business

Beiträge

US-Akquisition lässt Interfit-Servicenetz wachsen

, ,
Mit der Akquisition des US-amerikanischen Reifen- und Serviceanbieters DBA Industrial Tire Solutions sieht Interfit seine Position „als führender Reifenserviceanbieter für Flotten jeder Größe“ gestärkt (Bild: Yokohama TWS)

Nach der vor rund zwei Jahren erfolgten Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) baut Yokohama TWS die Präsenz der zur Gruppe gehörenden Servicegesellschaft Interfit weiter aus. Neben einem zusätzlichen Standort Anfang dieses Jahres in Brasilien hat das Netzwerk über eine Akquisition nun außerdem Zuwachs in den USA bekommen. Denn Interfit hat dort kürzlich das 2006 gegründete und in Chicago ansässige Unternehmen DBA Industrial Tire Solutions (ITS) übernommen. Der Reifen- und Serviceanbieter für den Bereich Material Handling biete in seiner Heimatregion Serviceleistungen mit Vor-Ort-Montagen an und richte sich dabei in erster Linie an Endverbraucher, heißt es dazu. Die ITS-Übernahme stehe – wie noch ergänzt wird – „im Einklang mit der Vision von Interfit, Kunden weltweit schnellen, zuverlässigen und kompetenten Service zu bieten mit einem starken Fokus auf Betriebseffizienz, Verfügbarkeit und Sicherheit“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Artenvielfaltprojekt rund um Yokohama-Werk Hangzhou gestartet

Yokohama Artenvielfaltsprojekt in China

Die japanische Yokohama Rubber Co. Ltd. hat rund um den Standort eines seiner beiden Reifenwerke in China ein weiteres Umweltschutzprojekt gestartet. Zusammen mit dem Hangzhou Normal University’s College of Life and Environmental Sciences hat sich das Tochterunternehmen Hangzhou Yokohama Tire Co. Ltd. des Reifenherstellers zum Ziel gesetzt, die Artenvielfalt in der durch Feuchtgebiete bzw. eine […]

30 Millionen Reifen aus chinesischer Yokohama-Fabrik

Die Hangzhou Yokohama Tire (Hangzhou City, Provinz Zhejiang) hat im Mai 2003 die Produktion von Pkw- und LLkw-Reifen aufgenommen, beschäftigt derzeit ca. 1.350 Mitarbeiter und liefert inzwischen in die Erstausrüstung wie in den Ersatzmarkt. In dem mehrfach für besondere Umweltfreundlichkeit ausgezeichneten Werk wird dieser Tage der dreißigmillionste Reifen gefertigt. dv

Weitere Yokohama-Fabriken mit zertifiziertem Arbeitsschutz

Drei Yokohama-Fabriken in Japan und China sind jetzt nach dem japanischen “Occupational Health and Safety Management System” (OSHMS) zertifiziert worden. Dies sind die EM-Reifenfabrik in Onomichi (Japan), die Pkw-Reifenfabrik Hangzhou Yokohama Tire Co. Ltd.

sowie die Lkw-Reifenfabrik Suzhou Yokohama Tire Co. Ltd. (beide in China).

Damit sind nun alle Fabriken im Heimatland des japanischen Reifenherstellers nach den Arbeitsschutzbestimmungen zertifiziert worden. Darin sehe der Reifenhersteller eine seiner wichtigsten Herausforderungen, auch im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen. ab.

Yokohama und YHI machen in China nicht mehr gemeinsame Sache

Yokohama und der Räderhersteller YHI International gehen in China künftig getrennte Wege. Wie es dazu in einer Veröffentlichung der Singapurer Börse, wo YHI gelistet ist, heißt, kaufe der japanische Reifenhersteller die verbleibenden zehn Prozent an der HangZhou Yokohama Tire Co. Ltd.

sowie die verbleibenden 49 Prozent an der Yokohama Tire Sales (Shanghai) Co. Ltd. von YHI International zurück.

Wie es heißt, koste die Transaktion der chinesischen Yokohama-Tochter 14,3 resp. acht Millionen Singapur-Dollar (8,4 resp. 4,7 Millionen Euro).

HangZhou Yokohama Tire fertigt in der Provinz Zhejiang (bei Shanghai) seit 2003 Pkw-Reifen, während die zweite Gesellschaft für den Vertrieb in China zuständig ist. Die Entscheidung zur Trennung ging offenbar von YHI International mit Hauptsitz in Singapur aus. Das Handelsunternehmen, das auch mehrere Räderfabriken betreibt (etwa mit der Marke “Advanti Racing”), wolle die finanziellen Mittel auf dem Verkauf der Anteile insbesondere für die Expansion anderer Geschäftszweige nutzen.

So sollen bis 2015 in den Räderfabriken in China, Taiwan und Malaysia die Kapazitäten von aktuell 8,4 Millionen auf dann 13,4 Millionen gesteigert werden. Damit sollen vorweigend Erstausrüstungskunden in China versorgt werden. ab.

Yokohama installiert erste Photovoltaikanlage in Reifenfabrik

Yokohama Solar tb

Der Reifenhersteller Yokohama installiert auf dem Dach seiner Fabrik im chinesischen Fabrik Hangzhou Yokohama Tire Co. Ltd. eine Photovoltaikanlage.

Wie das japanische Unternehmen dazu meldet, sollen die 729 100-Watt-Solarpanels auf einer Fläche von rund 3.000 m² insgesamt 67.000 kWh Strom pro Jahr erzeugen.

Dies decke rund 0,3 Prozent des Strombedarfs der Pkw-Reifenfabrik. Gleichzeitig werde auch der CO2-Ausstoß um 94 Tonnen pro Jahr verringert. Die Photovoltaikanlage soll im Februar in Betrieb genommen werden und ist die erste solche Anlage einem Betriebsgeländer der Yokohama Rubber Co.

Ltd. Über die Investitionskosten hat der Hersteller nichts berichtet. ab

.

Yokohama investiert weiter in chinesischen Markt

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. will nun mit der vierten Erweiterungsphase ihrer Reifenfabrik im chinesischen Hangzhou (Provinz Zhejiang) beginnen.

Aktuell fertigt der japanische Hersteller in der Fabrik, die als Hangzhou Yokohama Tire Co. Ltd. firmiert, jährlich rund drei Millionen Pkw- und LLkw-Reifen.

Durch eine Investition von drei Milliarden Yen (31 Millionen Euro) soll dies bis Januar 2011 auf 4,1 Millionen Reifen jährlich ausgeweitet werden. Wie Yokohama mitteilt, zeige der chinesische Reifenmarkt seit diesem Frühjahr wieder deutliche Zeichen der wirtschaftlichen Erholung; der Yokohama-Konzern konnte sich über steigende Absätze freuen. Und mit Blick auf Prognosen, nach denen der Fahrzeugbestand in China auch künftig jährlich um rund zehn Prozent zunehmen werde, habe Yokohama die aktuelle Investitionsentscheidung getroffen.

Die Hangzhou Yokohama Tire Co. Ltd. wurde im Januar 2002 gegründet und dient der Produktion und dem Vertrieb von Reifen für den lokalen chinesischen Markt.

“Forever Forest” von Yokohama wird immer größer

Anfang April hat am Yokohama-Standort Salem (Virginia/USA) eine weitere Baumpflanzaktion stattgefunden. Schon zuvor hatte der Hersteller im Rahmen seines “Yokohama Forever Forest” genannten Projektes entsprechende Aktionen bei seinen Tochterfirmen Yokohama Tire Philippines Inc. (Philippinen), Hangzhou Yokohama Tire Co.

Ltd. (China) sowie Yokohama Tire Manufacturing (Thailand) Co. Ltd.

durchgeführt. Der jüngsten Veranstaltung in Nordamerika sollen rund 250 Teilnehmer beigewohnt haben und es sollen etwa 2.300 Bäume gepflanzt worden sein.

Bis zu seinem 100-jährigen Jubiläum im Jahre 2017 hat sich das japanische Unternehmen vorgenommen, alles in allem 500.000 Bäume nahe seiner sieben inländischen Werke sowie seinen elf ausländischen Produktionsstätten zu pflanzen. Bislang habe man bereits etwa 80.

000 gepflanzt, heißt es. Die nächsten Aktionen sind für den 23. Mai im japanischen Shinshiro sowie im September wieder in Thailand geplant.

Ein Hauch von China im Singapore Expo Center

Tyrexpo Shandong Linglong tb

Der Reifenhersteller Shandong Linglong kommt mit seinem Kapazitätsausbau derzeit deutlich voran. Wie Import-/Exportmanagerin Merry Wang im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG während der Tyrexpo Asia mitteilte, wo das chinesische Unternehmen auch in diesem Jahr ausstellte, habe man im vergangenen Jahr den ersten Pkw-Reifen in der neuen Fabrik gefertigt. Aktuell könne man bereits über theoretische Jahresproduktion von drei Millionen Reifen verfügen; Ende dieses Jahres sollen es bereits fünf Millionen Reifen sein.

Ursprünglich, so hatte das Unternehmen noch 2007 zum Beginn der Bauarbeiten für das 250-Millionen-Dollar-Projekt erklärt, hatte Linglong bereits in diesem Jahr die letzte Ausbaustufe der neuen Pkw-Fabrik abschließen wollen. Diesen Plan habe man allerdings um wenigstens ein Jahr verschoben, so die Mangerin unter Hinweis auf die aktuelle globale Finanz- und Wirtschaftskrise. Nun sei der abschließende Endausbau der Fabrik bis zum Ende des kommenden Jahres geplant; die Hallen seien bereits alle fertig.

ISO-Zertifikat für chinesische Yokohama-Fabrik

Die Hangzhou Yokohama Tire Co., Ltd. ist gemäß ISO 14001 zertifiziert worden.

Es ist das Ziel des Unternehmens, sämtliche in- und ausländischen Werke nach diesem internationalen Umweltstandard zertifizieren zu lassen; Hangzhou ist das bislang 15. innerhalb der Gruppe, in dem diese Vorgabe erreicht wurde. An der Fabrik hält der japanische Konzern Yokohama Rubber 90, die YHI Holdings Pte.

, Ltd. zehn Prozent der Anteile, hergestellt und verkauft werden Pkw-Radialreifen, beschäftigt sind gut 350 Mitarbeiter..