business

Beiträge

Drei neue Dunlop-Reifenlinien in den USA über Goodyear-Händler zu beziehen

In den USA sollen laut Goodyear demnächst drei neue Dunlop Reifenlinien über Goodyear- bzw. „Gemini“-Outlets (Gemini ähnelt dem Premio-Konzept) vertrieben werden. Die aktuellen Dunlop-Produkte heißen „Citation“ und „Citation HP“ (beide für Pkw) sowie „Pioneer“ für 4×4-Fahrzeuge.

„ContiNetwork“ in Großbritannien am Start

Continental will in Großbritannien ein neues Lkw-Servicenetzwerk namens „ContiNetwork“ aufbauen, bei dem den beteiligten, unabhängigen Unternehmen durch entsprechendes Management des Reifenherstellers Gebietsschutz garantiert werden soll. Dieser Schritt wird Veränderungen bei der Conti-Tochter National Tyre Services mit sich bringen: Einige der Betriebe sollen verkauft werden, andere könnten von den bisherigen Mitarbeitern künftig unter eigener Regie weitergeführt werden und ein Teil wird wohl auch in das neue Servicenetzwerk integriert..

Top-Reifenunternehmen starten weltweite Initiative für E-Commerce-Beschaffung

Sechs der weltweit größten Reifenhersteller wollen, nach Angaben der Continental AG einen globalen Marktplatz für Einkauf und Beschaffung entwickeln. Rubbernetwork.com – ein unabhängiges Unternehmen – soll als Host eines weltweiten Handelsplatzes fungieren, an dem Continental, Cooper, Goodyear, Michelin, Pirelli und Sumitomo Rubber beteiligt sein werden.

Totgesagte leben länger: Vertrauen in Bridgestone- und Firestone-Produkte

John Lampe (55), CEO von Bridgestone/Firestone in USA, ist sicher, der Marke Firestone in Nordamerika wieder zu dem Ansehen verhelfen zu können, das sie vor dem Reifenrückruf hatte. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG nahm Lampe zu den Vorgängen des letzten Jahres noch einmal Stellung. "Making it right" – so heißt die gerade gestartete Werbekampagne.

Millioneninvestition in Bridgestone/Firestone-Werk Aiken

Ein Blick auf das Segment, das in USA von überragender Wichtigkeit ist, weitaus bedeutender als „nur“ Pkw-Reifen: Off-Road-Reifen bzw. in Amerika SUV- (Sport Utility Vehicles) Reifen genannt. Hier spielt insbesondere die Marke Firestone mit dem Produkt „Wilderness“, auf dem derzeit nahezu jeder Ford-Explorer oder Ford-Expedition die Automobilfabrik verlässt, eine Rolle. Mit einer Investitionssumme von genau […]

Im Gespräch mit Goodyear-CEO Samir G. Gibara

Allen derzeitigen Schwierigkeiten zum Trotz wird sich das Jointventure der beiden Reifenhersteller sehr wohl auszahlen. Dass Goodyear dadurch wieder größter Reifenhersteller der Welt wurde, sei nur eine Konsequenz, aber nicht das Ziel als solches gewesen. Goodyear-CEO Sam Gibara stellte sich in Akron den Fragen der NEUE REIFENZEITUNG.

Turnaround Goodyears noch „on track“

Goodyear musste im April in Nordamerika Volumenrückgänge in Kauf nehmen, die durch die Preiserhöhung im März und der damit verbundenen Aufstockung der Händlerlager zu erklären sind. Möglicherweise aber könnten die Absatzzahlen in den USA für Goodyear auch im Mai unter den Erwartungen liegen, weil andere Wettbewerber die Preise erst zum 1. Juni 2000 erhöhen und […]

Cooper bleibt auf Erfolgskurs – „Wir verlangen keine gute Zusammenarbeit, sondern wir wollen sie uns verdienen“

Cooper verlangt keine Beteiligung am Neureifengeschäft eines Reifenhändlers, sondern das Unternehmen will sich die Zusammenarbeit verdienen; jeden Tag neu. John Fahl, in Ruhestand gehender President von Cooper, erneuerte gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG das absolute Bekenntnisse zum Reifenfachhandel..

Ergebnisse des Ford/Firestone-Hearings von Goodyear kommentiert

Wettbewerber Goodyear nimmt zu einzelnen Punkten des Kongress-Hearings zum Rückruf von Firestone-Reifen Stellung und weist darauf hin, dass man seine eigenen statistischen Daten eingereicht habe, die aber natürlich der richtigen Interpretation bedürfen: So hätten Ford-Aufzeichnungen ergeben, dass es bei fünf von einer Million Reifen Beanstandungen gegeben habe; das heißt aber noch nicht, dass diese fünf Reifen defekt waren. Der sorgfältige Gebrauch wichtiger (vergleichender) Zahlen durch den Ausschuss werde aber helfen, Verbraucherirritationen und -ängste zu beseitigen..

Verdreifachung der Goodyear-Flugzeug-Radialreifen-Produktion

Angesichts der weltweit ansteigenden Nachfrage für Flugzeug-Radialreifen hat Goodyear – Weltmarktführer im Bereich Flugzeugreifen – die Produktion im Werk Danville (Va., USA) verdreifacht. Radialreifen werden auf Boeing 737 oder Airbus A320 und militärischen Flugzeugen verbaut.

Obwohl viele neue Modelle wie Boeing 777 und 767-400 bzw. Flugzeuge von Airbus mit Radialreifen ausgerüstet werden, überwiegen in diesem Bereich nach wie vor Diagonalreifen..