business

Beiträge

Schlichtung zwischen Goodyear und USWA bleibt unsicher

Im Tarifstreit zwischen der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft United Steelworkers of America (USWA) und dem Reifenhersteller Goodyear Tire & Rubber scheint eine einvernehmliche Lösung noch immer nicht in Sicht, obwohl die Verhandlungen am Freitag abgeschlossen werden sollen. Nachdem die Gewerkschaft …

Goodyear erhöht Marktanteile im europäischen Ersatzgeschäft

Goodyear kann sich beim Reifenabsatz in Europa und in Nordamerika vom teilweise schwachen Trend im Markt absetzen, bleibt aber auch teilweise selber schwach. Während laut einer Goodyear-Pressemitteilung im Mai in Europa die gesamten Lieferungen an Pkw-Reifen für das …

Gibara und der Abstieg der Goodyear Tire & Rubber Co.

Das Timing hätte nicht „besser“ sein können: Die Steelworkers‘ Union hat vor dem Headquarter des Goodyear-Konzerns gestern demonstriert, weil das Management einerseits harte Einschnitte verlange, aber andererseits nicht das geringste Entgegenkommen hinsichtlich Arbeitsplatzsicherungen bisher gezeigt habe. Die Gewerkschafter …

Goodyear stärkt Kelly wieder

Nachdem Goodyear in den USA Kelly vernachlässigt hatte und in einigen Märkten sogar gänzlich zurückgezogen hatte, soll die Marke, die bereits seit 1935 zum Goodyear-Konzern gehört, jetzt wieder gestärkt werden. Kelly soll sogar in einigen Größen wieder auf …

Aktien der Reifenhersteller: Kaufen und Halten

Analysten der Deutschen Bank haben die Aktien im Automobilbereich bewertet und kommen bei den Herstellern zu unterschiedlichen Ergebnissen: Kaufempfehlungen gab es für Porsche, Renault, Honda und Nissan; mit Halten werden BMW, DaimlerChrysler, Peugeot, Mitsubishi, Toyota und Scania eingestuft; …

Goodyear goes East

Wie amerikanische Agenturen berichten, untersucht Goodyear Tire & Rubber derzeit Expansionsmöglichkeiten auf dem russischen und dem ehemals sowjetischen Reifenmarkt. Mitarbeiter des Reifenherstellers aus Akron hätten sich kürzlich mit Vertretern der Amtel Holding Co. getroffen, die Mehrheitsanteile an drei …

„AutoBild alles allrad“ testete Sommer- und Ganzjahresreifen

„AutoBild alles allrad“ testete auf einem BMW X5 jeweils vier Sommer- und Ganzjahresreifen der Größe 205/55 R 18. Das begehrte Prädikat „vorBILDlich“ erhielten die beiden Sommerreifen Continental 4×4 SportContact und Pirelli Scorpion Zero sowie der Ganzjahresreifen Goodyear Wrangler …

Goodyear und USWA bleiben bei Tarifverhandlungen hart

Im Streit zwischen der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft United Steel Workers of America (USWA) und dem Reifenhersteller Goodyear Tire & Rubber scheint die Arbeitnehmerseite hart zu bleiben, nachdem sie im Mai bereits Entgegenkommen im Tarifstreit, der stellvertretend für die Branche …

Goodyear mit neuen Aufträgen für Flugzeugreifen

Goodyear nimmt die Pariser Luftfahrtshow zum Anlass darauf hinzuweisen, dass das Unternehmen Weltmarktführer bei Flugzeugreifen sei. Angesichts des steigenden Bedarfes an Radialreifen in diesem Segment hatte Goodyear bereits 2001 beschlossen, seine Radialreifenproduktionskapazitäten im US-Werk Danville zu verdreifachen. Goodyear …

Pannensichere Goodyear-Winterreifen für den neuen Fünfer

Nach der Standardversion des Eagle Ultra Grip GW-3 ist nun auch die pannensichere EMT-Version (Extended Mobility Technology) in der Größe 225/50 R 17 H für den neuen Fünfer-BMW freigegeben. Damit kann ein Autofahrer unter normalen Bedingungen selbst bei …