Die sportlichen Eigenschaften des Polo GTI werden mit den von H&R erhältlichen Federnsätzen noch einmal um Nuancen verbessert – ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern, heißt es in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus steht dem Über-Polo die Tieferlegung um 20 Millimeter an der Vorderachse und 30 Millimeter an der Hinterachse oder wahlweise 30 Millimeter an der Front in Kombination mit 45 Millimeter am Heck natürlich sehr gut zu Gesicht. Freunde schneller Kurven sind mit dem höhenverstellbaren “Monotube”-Gewindefahrwerk bestens bedient.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRPoloGTI.jpg153250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-06 14:39:002013-07-05 15:30:30Polo GTI von H&R noch einen Tick sportlicher
Während die Produktion der SLK-Baureihe R171 gerade eingestellt wurde, dürfte die Neuauflage des kleinen Mercedes-Benz-Roadsters wohl noch auf sich warten lassen – schließlich drehen derzeit noch getarnte Erlkönige ihre Runden. Um die Wartezeit zu überbrücken, legt Mercedes-Benz-Veredler Piecha Design (Rottweil) in Kooperation mit seinem Schweizer Generalimporteur Auto Trachsler AG aus Wetzikon eine ganz besondere Final-Edition-Serie auf, bei der für optimalen Fahrbahnkontakt Tieferlegungsfedern aus dem Hause H&R zum Einsatz kommen, die die “dp2 Phantom”-Felgen in der extravaganten Rad-Reifen-Kombination 8,5×19 Zoll mit 225/35 R19 vorn sowie 9,5×20-Zöllern mit 265/25R20er Pneus und 100 Millimetern (!) Felgenbett an der Hinterachse in Szene setzen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/pieSLK.jpg633911Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-06 09:36:002013-07-05 15:30:16SLK von Piecha Design mit 100-Millimeter-Felgenbett auf der Hinterachse
Bereits zum fünften Mal in Folge hat H&R in der Kategorie Fahrwerke den Lieferanten-Award von Premio gewinnen können, bei dem mehr als 800 GDHS-Partner Kriterien wie Zuverlässigkeit, Lieferservice, Reklamationsbearbeitung und Produktpalette bewerten. “Über die Anerkennung unserer Arbeit durch Händler, die fast täglichen mit uns und unseren Produkten Arbeiten freuen wir uns sehr”, so H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake. “Wir ruhen uns auf diesen Auszeichnungen jedoch nicht aus, sondern lassen uns auch in Zukunft an der Qualität, Dynamik und Alltagstauglichkeit unserer Produkte messen.
4.8 Liter V8, Hinterradantrieb, etwa 500 PS und eine in Carbon-Teile gehüllte Karosserie – das sind die Eckdaten der Weltpremiere, die es auf dem H&R-Stand in der Halle 10 des Essen Motor Show zu bewundern geben wird. Der einzige Renn-Panamera der Welt wird dort erstmals bei einer Ausstellung aus der Nähe zu betrachten sein, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Seit diesem Jahr wird das Fahrzeug vom Rennstall N.Technology in der italienischen SuperStars-Series eingesetzt und feiert seitdem einen Erfolg nach dem anderen. Pilotiert wird der Panamera dabei von dem bekannten Rennfahrer Fabrizio Giovanardi.
An den vergangenen drei Renntagen mit jeweils zwei Rennen, an denen das neu aufgebaute Fahrzeug teilgenommen hatte, gewann der Wagen vier Mal, wurde einmal dritter und einmal neunter. Im Qualifying konnte sich der Panamera – “nicht zuletzt wegen der überlegenen Fahrwerkswerkstechnologie von H&R”, wie es dazu in einer Mitteilung weiter heißt – allein drei Mal die Pole-Position sichern. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Panamera_tb.jpg220330Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-23 16:10:002013-07-05 15:25:41Einziger Renn-Panamera am H&R-Stand in Essen zu sehen
H&R ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf der Essen Motor Show vertreten. Egal welches Tuningvorhaben: H&R-Fahrwerkskomponenten seien immer eine gute Wahl, so der Fahrwerkspezialist. “Von der Knutschkugel zum Kugelblitz!”, heißt es zum Messemotto der Lennestädter in Zusammenhang mit einem außergewöhnlichen Fiat 500.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRHamann.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-22 15:09:002013-07-05 15:25:07H&R wieder mit einem Stand auf der Essen Motor Show
Volkswagen kann mittlerweile auf sechs Generationen Golf zurückblicken. Und ob nun das Herz für einen Youngtimer wie den Golf I schlägt oder aber die Leidenschaft für einen Golf VI entflammt ist: Die Spezialisten von H&R haben für jeden die passende Fahrwerkslösung, selbst für Varianten wie den Abt Golf R oder den 300 PS starken Golf I. Das H&R-Angebot bietet für alle Generation Golf Federkits, Komplettfahrwerke, Gewindefahrwerke unterschiedlichster Bauart, Stabilisatoren sowie verschiedene “Trak+”-Spurverbreiterungen aus hochfestem Aluminium.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-15 15:49:002013-07-05 15:22:17H&R: Fahrspaß für sechs Generationen des Golf
Der aktuelle Gallardo gilt als das erfolgreichste Lamborghini-Modell, das bisher gebaut wurde. Nichtsdestotrotz hat sich der Veredler Hamann dieses Fahrzeuges angenommen und ihm mittels sogenanntem “Wide Body-Kit” zu einem radikal veränderten Aussehen verholfen, welches das Serienmodell um Längen schlagen soll. Einen Beitrag dazu leistet wohl auch das von H&R stammende Aluminiumgewindefahrwerk des “Victory” genannten Modells, das den Zweisitzer – wie man es nennt – “sichtbar näher an den Asphalt” bringe.
“Die sportlichen Formen des Sportwagens werden akzentuiert, ohne das designerische Gesamtkonzept zu verwässern. Auch das Fahrverhalten konnte mit dem Hightech-Gewindefahrwerk auf ein höheres Level gehoben werden”, verspricht H&R. Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination seien dafür nicht erforderlich.
Bei Hamanns “Victory”-Gallardo wurden zudem die aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten H&R-Spurverbreiterungen vom Typ “TRAK +” verbaut, mit denen sich der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante im Hinblick auf ein noch stimmigeres Gesamtbild der Karosserie “optisch perfektionieren” lassen können soll. Wer sich von der Wirkung des Ganzen selbst überzeugen will, hat im Rahmen der Essen Motor Show Gelegenheit dazu. Denn das Auto wird am H&R-Stand bei der vom 27.
November bis zum 5. Dezember stattfindenden Tuningmesse zu sehen sein. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/H_R_Essen_Motor_Show.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-10 13:36:002013-07-05 15:20:09Hamann-Lamborghini am H&R-Stand in Essen zu sehen
Der Suzuki Kizahsi ist eine Mittelklassenlimousine, die Eleganz mit Sportlichkeit und Fahrkomfort mit souveräner Motorleistung verbindet: ein Fahrzeug, dem sich die Ingenieure von H&R annahmen, denn auch Fahrvergnügen steht beim Kizashi ganz oben im Lastenheft. Das Resultat der Entwicklungen ist ein Federnsatz, der die 4×4-Version der Limousine rund 35 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Auch das Fahrverhalten konnte mit dem H&R-Federnkit – wie mit Wasabi beim Sushi – um einige Nuancen nachgeschärft werden.
Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination sind nicht erforderlich. “TRAK+”-Spurverbreiterungen befinden sich in der Vorbereitung. dv
An diesem Wochenende findet das Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring statt. Als Siegkandidaten gelten die beiden SLS AMG GT3 von Black Falcon und Mamerow-Racing. Die beiden Flügeltürer starten in der Klasse E1-XP.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRamg.jpg192250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-29 10:54:002013-07-05 15:15:50H&R und Koni beim Saisonfinale der VLN 2010
Der neue Nissan Juke begeistert mit seinem frischen Cross-over-Design und verfügt über Innovationen wie das “Dynamic Control System”. H&R Spezialfedern bietet deswegen “einen nicht weniger innovativen Sportfedernsatz für den Juke an um seine werksseitige Auslegung noch weiter zu akzentuieren”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit dem H&R-Federnkit liege die stylishe Karosse des Cross-overs um rund 30 Millimeter tiefer.
Resultat: Der Japaner gewinne noch einmal an Dynamik und Headturner-Qualitäten. Der Fahrkomfort bleibe dabei erhalten. Darüber hinaus wird H&R demnächst für den Nissan Juke eine Spurverbreiterung anbieten (Trak+), hergestellt aus einer hochfesten Aluminium-Legierung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nissan_Juke_tb.jpg262350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-22 13:42:002013-07-05 15:13:27H&R holt neuen Nissan Juke enger an die Straße