Beiträge

Hankook auch 2014 Reifenlieferant der Formel-3-Europameisterschaft

Reifenhersteller Hankook rüstet auch in diesem Jahr wieder exklusiv die Formel-3-Europameisterschaft der FIA mit seinen Ventus-Rennreifen aus. In 33 Saisonrennen kann der internationale Rennfahrernachwuchs sein Talent im Rahmen europäischer Topevents wie der DTM unter Beweis stellen. Eine wichtige Komponente im anspruchsvollen FIA-F3-Technologiepaket seien die für 2014 weiterentwickelten und noch schnelleren Formelslicks vom Typ Ventus Race. […]

Im DTM-Jubiläumsjahr rechnet Hankook mit mehr Spannung bei den Rennen

, ,

Hankook Tire stattet auch dieses Jahr wieder die Teams und Fahrer der DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) exklusiv mit seinen Rennreifen „Ventus Race“, „Ventus Race Plus“ und „Ventus Race Rain“ aus. Soweit ist zwar alles geblieben wie in der vergangenen Saison, doch im Jubiläumsjahr – die DTM besteht 2014 seit 30 Jahren – rechnet der koreanische Reifenhersteller nichtsdestoweniger trotzdem mit spannenderen Rennen. Grund dafür sind ein geändertes Reglement mit nur einem Pflichtboxenstopp und einer beschränkter Renndistanz für den schnelleren Optionsreifen „Ventus Race Plus“, der anhand eines gelben Hankook-Schriftzuges erkennbar ist. „In der DTM rückt durch das geänderte Reglement unser Basis-Slick ‚Ventus Race’ wieder mehr in den Vordergrund“, erklärt Christophe Stucki, DTM-Chefingenieur bei Hankook Tire. „Ein ausgeglicheneres Set-up zu finden, dass die optimale Leistung aus beiden Reifen herausholt, wird in diesem Jahr ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Teams und Fahrer werden“, ergänzt er. Nach ersten Tests während der Wintermonate sollen sich die DTM-Teams und -Ingenieure ungeachtet der geänderten Bedingungen bzw. der überarbeiteten Fahrzeuge allerdings zufrieden geäußert haben. cm

Sailun Tyres erweitert Europateam um Michael Eckert

Eckert Michael tb

Sailun Tyres wächst weiter und schafft die Position eines „Senior Product Marketing Manager (Europe)“ und hat diese mit Michael Eckert besetzt. Eckert kann über 18 Jahre Erfahrung in der Reifenindustrie vorweisen. Sowohl bei Michelin als auch bei Hankook war er in verschiedenen Funktionen tätig und bringt seinen großen Erfahrungsschatz und sein Know-how in das wachsende […]

Hankook jetzt auch Titelsponsor und Reifenlieferant der „24H Series“

Hankook 24H Series tb

Hankook baut sein Motorsportengagement weiter aus und wird jetzt exklusiver Reifenpartner und Titelsponsor der „24H Series“, einer der größten Endurance-Rennserien weltweit. Dort löst das Unternehmen die Marke Dunlop als Partner ab; bereits 2011 hatte Hankook von Dunlop die DTM-Partnerschaft übernommen. Das breite Starterfeld vom kompakten Renntourenwagen bis hin zu spektakulären GT3-Boliden und nach 24-Stunden-Reglement aufgebauten „Specials“ wird erstmals beim „Hankook 12H Zandvoort“ Ende Mai auf Rennreifen vom Typ Hankook Ventus Race starten. Zur „24H Series“ gehören mehrere internationale Zwölf- bzw. 24-Stunden-Langstreckenrennen „als absolute Publikumsmagneten“, dazu die Rennen in Zandvoort, Barcelona, Hungaroring, Dubai und Mugello; das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gehört nicht dazu.

Langstreckenrennen: Hankook zurück an den Ring

20140404 Hankook zurueck am Ring 1 lr

Reifenhersteller Hankook kehrt zusammen mit dem Team „Prosperia C. Abt Racing“ zurück auf die Langstrecke in Deutschland. Das Team wird beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zwei Audi R8 LMS ultra im bei den Nordschleifenfans bekannten Hankook-Design einsetzen. Premiere feierte das Team bereits am vergangenen Wochenende beim Sechs-Stunden-Qualifikationsrennen. „Mit einem optimal für den Einsatz der Audi […]

BMW 4er Coupé weiterer Erstausrüstungserfolg für Hankook

Hankook Ventus S2 evo BMW 4er tb

Bei Hankook in Europa freut man sich über einen weiteren Erstausrüstungserfolg. Wie der Hersteller mitteilt, werde jetzt auch der neue BMW 4er Coupé unter anderem mit dem Hankook Ventus S1 evo2 ab Werk ausrüstet, und zwar in der Größe 225/50 R17 W. „Der High-End-Breitreifen – entwickelt und produziert in Europa – überzeugt mit Leistung, Langlebigkeit und Energieeffizienz auch durch den Einsatz von DTM-Technologie“, so der Hersteller dazu. Mit dem 4er Coupé rüstet Hankook nach dem MINI, der 1er, 3er- und 5er-Reihe sowie dem X5 bereits das sechste Modell der BMW Group mit seinen Reifen aus. „Der Erstausrüstungsvertrag markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen auf seinem globalen Expansionskurs im Premiumsegment“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

BVB rollt auf neuester Hankook-Technologie ins Saisonfinale

Hankook BVB Pneuhage tb

Hankook bringt die Borussia sicher ins Finale der Bundesligasaison 2014. Als „Champion Partner“ des BVB begleitet der Reifenhersteller das Team von Trainer Jürgen Klopp selbstverständlich auch unterwegs und sorgt auch bei dem neuen BVB-Mannschaftsbus wieder für die standesgemäße und sichere Bereifung. Der neue 480 PS starke „MAN Lion’s Coach L“ wurde am Montag durch eines […]

Nachprüfung entkräftet Manipulationsvorwurf bei ADAC-Reifentests

, ,
ADAC Sommerreifentest 2014

In Sachen Reifentests kooperieren europäische Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen schon seit Langem, und doch hat die Stiftung Warentest aufgrund der vor dem Hintergrund einer manipulierten Leserwahl des Klubs in Zweifel gezogenen ADAC-Reifentests dessen jüngste Resultate für Sommerreifen noch einmal einer Überprüfung unterzogen. Demnach sind acht Modelle des aktuellen Tests erneut gekauft worden – anonym im Handel. „Die Stichprobe umfasst beide Größen, ausgewählt wurden gute bis mangelhafte Reifen verschiedener Hersteller. Anhand von Rollwiderstand und Nassbremsweg untersuchten wir, ob die originalen Testreifen von besserer Qualität waren als die nachgekauften“, erklärt die Stiftung Warentest und gibt zugleich Entwarnung. Die Resultate des Stichproben-Checks liegen demnach nah an den ursprünglichen Messergebnissen. So nah, dass man „keinerlei Anhaltspunkte für Manipulationen des gemeinschaftlichen Reifentests“ erkennen könne. Es wird jedenfalls ausgeschlossen, dass einzelne Hersteller dem ADAC beim Einkauf Reifen besserer Qualität untergeschoben haben könnten, als Verbraucher sie bekommen. Insofern spiegelt sich in den jetzt veröffentlichten und überprüften Ergebnissen auch ziemlich genau dieselbe Rangfolge wider wie bei den Resultaten, die das schwedische Stiftung-Warentest-Pendant Råd & Rön schon vor ein paar Wochen ans Licht gebracht hatte. Alle Details lassen sich der nebenstehenden Tabelle sowie freilich auch unser immer umfangreicher werdenden Onlinereifentestdatenbank entnehmen. christian.marx@reifenpresse.de
 



 

Hankook verleiht „DTM Best Pit Stop Award 2013” an BMW-Team Schnitzer

Seit seinem Einstieg in die DTM lobt Reifenhersteller Hankook den „Best Pit Stop Award“ aus, um auch die Arbeit der „Helden hinter den Kulissen“ zu würdigen. Das BMW-Team Schnitzer löst Vorjahressieger Audi Sport Team Abt Sportsline ab und sicherte sich den Titel der schnellsten Boxen-Crew. Die offizielle Pokalübergabe fand dazu jetzt in den Räumlichkeiten von […]

NRZ-Ranking: Hankook Tire wird sechstgrößter Reifenhersteller der Welt

Größte Unternehmen tb1

In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt kommt erneut Bewegung. Ersten Unternehmensveröffentlichungen zufolge darf Hankook Tire sich jetzt auch offiziell – geführt in Euro – als sechstgrößter Reifenhersteller der Welt bezeichnen. Sumitomo Rubber Industries konnte zwar seinen Jahresumsatz 2013 auf Yen-Basis um zehn Prozent steigern. Da aber das japanische Yen im Laufe des Jahres rund 19 Prozent an Wert gegenüber dem Euro (gegenüber US-Dollar lag das Minus bei 15,6 Prozent) eingebüßt hat, der koreanische Won hingegen nahezu stabil blieb (minus 3,7 Prozent), fällt Sumitomo Rubber Industries im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“ hinter Hankook Tire zurück. Beide Unternehmen trennen nun rund 100 Millionen Euro Reifen-Jahresumsatz.