Die Betrachtung einer Vielzahl nationaler Märkte gehört bei Michelin sowieso der Vergangenheit an. Europa setzt sich zusammen aus den der Gewichtigkeit nach hier genannten acht Regionen Frankreich (1), Deutschland/Österreich/Schweiz (2), Italien/Griechenland (3), Spanien/Portugal (4), Vereinigtes Königreich/Irland (5), Zentral-/Osteuropa …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20248_02.jpg297400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-17 00:00:002023-05-16 12:02:54Michelin ist mit Reifen für Personenwagen und Lieferfahrzeuge europaweit voll im Plan
Mag schon sein, dass Pirelli nicht mehr so zielgerichtet wie bisher den Weg mit Viborg gehen möchte und das Engagement einfach zu teuer geworden ist, denn der Däne Nielsen verlangt eine extreme preisliche Bevorzugung für eine intensive Zusammenarbeit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-12 00:00:002023-05-16 12:02:54Viborg-Gruppe verfehlt in Deutschland die selbst gesteckten Ziele
Nachdem Goodyear und Bridgestone/Firestone in den USA bereits Preiserhöhungen zum 1. Januar des kommenden Jahres zwischen drei bis fünf Prozent angekündigt haben, wird Michelin die Preis zum 1. März um fünf bis sechs Prozent erhöhen.…
Ted J. Fick (42) wurde die Verantwortung für das nordamerikanische Nutzfahrzeuggeschäft übertragen. Für den von der amerikanischen Toyota-Tochter Hino Diesel Trucks (wo er zuletzt im Range eines Chief Operating Officer tätig war) zu Goodyear gewechselten Experten des Lkw-Marktes …
Nach Analystenmeinung könnte Goodyear zunehmend unter Druck geraten, wenn Umsatz und Gewinn des Reifenherstellers bei gleichzeitig steigender Zinslast weiter rückläufige Tendenzen zeigen. Schon jetzt sei zu befürchten, dass Standard and Poors das Kredit-Rating des Unternehmens nach unten korrigiere, …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-05 00:00:002023-05-16 12:02:57Druck auf Goodyear erhöht sich
Goodyear gibt seinem Reifengeschäft in Nordamerika eine zentralistischere Struktur und schließt in diesem Zusammenhang acht regionale Verkaufsbüros, wodurch ca. 45 Arbeitsplätze entfallen.…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-04 00:00:002023-05-16 12:02:58Nordamerika-Geschäft von Goodyear wird zentralisiert
Nach einer Untersuchung der Nationalen Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) haben neun Prozent aller Pkw auf amerikanischen Straßen wenigstens einen abgefahrenen Reifen montiert, ein Drittel aller Leicht-Lkw bzw. SUV fahren mit zu geringem Luftdruck. Ebenfalls erschreckend: An jeder zehnten Tankstelle funktioniert …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-04 00:00:002023-05-16 12:02:58Abgefahrene Reifen in den USA
Die Agritechnica 2001, die vom 13. bis 17. November zum neunten Mal stattfand, ist die größte europäische Landtechnik-Ausstellung und zugleich der größte Neuheitenmarkt Europas. Mehr als 1.300 Aussteller aus 30 Ländern präsentierten das vollständige Angebot der Technik für …
Goodyear produziert jetzt auch die Dimension 285/30 ZR 22 Wrangler F 1 als Umrüstgröße für den Jeep Grand Cherokee, den BMW X 5 sowie für die M-Klasse von Mercedes.…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-26 00:00:002023-05-16 12:03:02Neue Reifengröße des Wrangler F 1
Nach einer Untersuchung in den USA präferieren fast sieben von acht befragten Autofahrern pannensichere Reifen als Ausstattung ihres Fahrzeuges gegenüber weniger sicherheitsrelevantem Zubehör. Hinzu kommt, dass in Nordamerika ab dem Jahr 2003 Reifendruckkontrollsysteme in Neufahrzeugen zur Pflicht werden. …