Nachdem Meteorologen für große Teile der Vereinigten Staaten einen harten und schneereichen Winter vorhersagen, zeigt sich Goodyear Tire & Rubber vorbereitet auf die kommende Winterreifen-Saison. Die Familie der Ultra Grip-Winterreifen, so schreibt Goodyear in einer Pressemitteilung, biete Autofahrern eine ganze Bandbreite an verschiedenen, auf die Wetterverhältnisse angepasste Reifen..
Nachdem die Gewerkschaft der amerikanischen Stahlarbeiter USWA erst am vergangenen Mittwoch wieder in die Tarifgespräche mit Goodyear Tire & Rubber eingestiegen war, dauerte es lediglich zwei Tage, um erneut ein Angebot des Reifenherstellers abzulehnen. Da sich das neuerliche Angebot lediglich in Details von früheren unterschieden hatte, habe die USWA das Papier als „unakzeptabel“ zurückgewiesen. Insbesondere fehle ein spezielles Eingeständnis des Unternehmens, mehr für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Fabriken zu leisten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-08-11 00:00:002023-05-17 08:30:44Stahlarbeiter lehnen erneut Goodyear-Angebot ab
Dass die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA auf Anweisung eines Bundesberufungsgerichts ihre Verordnung zur Einführung von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) nachbessern muss, könnte Goodyear Tire & Rubber sehr gelegen kommen. Denn der Reifenhersteller hat gemeinsam mit dem Automobilzulieferer Siemens VDO ein direktes RDKS entwickelt; das Gericht in New York urteilte, lediglich direkte Systeme seien – im Vergleich zu den von der ursprünglichen Verordnung ebenfalls zugelassenen indirekten Systemen – sicher und entsprächen den Anforderungen des amerikanischen Kongresses, der den so genannten „Tread Act“ 2000 nach zahlreichen tödlichen SUV-Unfällen auf den Weg brachte..
Auch den neuesten Vorschlag des Goodyear-Managements haben die Gewerkschaften sofort als „unannehmbar“ zurückgewiesen. Die Gewerkschaften verlangen für Nordamerika Zusagen für bestehende Arbeitsplätze und Fabriken und sie widersetzen sich auch Abstrichen bei den Krankenversicherungen. Nunmehr ist ein weiterer Gegenvorschlag der Gewerkschaften angekündigt.
Erstmals seit dem 27. Juni haben sich wieder Vertreter von Goodyear Tire & Rubber und der amerikanischen Stahlarbeitergewerkschaft USWA zu offiziellen Tarifgesprächen getroffen. Vor fünf Wochen waren die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen worden.
Der Reifenhersteller wertete das neuerliche Treffen als positiv, wollte aber nicht sagen, ob und welche Fortschritte im Streit um den neuen Tarifvertrag für die rund 15.000 betroffenen Stahlarbeiter gemacht wurden. Der alte Tarifvertrag, der Ende April ausgelaufen war, gilt weiter bis zum Abschluss eines neuen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-08-07 00:00:002023-05-17 08:30:47Goodyear und Gewerkschafter wieder am Verhandlungstisch
Seit Anfang August ist unter www.goodyear.de der neue Internet-Auftritt von Goodyear Deutschland im Web für jedermann verfügbar.
Mit vielen Neuerungen, aktuellen Angeboten und Produktinformationen präsentiert sich der Reifenspezialist im Internet als innovatives Unternehmen in einem international führenden Konzern. Die User dürfen sich über mehr Nutzwert in einem neuen Layout freuen. Zahlreiche Inhalte kamen neu dazu, auf den Servicegedanken wurde noch mehr Wert gelegt als schon bisher.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-08-05 00:00:002023-05-17 08:30:48Neuer Web-Auftritt bei Goodyear Deutschland
In den USA hat Goodyear Tire & Rubber nun einen neuen OTR-Reifen auf den Markt gebracht, der in den Größen 45 R 57 in Minen eingesetzt werden kann. Der Reifen besteht aus zwei Teilen: aus der Karkasse und dem Laufstreifen, die beide mittels Luftdruck zusammengehalten werden. Der Laufstreifen könne in einem Bruchteil der Zeit ersetzt werden, die sonst für die Erneuerung eines herkömmlichen Reifens benötigt wird.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-08-01 00:00:002023-05-17 08:30:49Goodyear stellt OTR-Reifen für Minen vor
Obwohl Goodyear Tire & Rubber gestern für das zweite Quartal einen Nettoverlust in Höhe von 73,6 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 3,8 Milliarden Dollar melden mussten, nehmen Analysten auch positive Signale aus Akron wahr. Die negative Abweichung von den Erwartungen sei hauptsächlich auf höhere Zinskosten zurückzuführen. Goodyear könne nach wie vor das angepeiltes Ziel von sechs Prozent operativer Marge erreichen, wenn der Absatz wieder steige, die Rohstoffkosten wieder fallen, und/oder wenn Goodyear den Weg der Kosteneinsparung unvermindert fortsetze.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-31 00:00:002023-05-17 08:30:50Goodyear kann Margen-Ziel noch immer erreichen
Analysten erwarten für die heute im Laufe des Tages in Akron anstehende Pressekonferenz, in der Goodyear Tire & Rubber seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2003 bekannt geben will, keine nennenswerten positiven Überraschungen. Im Gegenteil: Wie die Deutsche Bank mitteilt, werden aufgrund eines schwächeren Geschäfts im nordamerikanischen Reifenersatzmarkt und höherer Kosten für Rohstoffe Ergebnisse erwartet, die den ursprünglichen Erwartungen nicht mehr entsprechen. Die meisten Investoren werden vermutlich über die aktuellen Dreimonatszahlen hinausblicken und nach dem Fortschritt fragen, den Goodyear mit seinem Restrukturierungsprogramm gemacht hat.
Hier erkennt die Deutsche Bank nur „wenig Hinweise“, die darauf schließen lassen, Goodyears Turnaround sei auf dem Weg. Optimistisch stimme jedoch, dass die Stahlarbeitergewerkschaft USWA eingewilligt habe, in der kommenden Woche in Cincinnati die Gespräche mit Goodyear zum Tarifvertrag wieder aufzunehmen, die vor Wochen ergebnislos abgebrochen wurden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-30 00:00:002023-05-17 08:30:50„Wenig Hinweise“ auf den Turnaround bei Goodyear
Wie die Lokalzeitung aus Akron, das Beacon Journal, meldet, plane Goodyear sein Werk in Cartersville, Georgia, zu schließen, um Geld einzusparen. Dadurch würden 120 Mitarbeiter ihren Job verlieren. Goodyear Tire & Rubber gab am Dienstag bekannt, dass sich das Unternehmen die notwendigen Investitionen nicht leisten könne, um das Werk wettbewerbsfähig zu halten.
Die Fabrik in Georgia stellt Vorprodukte für die Transportband-Produktion her. Goodyear wolle in seinen drei Transportband-Werken weiterhin produzieren, die Vorprodukten sollen dann allerdings eingekauft werden. Wie viel Geld das angeschlagene Unternehmen durch die Schließung einsparen kann, bleibt zunächst offen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-30 00:00:002023-05-17 08:30:51Goodyear muss Werk in Georgia schließen