business

Beiträge

Aquatred 3 von Goodyear

Goodyear hatte Anfang der 90er Jahre mit dem Ersatzmarktreifen Aquatred vor allem in Nordamerika, aber auch in einigen anderen Ländern große Erfolge gefeiert. Das Konzept des Reifens mit ausgeprägter Mittelrille kommt jetzt in der dritten Generation unter dem …

Sava Tires präsentiert neuen Sommerreifen „Effecta“ – Erhöhung des Marktanteils in Westeuropa angestrebt

Der slowenische Reifenhersteller Sava – seit 1998 eine 60-prozentige Tochter des Goodyear-Konzerns – präsentierte Mitte März mit dem „Effecta“ seinen neuen, in Zusammenarbeit mit der europäischen Konzernzentrale in Luxemburg entwickelten S-/T-Sommerreifen einer bunt gemischten Gruppe von Handelsvertretern. Der …

Halbjahresergebnisse liegen vor: Die Reifenhersteller Goodyear und Michelin müssen sich auf schlechtere Zeiten einstellen – auch Continental jetzt unter Druck

Das haben sich die Spitzenmanager von Michelin und Goodyear vermutlich völlig anders vorgestellt. Nacheinander gaben Goodyear und Michelin Ende Juli die Zahlen für das erste Halbjahr 2000 bekannt. Goodyear hat es nicht geschafft, das schlechte Vorjahr vergessen zu …

Yokohama setzt in Europa große Hoffnungen auf den neuen Hochleistungsreifen A 539

Die in Tokyo/Japan beheimatete Yokohama Rubber ist nach dem Teilverkauf von Dunlop-Aktivitäten durch Sumitomo Rubber Industries an Goodyear nun fünftgrößter Reifenhersteller der Welt. Das Unternehmen hat fünf Fabriken in Japan, zwei für Pkw- und zwei für Nutzfahrzeugreifen sowie …

Auf dem Weg von der Vision zur Wirklichkeit: Continental will weltweit technische Führerschaft für alle Geschäftsbereiche

Im laufenden Jahr hat der Continental-Konzern den Umsatz wie geplant erheblich steigern können, allerdings konnten die Erträge nicht mithalten, sondern diese blieben auf dem Vorjahresniveau. Nun aber offenbarte der Vorstandsvorsitzende Dr. Kessel anlässlich der Eröffnung des US-Hauptquartiers der …

Michelin bleibt pressescheu

Im Oktober 1999 hatte der Konzern vor dem Hintergrund von Rekordzahlen die Notwendigkeit erörtert, sich binnen drei Jahren in Europa von 7.500 Menschen, das sind zehn Prozent der europäischen Belegschaft, trennen zu müssen. Das führte zu heftigen Vorwürfen …

TARRC-Seminar: Die neuen Richtlinien Böse Überraschungen bei Neureifentests – Runderneuerung soll gefördert werden

In Hertford nördlich London ist das „Tun Abdul Razak Research Center“ (TARRC) ansässig. Im Rahmen eines Tagesseminars wurde im Herbst ein Ausschnitt aus der Arbeit der 91 Angestellten dargestellt. Die vorhandenen Testeinrichtungen genügen den aktuellen und künftigen Normen …

Analysten optimistisch in Bezug auf Reifenaktien – Leichte Bedenken lediglich hinsichtlich Goodyear

Nach einer Monate andauernden Periode, in denen die Aktien der Reifenhersteller eher ein kümmerliches Dasein an den Börsen fristeten, sehen Analysten diese Werte mittlerweile wieder als „guten Kauf“ an. Für diesen Sinneswandel dürften zuvorderst die zum Stillstand gekommenen …

Fast-Fitter in der Kritik

In Großbritannien ist die Fast-Fit-Kultur sehr ausgeprägt, klassische Reifenhändler wurden durch den massiven Ausbau von Schnellserviceketten, die eben auch Reifen vermarkten, in die Defensive gedrängt. Unter anderem machten sich klassische Reifenhändler die Fast-Fit-Idee daher zu Eigen und erweiterten …

Drei neue Dunlop-Reifenlinien in den USA über Goodyear-Händler zu beziehen

Eines der ersten konkreten Ergebnisse der Goodyear-/Dunlop-Allianz zeichnet sich in den USA ab. Wie Bob Toth, Goodyears Marketing Manager Pkw-Reifen USA, mitteilt, sollen drei neue Dunlop-Produktlinien demnächst über Goodyear- bzw. „Gemini“-Outlets (Gemini ähnelt dem Premio-Konzept) in den Vereinigten …