business

Beiträge

Konzern in der Krise: Pacific Dunlop Ltd.

Kämpft die Muttergesellschaft Pacific Dunlop Ltd. schon mit der Krise, so hat es nun auch die Tochtergesellschaft South Pacific Tyres, die mit Goodyear seit vielen Jahren schon ein 50:50-Jointventure unterhält, voll erwischt. Der Reifenhersteller entlässt 495 von 1.865 …

Allianz zwischen Phoenix und Goodyear

Die Gummiwerke Phoenix haben mit der Goodyear eine Vereinbarung über die gegenseitige Produktion von Kraftfahrzeugschläuchen abgeschlossen. Damit haben sich die Gummiwerke Phoenix eine Möglichkeit geschaffen, diese Schläuche nicht allein in Europa, sondern zunehmend auch in den USA anbieten …

Einer der „Großen Drei“ muss bei Volvo ausscheiden

Sobald die Fusion von Volvo mit Renault und der US-Tochterfirma Mack alle rechtlichen Hürden hinter sich hat, wird Volvo die Zahl der Zulieferer für Reifen, Bremsen und Batterien auf jeweils zwei Zulieferer senken. Zurzeit liefern Michelin, Goodyear und …

„Intelligentes Reifen-System“ von Goodyear

Goodyear hat im Rahmen einer Bergbau-Messe in den USA ein so genanntes „intelligentes Reifen-System“ vorgestellt. Bei einem 240 t-Truck waren dessen sechs Reifen mit einer Mess-/Sendeeinheit ausgerüstet, die jeweils die Temperatur und den Druck der Pneus alle drei …

Zweiteiliger Reifen bei Goodyear im Test

Goodyear testet einen zweiteiligen Reifen für den Offroad-Einsatz. Eine der Komponenten soll dabei eine Stahlkord-Karkasse bilden. Die andere besteht laut Goodyear aus einem auswechselbaren Ensemble aus Gürtellage, Wulstkern und Laufstreifen.…

Testsieg für Bridgestone-SUV-Reifen in den USA

Zur Abwechslung mal gute Nachrichten über SUV-Reifen von Bridgestone: Der „Dueler AT 693“ wurde Testsieger bei dem US-amerikanischen Magazin Consumer Reports. Wertungsdisziplinen dabei waren Nass- und Trockenbremsen, das Handling in Extremsituationen, die Geräuschemissionen, Rollwiderstand sowie Traktion bei Schnee …

Manfred Hesse verstorben

„Sicherheit durch Reifen Hesse“, unter diesem Slogan machte Manfred Hesse im Raum Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf zu Anfang der 80er Jahre Furore. 1983, nur wenige Jahre nach der Gründung, brach die Hesse-Gruppe zusammen. Die WestLB musste mehr als 60 …

Was die Unternehmen derzeit wert sind

Anfang Oktober 2000 lag der Börsenwert der Continental AG bei 2,5 Milliarden Euro, Michelin war 4,1 Milliarden wert und Goodyear kam nach rasanter Talfahrt auf gerade noch 3,1 Milliarden Euro. Klar in Front liegt der kleinste unter den …

10. int. Offroad-Messe München

1186 2188

Vom 29. April bis zum 3. Mai 1998 öffnete die weltweit größte Offroad-Messe, die „IOR“, zum zehnten Mal ihre Pforten. Mit dem Jubiläum war zugleich auch eine Premiere der besonderen Art verbunden: Handelte es sich doch um die …

Statt Architekten kamen Sparkommissare: Goodyear im Jahr 2000

Eigentlich wollte Gibara den Goodyear-Konzern bereits in diesem Jahr zum unbestrittenen Führer im weltweiten Reifenmarkt und zum besten Reifenhersteller unter Anlegung sämtlicher relevanten Maßstäbe gemacht haben. Es kam ganz anders: Nach sehr schwachem Vorjahr hat sich die Talfahrt …