business

Beiträge

H&R-Infiniti M37 V6: Einzigartiges Design mit einzigartiger Dynamik

InfiHR

Die Designer des Infiniti M37 V6 holten sich ihre Inspiration in der Natur. So soll die sportliche Form des edlen Japaners an Meereswellen und Wanderdünen erinnern: ein Fahrzeug, dem sich die Ingenieure von H&R gerne annahmen. Das Resultat der Entwicklungen ist ein Federnsatz, der die Limousine rund 25 Millimeter näher an den Asphalt bringt.

Die fließenden Formen werden so akzentuiert, ohne das designerische Gesamtkonzept zu stören. Auch das Fahrverhalten konnte mit dem Federnkit um einige Nuancen dynamisiert werden. Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination sind nicht erforderlich.

H&R-Touareg: Fahrfreude in allen Lebenslagen

HRto

Laut VW liebt der Touareg jede Straße: souverän im Gelände, temperamentvoll auf Asphalt, raffiniert im Komfort. Zudem hat der neue Touareg auch noch rund 208 Kilogramm gegenüber seinem Vorgänger abgespeckt. Sicher kein Nachteil für die Längs- und Querdynamik des großen Volkswagen.

H&R-Spezialfedern unterstützt diese Auslegung mit einer Tieferlegung um rund 40 Millimeter. So gewinnt das SUV noch einmal etwas mehr Dynamik dazu. Die Lenkung harmoniert mit dem H&R-Federnsatz und folgt dem Befehl des Fahrers.

Wankbewegungen der Karosserie werden auf ein Minimum reduziert, ohne den Komfort merkbar zu schmälern. Ein elektronisches Tieferlegungs System (ETS) für die luftgefederten Touaregs ist in Kürze erhältlich. Spurverbreiterungen – egal ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden – wirken sich positiv auf den meist unschönen Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante aus.

H&R-Cayenne: Multitalent mit dynamischen Ambitionen

HRca

Für Porsche ist der neue Cayenne ein ausgewogenes Multitalent, auf und abseits der Straße. Die neu konstruierte Lenkung harmoniert mit dem H&R-Federnsatz. Obwohl die Wankbewegungen der Karosserie auf ein Minimum reduziert werden, werde der Komfort dabei kaum geschmälert, so H&R in einer Presseaussendung.

Youngtimer-Programm von H&R mit sportlicher Note

Für alle. die ihren Young- oder Oldtimern gerne mal eine längere Ausfahrt gönnen oder es sogar etwas sportlicher angehen lassen, hat H&R spezielle Fahrwerkskomponenten entwickelt. Die Sets bestehen aus Dämpfern und Federn, die jeweils explizit auf das Fahrzeug abgestimmt wurden.

Damit stellt H&R dem Fahrer moderne Fahrwerkstechnologie für seinen Klassiker zu Verfügung, die er bereits von modernen Autos gewohnt ist. Im Audi S1 kommt sogar ein in der Höhe verstellbares Gewindefahrwerk mit Clubsport Abstimmung zum Einsatz, optional wäre dies auch mit einer Härteverstellung erhältlich. Die Produktpalette umfasst mittlerweile viele Modelle wie zum Beispiel Alfa Romeo, Audi, Porsche oder Mercedes-Benz sowie diverse Klassiker anderer Marken – selbstverständlich mit einem TÜV-Teilegutachten.

Porsche Panamera 4 V6 Allrad von H&R: Sportwagendynamik in der Oberklassen-Limousine

Pana4WD

Mit dem Panamera setzt Porsche wieder einmal Maßstäbe in der automobilen Oberklasse – auch im Fahrwerksbereich. Eine Herausforderung, die von den H&R-Ingenieuren gerne angenommen wurde. Das Resultat der komplexen Entwicklungsarbeit ist ein Federnsatz, der den Viertürer und Allrad V6 mit konventioneller Federung rund 35 Millimeter näher an den Asphalt bringt.

H&R Lancia Alfa Giulietta: Design und Dynamik

Giulietta

Der neue Alfa Giulietta begeistert in der Golf-Klasse mit einem sportlich-eleganten Design.  Dank H&R werden diese Attribute noch einmal akzentuiert, denn die Lennestädter haben sich dem neusten Alfa-Modell direkt zum Verkaufsstart angenommen. Das Ergebnis der Entwicklung ist ein Federnsatz, der den flotten Italiener  rund 30 Millimeter näher an den Asphalt bringt.

Das steht dem Giulietta nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht den feschen Italiener auch noch um einige Nuance dynamischer. Trotz der sportlicheren Auslegung bleibe mit der H&R-Tieferlegung mehr als genügend Restkomfort für den Alltagsgebrauch erhalten.

.

H&Rs Opel Meriva B 30 Millimeter niedriger

MeriMi

Der neuen Meriva von Opel erscheint als Raumwunder und hebt sich mit seinem Türkonzept deutlich von der Masse der Familien- und Freizeit-Transporter ab. Dank der H&R-Ingenieure zieht jetzt auch etwas mehr Dynamik in den Kompaktvan ein – denn schon kurz nach dem Verkaufsstart können die Lennestädter einen passenden Sportfedernsatz für den Meriva B anbieten. Die Tieferlegung um 30 Millimeter kommt nicht nur der Optik zugute, sondern verschafft dem Rüsselsheimer einen merklichen Zuwachs an Kurvendynamik – ohne den Komfort spürbar zu beeinträchtigen.

Porsche Panamera 4 V6 Allrad von H&R

PanaHR

Mit dem Panamera setzt Porsche wieder einmal Maßstäbe in der automobilen Oberklasse – auch im Fahrwerksbereich. Eine Herausforderung, die von den H&R-Ingenieuren angenommen wurde. Das Resultat der komplexen Entwicklungsarbeit ist ein Federnsatz, der den Viertürer und Allrad V6 mit konventioneller Federung rund 35 Millimeter näher an den Asphalt bringt.

Die Grundeigenschaften der eleganten und klassischen Linienführung werden mit dem Dynamisierungspaket akzentuiert, ohne das designerische Gesamtkonzept der Luxuslimousine zu verwässern. Auch das Fahrverhalten konnte mit dem H&R-Federkit um einige Nuancen dynamisiert werden.

.

Renault Megane Coupé-Cabrio: Dank H&R ein dynamisches Vergnügen

HRMegane1

Frisch in den Verkaufsräumen angekommen – und schon mit H&R-Zubehör zu haben. Der Fahrwerksspezialist aus Lennestadt bietet ab sofort das ideale Federnset für das neue Megane Coupé-Cabrio von Renault an. Die Tieferlegung um rund 35 bis 40 Millimeter kommt nicht nur der Optik zugute, sondern verschafft dem Open-Air-Coupé mit Frontantrieb auch eine Nuance mehr Kurvendynamik, ohne den Komfort merkbar zu beeinträchtigen.

Auch mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten „TRAK+“-Spurverbreiterungen kann man Highlights setzen, egal, ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden. Das Programm von H&R-Spezialfedern verfügt immer über eine ABE oder ein TÜV-Gutachten. dv

.

H&R beim Audi R8 V10 Spyder

HRR8V10Spyder

H&R bietet einen Sportfedernsatz für den 525 PS starken Audi R8 V10 Spyder an, der die sportlichen Eigenschaften des Zehnzylinders noch einmal um Nuancen verbessert, ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern, und das Auto um 20 Millimeter dichter an den Fahrbahnbelag bringt. Für ein noch agileres Handling bietet der Lennestädter Fahrwerksspezialist ein Aluminium-Gewindefahrwerk an, mit dem sich Höhe und Härte des Fahrzeuges individuell im Rahmen der vom TÜV geprüften Werte anpassen lassen. Mit “TRAK+”-Spurverbreiterungen kann man ebenfalls Highlights setzen: egal ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden.