business

Beiträge

Premio auf „Mission Klima“

, , ,
Mehr zu seiner aktuellen, noch bis Jahresende laufenden Aktion rund um die Kompensation von einer Tonne an Kohlendioxidemissionen beim Kauf von vier Pkw-Reifen der Marke Goodyear hält Premio auf seinen Webseiten unter www.Premio.de/co2-aktion bereit (Bild: Screenshot)

Das zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörende Premio-Konzept rund um Reifen und Autoservice hat die „Mission Klima“ ausgerufen. Teil dessen ist unter anderem eine am 1. Oktober gestartete und bis Ende des Jahres laufende Aktion zusammen mit Goodyear, bei der beim Kauf von vier Pkw-Reifen dieser Marke bei einem Premio-Betrieb beide Partner eine Tonne […]

Goodyear und TIP unterzeichnen einen weiteren Fünfjahresvertrag

Goodyear Tip klein

Goodyear und  der Nutzfahrzeugvermieter TIP bauen ihre langjährige Partnerschaft durch die Unterzeichnung eines neuen Fünfjahresvertrags weiter aus. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit mehr als 15 Jahren zusammen. TIP ist auf das Leasing und die Vermietung von Lkw und Trailern spezialisiert und bietet einen Wartungsservice sowie weitere Dienstleistungen für Transport- und Logistikkunden an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Partnerschaft zwischen Goodyear und Citroën bei autonomem Konzeptfahrzeug

,
Für Citroëns Vision einer elektrische angetriebenen autonomen Fahrzeugplattform hat Goodyear eigenen Worten zufolge einen maßgeschneiderten Prototyp seines kugelförmigen Konzeptreifens „Eagle 360“ entwickelt (Bild: Goodyear)

Die französische Fahrzeugmarke Citroën hat seine Visionen in Bezug auf autonome Mobilitätslösungen präsentiert. Mit dabei als Partner bei der „Skate” genannten Fahrzeugplattform – der Ansatz sieht einen Elektroantrieb genauso vor wie eine in alle Richtungen mögliche Beweglichkeit – ist Goodyear. Der Reifenhersteller bringt hierbei seinen schon vor einigen Jahren vorgestellten kugelförmigen Konzeptreifen „Eagle 360“ ein, […]

Vier Profile „echte Allroundtalente“ im AutoBild-Ganzjahresreifentest

,
Vier Profile „echte Allroundtalente“ im AutoBild-Ganzjahresreifentest

Ob Allwetterprofile außer auf Kompakt-Pkw auch auf Fahrzeugen der sportlichen Mittelklasse mit einem entsprechenden Mehr an Gewicht und Motorleistung sowie gesteigerten Anforderung an die Fahrdynamik eine gute Figur machen, hat AutoBild mit einem Ganzjahresreifentest ergründen wollen. Dazu hat das Magazin für seine ab Donnerstag am Kiosk erhältliche Ausgabe 39/2021 alles in allem 32 verschiedene Modelle antreten lassen montiert in der Größe 225/50 R17 98 V/W an einem Dreier-BMW. Wie gewohnt und jüngst wieder praktiziert für den demnächst kommenden Winterreifenvergleich des Blattes, mussten sich alle Probanden zunächst für die Endrunde qualifizieren über in Summe möglichst kurze Bremswege im Nassen und Trockenen. Die Hälfte ist an dieser Stelle bereits gescheitert, sodass es 16 Reifen ins Finale geschafft haben. Von denen wiederum hätten sich letztlich nur vier als „echte Allroundtalente“ erwiesen, heißt es weiter. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vor allem die Nässeeigenschaften entscheiden den Winterreifentest der Autozeitung

,
Winterreifentest der Autozeitung

Nach einem Produktvergleich von Ganzjahresprofilen hat sich die Autozeitung auch einem Winterreifentest gewidmet. Mehr als die Hälfte der zehn in der Dimension 235/55 R18 104H/V XL geprüften Modelle hat dabei eine Bewertung als „sehr empfehlenswert“ einfahren können. Dass den anderen Vieren das nicht gelungen ist, liegt weniger an mangelnder Performance auf Schnee oder im Trockenen, sondern vor allem an mal mehr und mal weniger großen Defiziten auf nassen Fahrbahnen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autonomes Fahren: Goodyear investiert in Start-up Gatik

Goodyear Logo tb

Goodyear und das amerikanische Unternehmen Gatik wollen zukünftig zusammenarbeiten, um Mobilitätslösungen für die autonome B2B-Kurzstreckenlogistikbranche voranzutreiben. Die Zusammenarbeit solle zu einem sichereren und nachhaltigeren Warenverkehr beitragen und gleichzeitig die Kosten für die Kunden von Gatik auf dem B2B-Kurzstreckenmarkt landesweit senken, heißt es beim Reifenhersteller. Gatik habe das erste autonome Logistiknetzwerk für die mittlere Meile in […]

Virtuelle Le-Mans-Serie mit Goodyear als Partner

,
Goodyear ist einer der Partner der Le Mans Virtual Series, bei der nach dem Saisonauftakt am vergangenen Wochenende noch weitere vier Läufe im Rennkalender stehen bis hin zu den das Finale markierenden 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Januar kommenden Jahres (Bild: Goodyear)

Goodyear ist nicht nur im „richtigen“ Motorsport engagiert, sondern fungiert jetzt auch als offizieller Reifenpartner der Le Mans Virtual Series, wo die FIA World Endurance Championship (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans in der Welt des E-Sports ausgetragen werden. Den Saisonauftakt markierte das Vier-Stunden-Rennen in Monza am vergangenen Wochenende, während als weitere Läufe […]

Quick Reifendiscount zieht „hervorragende“ Geschäftsbilanz

Quick Gruppenfoto klein

Höchste Zeit, sich endlich wieder vor Ort zu treffen, dachte sich die Quick-Zentrale, als sie rund 45 Quick-Partner Anfang September in Kaarst zur ersten Präsenzveranstaltung seit langem einlud. Peter Wegener (Leiter Quick Reifendiscount) und Operations Manager Benni Lipps starteten die Tagung mit einem Rückblick unter dem Motto „Gestärkter aus Corona“. Sie teilten den Partnern mit: „Durch höhere Reifenroherträge, gesteigerte Reifenservice-Umsätze und die Anpassung der Altreifengebühren ist es der Quickgruppe gelungen, ein hervorragendes Geschäftsjahr 20/21 hinzulegen. Auch der Anteil des Onlinegeschäftes entwickelte sich in diesem Zeitraum besser als geplant und liegt dank eines Aktionsplans der Quick-Zentrale bereits 5.000 Stück über Vorjahr.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tire-Cologne-Macher sehen „positiven Anmeldestand in Quantität und Qualität“

, , ,
Riedeberger TTC tb

„Messe geht wieder“, so fällt das Fazit von Ingo Riedeberger aus, wenn er auf die ersten großen Präsenzveranstaltungen in der Automobilbranche blickt, die diesen Sommer und Herbst stattgefunden haben bzw. noch stattfinden werden. Wie der Direktor der Koelnmesse und verantwortliche Planer der Reifenmesse The Tire Cologne (TTC) anlässlich der BRV-Mitgliederversammlung am Dienstag betonte, könne er einen „positiven Anmeldestand in Quantität und Qualität“ bestätigen. In Zahlen bedeute dies die Registrierung von rund 220 Ausstellern, die damit 67,5 Prozent der Fläche in den für die Messe vorgesehenen drei Hallen 6, 7 und 8 der Koelnmesse fest gebucht haben. Darunter seien zahlreiche große Hersteller, denen im Laufe der kommenden Monate noch etliche kleinere Aussteller folgen würden. „Da geht noch was“, zeigte Riedeberger sich zuversichtlich, die Ausstellerregistrierungen noch weiter steigern zu können. 2018 bei der Tire-Cologne-Premiere waren rund 600 Aussteller und Marken mit Ständen vor Ort. In der aktuellen Ausstellerliste, die der Koelnmesse-Direktor den BRV-Mitgliedern in Auszügen präsentierte, stehen demnach auch etliche Namen von Branchengrößen. Es fehlen indes auch einige namhafte Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Avon-Markenbotschafter Plater mit Dunlop beim Goodwood-Revival erfolgreich

,
Die beiden TT-Racer Steve Plater (links) und Michael Dunlop sollen beide Renntage beim Goodwood-Revival dominiert (Bild: Avon Tyres)

Steve Plater ist nicht nur Markenbotschafter in Sachen Avon-Tyres-Motorradreifen, sondern vor allem Motorsportler. Seine fahrerischen Fähigkeiten hat er jüngst erst beim sogenannten Goodwood-Revival mit gleich zwei Siegen in beiden Läufen der Barry Sheene Memorial Trophy bewiesen. Dabei teilte er sich seine Maschine – eine von Kay Engineering aufgebaute MV Agusta 500/3 – mit Michael Dunlop, […]