Beiträge

Automobilklub NAF testet Winterreifen für die nordischen Märkte

NAF Winterreifentest Tabelle

Der norwegische Automobilklub NAF (Norges Automobil-Forbund) hat Winterreifen für die sogenannten nordischen Märkte getestet, die sich gegenüber Modellen für Zentraleuropa in aller Regel durch eine weichere Laufflächenmischung auszeichnen und/oder mit Spikes ausgerüstet sind. Untersucht wurden 13 Probanden mit Spikes sowie zwölf ohne. Den im hohen Norden Europas vorherrschenden Witterungsverhältnissen im Winter entsprechend ging dabei das Verhalten auf Eis mit 40 Prozent am stärksten in die Gesamtnote ein, gefolgt von den Eigenschaften auf Schnee (20 Prozent), auf nassem (15 Prozent) und trockenem (zehn Prozent) Asphalt sowie das Kriterium Komfort/Wirtschaftlichkeit (15 Prozent). Bei den Spikereifen ist Nokians „Hakkapeliitta 8“ mit einem Gesamtpunktedurchschnitt von 8,8 der Spagat am besten gelungen – hinter ihm kommen die Modelle „IceContact“ von Conti und „Ice Zero“ von Pirelli mit jeweils 8,6 Punkten als gemeinsame Zweite ins Ziel gefolgt von Goodyears „Ultra Grip Ice Arctic“ mit 8,4 Punkten. Bei den Winterreifen ohne Spikes gibt es mit dem Goodyear „Ultra Grip Ice2“ und dem Nokian „Hakkapeliitta R2“ mit je 8,2 Punkten zwei Gewinner sowie mit Contis „VikingContact 6“ und Michelins „X-Ice XI3“ mit je 7,8 Punkten auch zwei Zweite. Dritter wird der „Arctictrekker“ von Maxxis mit einem Punktedurchschnitt von 7,7. Letzter wird hier wie dort ein Sunny-Reifen, wobei der mit Spikes („Winter-Grip SN386“) einen Punktedurchschnitt von 5,9 einfahren kann und sein Bruder ohne Spikes („Snowmaster SN3830“) eine 6,1er-Wertung. cm

 

 

Hankook ehrt Sieger der „Tyre Design Challenge 2014“

Hankook Tire Design Challenge tb

Hankook hat im Rahmen der Essen Motor Show die Gewinner der „Hankook Tyre Design Challenge 2014“ bekannt gegeben und vorgestellt. Unter dem Motto „Reifen der Zukunft“ waren die Studenten des Master-Studiengangs im Fach „Transportation Design“ an der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft in Pforzheim aufgerufen, ihre Vorstellung von neuen Reifenkonstruktionen auf der Grundlage ihrer […]

Audis „Sport TT Cup“ wird exklusiv auf Hankook-Reifen ausgetragen

, ,
Hankook Audi Sport TT Cup

Nachdem Hankook in Form des „Ventus S1 evo²“ Reifen für die dritte Generation des TT bzw. TTS als Erstausrüstung bei Audi ans Band liefert, verwundert nicht weiter, dass sich der Ingolstädter Automobilbauer für seinen „Sport TT Cup“ für den koreanischen Reifenhersteller als exklusiven Reifenausrüster entschieden hat. Die 310 PS starke Rennversion des bei dem Markenpokal zum Einsatz kommenden TT wird demnach mit Hankooks „Ventus Race“ rundum in der Größe 260/660 R18 bestückt – jeweils als Slick oder Regenreifen. „Das Thema Reifen ist im Motorsport sehr wichtig. Es wird bei der Ausbildung unserer jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer eine große Rolle spielen“, erklärt Audis Projektleiter Rolf Michl. Hankook wird dabei als perfekter Partner für den „Sport TT Cup“ gesehen – zumal dem Reifenhersteller „enorm viel Know-how“ attestiert wird. Laut Hankook-Motorsportdirektor Manfred Sandbichler stecken in den Reifen, die für die Audi-Serie geliefert werden, stecken Technologien, die auch in der DTM zum Einsatz kommen. cm

Hankook und Partner enthüllen neues „Tune-it!-Safe!“-Kampagnenfahrzeug

,
Tune it safe Enthüllung tb

Reifenhersteller Hankook bleibt auch im zehnten Jahr ununterbrochener Hauptsponsor und neben dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie dem VDAT (Verband der Automobil Tuner) weiterhin leidenschaftlicher Förderer der Initiative „Tune it! Safe!“. Das für das Kampagnenjahr 2015 von der Aachener Tuningschmiede AC Schnitzer veredelte Polizeifahrzeug auf Basis des BMW X4 wurde mit Highend-Breitreifen Hankook […]

Dritte TT-Generation mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung

,
Hankook Erstausrüstung bei Audi TT

Bei Hankook Tire kann man sich über einen weiteren Erstausrüstungserfolg freuen: Audi hat sich für die dritte Generation seines TT bzw. TTS in gleich mehreren Größen für den „Ventus S1 evo²“ des koreanischen Reifenherstellers als Werksausstattung entschieden. Das ausschließlich im ungarischen Hankook-Werk produzierte Reifenmodell wird je nach Motorisierung demnach in den Dimensionen 225/50 R17, 245/45 R17 oder 245/35 R19 serienmäßig bei dem neu designten Sportwagen der Ingolstädter montiert. „Der Audi TT steht neben exzellentem Design auch für Dynamik und Innovation, was perfekt zu unserem Flaggschiff ‚Ventus S1 evo²’ passt“, meint Ho-Youl Pae, Präsident und Europachef von Hankook. „Bei der Entwicklung unseres High-End-Reifens wurden neueste, innovative Technologien eingesetzt, die den Charakter des Fahrzeuges wirkungsvoll unterstützen. Wir freuen uns deshalb sehr, die sportliche Audi-Designikone mit unseren Reifen ab Werk ausstatten zu können“, ergänzt er. cm

Abstimmen und gewinnen: Hankook sucht den „Reifen der Zukunft“

Hankook Reifen der Zukunft tb

Hankook will im Rahmen der Essen Motor Show wieder „futuristische Konzeptreifen für leistungsstarkes, stylisches Fahren der Zukunft“ als Ergebnis der in Zusammenarbeit mit international führenden Universitäten veranstalteten „Hankook Tyre Design Challenge“ zeigen. Die Siegermodelle unter den „zukunftsweisende Mobilitätsideen“ des diesjährigen Wettbewerbs sollen auf Europas führender Messe für sportliche Fahrzeuge ihre Weltpremiere vor Publikum feiern. Zusätzlich […]

Weiteres 24-Stunden-Rennen mit Hankook als Titelsponsor

Die Anzahl der automobilen 24-Stunden-Rennen weltweit ist limitiert. Nach den 24-Stunden-Rennen von Dubai und Barcelona „powered by Hankook“ feiert Anfang Juli ein weiteres 24-Stunden-Rennen seine Premiere im Kalender der „24H Series“: die „Hankook 24H Circuit Paul Ricard in Südfrankreich. Und auch da ist die koreanische Marke nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Reifenpartner der Veranstaltung. […]

Die wertvollste koreanische Reifenmarke ist Hankook

In der Kategorie Reifen ist Hankook das sechste Jahr in Folge zur wertvollsten Reifenmarke in Korea ernannt worden. Laut Reifenhersteller sei die Auszeichnung als „Highest Brand“ – ein Management-Performance-Zertifikat – unter anderem auch durch die Belieferung der C-Klasse von Mercedes und des Mini mit der inzwischen dritten Generation Runflats sowie die Kampagne „Next Driving Lab“, […]

Hankook-Reifen im Verteilerverkehr: AH11 und DH05+ komplett verfügbar

Hankook AH11 und DH05+

Hankook Tire erweitert sein Reifensortiment für den Lkw-Verteilerverkehr, ist mit den beiden neuen Produkten bereits in der Erstausrüstung erfolgreich und bietet sie auch in einem umfassenden Line-up auf dem Ersatzmarkt an: Hankooks Lkw-Reifen der Typen AH11 und DH05+ wurden speziell für leichte bis mittelschwere Verteilerfahrzeuge entwickelt. Beide Profile böten „ideale Eigenschaften für den Kurz- bis […]

Amerikanischer Schulbushersteller verleiht Hankook Zulieferer-Award

Der Schulbushersteller Blue Bird Corporation (Wane/New Jersey) hat Hankook den „Outstanding Supplier Award“ für das Jahr 2014 verliehen, das zweite Jahr in Folge. Der Reifenhersteller liefert die Profile AH12 für die Lenk- und Z35A für die Antriebsachse, zwei der insgesamt aktuell 20 verschiedenen Bus- und Lkw-Reifenmodelle aus dem Hankook-Portfolio. dv