Beiträge

Die größten Reifenhersteller in China: Wo bleiben die Tier-1-Hersteller?

Made in China tb

Auch wenn es bisher noch nicht vielen Reifenherstellern aus China gelungen ist, sich in Europa fest in die Riege führender Anbieter einzureihen, so zeigt doch ein Blick auf den chinesischen Reifenmarkt, dass dies andersherum wenigstens genauso gilt. Der Blick zeigt im Übrigen auch, welche Dimensionen der Markt in China mittlerweile angenommen hat und – konsequenterweise, denn auch China kann nicht jeden produzierbaren Reifen verkaufen – welche Veränderungen dort in den kommenden Jahren noch stattfinden werden; Stichwort: Konsolidierung. Geschätzt wird, dass in China immer noch zwischen 280 bis 350 Unternehmen Reifen produzieren und dabei Produktionskapazitäten von 485 Millionen Pkw- und 129 Millionen radiale Lkw-Reifen (2014) vorhalten. Gerade vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Fahrzeugbestands in China – 50 Prozent des weltweiten Wachstums in den kommenden Jahren kommen aus China – und einer aufstrebenden, konsumfreudigen Mittelklasse ist China weit mehr als ein Standort, an dem billig Reifen für Europa und Amerika gefertigt werden. Wer sind dort aber die größten Hersteller von Pkw- und von Lkw-Reifen? Eine jüngst veröffentlichte Aufstellung offenbart dazu, dass vermeintlich westliche Hersteller in China immer noch nur unter „ferner liefen“ geführt werden müssen.

Die in Europa fest etablierten Tier-1-Reifenhersteller spielen als Produzenten in China nur eine untergeordnete Rolle, insbesondere bei Lkw-Reifen; Reifen „Made in China“ stammen immer noch vornehmlich von den 280 bis 350 lokalen Unternehmen

Die in Europa fest etablierten Tier-1-Reifenhersteller spielen als Produzenten in China nur eine untergeordnete Rolle, insbesondere bei Lkw-Reifen; Reifen „Made in China“ stammen immer noch vornehmlich von den 280 bis 350 lokalen Unternehmen

Info Button_10px Die kompletten, hochaufgelösten Tabellen erhalten Sie in der Aboversion dieses Beitrags.

Hankook Tire führt weltweit neue Reifenmarke ein: Laufenn

,
Laufenn Logo tb

Hankook Tire hat gestern auf der SEMA-Show eine neue Reifenmarke präsentiert, die in Zukunft auch in Europa eingeführt werden soll: „Laufenn“. Aktuell seien fünf Consumer-Profile verfügbar, die auf den US-amerikanischen Markt ausgerichtet sind und zunächst auch nur dort eingeführt werden. Dass die Marke Laufenn – in Anlehnung an das deutsche Verb laufen – auch nach Europa und somit nach Deutschland kommt, ist sicher, bestätigte ein Unternehmenssprecher gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Lediglich der Zeitpunkt sei noch nicht beschlossen.

Hankooks Medienportal jetzt auch ohne Login für Reifenexperten zugänglich

Hankook Press Room tb

Hankook launcht heute sein komplett überarbeitetes Medienportal für die Märkte Europas und der GUS – den „Hankook Press Room“. Die Inhalte der Seite www.hankooktire-press.com sind in 13 europäischen Sprachen nun auch für alle Journalisten und interessierten Reifenexperten ohne Login zugänglich und werden in einem vollkommen neuen Design mit einer aufgeräumten und benutzerfreundlichen Oberfläche sowie vielen […]

Hankook zeigt „innovative Konzeptreifen“ als Weltpremiere in Essen

Hankook EMS Visual tb

An angestammter Stelle in Halle 10, – der VDAT-Halle – ist Hankook mit einem umfangreichen Line-up, abwechslungsreichem Messeprogramm und prominentem Besuch auch in diesem Jahr wieder auf der Essen Motor Show zu Gast. Traditionell liegt der Fokus des Herstellers dabei auf Ultra-High-Performance-Reifen. Neben der gesamten Angebotspalette aus seinem Produktprogramm und Showcar-Highlights zeigt Hankook als Weltpremiere […]

Hankook Tire setzt weniger um, verdient aber deutlich mehr

Hankook Umsätze tb

Hankook Tire musste im dritten Quartal zwar einen Umsatzrückgang in Höhe von 4,8 Prozent auf 1,72 Billionen Koreanische Won (1,28 Milliarden Euro) hinnehmen; gegenüber dem direkten Vorquartal stieg der Umsatz allerdings um 3,3 Prozent. Der europäische Markt konnte dabei mit einem Wachstum von sogar 15,4 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2014 glänzen. Der koreanische Reifenhersteller […]

Design-„Grand Slam“ an Hankook

GDAH

Als die vier weltweit bedeutendsten Designwettbewerbe gelten der Red Dot Design Award (Deutschland), der IF Design Award (Deutschland), der International Design Excellence Award (USA) und der Good Design Award (Japan). Mit der jetzt erfolgten Auszeichnung des Good Design Award 2014 für den Ventus S1 evo2 hat jetzt Hankook Tire gewissermaßen den Grand Slam gewonnen, denn die […]

Essen Motor Show 2014: Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge

,
EMS2013 20140926 1330 13EM195 tb

Alle Jahre wieder steigt in der Messe Essen eine weltweit einzigartige Mischung aus PS-Party und Leistungsschau. Auch 2014 stehen die Zeichen auf Vollgas: Die Essen Motor Show, Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge, versammelt vom 29. November (der 28. November ist „Preview Day“) bis zum 7. Dezember über 500 Aussteller in ihren Hallen. Die Unternehmen […]

Hankook vertieft auch in Korea Beziehungen zu deutschen OE-Partnern

Hankook BMW Partner tb

Während Hankook Tire gerade in Europa in den vergangenen Monaten das eine ums andere Mal mit Neuaufträgen aus der Erstausrüstung auf sich aufmerksam machte, vertieft der Reifenhersteller auch auf seinem Heimatmarkt die Beziehungen zur Automobilindustrie. Wie es jetzt dazu in koreanischen Medien heißt, habe Hankook Tire einen Vertrag über „die exklusive Lieferung von Reifen“ für […]

Team Mercedes AMG gewinnt Hankooks „Best Pit Stop Award 2014“

Mercedes AMG hat den diesjährigen Best Pit Stop Award gewonnen, den Reifenhersteller Hankook seit 2011 nach jeder Saison der insgesamt schnellsten Boxen-Crew verleiht. Die mit drei Einzelsiegen in Führung liegenden Mercedes-Mechaniker absolvierten beim gestrigen Finale in Hockenheim mit 24,348 Sekunden den sechstschnellsten Boxenstopp und verteidigten damit ihren knappen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team BMW Schnitzer […]

Hankook feiert beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim kleines Jubiläum

Die DTM-Saison geht an diesem Wochenende traditionell auf dem Hockenheimring zu Ende. Obwohl Marco Wittmann (BMW) bereits als neuer Champion feststeht und das BMW Team RMG im Mannschaftsklassement uneinholbar auf Platz eins liegt, können sich die Zuschauer auf ein spannendes Finale freuen. Denn in der Herstellerwertung kämpfen Audi und BMW noch um den Sieg, während […]