business

Beiträge

H&R legt den VW UP! tiefer

UpHR

Pünktlich zur offiziellen Präsentation in den Autohäusern hat H&R die Entwicklung von Fahrwerksteilen für den VW UP! abgeschlossen. Der schon in Kürze erhältliche Sport-Federnsatz wird den stylischen City-Flitzer um rund 30 bis 35 Millimeter näher an den Asphalt bringen. Ein weiteres Highlight kann man mit den ebenfalls bald erhältlichen aus Aluminium hergestellten H&R-Spurverbreiterungen setzen.

H&R erneut mit Premio-Lieferantenaward ausgezeichnet

, ,
Premio Auszeichnung 2011 tb

Die sechste Auszeichnung in Folge mit dem Premio-Lieferantenaward krönte den diesjährigen Auftritt auf der Essen Motor Show für die H&R Spezialfedern GmbH & Co KG. “Die Anerkennung unserer Arbeit durch die Händler, die nahezu täglich mit uns und unseren Produkten arbeiten, macht uns nicht nur stolz, sondern motiviert uns, noch besser zu werden”, so H&R-Marketingleiter Hartwig von der Brake. Zum wahren Publikumsmagneten am H&R-Messestand in Essen avancierte der von Hamann und dem Federnspezialisten veredelte Mercedes SLS “Hawk”.

Am modifizierten Supersportler konnten sich Besucher eindrucksvoll selbst ein Bild von den Fertigkeiten des Unternehmens aus Lennestadt machen, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Die Fahrzeuge dienen nicht nur zu Show-Zwecken. In erster Linie geben uns die Autos die Möglichkeit, Fachbesuchern und Publikum zu zeigen, wo unsere Qualitäten und Kompetenzen liegen”, erläutert von der Brake.

Neben dem Mercedes präsentierte H&R auch einen “Koepchen” BMW 2002 aus den 1970er Jahren, sowie weitere spektakuläre Fahrzeuge aus dem Bereich Tuning und Motorsport. Insgesamt ist man bei H&R mit der diesjährigen Motor Show in Essen sehr zufrieden. Sie habe “dank der vor zwei Jahren begonnenen Neuausrichtung wieder deutlich Fahrt aufgenommen”.

Die 513 Aussteller und bis zum Messeschluss ca. 340.000 Besucher hätte der Messe wieder ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt.

“Europas führende Messe für sportliches Autozubehör – Nirgendwo sonst gibt es jährlich mehr als 300.000 Besucher, die derart positiv mit dem Thema verbunden sind”, so Hartwig von der Brake abschließend. ab

.

H&R stellt den „Mission 400+“ auf der Essen Motor Show vor

,
HRMission400 3 tb 01

Die Spezialisten für Fahrwerkskomponenten von H&R waren in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erstmalig mit zwei eigenen Ständen vertreten. Ein besonderes Highlight: der “H&R Mission 400+” auf Basis des Porsche 997. Beim aerodynamisch im Windkanal stark überarbeiteten Porsche wurde das Dach um zehn Zentimeter ‚gechoppt’, also tiefer gesetzt.

Spezielle Scheiben, Türen und Karosserieteile mussten angefertigt werden. Auch der Innenraum musste den geänderten Platzverhältnissen angepasst werden. So wurden speziell gefertigte Leichtbausitze von Sparco aus Kohlefaser verbaut, um das Gewicht weiter zu verringern und sie der veränderten Fahrzeughöhe anzupassen.

Eine komplette Sicherheitszelle aus hochfestem Stahl wurde verbaut, die dem Fahrzeug die nötige Sicherheit und Karosseriesteifigkeit bei hohen Geschwindigkeiten verleihen soll. Der von RS Tuning speziell konstruierte Motor verfügt über eine Leistung von rund 1.055 PS und ein maximales Drehmoment über 1.

000 Nm. Die Abgase werden von zwei Metallkatalysatoren gereinigt. “Das ultraleichte und perfekt auf den Wagen abgestimmte H&R-Hightech-Fahrwerk inklusive Sportstabilisatoren sorgt für den nötigen Kontakt zur Piste”, hieß es dazu am H&R-Stand während der Essen Motor Show.

H&R präsentiert den „Mission 400+“ auf der Essen Motor Show

HRMission400 3 tb

Die Spezialisten für Fahrwerkskomponenten von H&R sind in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erstmalig mit zwei eigenen Ständen vertreten. Ein besonderes Highlight: Der H&R Mission 400 + auf Basis des Porsche 997. Beim aerodynamisch im Windkanal stark überarbeiteten Porsche wurde das Dach um zehnt Zentimeter ‚gechoppt’, also tiefer gesetzt.

Spezielle Scheiben, Türen und Karosserieteile mussten angefertigt werden. Auch der Innenraum musste den geänderten Platzverhältnissen angepasst werden. So werden speziell gefertigte Leichtbausitze von Sparco aus Kohlefaser verbaut, um das Gewicht weiter zu verringern und sie der veränderten Fahrzeughöhe anzupassen.

Eine komplette Sicherheitszelle aus hochfestem Stahl wurde verbaut, die dem Fahrzeug die nötige Sicherheit und Karosseriesteifigkeit bei hohen Geschwindigkeiten verleihen soll. Der von RS Tuning speziell konstruierte Motor verfügt über eine Leistung von rund 1.055 PS und ein maximales Drehmoment über 1.

000 Nm. Die Abgase werden von zwei Metallkatalysatoren gereinigt. “Das ultraleichte und perfekt auf den Wagen abgestimmte H&R-Hightech-Fahrwerk inklusive Sportstabilisatoren sorgt für den nötigen Kontakt zur Piste”, heißt es dazu weiter in einer Pressemitteilung.

Showtrailer von Premio macht erstmals bei der Essen Motor Show Station

Mit einem umfangreichen Infotainmentprogramm will sich Premio vom 26. November bis zum 4. Dezember bei der Essen Motor Show den Besuchern der Tuningmesse präsentieren.

Dazu wird man erstmals einen sogenannten Showtrailer mit nach Essen bringen, der als mobile Event-Bühne beschrieben wird und über modernste Technik verfügen soll. Abgesehen von den Showelementen werden natürlich auch wieder zahlreiche Ansprechpartner von Premio und das Team von HS Motorsport vor Ort sein, um über aktuelle Tuning- und Zubehörtrends zu informieren. Und zu gewinnen gibt es auch etwas, denn zahlreiche Gewinnspiele laden zum Mitmachen ein.

H&R in einer 24H-Rennen-Doku mit BMW M3 GT2

HRfilm

Der hundert Minuten lange Film “24hours – ONE TEAM. ONE TARGET.”, der seit dem 11.

November bei “racingwebshop.de” verkauft wird, erzählt die Geschichte eines BMW-Teams auf dem Weg zu seinem großen Ziel: dem Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Schauplatz des Geschehens ist eine der größten Motorsportveranstaltungen der Welt.

Über 200.000 Fans errichten ihre Zeltstädte rund um die altehrwürdige Nürburgring-Nordschleife und jubeln ihren Helden unter den 750 Fahrern zu. Und die 200 Rennautos kreisen Runde um Runde, Stunde um Stunde.

Tag und Nacht. Darunter auch zwei Autos von BMW mit acht Piloten. Mittendrin H&R Spezialfedern als Partner von BMW Motorsport.

H&R Spezialfedern: Messe wird wieder „alle Rekorde brechen“

,
Audi Q3 von H und R tb

Auch für H&R Spezialfedern gehört die Essen Motor Show seit jeher fest in den jährlichen Veranstaltungskalender und zählt dort zu den wichtigsten Veranstaltungen des ganzen Jahres. “Die Messe bringt auf einzigartige Art und Weise Hersteller, Händler und Endverbraucher zusammen”, lobt Marc Nobel, der für die PR bei H&R verantwortlich ist. Dabei machten allein die schiere Größe der Messe sowie deren lange Tradition die Essen Motor Show zu einem einzigartigen Event der europäischen Tuningszene.

“Alle wichtigen Hersteller und Handelspartner sind an einem Ort vertreten. Die Atmosphäre ist großartig.” Den letztjährigen Relaunch der Essen Motor Show gar als einen Schwachpunkt auszulegen, mache in den Augen von Marc Nobel keinen besonderen Sinn.

“Die Branche ist stetig in Bewegung. Mit Bewegung verdienen wir unser Geld. Insofern sind Innovationen und Weiterentwicklungen wichtig, denn sonst führt dies zum Stillstand und keiner unserer Kunden will gerne ‚stehen’", so Nobel zur Neuausrichtung der Essen Motor Show.

“Im Ganzen wirkt die Essen Motor Show nun gestraffter und bietet mehr Attraktionen. In den Hallen passiert unglaublich viel und die Besucher erwarten unzählige Aktionen. Das ist wichtig für unsere Branche, denn wir sind eine lebendige Industrie.

” Ob die Ziele des Messe-Relaunches nach breitem Lob im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr aufgehen und die Essen Motor Show noch attraktiver machen, müsse sich erst noch zeigen. Veränderungen jedenfalls gehörten in der Branche zum Tagesgeschäft, so Nobel weiter: “Wer keinen Optimierungsbedarf sieht, ist in der Tuningwelt falsch.”

.

DTM-Saison 2012 wirft ihren Schatten voraus

,

Am kommenden Wochenende wird im Rahmen des DTM-Saisonfinales auf dem Hockenheimring auch ein Blick in die Zukunft der Tourenwagenserie geworfen. Denn auf der Rennstrecke in Baden-Württemberg werden die nunmehr drei Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz dem Publikum erstmals gemeinsam ihre die 2012er-DTM-Fahrzeuge präsentieren und ihm damit einen Vorgeschmack auf kommende Saison geben. Auf die Veranstaltung freut man sich auch bei H&R Spezialfedern, denn nach Unternehmensangaben vertrauen die Marken BMW und Mercedes bei ihrem M3 DTM bzw.

Heico Motorsport gewinnt GT3-Europameisterschaft – H&R gratuliert

, ,
H R Heico GT3 Europameisterschaft

Das Team Heico Motorsport hat sich mit seinen zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 in Zandvoort (Niederlande) den Teamtitel in der FIA-GT3-Europameisterschaft gesichert. Zu den Gratulanten gehört auch H&R, denn die erfolgreichen Flügeltürer waren in ihrer ersten kompletten Rennsaison mit Federn des auf Fahrwerkskomponenten spezialisierten Unternehmens ausgerüstet. In den letzten beiden Rennen an der niederländischen Nordseeküste belegten Christiaan Frankenhout/Patrick Hirsch die Plätze vier und sechs – ihre Teamkollegen Dominik Baumann/Brice Bosi wurden Fünfte und Zweite: Damit verbesserte sich Heico Motorsport im letzten Rennen noch von Platz drei in der Gesamtwertung auf Rang eins.

H&R legt auch höher: Z. B. Golf VI und Jetta VI

HRGolf6

H&R-Spezialfedern stellt nicht nur Tieferlegungsfedern her, sondern vertreibt seit einigen Jahren auch Höherlegungen für diverse Fahrzeugmodelle. Für die frontgetriebenen Modelle des Golf VI und Jetta VI haben die Ingenieure eine Höherlegung von ca. 20 bis 30 Millimetern – je nach Fahrzeugmodell – an Vorder- und Hinterachse entwickelt, die in Kombination mit den Seriendämpfern genutzt werden kann.