Goodyear EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) wird von dem Motorradhersteller KTM mit einem Lieferanten-Award der Klasse A ausgezeichnet. Dies natürlich vor dem Hintergrund, dass die Marke Dunlop in hiesigen Regionen zu dem Konzern zählt und ihr „Geomax MX33“ genanntes Profil beispielsweise für die KTM-Motocrossmaschinen angefangen bei dem Flaggschiffmodell 450 SX-F bis hinunter zu dem leichten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Dunlop-KTM-Lieferantenauszeichnung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-25 14:57:362022-01-25 14:57:36KTM zeichnet Goodyear mit Lieferanten-Award aus
In der diesjährigen Saison genauso wie 2023 wird die italienische Superbike-Meisterschaft auf Dunlop-Reifen ausgetragen. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Ausrichter der Campionato Italiano Velocità (CIV) und der in hiesigen Regionen zu Goodyear zählenden Reifenmarke sieht demnach vor, dass sie sogar in drei der fünf Klassements der Serie exklusiv zum Einsatz kommt. Dafür stellt Dunlop den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Dunlop-bei-der-italienische-Superbike-Meisterschaft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-24 11:13:132022-01-24 11:13:13Italienische Superbike-Meisterschaft wird auf Dunlop-Reifen ausgetragen
Hat Dunlop vor Kurzem die ersten drei Größen seines neuen Motorradreifens „Qualifier Core“ für das Hypersportsegment vorgestellt, kündigt die in hiesigen Regionen zum Goodyear-Portfolio zählende Marke auch schon weitere Dimensionen von ihm an. Im vierten Quartal sollen noch eine Vorderreifengröße (120/60 ZR17) sowie drei neue Hinterreifengrößen (190/50 ZR17, 190/55 ZR17, 200/50 ZR17) das Lieferprogramm des im französischen Konzernwerk Montluçon produzierten Reifens ergänzen. Er wird zwischen den vom Anbieter dem Premiumsegment zugerechneten Profilen „SportSmart TT“ und „SportSmart Mk3“ und dem „sportlichen Budgetreifen ‚GPR-300‘ positioniert“ und als sogenanntes „Second-Line“-Produkt bezeichnet, wobei er Dunlop zufolge „Performance zu einem sehr interessanten Preis“ biete. Dank neuester Fertigungsmethoden sowie des Einsatzes bewährter Technologien soll der Reifen jedenfalls mit Leistungen aufwarten, die vor einigen Jahren noch den neuesten Premiumhypersportreifen vorbehalten waren. cm
Produziert wird der neuer „Qualifier Core“ der Marke Dunlop Anbieteraussagen zufolge in dem zum Goodyear-Konzern gehörenden Werk Montluçon in Frankreich (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Dunlop-Qualifier-Core.jpg450508Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-24 11:03:552022-01-24 11:07:46Kaum da, schon zusätzliche Größen des „Qualifier Core“ angekündigt
Nach zwei Wochen Rallye und ungefähr 8.000 Kilometer Strecke im anspruchsvollen Gelände der Arabischen Wüste endete die Rallye Dakar mit einem zweiten vollen Podiums-Sieg des Kamas-Master Teams. Sie fuhren auf „Offroad ORD“-Reifen von Goodyear. Das Kamaz-Master Team eroberte die ersten vier Positionen in einem intensiven Kampf zwischen dem fünffachen Sieger Eduard Nikolaev und dem amtierenden […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Goodyear-Dakar-Sieg-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-01-17 09:19:332022-01-17 09:19:33Dakar 2022: Sieg für die mit Goodyear-Reifen ausgerüsteten Teams
Vom 15. bis 16. Januar 2022 findet das 24 Stunden Rennen von Le Mans als E-Sport-Event statt. Goodyear ist als offizieller Partner der Le Mans Virtual Series mit an Bord. Als offizieller Partner der Le Mans Virtual Series weitet Goodyear seine Zusammenarbeit mit den Veranstaltern des berühmtesten Langstreckenrennens der Welt auf den digitalen Bereich aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Le-Mans-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-01-14 08:41:432022-01-14 08:41:43Goodyear will in der virtuellen und realen Welt von Le Mans gewinnen
Goodyear verbindet eine Partnerschaft mit Jean Pierre Kraemer und seiner JP Performance und JP Productions GmbH in Dortmund. Der Reifenhersteller und der Autotester, Blogger, Influencer und Moderator setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in diesem Jahr fort und planen weitere gemeinsame Projekte und Aktionen rund um die Konzernmarken und Produkte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Goodyear-Kraemer-klein-.jpg445600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-01-13 08:48:202022-01-13 08:48:20Goodyear und Jean Pierre Kraemer kooperieren seit 2013 – neue Projekte geplant
Corona hält die Reifenwelt weiter in Atem, und selbst wenn sie allgemeiner Einschätzung nach nicht gar so schwer unter den Auswirkungen der Pandemie zu leiden hat wie so manch andere Branche, so sieht sie sich doch mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Eine davon ist, dass Präsenzveranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern immer noch Opfer des Virus werden und ausfallen bzw. verschoben werden müssen. Nicht davon verschont geblieben ist beispielsweise Goodyear Retail Systems (GRS, zuvor: GDHS/Goodyear Dunlop Handelssysteme), wo man nach den Worten von Geschäftsführer Goran Zubanovic von Beginn an immer schon auf den persönlichen Austausch mit den eigenen Partnern gesetzt hat. „Dieser fehlt uns gerade sehr, denn auch der Start in das Jahr 2022 hat unsere Pläne, im Januar unsere Premio- und HMI-Partner live beim Meistertreffen und den Regionaltagungen treffen zu können, zunichtegemacht“, bedauert er. Zumal es gerade besonders jetzt wichtig sei, im engen Kontakt mit den Unternehmern und ihren Teams vor Ort zu bleiben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper Tire und damit auch der Goodyear-Konzern, zu dem ersterer Hersteller seit vergangenem Jahr gehört, haben etwas zu feiern. Denn das erst im vergangenen Frühjahr im nordamerikanischen Markt eingeführte Cooper-Profil „Discoverer Rugged Trek” ist mit einem für 2021 vergebenen Good Design Award des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet worden. Der Ganzjahresreifen für Pick-ups und SUVs soll dabei nicht nur mit herausragenden Leistungen auf und abseits befestigter Straßen aufwarten könnten, sondern bietet darüber hinaus auch eine Besonderheit: Erstmals bei einem Cooper-Reifen haben Kunden bei ihm die Wahl zwischen zwei verschiedenen Seitenwanddesigns. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Cooper-Discoverer-Rugged-Trek.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-12 14:10:552022-01-12 14:12:54Auszeichnung: Zwei Seitenwanddesigns zur Wahl bei Coopers „Discoverer Rugged Trek”
Unter dem Namen N4 agiert eine mit Blick auf Softwarelösungen aktive Gruppe mehrerer Unternehmen wie NetRapid, N-Systems, Nexnova Business, Nexnova Software und weiterer Schwesterfirmen mit nach eigenen Angaben in Summe mehr als 150 Mitarbeitern im Markt. Zu den Kunden zählt man auch solche aus dem Automotive-Bereich bzw. der Reifenbranche. Genannt werden in diesem Zusammenhang Namen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/N4-virtuelle-Konferenz-zur-Digitalisierung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-10 13:42:542022-01-12 14:53:55Virtuelle Konferenz: Gundlach, Goodyear und andere zur digitalen Transformation
Goodyear integriert die ortsbezogenen Dienste von HERE Technologies in das ganzheitliche Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility für das Management von Lkw-Flotten. Dadurch sollen die Ausfallzeiten von Fahrzeugen minimiert und die Effizienz der Flotten erhöht werden. Das ganzheitliche Flottenmanagementsystem kombiniere Daten aus Goodyear TPMS (Tire Pressure Monitoring System) mit den ortsbezogenen Diensten von HERE.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.