Beiträge

Hankook meldet „Ergebnis auf anhaltend hohem Niveau“

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG Ende vergangener Woche bereits über den aktuellen Quartalsbericht von Hankook Tire auf Basis einer Börsenmitteilung berichten konnte, legt das Unternehmen nun mit offiziellen Zahlen nach. Danach konnte Hankook im abgelaufenen ersten Quartal des Jahres 2013 mit einem weltweiten Umsatz von 1,17 Milliarden Euro “erneut ein Ergebnis auf anhaltend hohem Niveau erzielen. Vorausschauende Investitionen in Produktion und technologische Kompetenz ließen dabei besonders in Europa und der GUS die Verkaufszahlen im Geschäft mit den Ultra-High-Performance-Reifen des Unternehmens steigen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Der Umsatz entspricht einem leichten Rückgang von 1,3 Prozent gegenüber dem direkten Vorquartal und von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies sei ein “sehr solider Start in das Jahr 2013”, so der Hersteller weiter. Der Betriebsgewinn betrug im Berichtszeitraum umgerechnet 177,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 14,4 Prozent gegenüber dem direkten Vorquartal und von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

Hankook bilanziert weiter: “Das anspruchsvolle weltweite Wirtschaftsumfeld sowie sich verschlechternde Wechselkurse ließen das Unternehmen im ersten Quartal weitgehend unbeeindruckt. Hankooks solide Performance im ersten Quartal 2013 wird von einer signifikant gestiegenen Profitabilität getragen. Der Hersteller hat dank eines stringenten Marketings weltweit an Reputation als Premiummarke gewonnen und auch vorausschauende und zukunftsgerichtete Investitionen in den globalen Reifenmarkt zahlen sich nun aus und sichern dem Unternehmen zusätzliche Marktanteile.

Lkw-Ganzjahresreifenlinie „SmartFlex“ von Hankook

AH31

Damit Flottenbetreiber jederzeit flexibel und sicher unterwegs sein können, führt Reifenhersteller Hankook die neue Lkw-Ganzjahresreifenlinie “SmartFlex” für die Mittel- und Langstrecke ein. “SmartFlex” steht für intelligente Truck- und Bus- Reifenlösungen, die speziell auf die aktuellen Anforderungen erhöhte Tragfähigkeit und Fahrsicherheit unter wechselnden Witterungsbedingungen ausgerichtet sind. Die Linie umfasst jeweils die drei populärsten Größen für die Lenk- und Antriebsachse.

Hankook-Umsätze leicht rückläufig – Gewinne deutlich rauf

Medienberichten zufolge musste Hankook im ersten Quartal des neuen Jahres einen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent auf jetzt 1,68 Billionen Won (1,16 Milliarden Euro) hinnehmen. Die Nachfrage sei weltweit eher schwach gewesen, Hankook habe seinen Produkt-Preis-Mix indes weiter verbessern können. In Europa etwa habe Hankook im ersten Quartal rund 64 Prozent mehr UHP-Reifen verkaufen können als im Vergleichsquartal.

Reifenregeln in der DTM modifiziert

In gut drei Wochen startet die DTM in die Saison 2013 – mit einigen Regeländerungen, die auch die exklusiv montierten Hankook-Reifen betreffen. Die Fahrer können frei wählen, auf welchen Reifen sie das Rennen beginnen wollen, die Entscheidung muss aber bereits nach dem Qualifying verbindlich getroffen werden. Der “Option Tire” unterscheidet sich durch eine weichere Gummimischung vom gewohnten DTM-Reifen und ist an einer gelben Markierung an der Flanke zu erkennen.

Er ermöglicht für einen gewissen Zeitraum um bis zu 1,5 Sekunden schnellere Rundenzeiten. Nachteil: Danach werden die Rundenzeiten deutlich schlechter. Jeder Fahrer erhält nur für das Rennen einen Satz dieser Reifen, den er einmal einsetzen muss.

Sommerkompletträder von Toyota Deutschland mit Dunlop und Hankook

GT86 01

Im Rahmen der Sport- und Styling-Wochen verleihen Sommerkompletträder mit Leichtmetallfelgen Toyota-Modellen neuen Glanz. Eine große Auswahl gibt es für die Modellpalette bestehend aus Auris, Yaris, GT86, Verso, Avensis und RAV4. Ja nach Modell werden in einer Presseaussendung Dunlop- oder Hankook-Reifen angeboten.

Wechsel in der FIA Junior WRC Championship von Pirelli auf Hankook

2011 und 2012 war noch Pirelli alleiniger Ausstatter der FIA Junior WRC Championship, die da noch unter “WRC Academy” firmierte. Laut Beschluss des Weltautomobilverbandes FIA wird in dieser Saison Hankook die Exklusivreifen liefern und Reifen aus seiner Palette des Ventus Z für Asphalt- sowie von seinem Ventus R für Schotterrallyes bereitstellen. Die Laufflächen beider Reifentypen sind speziell für Autos mit Frontantrieb konzipiert.

Hankook bündelt CSR-Aktivitäten unter dem Motto „Hankook hilft!“

Hankook bündelt künftig seine deutschen Charity- und CSR-Aktivitäten (Corporate Social Responsibility) unter dem Motto “Hankook hilft!” auf der dafür neu erstellten Onlineplattform www.hankook-hilft.de.

Dort sind alle Informationen zu entsprechenden  Projekten und Aktionen des Unternehmens sowie den Organisationen, die das Unternehmen unterstützt, zu finden. Der Reifenhersteller freue sich außerdem, heißt es weiter in einer Mitteilung, über den Abschluss und großen Erfolg seiner ersten Winter-Charity-Kampagne 2012, die zum Auftakt eine Spendensumme in Höhe von rund 22.000 Euro erzielen konnte.

Hankooks neue Charity-Sommerreifen-Kampagne 2013 startete passend zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 25. März. “Hankook ist es ein wichtiges Anliegen, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben und damit unserer sozialen Verantwortung als in Deutschland ansässigem Unternehmen gerecht zu werden.

Hankook führt neuen SUV-Hochleistungsreifen „Dynapro HP2“ ein

Hankook Dynapro HP2 tb

Hankook stellt zum Frühjahr 2013 einen neuen Hochleistungssommerreifen für die weiter stark wachsende Klasse der Sport Utility Vehicles vor. Entwickelt für den überwiegenden Straßeneinsatz soll der “Hankook Dynapro HP2” die auch im SUV-Segment gestiegenen Anforderungen in den Bereichen Rollwiderstand und Abrollgeräusch erfüllen. Besonderer Wert sei bei der Entwicklung ebenfalls auf hohen Nassgriff und guten Komfort gelegt worden, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung.

Auch beim ADAC-Reifentest Auffälligkeiten rund ums Labeling

,

In der jüngeren Vergangenheit hatte unter anderem schon AutoBild nach eigenen – bislang allerdings unveröffentlichten Reifentests – Auffälligkeiten rund um das Labeling von mindestens einem Probanden angedeutet, und erst vor Kurzem schlug die Autozeitung in mehr oder weniger die gleiche Kerbe. “Unser Test wertet realistischer als das Label”, kommentiert nun außerdem die Stiftung Warentest die Ungereimtheiten, die der Verbraucherschutzorganisation im Zusammenhang mit dem jüngsten und gemeinsam mit europäischen Automobilklubs wie dem ADAC durchgeführten Sommerreifentest aufgefallen sind. Dabei geht es offenbar vor allem um die Nasshaftungsklassifizierung zweier Reifenmodelle: Hankooks “Kinergy Eco” und Firestones “TZ 300 ?”.

In der getesteten Größe 185/60 R15 H kommen sie in puncto Nasshaftung mit einer “B”- bzw. im Firestone-Fall sogar mit einer “A”-Einstufung daher. Dabei bescheinigt Stiftung Warentest respektive der ADAC beiden Modellen nur ausreichende Bremsleistungen auf nasser Fahrbahn, was mit Blick auf deren Labelwerte irgendwie so gar nicht zu den Ergebnissen anderer Kandidaten in dieser Disziplin passen will.

Denn der Testsieger in der fraglichen Dimension – Michelins “Energy Saver +” – ebenso wie die dicht hinter ihm folgenden Conti- und Dunlop-Modelle “PremiumContact 5” bzw. “Sport BluResponse” sind in Sachen Nasshaftung gleichfalls mit “A” gelabelt, können dafür aber auch mit von den Testern für “gut” befundenen Bremsleistungen auf nasser Fahrbahn aufwarten. “Die Einstufungen auf dem Label beruhen auf Untersuchungen des jeweiligen Reifenherstellers.

In unserem internationalen Test werden alle Reifen unter denselben Bedingungen mehrfach und gegeneinander geprüft. Es findet ein echter Vergleich statt”, schreibt die Stiftung Warentest angesichts dessen, hält sich ansonsten bezüglich der Thematik aber zurück. christian.

Hankook spendet 19.818 Euro für den guten Zweck

Hankook Spende tb

Die Mitarbeiter von Reifenhersteller Hankook haben sich auch im vergangenen Jahr wieder tatkräftig für den guten Zweck engagiert. Sowohl beim zweiten Neu-Isenburger Stadtfest als auch bei der traditionellen, internen Weihnachts-Benefiz-Tombola des Reifenherstellers konnten die Hankook-Helfer mit großem Erfolg Sach- und Geldspenden für den guten Zweck sammeln. Durch den Verkauf von Speisen und Getränke, Spenden befreundeter Unternehmen und dem regen Abverkauf der Losen erzielten die Hankook-Mitarbeiter die stolze Spendensumme von 9.

818 Euro. Hankook Reifen Deutschland spendet zusätzlich 10.000 Euro.

Die Gesamtspenden über 19.818 Euro wurden jetzt zu gleichen Teilen an die Vereine “Hilfe für krebskranke Kinder e.V.

” und die “Stiftung Bärenherz” übergeben. “Soziales Engagement vor Ort ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, die Stiftung Bärenherz und den Verein Hilfe für krebskranke Kinder e.

V. hier bei uns in der Region langfristig und tatkräftig zu unterstützen. Ohne die tatkräftige Mithilfe und den ehrenamtlichen Einsatz der Hankook-Mitarbeiter wäre dies in diesem Umfang aber nicht möglich.

Deshalb bin sehr stolz, dass sich so viele Kollegen in ihrer freien Zeit für den guten Zweck engagieren. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer”, so Hyun-Jun Cho, Geschäftsführer Hankook Reifen Deutschland. “Mein besonderer Dank geht auch an alle Unternehmen, die durch großzügigen Sach- oder Geldspenden den Erfolg unserer mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Benefiz-Tombola erst möglich gemacht haben.