Bereits im vergangenen Jahr hatte Hankook angekündigt, demnächst auch ein Angebot in Sachen Runderneuerung machen zu können. Dieses soll jetzt demnächst auf der englischen Messe “Commercial Vehicle Show” (9. bis 11.
April 2013 in Birmingham) dem europäischen Fachpublikum erstmals präsentiert werden. Die “Alphatread” benannte Heißrunderneuerung soll dabei “die Forderungen der Kunden nach einer Verringerung der Kilometerkosten für ihre Flotte durch ein Reifenangebot ‚von der Wiege bis zur Bahre’” erfüllen. Die Alphatread-Heißrunderneuerung helfe nicht nur dabei, Kosten aufseiten des Kunden zu sparen, sondern sie sei auch gut für die Umwelt, da die Hankook-Karkassen für ein zweites Reifenleben genutzt werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hankook_REs_tb.jpg9981310Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-22 12:47:002013-07-08 14:53:42Hankook stellt „Alphatread“-Heißerneuerung vor
Auf mehr als 700 Millionen Euro beziffert Hankook das Gesamtinvestment für die mittlerweile dritte Reifenfabrik in China, für die im Mai 2011 die Grundsteinlegung erfolgt war. Jetzt wurden im Werk Liang Jiang Xin Cu, das in der Region Chongqing – dem weltgrößten Bevölkerungskonglomerat – liegt, die ersten Reifen produziert. Ab Mitte des Jahres solle die Tageskapazität 2.
400 Einheiten erreichen, wie unsere Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES meldet. In der Endausbaustufe will Hankook in der Fabrik arbeitstäglich 4.500 Lkw-Radial- und 30.
Reifenhersteller Hankook erhält für das Design seiner animierten Produktpräsentationen “Ventus S1 evo² Motion Graphic Brochure” und “Eco Motion Graphic Brochure” zwei “iF Design Awards” in der Kategorie “Kommunikation”. Die beiden Animationen überzeugten eine internationale Jury nicht nur mit aufwendigem Design und Kreativität, sondern auch durch die emotional vermittelte Leichtigkeit, mit der Verbrauchern komplexe Reifentechnologie nahe gebracht wird. Bereits zum dritten Mal, nach 2009 und 2011, erhält Hankook damit das weltweit anerkannte Gütesiegel für exzellentes Design.
Auch in diesem Jahr vergeben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der Reifenhersteller Hankook sowie die Zeitschrift Gummibereifung gemeinsam wieder ihren alljährlichen “Marketing Award”.
Prämiert werden sollen dabei Marketingkonzepte, die bereits deutschlandweit, regional oder lokal durchgeführt wurden und zur Stärkung/Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beigetragen haben. “Die Größe des Unternehmens und die Höhe des Budgets sind für die Teilnahme nicht von Bedeutung”, sagt der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer. Einsendeschluss für Bewerbungen um den diesjährigen “Marketing Award” ist der 12.
April. Die drei besten Konzepte sollen dann anlässlich der BRV-Mitgliederversammlung am 14. Juni 2013 in Konstanz prämiert werden: Für den ersten Platz gibt es ein Preisgeld in Höhe von 5.
000 Euro, der Zweite und der Dritte bekommen 2.000 bzw. 1.
000 Euro. “Mit der Stiftung dieses Preises wollen der BRV, die Gummibereifung und Hankook die Innovationsbereitschaft der Reifenfachhandelsbranche in Deutschland fördern und das wirtschaftliche Wachstum vorantreiben”, so Hülzer, der um möglichst zahlreiche Bewerbungen (ausschließlich per E-Mail an info@bundesverband-reifenhandel.de) bittet, damit der Jury eine breite Palette an Konzepten zur Auswahl vorgelegt werden könne.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BRV_Marketing_Award.jpg539400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-15 13:07:002013-07-08 14:50:41Noch bis 12. April Bewerbungen für „Marketing Award“ möglich
Nicht weniger als 16 Modelle der Dimension 195/65 R15 haben sich die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Autoclub Europa (ACE) für ihren gemeinsamen aktuellen Sommerreifenvergleichstest vorgenommen. Wie im Vorjahr mussten sich dabei sämtliche Probanden in zahlreichen Disziplinen unterteilt in die drei Kategorien Sicherheit im Nassen, Sicherheit im Trockenen sowie Umwelt/Wirtschaftlichkeit beweisen. Den Testsieg konnte sich dabei Dunlops neuer “Sport BluResponse” sichern, weil er in allen drei Wertungsabschnitten die jeweils höchsten Punktzahlen und in Summe 145 von 190 maximal möglichen Punkten auf seinem Konto vereinigen konnte.
Dank seiner sehr homogenen Leistungen sei der Reifen ein verdienter Sieger, meinen die Tester. Hinter dem Dunlop-Modell kommt Vredesteins “Sportrac 5” mit 134 Gesamtpunkten ins Ziel dicht gefolgt von Contis “PremiumContact 5” und Goodyears “EfficientGrip Performance”, die beide nur einen Punkt Abstand zum Zweitplatzierten haben. “Sehr empfehlenswert” lautet daher das GTÜ-Urteil für alle Vier.
Dann folgt ein recht “breites Mittelfeld mit guten Leistungen” wie es mit Blick auf die zahlreichen “empfehlenswerten” Modelle mit Punktzahlen zwischen 129 (Hankook “KinergyEco”) und 114 (Pirelli “Cinturato P1”) heißt. Am Ende des Feldes finden sich zwei Reifen mit dem Prädikat “bedingt empfehlenswert” wieder: Firestone “TZ 300 ?” (109 Punkte) und Nexen “N’Blue Eco” (102 Punkte). Letzter des aktuellen Produktvergleiches ist Nankangs “XR 611” der nicht über 87 Gesamtpunkte hinauskommt und von der GTÜ als “nicht empfehlenswert” beurteilt wird.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-13 14:03:002016-02-08 19:15:51Spreizung von sehr bis nicht empfehlenswert bei GTÜ-/ACE-Sommereifentest
Seit seinem Einstieg in die DTM belohnt der koreanische Reifenhersteller Hankook an jedem Rennwochenende die Boxen-Crew, die den schnellsten Stopp durchführt: Sie bekommt nicht nur eine Sofortprämie (drei Kästen Bier), sondern darüber hinaus – wie übrigens auch die dahinter platzierten – analog dem DTM-Reglement außerdem noch Punkte gutgeschrieben. Nach Saisonende wird alles aufsummiert und das Team mit dem besten Ergebnis erhält dann den sogenannten “Best Pit Stop Award”. Für das Jahr 2012 kann sich das Audi-Sport-Team Abt Sportsline über diesen Titel nebst einer als Wanderpokal vergebenen Trophäe freuen.
Übergeben wurde diese jüngst von Hankook-Motorsportdirektor Manfred Sandbichler in den Räumlichkeiten von Abt Sportsline. “Die Auszeichnung ist eine schöne Belohnung für die harte Arbeit unserer ganzen Mannschaft – die Jungs haben ihn sich mit viel Training und Nervenstärke ehrlich verdient. Ein Lob an Hankook, dass mit diesem Award auch einmal die Menschen gewürdigt werden, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen.
Wenn neu gewählte Politiker ihr Amt antreten, dann gewährt man ihnen gemeinhin so etwas wie eine 100-tägige Schonfrist für die Einarbeitung. In aller Regel wird erst danach ein wenig kritischer hingesehen bzw. Kritik geübt.
Das ist beim EU-Reifenlabel völlig anders. Schon im Vorfeld sowie bald auch nach dem offiziellen Stichtag für die Reifenkennzeichnungsverordnung am 1. November 2012 wurde und wird weiter von vielen Seiten daran herumgemäkelt.
Vor diesem Hintergrund haben der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und die Deutsche Energieagentur GmbH (DENA) Ende Januar gemeinsam zu dem Symposium “90 Tage neues Reifenlabel” nach Berlin eingeladen. Einerseits ging es dabei um eine erste Zwischenbilanz nach dem Wintergeschäft, in dem das Labeling allein schon wegen darauf fehlender Winterkriterien nach allem, was der NEUE REIFENZEITUNG seitens des Handels bisher zu Ohren gekommen ist, so gut wie keine Rolle im Kundengespräch gespielt hat. Andererseits sollte mit Blick darauf und auf die bevorstehende Frühjahrssaison vordergründig offenbar außerdem eine Art nächste Stufe in Sachen Etablierung des Reifenlabelings “gezündet” werden.
Gleichzeitig war bei alldem aber insbesondere das Bemühen der Symposiumsausrichter beinahe mit den Händen greifbar, die offiziellen staatlichen Stellen nachdrücklich an ihre Marktüberwachungspflichten rund um das Reifenlabel zu erinnern. christian.marx@reifenpresse.
Hankook vergrößert seine britischen Lagerkapazitäten. Das Unternehmen eröffnete offiziell seine zweite Lageranlage in Daventry nahe Birmingham. Die Einweihungsfeier wurde durch königlichen Besuch geadelt: Prinzessin Anne, Tochter der englischen Königin Elisabeth II.
, nahm als Ehrengast an der Feierstunde teil: Ihre königliche Hoheit enthüllte anlässlich der Eröffnung eine Gedenktafel an dem 45.720 Quadratmeter großen, neuen Lager. Die Tochter der Queen ist Schirmherrin der Charity-Organisation TRANSAID, die auch Hankook Tyre UK seit sechs Jahren unterstützt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/anne.jpg381400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-08 11:04:002013-07-08 14:47:17Prinzessin Anne eröffnet neues Hankook-Warenlager in England
Am 14. Februar bricht wieder das Wüstenrallye-Fieber aus: Die 4L Trophy Raid startet zum 16ten Mal von Paris aus nach Marrakesch. Unter den Teilnehmern, die Studenten des französischen Teams “4L for Africa” und die des deutschen Teams “4L Westfalen”.
Mit ihren Kultkisten vom Typ Renault 4 geht es für den guten Zweck über Bergpässe, Schotterstraßen und Wüstenpisten. Ziel ist es, marokkanischen Kindern durch Spenden in Form von Schulmaterialien, medizinischen Hilfsgütern und auch Lebensmitteln eine Schulausbildung zu ermöglichen. Internet-Reifenhändler Delticom ist erneut mit von der Partie; über seine Onlineshops werden die beiden Teams mit passenden Reifen ausgerüstet.
Hankook und der Fernsehsender Sport1 setzen ihre Zusammenarbeit 2013 weiter fort. Das bedeutet, dass der Reifenhersteller in diesem Jahr wieder als Präsentationspartner die Formate “Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott”, “Bundesliga pur” und “Bundesliga – Der Spieltag” fungiert. Das von dem Unternehmen mit der Constantin Sport Marketing GmbH – Vermarkter der Multimediadachmarke Sport1 – vereinbarte Paket beinhaltet erstmals auch ein wöchentliches redaktionelles Gewinnspiel in “Bundesliga aktuell”.
Es umfasst darüber hinaus aber auch crossmediale Kooperationen: Über www.sport1.de ist der Onlinebereich dabei ebenso vertreten wie über ein ergänzendes Hankook-Gewinnspiel, das über eine Microsite verlängert und mit sogenannten Content Teasern beworben wird.
Zudem werde auf Social-Media-Plattformen sowie auf Sport1 mit klassischen TV-Spots in reichweitenstarken Umfeldern auf das Gewinnspiel hingewiesen, so der Reifenhersteller. Dieses Arrangement sieht Hankook als Ergänzung und Unterstützung sowohl saisonaler klassischer Werbekampagnen als auch exklusiver Partnerschaften und Sponsorings im europäischen Motorsport (u.a.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-06 11:31:002013-07-08 14:45:55Zusammenarbeit von Hankook und Sport1 wird fortgesetzt