Bislang gibt es sie unter anderem schon mit den Namen „B-Silent” (Bridgestone), „Silent“ (Continental), „Noise Shield“ (Dunlop), „SoundComfort” (Goodyear), „Sound Absorber“ (Hankook), „K-Silent“ (Kumho) oder „Noise Cancelling System“ (Pirelli): Gemeint ist die Technologie, bei der am Innerliner von Reifen angebrachte Schaumelemente Resonanzen in deren Inneren dämpfen und damit letztlich für ein leiseres Abrollgeräusch sorgen sollen. Zu dem Sammelsurium an Marketingbezeichnungen für ein und denselben Konzeptansatz gesellt sich übrigens noch eine weitere. Zumal Nokian Tyres in diesem Zusammenhang von „SilentDrive“ spricht und eben dieses Feature beispielsweise der EV-Version seiner Anfang des Jahres vorgestellten „Hakkapeliitta-R5“-Winterreifenfamilie für die nordischen Märkte spendiert hat. Der Namenszusatz beim „Hakkapeliitta R5 EV“ steht dabei für Electric Vehicle und weist damit auf die Auslegung diese Profils speziell für Elektroautos hin. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Nokian-SilentDrive.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-28 12:59:082022-06-28 14:08:26Weiterer (Marketing-)Name für ein und dieselbe Reifentechnologie
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat ihren Bericht zur Corporate Responsibility Performance für das Jahr 2021 veröffentlicht. Der Bericht fasst die Fortschritte zusammen, die das Unternehmen bei der Erreichung seiner kurz- und langfristigen Nachhaltigkeitsziele gemacht hat, und unterstreicht gleichzeitig sein Engagement für ethische und nachhaltige Prozesse, Materialien und Programme. „Unser Bericht für das Jahr 2021 bietet uns die Gelegenheit, über die Fortschritte auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit nachzudenken, aber auch einen Blick in die Zukunft zu werfen“, sagte Richard J. Kramer, Chairman, CEO und President von Goodyear, anlässlich der Vorstellung des neuen Berichtes.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Goodyear-Responsibility_tb.jpg648864Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-27 09:24:142022-06-27 09:24:14Goodyear legt neuen Bericht zur Unternehmensverantwortung vor
Goodyear hat den neuen Reifen GP-3E für Radlader, knickgelenkte Muldenkipper und Grader präsentiert. Auf dem wettbewerbsintensiven Markt, auf dem entsprechende Reifen genutzt werden, sei die „Maximierung der Gewinnspanne besonders wichtig“ für die Betreiber der Fahrzeuge, so der Hersteller, und ergänzt: „Mit den innovativen Lösungen von Goodyear können die Betreiber ihre Kosten senken und ihre Leistungsfähigkeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Goodyear-GP-3E_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-24 11:41:222022-06-24 11:41:22Goodyear führt neuen GP-3E für Radlader, knickgelenkte Muldenkipper und Grader ein
Angesichts der weltwirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges geraten auch hierzulande über Jahre hinweg gut eingeschliffene marktwirtschaftliche Verhältnisse immer wieder ins Stottern. Gerade im Reifenmarkt, wo einige Hersteller Teile ihrer internationalen Fabrikenverbünde betreiben, ist Lieferfähigkeit ein zunehmend relevantes Thema. Gut, wenn man in einer solchen Situation über weitreichende Produktionskapazitäten vor Ort verfügen kann, ist man bei Goodyear Germany überzeugt. Beim 24-Stunden-Rennen Ende Mai auf dem Nürburgring nutzte das hiesige Goodyear-Führungsduo um Dr. André Weisz und Dr. Guido Hüffer die Gelegenheit, den zahlreich geladenen Gästen aus dem Reifenhandel eine „nachhaltige Versorgungssicherheit“ zuzusagen. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Goodyear-Weisz-Hueffer-24h-Rennen_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-24 09:55:442022-06-24 09:55:44Goodyear sagt „nachhaltige Versorgungssicherheit“ zu – Standort Deutschland
Mitte Juni startete Volkswagen Nutzfahrzeuge die Produktion seines ID.Buzz im Werk Hannover, wobei die Auslieferungen dann im Herbst erfolgen sollen. Von dem rein elektrisch angetriebenen Van/Transporter, dessen Fertigungsbeginn VW als „Meilenstein bei der Elektrifizierung der Marke“ beschreibt, sollen später perspektivisch bis zu 130.000 Einheiten jährlich das Stammwerk des Fahrzeugherstellers verlassen. Continental hat sich bereits als Erstausrüster in Sachen der Bereifung (und mehr) für den Wagen „geoutet“. Aber vermutlich dürfte der deutsche Zulieferer mit seinem „EcoContact 6 Q“ nicht der einzige Kandidat sein, der für ihn Reifen zu Volkswagen ans Band liefert. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Volkswagen-ID.Buzz_.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-23 13:45:512022-06-23 13:47:18„EcoContact 6 Q“ Erstausrüstung beim ID.Buzz von VW – noch wer?
Bridgestone hat seinen neuen Semislick „Potenza Race“ vom TÜV Süd testen lassen im Vergleich zu seinen als wichtigste Wettbewerber in diesem Marktsegment beschriebenen Modellen Goodyear „Eagle F1 Supersport R“, Michelin „Pilot Sport Cup 2 Connect“ sowie Pirelli „P Zero Trofeo R“. Alle vier straßenzugelassenen Reifen wurden dazu montiert in der Größe 245/35 R19 an einem Mercedes AMG A45 einerseits über den Kurs im süditalienischen Nardo gescheucht, um ihre „Langlebigkeit auf der Rennstrecke“ zu ermitteln sowie die mit ihnen erzielten Rundenzeiten zu bestimmen. Andererseits wurden auf dem Testgelände des Reifenherstellers im italienischen Aprilia außerdem noch die Trockenbremswege sämtlicher Probanden gemessen. „Der Bridgestone ‚Potenza Race‘ ist das Ergebnis langjähriger – sogar jahrzehntelanger – Erfahrung im Bereich High Performance. Im Gespräch mit Rennstreckenenthusiasten konnten wir herausfinden, welche Anforderungen diese an ihren bevorzugten Reifen stellen“, erklärt Emilio Tiberio, Chief Operating Officer (COO) und Chief Technology Officer (CTO) bei Bridgestone mit Verantwortung für die EMIA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Indien, Afrika), dass der Reifen für eben jene Zielgruppe entwickelt wurde, die „Leistung erzielen und an ihre Grenzen gehen“ wolle. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear lädt das zweite Jahr in Folge Transport- und Logistikunternehmen in Europa dazu ein, im Rahmen des Sustainable Reality Surveys zu schildern, welche Erfahrungen sie im Zusammenhang mit einem nachhaltigeren Transport gemacht haben und welche Maßnahmen sie ergreifen. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 1.000 Fuhrparks zu den Ergebnissen der Umfrage beigetragen. Anlässlich der jetzt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Goodyear-Umfrage-2022_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-17 09:26:162022-06-17 09:26:16Transportunternehmen: Goodyear geht mit Nachhaltigkeits-Umfrage ins zweite Jahr
Bei den Anfang Juni für 2019/2020 vergebenen „Oscars der Reifenbranche“ – wie der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) seine Awards nennt – ist Goodyear seitens der Händlerschaft der Alpenrepublik für gleich zwei seiner Marken ausgezeichnet worden. Hat man unter eigenem Namen in der Kategorie Lkw-Reifen den ersten Platz und damit Gold holen können, ist die […]
Zum bereits fünften Mal hat Goodyear dieses Jahr seine sogenannte Global Week of Volunteering veranstaltet. Bei der geht es darum, dass sich Mitarbeiter des Reifenherstellers für einen guten Zweck engagieren. Diesmal sollen 1.300 Freiwillige von 23 Standorten in 21 Ländern mit dabei gewesen sein so wie beispielsweise ein Team in Deutschland bei den Restaurierungsarbeiten des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Goodyear-Global-Week-of-Volunteering.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-16 11:30:042022-06-16 11:30:04Global Week of Volunteering bei Goodyear
Das neue NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist erschienen. Wichtigste Nachricht dabei in der Liste der Top Ten: Auch nach den Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres und damit im zweiten Jahr in Folge bleibt Michelin größter Reifenhersteller, wenn auch erneut nur knapp vor der Nummer zwei Bridgestone. Nachdem die beiden Branchenriesen nach den Zahlen für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/NRZ-Ranking-2021_600x400px.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-14 14:10:412022-06-14 12:16:36Michelin bleibt die Nummer eins im NRZ-Ranking der Reifenhersteller, knapp