business

Beiträge

John Deere bietet Goodyears „Optitrac H+“ jetzt in der Erstausrüstung

Maehdrescher

Goodyear hat Anfang 2011 den speziell für Mähdrescher konzipierten Landwirtschaftsreifen “Optitrac H+” auf den Markt gebracht. John Deere, der weltgrößte Landmaschinenhersteller, bietet den Reifen ab sofort in der Erstausrüstung an. John Deere liefert die brandneuen Mähdrescher der Baureihen W und T ab Werk optional mit dem Optitrac H+ in den Größen IF 800/70 R32 CFO und IF 800/75 R32 CFO aus.

“Zukunftstechnologie” von Goodyear

Die “Air Maintenance Technology” (AMT) des Reifenherstellers Goodyear, die parallel in den beiden Innovationszentren des Konzerns in Akron (Ohio/USA) sowie Luxemburg vorangetrieben wird, ist von der Zeitschrift “Car & Driver” als eine der “zehn vielversprechendsten Zukunftstechnologien” identifiziert worden. Das Magazin veröffentlicht für 2012 eine “10Best”-Edition. Mit AMT behält der Reifen immer den korrekten Luftdruck, ohne extern von einer Pumpe oder Elektronik versorgt zu werden, sämtliche AMT-Komponenten sind in dem Zukunftsreifen direkt integriert.

Thailand-Hochwasser: Engpass in Goodyears Flugzeugreifenfertigung

Trotz der sich jetzt langsam zurückziehenden Fluten in Thailand zeichnen sich im Goodyear-Flugzeugreifenwerk zunehmend Lieferengpässe ab. Nachdem die Überschwemmungen im Land das Werk bei Bangkok, in dem Goodyear diagonale Flugzeugreifen fertigt, ab Oktober stillgelegt hatten, komme die Fertigung erst jetzt wieder schrittweise in Gang, so der Hersteller. Man habe zwar versucht, die fehlenden Reifen durch einen höheren Output in anderen Werken zu kompensieren, ab Februar oder März könne Goodyear aber seine Lieferungen nicht mehr wie geplant ausführen.

Fulda führt neuen „EcoControl HP“ ein

,

Im kommenden Jahr will Fulda den neuen Sommerreifen “EcoControl HP” auf den Markt bringen. Wie es dazu in einer Mitteilung aus Großbritannien heißt, sei der Reifen ein “ausgewogener Performance-Reifen”, was sich auch in den vom TÜV Süd durchgeführten Tests zeige. Der EcoControl HP zeige demnach eine hohe Leistungsfähigkeit auf nasser wie auch auf trockener Fahrbahn, was ihn für das wechselhafte europäische Sommerwetter wie geeignet mache.

Der EcoControl HP liefere außerdem das, was der Name bereits suggeriere: Er biete preisbewussten Autofahrern ein hohes Maß an Kontrolle über das Fahrzeug auf der Straße, ergänzt Alain Klepper, Fulda Consumer Brand Director verantwortlich für Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Das verfügbare Großensortiment soll bei 195/65 R15 91 H beginnen und geht bis 235/60 R16 100 W; in 2013 sollen weiteren Größen folgen. Im Januar wird der Reifen umfangreich präsentiert, heißt es dazu ergänzend von Goodyear Dunlop Tires Germany; Fotos seien aktuell noch nicht verfügbar.

Keine neuen Reifen-/Räderpartner für nächstes Rinspeed-Konzeptauto

,

Alle Jahre wieder findet der Genfer Automobilsalon statt und ebenso regelmäßig stellt Rinspeed dort ein neues Konzeptfahrzeug vor. Diesbezüglich bildet such die nächste Messe in der Schweiz keine Ausnahme, die vom 8. bis 18.

März 2012 stattfindet. Das im selben Land beheimatete Unternehmen hat seine neueste Kreation auf dem Namen “Dock+Go” getauft, womit bereits angedeutet wird, dass bei der neuesten Fahrzeugstudie die Idee andockbarer “rollender Rucksäcke” Pate gestanden hat. Diese sogenannten einachsigen “Packs” sollen je nach täglichem Bedarf unterschiedliche Aufgaben erfüllen und zudem die Reichweitenproblematik von Elektrofahrzeugen lösen, weil nur noch so viel umbauter Raum bzw.

Gewicht bewegt wird, wie tatsächlich auch benötigt wird. Keine Änderung gegenüber dem 2011 vorgestellten “Bamboo” gibt es seitens Rinspeed bei der Wahl des Reifenpartners für die 2012er-Kreation: Auch hier ist wieder Goodyear Dunlop mit im Boot, und in Sachen Räder setzen die Schweizer ebenso ihre Zusammenarbeit mit AEZ weiter fort. cm

.

Australisches Rußwerk wird geschlossen

Mit der Schließung der letzten beiden Reifenwerke in Neuseeland (2009) und Australien (2010) sind dem US-Konzern Koppers Holdings (Pittsburgh/Pennsylvania) auch die letzten beiden lokalen Reifenfabriken als Kunden weggefallen, nachdem sich Jahre zuvor bereits Goodyear und Pacific/Dunlop als Reifenproduzenten aus der Region zurückgezogen hatten. Jetzt wird das 1966 in Betrieb genommene Werk der Tochtergesellschaft Continental Carbon Australia Pty Ltd. in Kurnell (Neusüdwales), das unter anderem Reifenruße hergestellt hat, geschlossen, 65 Mitarbeiter sind betroffen.

Berufskraftfahrer „Held der Straße 2011“

Fluh

Lkw-Fahrer Valerij Fluh (33) aus Hemsbach bei Mannheim (Baden-Württemberg) wurde von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland mit dem Titel “Held der Straße des Jahres 2011” geehrt. Die Auszeichnung als Jahressieger wurde Fluh von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer im Bundesverkehrsministerium in Berlin überreicht.

.

Für Abonnenten: Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als E-Paper

, , , ,

Die aktuelle Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG steht ab sofort exklusiv für Abonnenten online als sogenanntes E-Paper zum Abruf bereit. Sie erhalten auf diese Weise gut eine Woche, bevor die gedruckte Ausgabe in der Post ist, Zugang zu sämtlichen Inhalten des Dezember-Heftes. Und das hat auf 120 Seiten wieder einiges an Interessantem zu bieten: So wird unter anderem eine Zwischenbilanz zum Winterreifengeschäft 2011/2012 präsentiert, das point-S-Engagement in den USA genauer unter die Lupe genommen oder Pirellis geplanter “Schnellvorlauf” an die Spitze des Premiumsegments beleuchtet.

Darüber hinaus bildet das Thema Landwirtschaftsreifen ebenso einen Schwerpunkt wie die Berichterstattung zur Essen Motor Show. Außerdem lesen Sie im Dezember-Heft noch Wissenswertes rund um das EU-Reifenlabel bzw. welche Fragen sich darum ranken, wie der Goodyear-Dunlop-Konzern seine beiden Premiummarken differenziert oder wie der “ZZ5” der Marke Avon Tyres in Coopers Europastrategie passt.

Diese Liste an – wie wir finden – Spannendem in der aktuellen Ausgabe ließe sich zwar problemlos noch weiter verlängern, doch vielleicht schauen Sie einfach selbst einmal herein. Das E-Paper als Vorabveröffentlichung des in wenigen Tagen dann in gedruckter Form vorliegenden Heftes ist wie immer allerdings ausschließlich Abonnenten vorbehalten. Wenn auch Sie in Zukunft von einem früheren Zugriff darauf profitieren möchten, sollten Sie Abonnent der NEUE REIFENZEITUNG werden.

Bei allen Fragen dazu steht Ihnen gerne jederzeit unser Vertrieb zur Seite, den Sie per E-Mail an vertrieb@reifenpresse.de oder telefonisch unter der Nummer 04141/5336-20 kontaktieren können. cm

.

Kraftstoffsparen zentrales Thema unter Europas Flottenbetreibern

Europaweit suchen Flottenbetreiber angesichts steigender Ölpreise nach Möglichkeiten, ihren Kraftstoffverbrauch zu senken. Folglich dürfe es nicht überraschen, dass nahezu alle Flottenbetreiber Maßnahmen zur Steigerung ihrer Kraftstoffeffizienz ergreifen, was in einer aktuelle Studie dokumentiert wird. Vor allem die deutschen Transportunternehmer seien der Studie zufolge mit 95 Prozent im europäischen Vergleich überdurchschnittlich aktiv, wenn es darum geht, Maßnahmen zur Kraftstoffeffizienz zu ergreifen.

Die Flottenmanager seien trotz der bereits unternommenen Anstrengungen aber überzeugt, dass noch viel mehr getan werden könne. Fast ein Drittel der Flottenbetreiber innerhalb der EU sagt laut der von Goodyear Dunlop vorgelegten Studie, dass bei einer besseren Informationslage über die Faktoren, die den Kraftstoffverbrauch von Lkw beeinflussen könnten, noch größere Einsparungen möglich wären. Erstaunlich dabei, dass überdurchschnittliche 60 Prozent der deutschen Befragten dieser Meinung sind, obwohl sie gleichzeitig führend bei Maßnahmen zur Steigerung ihrer Kraftstoffeffizienz sind.

Goodyear engagiert sich im Fußball – Sponsoring mit Juventus Turin

Goodyear Juve tb

Der italienische Fußballklub Juventus Turin hat einen neuen Sponsor: Goodyear. Während der derzeitige Tabellenführer der “Serie A” erstmals einen Partner aus der Reifenbranche hat, ist es auch für Goodyear das erste Mal, dass sich der Reifenhersteller im Fußballsponsoring engagiert. Der Vertrag laufe zunächst für die aktuelle Saison und wurde von Luca Crepaccoli unterzeichnet, President und Managing Director bei Goodyear Dunlop Tires Italia.

Das Sponsoring bei Juventus Turin sei ein “weiterer wichtiger Schritt in unserer Kommunikationsstrategie”, so Crepaccoli weiter. Auch solle sich dadurch die Verbindung zum Automobilhersteller Fiat weiter vertiefen; der Präsident des Fußballklubs Andrea Agnelli ist gleichzeitig Vorstandsmitglied bei Fiat und gehört der Fiat-Gründerfamilie an. ab

.