business

Beiträge

Ford Maverick auf 16 Zoll

26316 4262

Auf dem Automobilsalon in Genf präsentiert Ford den neuen Maverick, der sich unter anderem durch 16-Zoll-Räder im neuartigen Design auszeichnet. Die Reifen auf dem Foto sind vom Typ Goodyear Wrangler HP.

.

Flugzeug-Radialreifen von Goodyear bei Qantas-Tochter

Jetstar Airways, Tochtergesellschaft der australischen Flugzeuglinie Qantas und im Segment der Billigflieger aktiv, wird auf den 23 Maschinen seiner Airbus A320-Flotte in den nächsten fünf Jahren Radialreifen von Goodyear montieren. Die Reifen werden in Melbourne in Goodyear-Produktion runderneuert..

Goodyear-Darlehen wird teilweise zur Schuldentilgung genutzt

Das von JPMorgan und Citigroup dem Reifenhersteller Goodyear zugesicherte Darlehen in Höhe von 650 Millionen US-Dollar will dieser teilweise zur Schuldentilgung verwenden. Mit einer Summe von rund 335 Millionen Dollar soll ein Teil der Gesamtdarlehenssumme von 583 Millionen US-$ abgetragen werden. „Damit können wir die Refinanzierung unserer Darlehen sowie den Turnaround weiter vorantreiben“, kommentiert Robert W.

Spannungen zwischen Goodyear und US-Gewerkschaft

Die Goodyear Tire & Rubber Co. plant offenbar ihren neuen Pkw-Ganzjahresreifen „Assurance“ für den US-Markt im Werk Lawton (Oklahoma) zu fertigen, deren Mitarbeiter anscheinend nicht gewerkschaftlich organisiert sind. Das hat Gewerkschaftsvertreter auf den Plan gerufen und zu dem Hinweis veranlasst, dass Goodyear damit möglicherweise gegen die im Herbst letzten Jahres zwischen beiden Parteien ausgehandelten und in einem Tarifvertrag festgeschriebenen Vereinbarungen verstoße.

Goodyear kommt nicht aus schlechten Meldungen heraus

Den Abschluss des neuen Vertrags mit der USWA Gewerkschafter (United Steelworkers) hatte das Goodyear-Management im September letzten Jahres noch als wegweisend und innovativ gefeiert und den Wettbewerbern zur Nachahmung empfohlen. Inzwischen gilt das schon nicht mehr, denn in dem bei der SEC einzureichenden Papier „8 K“ benennt die Konzernspitze –neben vielen weiteren Risiken- die Tatsache, dass viele Wettbewerber in Nordamerika Reifen aus Niedriglohnländern beziehen können als Risiko im Hinblick auf das Gelingen des Turnarounds und der Wiedererlangung der Profitabilität. Goodyear hat sich gegenüber der Gewerkschaft verpflichtet erst dann aus Fabriken in Niedriglohnländern hergestellte Konzernreifen für Nordamerika zu beziehen, wenn die US-Fabriken ausgelastet sind.

Zwischenzeitlich hat die Gewerkschaft auch eine Untersuchung gestartet, weil sie den Bruch der Vereinbarung durch Goodyear befürchtet. Ein Ausscheren werde man Goodyear nicht erlauben. Bezüglich der ausgerechnet mit den Gewerkschaften abgesprochenen Refinanzierungen ist Goodyear ohnehin schon im Verzug.

Dieses wird mit Buchungsfehlern in Nordamerika und auch in Europa begründet, die eine Umsetzung der Absprachen zeitlich verzögern würden. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich die Situation um Goodyear bzw. um die Frage, ob der Konzern jetzt endlich den Turnaround schafft oder nicht, derzeit trotz aller Beschwichtigungen schon fast dramatisch zuspitzt.

Georg Strickler geht zu Republic Engineered Products Inc.

George Strickler (56), vormaliger Treasurer und Vice President Finance von Goodyear, wurde zum Chief Financial Officer von Republic Engineered Products ernannt. Strickler war bis 1999 insgesamt 30 Jahre lang in Diensten des Reifenherstellers und danach Chief Financial Officer der Borg Warner Inc. in Chicago.

Auch UBS Warburg stuft Goodyear ab

Nach Fitch Ratings stuft jetzt auch UBS Warburg die Goodyear-Aktie noch weiter ab (von „neutral“ auf „reduce“). UBS sieht den Wert der Aktie bestenfalls noch bei 7,50 US-Dollar..

Goodyear verliert weiter an Ansehen – Credit Rating weiter gesenkt

Fitch Ratings bewertet Goodyear jetzt mit CCC+. Ohnehin hatte Goodyear schon ein Junk Rating. Die nochmalige Absenkung wird mit der jetzt auch formell eingeleiteten SEC-Untersuchung begründet, die weiteres Vertrauen zerstöre, sowie damit, dass die „accounting issues overseas“ – so die Goodyear-Sprachregelung – ungelöst seien bisher und man deshalb auch vorläufig nichts zum Vorjahr sagen könne.

SEC-Untersuchung gegen Goodyear formell eingeleitet

Goodyear Tire & Rubber hat gestern in Akron angekündigt, das so genannte „8-K-Formular“ bei der amerikanischen Börsenaufsicht, der Securities and Exchange Commission (SEC) einzureichen. In dem Formular seien wesentliche Informationen für die Kreditgeber des neuesten 650 Millionen Dollar hohen Kredites an den Reifenhersteller enthalten. Gemäß amerikanischem Recht muss ein entsprechendes Formular bei der SEC eingereicht werden, wenn aktuelle Ereignisse oder Veränderungen im Unternehmen eintreten, die so entscheidend sind, dass Investoren darüber unterrichtet werden sollten.

Wie gestern ebenfalls bekannt wurde, hat die SEC bereits am 5. Februar den Beschluss gefasst, eine formelle Untersuchung gegen Goodyear wegen der im vergangenen Herbst bekannt geworden Buchungsfehler einzuleiten; bisher war lediglich von informellen Überprüfungen die Rede. Goodyear wolle mit der SEC kooperieren und die Behörde mit Informationen unterstützen.

Wann die Untersuchung abgeschlossen ist, blieb unterdessen offen. Analysten der Deutschen Bank gehen davon aus, dass der SEC-Beschluss die Kreditkosten für Goodyear erhöhen wird..

Goodyear stellt neuen Regensommerreifen vor

26188 4211

Mit seinem neuen HydraGrip bietet Goodyear ab sofort einen neuen Sommerreifen im Ersatzgeschäft an, der speziell für nasse Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Anlässlich der offiziellen Markteinführung Anfang des Monats auf der Goodyear-eigenen Teststrecke im südfranzösischen Mireval (nahe Montpellier) konnten sich deutsche Journalisten von der Leistungsfähigkeit des neuen Produkts überzeugen. In zahlreichen theoretischen wie insbesondere auch praktischen Demonstrationen und Workshops ließ der Reifenhersteller keine Zweifel daran: „Der HydraGrip ist der Beste im Markt im Moment“, so Guy Kind, der bei Goodyear Europa für die Pkw-Erstausrüstung zuständig ist.