Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH erweitert ihr Angebot für premiumheißrunderneuerte Lkw-Reifen um vier Profile und sechs Größen. Das verbreiterte Sortiment umfasst Profile für den Mischeinsatz auf und abseits der Straße genauso wie Reifen für den Einsatz im Fern-, Regional- und Stadtverkehr. Goodyear Dunlop hat in den vergangenen Jahren sein Produktportfolio im Bereich werkseigene Heißrunderneuerung stark ausgebaut.
Neben den etablierten “Next Tread”-Heißerneuerung führte das Unternehmen die Produktreihen “TreadMax” und “MultiTread” ein. “Die hochwertigen Technologien, die Goodyear Dunlop bei der Runderneuerung einsetzt, garantieren den Runderneuerten die gleichen Eigenschaften und Vorteile wie bei den ursprünglichen Neureifen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “In der Transportbranche ist die Kosteneffizienz entscheidend”, sagt Rupert Kohaupt, Direktor Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop.
“Mit der Runderneuerung lassen sich die Reifenkosten um etwa ein Drittel reduzieren. Dabei sind runderneuerte Reifen genauso zuverlässig und strapazierfähig wie Neureifen.”
Tagungen von Reifenhandelskooperationen sind einerseits Veranstaltungen, die der Information und dem Austausch der Partner untereinander dienen sollen. Andererseits sind sie zudem jedoch meist ebenso dazu gedacht, die Mitstreiter darin zu bestätigen, dass sie sich dem richtigen Konzept angeschlossen haben. Diesbezüglich bildete auch der vierte Handelskongress der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für und mit allen Premio-, HMI- und Quick-Partnern keine Ausnahme, der unter dem Motto “Wir sind GDHS – unser Weg ist Zukunft” stand.
Für die Zusammenkunft hatte man sich für den Nürburgring als Veranstaltungsort entschieden, weil es zum einen ohnehin nur wenige Lokalitäten gibt, welche dem Ansturm einer solch großen Zahl von Gästen gewachsen sind – immerhin zählte man diesmal rund 1.200 Teilnehmer. Zum anderen werden auf der Eifelrennstrecke regelmäßig Siege im Motorsport gefeiert, und bei GDHS ist man sich schließlich sicher, ebenfalls zu den Siegern zu gehören.
“Sieger sein” oder “weiter zu den Führenden gehören” waren denn auch einige der aus dem Rennsport entliehenen Metaphern, die unter anderem GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic von Mal zu Mal bemühte, wenn es um die (weitere) Entwicklung der unterschiedlichen Partnerkonzepte ging. christian.marx@reifenpresse.
Der Schweizer Internetreifenhändler Pneus Online, der unter der Adresse www.reifen-pneus-online.de freilich auch eine Webpräsenz für den deutschen Markt betreibt, hat eigenen Worten zufolge über 7,2 Millionen Reifen über seine 35 internationalen B2C- und B2B-Webshops anzubieten.
Darunter sollen sich “Produkte für jeden Geldbeutel” finden. “Premiummarken wie Continental, Michelin, Goodyear, Dunlop oder Bridgestone müssten die anspruchsvollsten Autofahrer zufriedenstellen. Doch Reifen von Nokian, Vredestein, Falken oder Kleber haben sich auch schon längst bewährt”, so die Schweizer.
Diese Marken machten keinen Kompromiss bei Sicherheit und beim Preis-Leistungs-Verhältnis, heißt es weiter. Mit wenigen Klicks könne man sich die für ein Fahrzeug passenden Reifen auflisten lassen, Reifentests und Kundenmeinungen sollen bei der Auswahl zusätzlich noch unterstützen. Außerdem werden technische Ratschläge online bereitgehalten, und in Sachen Lieferung und Montage können Endverbraucher in Deutschland laut Pneus Online unter 4.
260 Montagepartnern einen in ihrer Nähe auswählen. Für ganz Europa wird die Zahl der Montagezentren mit knapp 15.000 beziffert.
Das Unternehmen hat außerdem ein sogenanntes “Patenprogramm” aufgelegt, um treue Kunden zu belohnen. “Es geht darum, die Website in seinem Freundeskreis bekannt zu machen. Kommt es zu einer Bestellung erhält jede Partie einen Gutschein”, erklären die Schweizer, die seit Juni zudem eine virtuelle Kundenkarte anbieten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-06 11:48:002011-10-06 11:48:00Über sieben Millionen Reifen über Pneus Online verfügbar
The Goodyear Tire & Rubber Co. (Akron/Ohio) hat Gregory Smith (47) zum Senior Vice President “Global Operations” berufen. Smith, der vom Lebensmittelunternehmen ConAgra Foods Inc.
kommt, übernimmt damit die Verantwortung für so umfangreiche Aufgaben wie die Versorgungskette, Logistik, Produktion, Produktqualität und Engineering. Er berichtet direkt an Rich Kramer, CEO und Chairman des Konzerns. dv.
Der amerikanische Reifenkonzern The Goodyear Tire & Rubber (Akron/Ohio) hat im ersten Quartal 2011 insgesamt 860.000 und im zweiten Quartal 380.000 US-Dollar für Lobbyarbeit bei den US-Beördenb ausgegeben, wie verschiedene Medien berichten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-05 08:57:002011-10-05 08:57:00Goodyear USA: Im ersten Halbjahr 1,24 Mio. US-$ für Lobbyarbeit
Der bisherige Leiter des Goodyear-Reifenwerkes Topeka (Kansas) Tim Davis wechselt in die Luxemburger Produktionsstätte des Konzerns. Sein Nachfolger in Topeka, wo Goodyear Lkw- und EM-Reifen herstellt, ist Steve Otradovec. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-04 08:56:002011-10-04 08:56:00Leiter des Goodyear-Werkes Topeka geht nach Luxembourg
Der Geschäftsbereich “Autohaus” der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH bietet den Serviceberatern und Reifenmanagern seiner Autohauskunden mit dem “Studio Autohaus”-Podcast jetzt wieder alle wichtigen Themen rund um das Thema Winter und der dazu passenden Bereifung. Ab Oktober stehen die neuen Winterfolgen des Goodyear-Dunlop-Podcasts wieder alle 14 Tage auf dem Autohaus-Serviceportal http://www.service-im-autohaus.
de online zur Verfügung. Die rund fünf Minuten langen Beiträge behandeln wieder alle Aspekte rund um die wichtigen Themen Winter, Wetter und passende Bereifung in der kalten Jahreszeit. Die einzelnen Episoden sind thematisch gegliedert und behandeln zum Beispiel die Bereiche Wetter, Technik, Produkte oder Reifentest.
Experten des Goodyear-Dunlop-Konzerns geben in den einzelnen Episoden wichtige und interessante Informationen zum Winterwetter, zu aktuellen Produkten der Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava sowie Tipps zur richtigen Reifenwahl im Winter. Auch allgemeine Winterthemen wie zum Beispiel die Winterreifenpflicht oder “Was ist eigentlich Winter” werden in den neuen Folgen behandelt. Die erste Sendung der Winterstaffel 2011 wird den Titel “RundUm Winterreifen” tragen.
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH beteiligt sich am 4. und 5. Oktober am bundesweiten Aktionstag “Fit für die Bewerbung” und lädt 60 Schülerinnen und Schüler der Hanauer Kopernikus Schule in die Konzernzentrale nach Hanau ein.
Während der beiden Tage wollen Personalexperten des Reifenherstellers den Jugendlichen Tipps und Tricks zum Thema Bewerbung vermitteln. So erhalten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die Gelegenheit, sich mit den Abläufen und Herausforderungen des Bewerbungsprozesses vertraut zu machen. Mitarbeiter aus der Personalabteilung von Goodyear Dunlop geben den Jugendlichen dabei professionelle Beratung und individuelles Feedback.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-30 13:40:002011-09-30 13:40:00Aktionstag „Fit für die Bewerbung“ mit Goodyear-Dunlop-Beteiligung
Die “US Defense Logistics Agency” hat bedeutende Lieferverträge mit Michelin und Goodyear geschlossen, die nicht nur die Standorte in den USA betreffen, sondern auch US-Militär im Ausland. Die Verträge beinhalten Lieferungen von Goodyear in Höhe von maximal 61,4 Millionen US-Dollar und von Michelin in Höhe von maximal 36 Millionen US-Dollar bis zum Stichtag 22. September 2013.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-28 15:17:002011-09-28 15:17:00Großaufträge des US-Militär an Michelin und Goodyear
Premio Reifen + Autoservice kooperiert mit AllSecur, dem Direktversicherer der Allianz. Die Aktion soll von Ende September bis Mitte November laufen: Kfz-Besitzer, die bei AllSecur ihren Wagen versichert haben, können während dieser Zeit bei Premio einen kostenlosen Sicherheits-Check in Anspruch nehmen und erhalten zudem eine Premio-Verbandstasche als Geschenk. Ende September werden zusätzlich noch 35 Rabattgutscheine im Wert von 200 Euro für den Reifenkauf bei einem der teilnehmenden Premio-Partner verlost.
“Wir können hier von einer Win-win-Situation für beide Kooperationspartner sprechen. Für Kfz-Versicherungen ist es vorteilhaft, wenn Autobesitzer ihren Wagen regelmäßig überprüfen und warten lassen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Unsere Händler freuen sich natürlich, wenn sie ihr Leistungsspektrum von Reifen- bis Autoservice zeigen können”, sieht Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung, in der Zusammenarbeit mit AllSecur Vorteile für beide Partner. Deswegen kann man sich offenbar durchaus eine Fortsetzung dieser ersten Kooperation zum beiderseitigen Nutzen vorstellen. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-26 13:32:002011-09-26 13:32:00Kooperation zwischen Premio und AllSecur