people

Beiträge

Yokohama verfolgt Premiumstrategie und Baupläne „im Herzen Europas“

,
Yokohama Premiumstrategie tb

Erst im vergangenen Oktober hat Yokohama bekanntgegeben, dass das Unternehmen den Ex-Pirelli- und Ex-Prometeon-Manager Gregorio Borgo zu seinem neuen Europachef ernannt hat – das erste Mal, dass ein Nicht-Japaner an der Spitze von Yokohama Europe steht. Rund neun Monate später deutet einiges darauf hin, dass der japanische Hersteller mit Blick auf sein Europa-Geschäft ein neues Kapitel aufschlägt, ein Kapitel. Drin geht es neben einer dezidierten Premiumstrategie auch um den Bau einer eigenen Reifenfabrik „im Herzen Europas“, wie Borgo in einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama verfolgt Premiumstrategie und Baupläne „im Herzen Europas“

,
Yokohama Premiumstrategie tb

Erst im vergangenen Oktober hat Yokohama bekanntgegeben, dass das Unternehmen den Ex-Pirelli- und Ex-Prometeon-Manager Gregorio Borgo zu seinem neuen Europachef ernannt hat – das erste Mal, dass ein Nicht-Japaner an der Spitze von Yokohama Europe steht. Rund neun Monate später deutet einiges darauf hin, dass der japanische Hersteller mit Blick auf sein Europa-Geschäft ein neues […]

Yokohama Rubber kündigt personelle Veränderungen an – Neuer CTO

Yokohama President

Wenn am 30. März die Aktionäre von Yokohama Rubber zu ihrer Hauptversammlung zusammenkommen, sollen sie über eine veränderte Managementstruktur entscheiden. Diese werde aber Europa und damit den deutschen Markt nicht tangieren. Weiterhin soll Hiroyuki Shioiri Chairman – und Geschäftsführer – der Yokohama Europe GmbH sein. President und CEO der Europa-Organisation des japanischen Herstellers und ebenfalls […]

Yokohama soll zwei Milliarden US-Dollar für Trelleborg Wheel Systems geboten haben

Trelleborg Yokohama klein

Yokohama Tire soll ein Angebot von rund zwei Milliarden Dollar für Trelleborg Wheel Systems abgegeben haben. Damit könnte das japanische Unternehmen sein wachsendes Geschäft mit Off-Highway-Reifen weiter ausbauen. Insider sagten gegenüber Tyres & Accessories, dem Schwestermagazin der NEUE REIFENZEITUNG, dass Yokohama derzeit eine Due-Diligence-Prüfung durchführt, die voraussichtlich im Laufe des nächsten Monats abgeschlossen sein wird. […]

Gregorio Borgo übernimmt operative Führung von Yokohama Europe

Yokohama Gregorio Borgo tb

Yokohama Europe hat einen neuen Präsidenten und CEO: Gregorio Borgo. Wie es dazu in einer Mitteilung der in Düsseldorf ansässigen Niederlassung des japanischen Reifenherstellers heißt, habe der gebürtige Italiener diese Funktion an der operativen Spitze der Europagesellschaft von Hiroyuki Shioiri übernommen, der zukünftig als deren Chairman fungieren werde. Gregorio Borgo kommt zu Yokohama Europe vom Nutzfahrzeugreifenspezialisten Prometeon Tyre Group, wo er seit 2018 als Chief Operating Officer in der Verantwortung stand. Zuvor war Borgo, der mittlerweile auf 26 Jahre in der Reifenbranche zurückblickt, bei Pirelli. Bei seinen künftigen Aufgaben geht es auch um die Zusammenführung von Märkten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon steigert Marge auf 13,6 Prozent – Turnaround offiziell beendet

PTG Bruno tb

Die Prometeon Tyre Group (PTG) erklärte den zweijährigen Turnaround-Prozess für beendet und untermauert dies mit den aktuellen Jahreskennzahlen 2020, die der in Mailand ansässige Reifenhersteller jetzt vorlegte. Danach sei der Umsatz im vergangenen Jahr zwar um rund 15 Prozent auf 912 Millionen Euro zurückgegangen. Da gleichzeitig aber das konsolidierte EBITDA ‚nur‘ um 6,1 Prozent zurückging, […]

Für bisher nicht erreichten Teilmarkt: Mit Anteo zielt PTG aufs Tier-3-Segment

, ,
Prometeon Anteo Launch

Im Rahmen ein groß angelegten Events in Pirellis „HangarBicocca“ in Mailand hat die Prometeon Tyre Group (PTG) ihre neue Lkw-/Busreifenmarke Anteo eingeführt. Als Riese, der seinen Kunden zur Seite steht, sieht sich das aus Pirellis Nutzfahrzeugsparte erwachsene Unternehmen, das freilich nach wie vor Lkw- und Busreifen der italienischen Marke fertigt und vertreibt. Letztere beschreibt PTG-Chairman und CEO Giorgio Bruno als für das sogenannte Tier-1-Marktsegment gedachtes Premiumangebot des Herstellers. Das wird darüber hinaus noch ergänzt durch die Tier-2-Produkte der bis dato so bezeichneten Associated Brand Formula und nun eben noch durch Reifen, die den Namen Anteo auf der Seitenwand tragen und mit denen man auf das Tier-3-Segment abzielt. „Mit Anteo decken wir einen Markt ab, der bisher für uns nicht erreichbar war“, sagt Europa-CEO Marco Solari, der Anteo als so etwas wie seinen „dritten Sohn“ bezeichnet und – allerdings wohl nur als vorläufig zu bezeichnende – Komplettierung des eigenen Portfolios versteht. christian.marx@reifenpresse.de

Prometeon A Giant ...

… Riese verstanden wissen will, der seinen Kunden zur Seite steht, und folglich auch den Launch ihrer neuen Marke unter dieses Motto stellte

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon investiert in Türkei-Fabrik – Exporte nach Europa sollen stark steigen

,
Borgo Gregorio tb

Die Prometeon Tyre Group (PTG) will ihre Reifenfabrik in der Türkei modernisieren und außerdem deutlich erweitern. Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, will der Nutzfahrzeugreifenspezialist insgesamt 580 Millionen Türkische Lira (94 Millionen Euro) investieren. Davon wird insbesondere auch der europäische Markt profitieren können, auf dem sich nach der Einführung von Zöllen auf importierte Lkw-Reifen aus China dieses Jahr gerade ein neues Marktgleichgewicht bildet, wie PTG-COO Gregorio Borgo dazu wissen lässt. Davon müsste aber nicht ausschließlich die Marke Pirelli profitieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon Tyre Group stellt neue PRO-Reifenlösungen in Köln vor

,
Prometeon Tire Cologne tb

Auf der Tire Cologne präsentierte sich die Prometeon Tyre Group erstmals als unabhängiges Unternehmen. Nach der Übernahme von Pirelli durch ChemChina war die Nutzfahrzeugreifensparte Pirelli Industrial abgespalten und in Prometeon umbenannt worden. In Köln nun habe der Hersteller seinen Kunden „seine Visionen der Zukunft des Unternehmens“ präsentiert und sich gleichzeitig auch als Reifen- und vor allem als Lösungsanbieter ins rechte Licht gerückt, wobei Prometeon Pirelli-Reifen in Lizenz fertigt. „Wir widmen und voll und ganz der Transportwelt und richten den Fokus seit dem ersten Tag auf Nutzfahrzeugreifen. Dort startet unser Weg zur ‚Premiumisierung‘“, sagt Gregorio Borgo, Chief Operations Officer der Prometeon Tyre Group (PTG) anlässlich der Tire Cologne. „Wir besitzen die notwendige Erfahrung und das Know-how, um die besonderen Ansprüche der verschiedenen Nutzfahrzeugsegmente komplett zu verstehen und all unseren Kunden optimierte Lösungen bereitzustellen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gregorio Borgo ist zurück in der Reifenwelt als Prometeon-COO

Gregio Borgo tb

Wie die italienische Tageszeitung La Republicca gestern online berichtete, kehrt Gregorio Borgo offenbar zurück ins Reifengeschäft. Borgo war Anfang 2017 als CEO zum italienischen Schuhhersteller Geox gewechselt, nachdem er bei Pirelli zuletzt als General Manager Operations tätig war. Wie die Zeitung schreibt, werde der Manager nun als Chief Operating Officer zur Prometeon Tyre Group (PTG) […]