business

Beiträge

Iveco führt ETRC-Fahrerfeld mit batteriebetriebenem Pace-Truck an

,
Der batterieelektrisch betriebene S eWay von Iveco kommt dieses Jahr erstmals als E Pace Truck in den Rennen der European Truck Racing Championship zum Einsatz

Iveco ist auch in der neuen Saison offizieller Partner der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC). In der Serie, die am vorvergangenen Wochenende im italienischen Misano gestartet war, kommt nun ein Pace-Truck mit batterieelektrischem Antrieb auf Basis eines Iveco S-eWay zum Einsatz: eine Weltpremiere. Die Serie wolle damit auch „ein weiteres Zeichen“ in Richtung […]

Auch virtuell entwickelter „Eagle F1 Asymmetric 6“ OE bei Audis A5 und S5

,
Für den A5 und S5 liefert Goodyear drei seiner Reifenmodelle in insgesamt zehn Ausführungen für die Limousinen- und Avant- bzw. Kombivarianten der Wagen an Audi für die Montage ab Werk (Bilder: Audi, NRZ/Christian Marx)

Fungiert Goodyear bereits als Reifenerstausrüstungslieferant für Audi-Modelle wie unter anderem den Q6 E-Tron oder den E-Tron GT Quattro und RS E-Tron GT, berichtet der Hersteller aktuell über den Beginn des nächsten Kapitels in der Partnerschaft mit dem Ingolstädter Autobauer. Denn für dessen neuen A5 und S5 sei man als Hauptreifenlieferant ausgewählt worden. Für die Wagen liefert der Reifenhersteller demnach seine Profile „Eagle F1 Asymmetric 6“, „Eagle F1 SuperSport“ und „UltraGrip Performance 3“ für Ultra-High-Performance-/UHP-, Ultra-Ultra-High-Performance-/UUHP- und Winteranwendungen an Audi für die Montage ab Werk. Darunter ist Goodyear zufolge auch eine „Eagle-F1-Asymmetric-6“-Ausführung, die unter Verwendung des Simulationszentrums in seinem Luxemburger Innovation Center entwickelt wurde. Zumal das 2022 in Betrieb genommene, dann aber erst im vergangenen Jahre offiziell eröffnete Fahrsimulationszentrum es dem Forschungs- und Entwicklungsteam des Anbieters eigenen Worten zufolge erlaube, neue Produkte „schneller zu testen und zu validieren und dabei Ressourcen zu sparen, um die erste Genehmigung des OEM (Original Equipment Manufacturer) mit weniger physischen Reifenmodellen zu erreichen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geschätzt zwölf Millionen Euro Schaden durch Reifen-Ecker-Brand

,
Nach Polizeiangaben beträgt der durch das Feuer bei der Reifen Egger GmbH entstandene Sachschaden „nach ersten Schätzungen wohl um die zwölf Millionen Euro“ (Bild: Pexels/Pixabay)

Nach dem schweren Brand bei der Reifen Ecker GmbH in Eggenfelden, bei dem nach Unternehmensangaben die Flammen in kurzer Zeit auf das gesamte Gebäude übergegriffen haben, ist der Betrieb nun „vorerst geschlossen“. So heißt es jedenfalls auf den Webseiten des Partners der 4Fleet Group/Goodyear Retail Systems (GRS). „Wir sind sehr dankbar, dass nach aktuellem Stand keine Personen verletzt wurden“, schreibt das Team von Reifen Ecker dort. Gleichwohl sei ein erheblicher Sachstaden entstanden, wie seitens des Reifenhändlers noch ergänzt wird. Laut der Polizei, nach deren Worten Brandfahnder eine erste Begehung des Unglücksortes schon am Tag nach dem verheerenden Feuer durchgeführt haben, beträgt der entstandene Sachschaden „nach ersten Schätzungen wohl um die zwölf Millionen Euro“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear startet bei ETRC mit neuem Reifen aus 55 Prozent nachhaltiger Materialien

,
Goodyear bringt in der aktuellen Saison der FIA ETRC einen neuen und zu 55 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehenden Rennreifen an den Start

Am vergangenen Wochenende fand die zweite Runde der diesjährigen FIA European Truck Racing Championship (ETRC) statt. Bei dem Rennen auf dem Lausitzring präsentierte Namenssponsor und Ausrüster Goodyear hierzulande erstmals den neuen und zu 55 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehenden Rennreifen, der in der laufenden Saison und damit auch beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring Mitte Juli zum Einsatz kommt. Mit diesem „Schritt nach vorne“ wolle das Unternehmen „einen Meilenstein in seinem Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation in dem an Hochleistung orientierten Motorsportumfeld“ setzen. Zu den nachhaltigen Materialien gehören etwa Silica aus Reisschalenasche und Ruß aus alternativen Rohstoffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diverse Avon- und Dunlop-Motorradreifen von Rückruf betroffen

, ,
Rund um den „freiwilligen sicherheitsrelevanten Rückruf“ von Motorradreifen seiner Marken Avon und Dunlop hat Goodyear zwei spezielle Webseiten mit detaillierten Informationen zu den betroffenen Modellen/Größen eingerichtet (Bilder: Screenshots)

Goodyear ruft diverse Motorradreifen seiner beiden Marken Avon und Dunlop zurück, mit denen der Hersteller im Zweiradsegment aktiv ist. Betroffen sind eine Vielzahl von Profilen und Dimensionen, die alle eines gemeinsam haben: Sie wurden in den Produktionswochen 43, 44 und 45 des vergangenen Jahres im Werk in Montluçon (Frankreich) des Konzerns – sein europäisches Kompetenzzentrum […]

Marke Dunlop ist Partner zweier Motorradevents

,
Das Finale der deutschen Qualifikationsrunde zu BMWs GS-Trophy 2026 und Hondas diesjährige Adventure Roads Tour werden beide jeweils auf Dunlops „Trailmax Raid“ ausgetragen (Bilder: Goodyear)

Auch nach dem weitgehenden Verkauf der Rechte an der Marke Dunlop an Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört sie bei Motorradreifen bekanntlich weiterhin zu Goodyear. Und im laufenden Jahr fungiert sie über Motorsportengagements wie unter anderem bei der EWC (Endurance World Championship) oder der CIV (Campionato Italiano Velocità) als Partner zweier weiterer Motorrad-Events.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear verkauft Chemiesparte, „um Portfolio zu optimieren“

Goodyear Werk Logo

Die Goodyear Tire & Rubber Company wird die Mehrheit seiner Chemical Division, die synthetischen Kautschuk herstellt, der auch zur Reifenproduktion benötigt wird, an die Private-Equity-Firma Gemspring Capital Management. Die gerade geschlossene Transaktionsvereinbarung in Höhe von rund 650 Millionen Dollar (etwa 574 Millionen Euro) umfasst auch langfristige Lieferverträge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BMWs R 1300 R und R 1300 RS ab Werk auf Dunlop-Reifen

,
Bei den jeweiligen Standardvarianten seiner neuen R 1300 R (Foto) und R 1300 RS hat sich BMW für Dunlops „RoadSmart IV“ als Erstausrüstungsbereifung, während die Modelle R 1300 R Performance und R 1300 RS Performance ab Werk auf dem „SportSmart Mk3“ rollen (Bild: BMW)

Hinsichtlich der Erstausrüstungsbereifung seinen beiden Motorradmodelle R 1300 R und R 1300 RS hat sich BMW für Dunlop-Profile aus dem Hypersport- bzw. Sporttouringsegment entschieden. Konkret handelt es dabei um den „RoadSmart IV“ und den „SportSmart Mk3“, die ab Werk auf verschiedenen Modellvarianten der beiden Maschinen verbaut werden. Bei den jeweiligen Standardvarianten der Fahrzeuge kommt demnach ersterer Reifen zum Einsatz, während die R 1300 R Performance und R 1300 RS Performance mit dem „SportSmart Mk3“ ausgestattet werden, um dort in Kombination mit Sportfahrwerk, Sportsitzbank und Motorspoiler das dynamische Fahrverhalten der Boxer-Twins weiter zu steigern. Beide Reifenprofile werden dabei in den Dimensionen 120/70 ZR17 am Vorder- und 190/55 ZR17 am Hinterrad montiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jason J. Winkler nun im Goodyear-Vorstand

Jason Winkler GOODYEAR

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat die Wahl von Jason J. Winkler, Executive Vice President und Chief Financial Officer von Motorola Solutions, in den Vorstand des Reifenherstellers mit Wirkung zum 15. Mai 2025 bekanntgegeben. Winkler werde Mitglied des Prüfungsausschusses und des Ausschusses für Unternehmensverantwortung und Compliance des Verwaltungsrats.

Grégory Boucharlat übernimmt bei Goodyear Verantwortung für das globale Nfz-Reifengeschäft

,
Gregory Boucharlat hat bei Goodyear Verantwortung als Senior Vice President fuer das weltweite Geschaeft mit Nutzfahrzeugreifen uebernommen

Goodyear hat Grégory Boucharlat die Verantwortung für das weltweite Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen übertragen. In seiner neuen Position als Senior Vice President Global Commercial sei Boucharlat Teil des weltweiten Senior-Führungsteams des US-amerikanischen Reifenherstellers und kümmere sich dort um die weltweite strategische Koordinierung des Commercial-Reifengeschäftes, heißt es dazu in einer Mitteilung. Darüber hinaus werde der neue Senior […]