business

Beiträge

Großauftrag für Goodyear-Busreifen in den USA

Goodyear hatte bereits von 1985 bis 2006 die Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority (Metro) mit Reifen beliefert und den dazugehörigen Service geleistet. Jetzt hat die Einheit “Mileage Sales, Lease and Service” der Goodyear Commercial Tire Systems den Auftrag zurückgeholt und einen entsprechenden 5-Jahres-Vertrag vereinbart. Die Metro hat die zweitgrößte Transitbusflotte der Vereinigten Staaten und legt mit ca.

2.550 Bussen mehr als hundert Millionen Meilen jährlich landesweit zurück. dv.

Goodyear mit neuem Pressemann in Deutschland

Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Marke Goodyear ist künftig nicht mehr Carsten Bitzhenner zuständig. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe er das in Köln ansässige Unternehmen zum 15. August verlassen.

Wolfsburger hilft bei zwei schweren Unfällen und wird Highway Hero

Ballsieper

Wenn es zu einem Autounfall kommt, müsste laut Gesetz eigentlich jeder helfen, doch bei vielen Menschen ist die Hemmschwelle nach wie vor hoch. Nicht so bei Jörg Ballsieper. Der Lkw-Fahrer half bereits zwei Mal nach Unfällen, während viele nur zuschauten.

Zuletzt am 5. Juli 2010, als er auf der A3 einem Berufskollegen aus Dänemark Erste Hilfe leistet. Der Fahrer war in einem Stau mit hohem Tempo auf Ballsiepers Sattelauflieger gekracht.

Obwohl Ballsieper selbst leicht verletzt wurde, eilte er dem eingeklemmten Lkw-Fahrer aus Dänemark zu Hilfe und fixierte dessen offenen Schädelbruch mit Handtüchern. Als Anerkennung für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) den 41-Jährigen nun zum “Highway Hero” des Monats August gekürt.

.

Goodyear Dunlop legt Karkassenaustauschprogramm CEX auf

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat in den vergangenen Jahren ihr Angebot von Lkw-Reifen der Marken Goodyear und Dunlop überarbeitet und biete seither immer leistungsfähigere Reifen an. Aus diesem Grund habe der Hersteller das sogenannte “Casing Exchange Programm” (CEX) für Karkassen der eigenen Marken ersonnen. Mit CEX könne Goodyear Dunlop die Betriebskosten seiner Kunden weiter senken.

Diejenigen, die CEX nutzen, erhalten für ihre alten Karkassen der Marken Goodyear und Dunlop mehr Geld, wenn sie gleichzeitig neue NextTread- oder TreadMax-Reifen bestellen. Durch die höheren Karkassankaufspreise und die Nutzung von NextTread- bzw. TreadMax-Produkten ließen sich mit dem CEX-Programm beim Austausch von vier Goodyear Marathon LHD II in der Größe 315/80 R22.

5 gegenüber dem Kauf von vier Neureifen des gleichen Modells über 500 Euro sparen, so die Berechnung des Herstellers. Der Kunde erhalte somit praktisch einen Reifen kostenlos. Werksrunderneuerte Reifen aus dem Hause Goodyear Dunlop hätten “die gleichen Leistungseigenschaften wie Neureifen”, so der Hersteller abschließend.

Kurzarbeit bei Goodyear Luxemburg beendet

Seit Montag ist die Kurzarbeit in der Reifenproduktion von Goodyear in Colmar-Berg (Luxemburg) offiziell beendet. Nach längerem Einstellungsstopp suche die Firma sogar neue Arbeitskräfte, berichten lokale Medien. Rund 170 neue Mitarbeiter würden in nächster Zeit eingestellt.

Die Produktionsauslastung von Lkw-, EM- und AS-Reifen liege derzeit wieder bei 70 Prozent, im Krisenjahr 2008 war sie zeitweise auf bis zu 40 Prozent gefallen. Die Firmenleitung schätze, heißt es, dass die volle Auslastung erst wieder in zwei bis drei Jahren erreicht sein wird. dv.

Riesaer Logistikhalle offiziell an Goodyear Dunlop übergeben

Nachdem die Logistikhalle im Riesaer Hafen nach neunmonatiger Bauzeit Ende Juni fertiggestellt worden war, hat die Sächsische Binnenhafen Oberelbe GmbH sie nunmehr auch offiziell an Goodyear Dunlop übergeben. Die Logistikhalle, in die 13 Millionen Euro investiert wurden, soll Platz für die Lagerung von bis zu 730.000 Reifen bieten.

Der Reifenhersteller plant nun, die Produktion im Werk Riesa bis 2012 von täglich 14.500 auf 20.000 Reifen zu erhöhen.

Brand im Goodyear-Dunlop-Werk Hanau

Heute kam es um 7:55 Uhr im Werk Hanau der Goodyear Dunlop Tires Germany im Bereich der Reifenendkontrolle zu einem Brand. Dabei wurden drei Werksmitarbeiter in unmittelbarer Nähe der Maschine leicht verletzt. Sie wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich zur ärztlichen Beobachtung ins Krankenhaus eingewiesen.

Der Brand entstand in der Absauganlage der Reifenschleifmaschine, hier hatte sich durch Reibungshitze Gummistaub entzündet. Infolge des Brandes kam es kurzfristig zu einer starken Rauchentwicklung. Abschließende Messungen der Feuerwehr Hanau im Umfeld des Werkes ergaben jedoch keine Schadstoffbelastungen in der umgebenden Luft.

Eine Gefahr für die Umwelt oder die Anwohner bestand demnach nicht. Die Feuerwehr in Hanau wurde zeitgleich mit der Werkfeuerwehr alarmiert. Die insgesamt 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hanau und 20 Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr konnten den Brand in weniger als 15 Minuten löschen.

Durch den Zwischenfall entstand dem Unternehmen lediglich ein geringer Sachschaden. Weitere Teile der Produktion wurden nicht beeinträchtigt, die Auslieferung von Reifen wurde zu keiner Zeit beeinträchtigt. Der Betriebsablauf in den betroffenen Gebäuden kann nach den erforderlichen Aufräumarbeiten wieder aufgenommen werden.

Goodyear stellt neuen Reifen für Portalhubwagen vor

Goodyear EV 4R 16 00 R25 LR tb

In der Transportbranche zählen in erster Linie Kosten und Zuverlässigkeit, das gilt vor allem für Betreiber von Container- und Güterterminals in Häfen. Dort eingesetzte Portalhubwagen, so genannte “Straddle Carrier”, stellen extrem hohe Ansprüche an die Reifen. Sie müssen vor allem zwei Kriterien erfüllen: maximale Traglast und höchste Verschleißfestigkeit.

Goodyear hat nun mit dem neuen “EV-4R” für Portalhubwagen einen Radialreifen entwickelt, der dem Hersteller zufolge in beiden Kriterien überzeuge. Bei der Entwicklung des neuen EV-4R orientierten sich die Goodyear-Ingenieure vor allem an den Ansprüchen der Betreiber an den Reifen. Im Mittelpunkt standen besonders eine hohe Traglast und eine lange Lebensdauer bzw.

Verschleißfestigkeit. Aus diesem Grund sei eine neue Karkasskonstruktion entwickelt worden, die dem Reifen eine wesentlich höhere Tagfähigkeit und mehr Stabilität verleihe. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten garantiere der neue Hafenprofi von Goodyear Straddle Carrier ein Maximum an Stabilität und damit Sicherheit sowie eine hohe Lebensdauer.

Der EV-4R besitzt den Load Index 200, das entspricht einer Tragfähigkeit von 17.500 Kilo (bei 25 km/h) und biete Betreibern somit eine maximale Wirtschaftlichkeit.

.

Kramer nun auch Goodyear-Chairman; Keegan im Ruhestand

Kramer

Nachdem Richard Kramer (46) bereits im April Robert Keegan als Chief Operating Officer und President der Goodyear Tire & Rubber Co. abgelöst hatte, tritt er nun auch als Chairman in die Fußstapfen seines Mentors. Kramer übernimmt den Vorsitz im Board of Directors einer Pressemitteilung zufolge zum 1.

Oktober. Keegan (63), der seit Januar 2003 an der Spitze des US-Reifenherstellers stand, verabschiedet sich damit endgültig aus dem operativen Geschäft und wird in den Ruhestand gehen. ab

.

Goodyear baut China-Fabrik aus und arbeitet an höherer Effizienz

Im Anschluss an die Vorlage des Quartalsergebnisses haben sich Goodyear-CEO und -Chairman Richard Kramer und CFO Darren Wells weiterführenden Fragen von Analysten gestellt. Laut Kramer arbeite man an einer Erhöhung der Effizienz in der Produktion, laut Wells auch an einem Kapazitätsausbau der Fabrik im chinesischen Dalian, wo Pkw- und LLkw-Reifen hergestellt werden. dv.