieren und damit sicherlich auch unsere Markenbekanntheit weiter ausbauen. Zudem bot uns die Messe, die ein wichtiger Branchentreff rund um Produktneuheiten, Lösungen und Innovationen ist, die ausgezeichnete Möglichkeit, interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen”, ergänzt er. Schwerpunkte bei der “AutoZum”-Präsenz bildeten die jüngst eingeführte “E-cube-max”-Nutzfahrzeugreifenserie, das UHP-Flaggschiff “Ventus S1 evo²”, die Winterreifen “i*cept evo” und “i*cept RS”, das DTM-Engagement des Reifenherstellers sowie eben jenes Showcar, bei dem es sich um einen vom Tuner TIKT veredelten AMG C63 handelte: Dieser sogenannte “Black Baron” ist mit Hankooks “Ventus S1 evo” in der Dimension 285/25 R20 auf der Vorder- und 325/25 R20 auf der Hinterachse bereift.

Jetzt ist Hankook bei Twitter/YouTube auch auf Deutsch vertreten

Durch seit Anfang des Jahres nun auch in deutscher Sprache verfügbare Präsenzen auf YouTube (www.youtube.com/hankookreifen) und Twitter (www.

twitter.com/hankookreifen) sieht der koreanische Reifenhersteller Hankook sein Endverbrauchermarketing im Bereich sozialer Netzwerke gestärkt. Über diese zusätzlichen beiden deutschsprachigen Onlinekanäle sind ebenso wie über die im Herbst 2011 auf Deutsch gestartete Facebook-Fanseite (www.

facebook.com/hankookreifen) Informationen zum Unternehmen – beispielsweise zu Messeauftritten, Gewinnspielen und Hankook-Reifen – abrufbar sowie etwa Kampagnen- und Produktvideos bzw. Beiträge zu Motorsportaktivitäten.

“Nach den guten Erfahrungen mit unserer Facebook-Seite und den zahlreichen positiven Rückmeldungen der User war es ein logischer Schritt, unsere Aktivitäten im Social Web auszubauen”, erklärt Wonny Chung, Marketingleiter der Hankook Reifen Deutschland GmbH. “Wir freuen uns, dass wir unseren Endkonsumenten künftig einen noch umfassenderen Service anbieten und den Dialog mit unseren Kunden intensivieren können”, ergänzt er. cm 

.

RH-Winterkompletträder „DE Sports“ mit Hankook-/Nokian-Reifen

,

Derzeit bewirbt RH Alurad Winterkompletträder namens “DE Sports” in 16 Zoll. Angeboten werden demnach mit “brillant silber”, “gun metal grey” und “racing schwarz” drei verschiedene Farbvarianten. Gemein ist allen, dass RH seine Aluräder dabei aufseiten der Bereifung mit Modellen von Hankook (Profil “i*cept evo W310”) und Nokian (“WR G2” sowie “WR A3” und “WR D3”) kombiniert.

Hankook erteilt Auftrag für Bau seines neues globalen F&E Zentrums

,

Reifenhersteller Hankook hat Pläne für den Bau eines neuen globalen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Korea konkretisiert. Das Projekt soll zusammen mit dem renommierten Architekturbüro Foster + Partners realisiert werden, das mit der Planung und innenarchitektonischen Gestaltung der Einrichtung beauftragt wurde. Das auf einer Fläche von rund 100.

000 m² entstehende Gebäude wird in Südkoreas führendem Forschungsdistrikt Daedeok Innopolis in Daejeon etwa 150 km südlich der Hauptstadt Seoul angesiedelt sein. Der Bau der neuen Anlage soll voraussichtlich Ende 2015 abgeschlossen werden. Bereits Anfang 2013 hatte der führende Reifenhersteller des Landes den kommenden Standortwechsel für sein Forschungs- und Entwicklungszentrum angekündigt.

Hankook benennt einen neuen Amerika-Chef

Hankook Tire America Corp. erhält zum neuen Jahr einen neuen Chef. Wie es dazu heißt, werde Lee Byeong-Jin ab dem 1.

Januar neuer President der Vertriebsgesellschaft sein und sich außerdem als COO um das operative Geschäft von Kanada über die Vereinigten Staaten bis hinunter nach Südamerika kümmern. Lee folgt auf Lee Soo-Il, der nach drei Jahren in den USA nun President und COO von Hankook in China wird. ab.

Hankook wieder mit viel „Driving Emotion“ auf der Motor Show

EMS Hankook Stand tb

Reifenhersteller Hankook engagiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der Essen Motor Show, der Messe für Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars. Unter dem Messemotto “For Drivers and Dreams” finden Enthusiasten und solche, die es werden wollen, noch bis zum 9. Dezember in Essen alles rund um die “Faszination Auto”.

Exklusivstatus für Hankook in der DRM

In der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) des Jahres 2013, die aus sieben Läufen besteht, wird es erstmalig einen Reifenexklusivausrüster geben. Und der heißt für alle Fahrzeugtypen und -klassen Hankook. dv.

“Flotten-Awards” werden auch 2013 wieder ausgelobt

Zum inzwischen bereits 17. Mal veranstaltet die Zeitschrift Autoflotte wieder ihren alljährlichen Wettbewerb rund um die besten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister im Flottengeschäft. Die “Flotten-Award 2013” wird wie gewohnt in zahlreichen Kategorien vergeben, darunter wie gehabt unter anderem beispielsweise für den Reifenservice, wo ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, Point S sowie Top Service Team zur Wahl stehen.

In der Disziplin Reifen treten Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gegeneinander an. In der Kategorie freie Werkstätten ist mit unter anderem Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner, 4Fleet Group, Point S sowie Top Service Team ebenfalls so mancher Vertreter aus der Reifenbranche mit am Start. Die “Flotten-Awards” werden basierend auf einer Onlineumfrage unter Fuhrparkverantwortlichen vergeben, wobei unter allen Teilnehmern, die noch bis zum 18.

“FIA Formula 3 European Championship 2013” auf Hankook

Die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) hat beschlossen, der glorreichen Geschichte der Formel 3 neues Leben einzuhauchen. Die jetzt aus der Taufe gehobene “FIA Formula 3 European Championship” des Jahres 2013 wird zehn Rennenwochenenden mit je drei Läufen umfassen und eingebunden sein in DTM-, WTCC- und WEC-Veranstaltungen. Das Reglement knüpft aus Kostengründen teilweise an 2012 an.