business

Beiträge

Zusammenhang Benzinverbrauch und Luftdruck

Goodyear nimmt die in den USA massiv gestiegenen Treibstoffpreise zum Anlass, auf die Bedeutung des Luftdruckes hinzuweisen. Der in den USA geschätzte Minderdruck auf allen Fahrzeugen kostet täglich völlig unnötig viele Millionen Liter Benzin (ganz abgesehen vom Sicherheitsaspekt und vom vorzeitigen Reifenverschleiß). Nach letzten Zahlen hat durchschnittlich wenigstens ein Reifen am Fahrzeug sogar gefährlichen Minderdruck, 90 Prozent der Autofahrer überprüfen den Luftdruck nur völlig unregelmäßig, zwei Drittel wissen nicht, wo sie den korrekten Luftdruck für ihre Bereifung finden könnten.

„TireOnlineService“ nun auch für die Marken Goodyear und Fulda vor dem Start

Im letzten Frühjahr hatte Reifenhersteller Dunlop seine neu entwickelte Internet-Plattform „TireOnlineService“ (TOS) erstmals live geschaltet. Über diesen Online-Service kann der Reifenhandel Bestände abfragen und Bestellungen tätigen. Schon bei der damaligen Inbetriebnahme war die Zielsetzung klar, dieses System bis zum Sommer 2003 sukzessive für allen anderen Marken des Mutterkonzerns Goodyear zu etablieren – deutschlandweit und peu à peu auch in den maßgeblichen europäischen Märkten.

Nach der Business-to-Business-Plattform (B2B) für Pneus der Marken Dunlop und Pneumant, die mittlerweile schon fast ein ganzes Jahr vom Handel genutzt werden kann, steht nun zum 1.4. bzw.

1.5. der Start eines entsprechenden Systems für die Marken Fulda bzw.

Dieter Seibert übernimmt neue Aufgaben

22831 2821

Dipl. Wirtsch. Ing.

Dieter Seibert (49), bisher Dunlop Director Advertising Europa, wurde mit sofortiger Wirkung zum Group Sales & Marketing Manager Motorsport & Tuning/Germany ernannt. Damit übernimmt Seibert für die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH markenübergreifend die Verantwortung nicht nur für die Bereiche Motorsport und Tuning. Auch die Abteilungen Marktbeobachtung/Planung sowie Corporate-Presse und das Technische-Beratungs-Center stehen unter seiner Leitung.

Goodyear sucht Käufer für Chemical Division

Darüber wurde schon länger spekuliert, jetzt ist es offiziell: Die wegen finanzieller Turbulenzen taumelnde Goodyear sucht jetzt einen Käufer für die Chemical Division, die mit 1.400 Belegschaftsmitgliedern im letzten Jahr einen Umsatz von 750 Millionen US-Dollar erwirtschaftete. Der Notverkauf wird mit dem Willen, sich aufs Kerngeschäft konzentrieren zu wollen, begründet.

Zwölf neue HMI-Partner

Seit Beginn des Jahres haben sich bereits weitere zwölf freie Reifenfachhändler der Organisation HMI (Goodyears Handels Marketing Initiative) angeschlossen. Durch die Akquise der GD Handelssysteme wurden schwerpunktmäßig die neuen Partner aus dem Raum Norddeutschland und den neuen Bundesländern gewonnen. Die offizielle Begrüßung der neuen HMI-Partner wird auf der HMI-Jahrestagung in Travemünde am 16.

/17.Mai stattfinden..

Gottfried Wittner neuer Vertriebsleiter Holert Konz

Bereits am 1. Januar 2003 hatte Gottfried Wittner (50) als Vertriebsleiter die operative Verantwortung bei Holert Konz übernommen. Er startete in der Branche 1980 bei Gummi-Mayer und wechselte 1985 zur Deutschen Goodyear als Niederlassungsleiter in Weingarten/Ravensburg.

In Folge übernahm er als Verkaufsleiter 1989 die operative Verantwortung für den gesamten Südbereich bei der Handelstochter Kempen. Von 1992 an war er bei Bandag in verantwortlichen Positionen, zuletzt ab 1999 als Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, zuständig. In seiner neuen Position hat er die Aufgabe, quantitativ und qualitativ die Organisation innerhalb der Unternehmensgruppe GD Handelssysteme GmbH & Co.

GD Handelssysteme baut Seminarangebot aus

Der Leistungsbaustein Training für die Goodyear Dunlop-Handelspartner wurde ausgebaut und in wesentlichen Punkten modifiziert. Neben spezifischen Reifenseminaren sind auch zahlreiche neue Inhalte hinzugekommen wie „Betriebswirtschaftslehre für Werkstattleiter“, „Lichtsysteme“ und „EDV-Unterstützung zur betriebswirtschaftlichen Steuerung“. Durch die Zusammenführung der Goodyear Handelssysteme Premio, HMI und Quick mit der Dunlop-Kette Holert Konz zu der in Gründung befindlichen GD Handelssysteme GmbH & Co.

Goodyear-Fabrik wird versteigert

Am 19. März wird DoveBid Inc. über das Internet ein Goodyear-Werk in Stow (Ohio) meistbietend versteigern.

Die Versteigerung der Fabrik für Reifenformen umfasst das gesamte Inventar, unter anderem CNC-Maschinen, eine Aluminiumgießerei und Wärmebehandlungsanlagen. Wer mitbieten möchte: www.dovebid.

Goodyear geht in schwere Tarifverhandlungen

Tarifgespräche Goodyears mit der mächtigen Gewerkschaft USWA (United Steelworkers of America) sind in Cincinnati angelaufen. USWA vertritt die Interessen von 20.000 Goodyear-Mitarbeitern und 22.

000 -Ruheständlern. Das Verhandlungsteam von USWA International, dem auch Delegierte aus Brasilien, Großbritannien, der Türkei und Deutschland angehören, wird angeführt von Andrew V. Palm.

Zwar sehe auch das „Goodyear/Kelly-Springfield/Dunlop-Tarifverhandlungsteam“ der USWA Probleme, in denen der Goodyear-Konzern stecke, man sei aber überzeugt, dass das Unternehmen den Weg zurück zur Profitabilität schaffe, ohne die berechtigten Interessen der Gewerkschaftsmitglieder hinsichtlich ihrer Stellen, Entlohnungen und Ruhestandsbezüge anzutasten. Man wolle Goodyear nicht erlauben, so Palm, die Probleme auf dem Rücken der Mitarbeiter lösen zu wollen. Und er verweist darauf, dass für Bridgestone und Michelin vergleichbare Vereinbarungen mit den Gewerkschaften bestehen und beide doch im letzten Jahr profitabel gewesen seien.

TRW Automotive kooperiert mit Goodyear

Der Automobilzulieferer TRW Automotive (Livonia/Michigan) und Goodyear kooperieren auf dem Gebiet Radaufhängungen/Reifen und haben eine auf fünf Jahre terminierte Zusammenarbeit vereinbart, um Reifen, Bremsen, Aufhängungen und Lenkung als System und ihre interaktive Wirkungsweise zu verstehen und auf diese Weise Produktentwicklungen beschleunigen zu können. Goodyear bringt in diese Zusammenarbeit das Wissen um Reifen inklusive Notlaufreifen ein, TRW das Know-how um die Komponenten Bremsen, Aufhängungen und Lenkung..