business

Beiträge

Golf VII von H&R

HRgolfVII

Der Golf VII wird von den H&R-Ingenieuren 35 Millimeter näher an den Asphalt gebracht, wodurch – so der Anbieter – agileres Handling und eine dezente Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes erreicht werde, ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen. Eine tiefe Federversion sowie Gewindefahrwerke und Stabilisatoren sind in Vorbereitung. Ein weiteres Highlight kann man mit den “TRAK+”-Spurverbreiterungen gesetzt werden.

H&R hat sich dem Kia cee’d gewidmet

hrceed

Der Sportswagon Kia cee’d vereint sportliches Design und mit dem Raumangebot und der Flexibilität eines Kompaktwagens. Auch etwas mehr Dynamik und Fahrspaß kann da nicht schaden. So entwickelten die H&R-Ingenieure eine Tieferlegung mittels Federnsatz, die den kompakten Koreaner rund 30 bis 35 Millimeter näher an den Asphalt rückt.

Fahrwerkskomponenten von H&R für den Passat Alltrack

Alltrack

Kurz nach der Präsentation des VW Passat Alltrack hat H&R bereits passende Fahrwerkskomponenten. Ein Fahrdynamikfederkit senkt die Karosse des robusten Kombis um rund 40 Millimeter ab. Das macht den Allradler nicht nur optisch attraktiver, sondern trainiert dem neuen Outdoor-Passat – laut Anbieter ohne merklichen Komfortverlust – auch etwas mehr Dynamik an.

Audi RS4 Avant mit H&R-Sportfedernsatz

rs4 avantHR

Kaum ist der Kombi mit dem legendären Stammbaum auf dem Markt, bietet H&R einen Federnsatz für den 450 PS starken Audi RS 4 an. Bereits ab Werk hat Audi dem Avant eine Menge an Hightech-Lösungen mitgegeben, so das Sportfahrwerk Plus mit elektronischer Steuerung (DRC – Dynamic Ride Control). Passend dazu hat H&R Spezialfedern Sportfedernsätze entwickelt, die die sportiven Eigenschaften des RS 4 noch einmal um Nuancen akzentuieren sollen – ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern.

H&R hat sich des BMW 3er Touring angenommen

hr3er touring

Der BMW 3er Touring besticht durch durchdachtes Design und herausragender Technik. Keine einfache Aufgabe für die H&R-Ingenieure, hier etwas Passendes zu entwickeln. Das Resultat der Bemühungen ist ein sportiver Federsatz, der den Wagen rund 20 bis 25 Millimeter näher an den Asphalt bringt und dabei die Grundeigenschaften des Modells akzentuiert – ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen, so H&R.

Darüber hinaus könne das Fahrzeug auch weiterhin voll beladen werden. Ein weiteres Highlight kann man mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “TRAK+”-Spurverbreiterungen setzen. Der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante kann damit optisch perfektioniert werden, was im Resultat ein noch kraftvolleres Auftreten des Kombis bewirkt.

Dank H&R kommt der Astra GTC OPC dichter an den Fahrbahnbelag

hropc

Passend zum Verkaufsstart hat H&R für den Astra GTC OPC einen Sportfedernsatz entwickelt, der den Wagen um ca. 25 bis 30 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Das dynamisiert nicht nur das Design, sondern fördert auch noch einmal die Fahrdynamik des Kompaktboliden.

Beim auf puren Fahrspaß ausgelegten Toyota GT86 hat H&R nachgewürzt

86

Der Toyota GT86 ist stark auf Fahrspaß reduziert. Alles dazu Nötige hat er dafür mit auf den Weg bekommen. Um den niedrigen Schwerpunkt von 460 Millimeter haben sich die H&R-Ingenieure allerdings noch einmal gekümmert.

Der entwickelte Sportfedernsatz bringt den GT86 noch einmal um 25 Millimeter näher an den Asphalt. Das macht nicht nur den Look des Toyota dynamischer, sondern auch das Fahrwerkverhalten um einige Nuancen sportiver. dv

.

H&R hat zwei Federnsätze für die neue A-Klasse entwickelt

HRA

Mit der neuen A-Klasse hat Mercedes-Benz das Design der Modellreihe völlig neu definiert. Auch der technische Schwerpunkt liegt jetzt deutlich auf Fahrspaß und Fahrdynamik. Mit der Entwicklung zweier Federnsätze, die den Wagen rund 20 Millimeter näher an den Asphalt bringen, konnte H&R die Grundeigenschaften des Kompaktwagens noch einmal unterstreichen.

Langjähriger Partner erhält Ehrenpreis von Koni

, ,
Koni ehrt GTS

Im Rahmen der derzeit in Frankfurt am Main stattfindenden Automechanika präsentiert Koni nicht nur seine jüngsten Entwicklungen auf Produktseite wie etwa das neue “STR.T”-Fahrwerk – eine Kombination “STR.T”-Stoßdämpfern des Anbieters mit H&R-Tieferlegungsfedern – oder das überarbeitete “Sport Kit”, die eigene Webpräsenz oder Tools für die Distributoren, sondern zeichnet vor Ort auch langjährige Partner aus.

Zu denen gehört beispielsweise die Firma GTS (Global Truck Service), der für ihre über zehn Jahre andauernde Partnerschaft mit dem Unternehmen ein Ehrenpreis verliehen wurde. Beide seien stolz auf ein Jahrzehnt voller guter Geschäfte über die Grenzen und Hürden Europas hinweg und wollen auch in Zukunft an ihren Beziehungen festhalten bzw. die bestehenden Verbindungen weiter ausbauen, heißt es.

Alfa Romeo Giulietta Quadrifoglio Verde Objekt der H&R-Begierde

giul

Der neue Giulietta Quadrifoglio Verde von Alfa Romeo gilt als eine Hommage an den legendären Traumwagen aus den 1950er Jahren. Direkt zum Verkaufsstart hat sich H&R auch schon dem Neo-Klassiker gewidmet: Das Arbeitsergebnis der Ingenieure ist ein Federnsatz, der den Wagen rund 20 Millimeter näher an den Asphalt bringt und dabei die Grundeigenschaften des Modells akzentuiere, heißt es. Handling, Agilität und Zielgenauigkeit würden nachgeschärft, ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen.