Beiträge

Junge Frauen beim Reifenkauf preis-, Männer eher markenorientiert

,

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools (Esslingen) hat im Rahmen einer Studie das Verhalten junger berufstätiger Erwachsener, die Fahrer eines Pkws im Haushalt sind, im Reifen- und Automarkt unter die Lupe genommen. Basis der Untersuchung sind annähernd 1.700 Interviews mit bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Teilnehmern. Rund 5,6 Prozent der berufstätigen deutschen Gesamtbevölkerung mit eigenem Einkommen – entsprechend knapp vier Millionen Menschen – sind demnach zwischen 18 und 29 Jahre alt und Fahrer eines im Haushalt befindlichen Pkws: Und die sind laut der Studie deutlich mobiler als der Durchschnittsdeutsche, denn 80 Prozent nutzen ihren Pkw demnach täglich oder fast täglich. Das macht sie natürlich gerade auch für das Reifengeschäft interessant. Laut Research Tools decken die vier Reifenmarken Michelin, Goodyear, Continental und Dunlop bei den jungen Erwachsenen jedenfalls die Hälfte des Marktes ab. „Bridgestone und Pirelli schöpfen ihr Potenzial in der Zielgruppe überdurchschnittlich gut aus. Die Reifenmarke Hankook hat mit 72 Prozent den höchsten Anteil männlicher Käufer“, haben die Esslinger festgestellt. Generell treffe die Hälfte der Zielgruppe die Entscheidung beim Reifenkauf in einer kombinierten Abwägung von Preis und Marke, wobei der Vergleich der Geschlechter eine stärkere Preisorientierung bei den jungen Frauen zeige, während junge Männer eher als markenorientiert beschrieben werden. cm

Dreifacherfolg – Reifenmarke Conti bei AutoBild-Lesern hoch im Kurs

, , , ,
AutoBild Leserwahl Räder

Dass Automobilmagazine ihre Leser hin und wieder dazu aufrufen, die aus ihrer Sicht besten/beliebtesten Marken zu küren, ist nichts Neues. Dennoch kann die jüngste AutoBild-Leserwahl mit einer Besonderheit aufwarten. Denn nachdem man sich bei Continental unlängst erst über einen von der Autozeitung vergebenen Titel als beliebteste Reifenmarke freuen konnte, fährt der deutsche Hersteller bei AutoBild […]

„Testfahrer“ für Hankook-Reifen gesucht

, ,
Hankook sucht Testfahrer

Mittels eines Gewinnspiels in Kooperation mit AutoBild sucht Hankook „Testfahrer“, die dem in diesem Frühjahr neu auf den Markt kommenden Modell „Ventus V12 evo²“ des koreanischen Herstellers „auf den Zahn fühlen“ wollen. Bewerbungen dafür werden unter www.hankookevent.de entgegengenommen – geplant ist der „große Test“ dann für den 30./31. August auf dem Nürburgring. Interessenten können sich […]

ADAC-Reifentest in Schweden doch schon erschienen?

,
ADAC Test in Schweden

Während die Stiftung Warentest hierzulande angesichts der jüngsten Kritik auch an den ADAC-Reifentests die aktuellen Ergebnisse für Sommerreifen noch einmal überprüfen will und deswegen entsprechende Veröffentlichungen noch zurückhält, hegt das schwedische Pendant der deutschen Verbraucherschutzorganisation offenbar keine Zweifel daran, dass bei den Reifentests alles mit rechten Dingen zugeht. Denn auf den Webseiten von Råd & Rön (Rat & Befund) kann man schon heute nachlesen, welche der schwarzen runden Gummis bei dem gemeinsamen Reifentest europäischer Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen die Nase vorn haben dürften und welche eher nicht. Zwar lässt sich das Abschneiden in den jeweiligen Disziplinen dem Ganzen ebenso wenig entnehmen wie die Gewichtung der einzelnen Kategorien, dafür wird aber zumindest das Gesamtergebnis jedes Modells in Form einer sogenannten „kumulierten Bewertung“ genannt, die stark an einen Indexwert erinnert. christian.marx@reifenpresse.de

Strategisch-technische Partnerschaft zwischen Lanxess und Hankook

Der deutsche Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) und der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire unterzeichneten gestern ein Memorandum of Understanding (MOU) über die gemeinsame Entwicklung von Synthesekautschuktechnologien für Hochleistungsreifen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam die Entwicklung neuer Hochleistungssynthesekautschuktypen vorantreiben, um das Eigenschaftsprofil von High-Performance-Reifen zu optimieren. Lanxess und Hankook verbindet eine enge Partnerschaft. Bereits im Jahr 2008 schlossen die […]

US-Bushersteller zeichnet Hankook aus

Der amerikanische Omnibushersteller Blue Bird Corp. (Fort Valley, Georgia) hat an ein Dutzend Zulieferer den „2013 Supplier Award“ vergeben. In diesem erlauchten Kreis findet sich mit der Hankook Tire America Corp. Auch ein Reifenhersteller. dv

50.000 Euro von Hankook für wohltätige Zwecke

Hankook spendet

Hankook und seine Mitarbeiter unterstützen seit vielen Jahren mit ehrenamtlichem Einsatz und Geldspenden die gemeinnützigen lokalen Vereine „Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ in Frankfurt und „Stiftung Bärenherz“ in Wiesbaden. Dieser Tage übergaben Mitarbeiter der Hankook Reifen Deutschland am Firmensitz in Neu-Isenburg die diesjährige Gesamtspendensumme von 50.120 Euro zu gleichen Teilen mit einem symbolischen Scheck an die beiden Vereine.

Hankook Tire: Erfolgsstory und kein Ende?

,
Hankook Ventus

Hankook ist es in den vergangenen Jahren nicht nur auf beeindruckende Weise gelungen, sich zu einem ernstzunehmenden Herausforderer etablierter Reifenhersteller der Kategorie Premium zu mausern und sich gerade auf den Ersatzmärkten zu positionieren. Dem Vernehmen nach reklamiert das Unternehmen in Deutschland einen Marktanteil, der sich zweistelligen Sphären nähert – und diese Grenze verstehen nicht nur die Verantwortlichen in der Hankook-Europazentrale als Marke auf dem Weg und nicht als Ziel. Darüber hinaus ist es Hankook innerhalb kürzester Zeit auch gelungen, sich als Lieferant von Erstausrüstungskunden wie Mercedes-Benz, BMW und anderen fest zu etablieren. Vielen im Reifenhandel gilt der Hinweis auf die Erstausrüstung der S-Klasse, der E-Klasse, des X5 oder des 5er von BMW als Garant für Qualität – und sie ist es auch, wie sich bei (Sommer-)Reifentests immer wieder nachlesen lässt. Bei der Veranstaltung „The Ventus Experience“ in Spanien feierte der Hersteller nun sich selbst und erweckte gegenüber den anwesenden Journalisten nicht den Eindruck, die Erfolgsstory wäre alsbald Ende.

„Marketing Award“ des BRV wird zum „Kreativ Award“

,
BRV Kreativ Award

Die Auszeichnung „Marketing Award“, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seit einigen Jahren schon zusammen mit dem koreanischen Reifenhersteller Hankook und der Zeitschrift Gummibereifung vergeben hat, gibt es nicht mehr. Genauer gesagt: An seine Stelle tritt zukünftig der sogenannte „Kreativ Award“. Bei ihm – erklärt der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer – gehe es […]

Hankook kann Umsatz leicht und Gewinn deutlich steigern

Hankook konnte seinen Umsatz weltweit im vergangenen Jahr weiter leicht steigern. Wie das Unternehmen meldet, lag er demnach 2013 bei 7,06 Billionen Won (4,84 Milliarden Euro) Im Vorjahr lag der Umsatz bei 7,03 Milliarden Won. Unterdessen stieg der operative Gewinn des Reifenherstellers um über zwölf Prozent auf jetzt 1,03 Billionen Won (707 Millionen Euro), womit sich die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmens weiter fortsetzte. „Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Hankook-Hochleistungsreifen war dabei wiederum ein wichtiger Faktor. Insgesamt trug der Verkauf von UHP-Reifen mit 26,5 Prozent (plus 3,4 Prozent gegenüber Vorjahr) signifikant zum globalen Gesamtumsatz bei. Besonders die Schlüsselmärkte China und Europa trugen mit Steigerungen im UHP-Bereich von 13,6 Prozent bzw. 12,9 Prozent im Vorjahresvergleich zum Umsatzwachstum bei“, wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt.