business

Beiträge

Goodyear meldet Kurzarbeit für Wittlich und Riesa an

Jetzt auch Goodyear. Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass Michelin in Deutschland demnächst wohl Kurzarbeit einführen könnte, um damit auf stark rückläufige Absätze und hohe Lagerbestände zu reagieren, wird seit dem 1. April nun bei Goodyear Dunlop in Wittlich kurzgearbeitet, und zwar für voraussichtlich zunächst im Zeitraum von drei Monaten bis einschließlich Juni.

Neben diesem Lkw-Reifenwerk, in dem auch Pkw- und LLkw-Reifen gefertigt werden, ist auch das Pkw-Reifenwerk in Riesa von Kurzarbeit betroffen, und zwar bis Mai. Es handele sich dabei jeweils lediglich um 18,33 Tage in den zur Kurzarbeit angemeldeten Zeiträumen, an denen auch kurzgearbeitet wird..

J.D.-Power-Studie sieht Michelin und Pirelli vorn

,

Pirelli und insbesondere Michelin konnten in der aktuellen “J.D. Power and Associates Original Equipment Tire Customer Satisfaction Study” die US-amerikanischen Neuwagenkäufer überzeugen.

Wie es dazu heißt, lag Michelin (777 von 1.000 möglichen Punkten) im Segment der Luxusfahrzeuge beim Zufriedenheitsindex vor Goodyear (750) und Pirelli (735) – alle drei Marken erhielten dabei überdurchschnittliche Werte in der Kundeneinschätzung. Ebenfalls belegte Michelin (726) den ersten Platz im Ranking im allgemeinen Pkw-Segment und liegt dort mit großem Abstand vor Goodyear (691).

Darauf folgten (unterhalb des Durchschnittswertes) Firestone (656), Dunlop (651), Hankook (647), Continental (646), Bridgestone (639), Yokohama (623), Kumho (618) und Toyo (606). Auch im Lkw-Segment lag Michelin (740) vorn, und zwar vor Pirelli (700), Bridgestone (681), Dunlop (677), BFGoodrich (673), Goodyear (665), General (634) und Continental (595). Im Performance-Sport-Segment konnte Pirelli mit 788 – dem Bestwert der Studie – die Neuwagenkäufer klar überzeugen.

Goodyear-Blimp in Großbritannien wieder auf Werbetour

Neun Monate nach dem tragischen Unfall mit einem Luftschiff auf dem Hessentag in Reichelsheim im Odenwald ist der Goodyear-Blimp jetzt wieder über Großbritannien unterwegs. Wie es dazu in unserem englischsprachigen Schwestermedium Tyrepress.com heißt, wolle der Reifenhersteller in Großbritannien mit dem Luftschiff “Spirit of Safety” für seine Verkehrssicherheitsaktion werben.

Volvo XC60 mit dem „Goodyear Innovation Award 2012“ ausgezeichnet

Goodyear Innovation Award tb

Der “Goodyear Innovation Award” von Goodyear geht im Jahr 2012 an Volvo: Der Autohersteller erhielt die von Goodyear und dem Fachmagazin “Auto-Bild Allrad” vergebene Auszeichnung für das Modell CX60 mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Im Rahmen der Preisverleihung übergab Dr. Rainer Landwehr, Geschäftsführer der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, den Preis in Frankfurt an den Gewinner.

Auto-Bild Allrad prämierte darüber hinaus die “Allrad Autos des Jahres 2011”. In zehn Kategorien wurden jeweils ein Gesamtsieger sowie der Gewinner der Importwertung gekürt. Zuvor nannten über 120.

000 Leser online ihre Favoriten. “Zukunftsweisende Technologien wie der Plug-in-Hybrid-Antrieb spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und der Senkung des CO2-Ausstoß”, begründete Dr. Landwehr die Wahl.

Premio Schweiz zeichnet die besten Lieferanten aus

,
Premio Schweiz zeichnet aus tb

Im Rahmen der Präsentation des “Premio Tuning Katalogs 2012” in Zürich übergab Roger Blaser, Leiter Premio Schweiz, im Namen von Premio Reifen + Autoservice zum vierten Mal in Folge den Award für die besten Lieferanten 2011. Aus den Kategorien Felgen, Fahrwerke, Sportauspuffanlagen, Carstyling & Zubehör sowie Reifen wurden die Lieferanten des Jahres von der fachkompetenten Jury auserwählt. Die Jury – bestehend aus über 50 Premio-Partnern – beurteilten die Lieferanten nach folgenden Kriterien: Zuverlässigkeit der Marke, Qualität der Marke, Kundenzufriedenheit sowie Wichtigkeit der Marke für die saisonalen Geschäfte.

“Die Premio Partner können am besten beurteilen, wer den Titel ‚Bester Lieferant’ am meisten verdient hat. Sie sind in direktem Kundenkontakt und verarbeiten und vertreten die Produkte vor Ort. Die Auszeichnung ist eines der schönsten Komplimente für unsere Lieferanten – anhand den etablierten Marken zeigt sich auch, dass es langjährige und gute Partnerschaften sind”, so Roger Blaser, Leiter Premio Schweiz.

Reifenbranche wird mit teureren Rohstoffen schwer belastet

,

“Ob Natur- oder Synthesekautschuk, das Preiskarussell dreht sich seit Jahresbeginn wieder mit zunehmender Geschwindigkeit”, sagt Dr. Rainer Landwehr in seiner Funktion als WdK-Präsident. Diese Entwicklung stelle die Reifen- und Gummibranche vor große Herausforderungen.

Schon 2011 war Naturkautschuk um gut ein Drittel teurer geworden. Die synthetischen Kautschuke kosteten zeitweilig zwischen 26 und 90 Prozent mehr als im Durchschnitt des Vorjahres. Nach kurzer Erholungsphase steige das Preisniveau jedoch jetzt wieder spürbar an.

Die neuerlichen Preissteigerungen setzten sich im März auf breiter Front fort. Während Naturkautschuk der Type TSR 10 15 Prozent höher notiert, legte TSR CV an der Malaysian Rubber Exchange in Kuala Lumpur um rund 20 Prozent gegenüber dem Jahresanfang zu. “Ähnlich angespannt ist die Situation bei Synthesekautschuk.

Goodyear warnt vor längerem Bremsweg mit Winterreifen im Sommer

,
Goodyear Bremswegvergleich

“Wer bei steigenden Temperaturen im Frühjahr noch mit Winterreifen unterwegs ist, muss mit längeren Bremswegen rechnen”, warnt Goodyear und rät Autofahrern zu einem jahreszeitlich angepassten Wechsel der Bereifung ihres Fahrzeuges. In diesem Zusammenhang wird auf Bremsvergleiche auf trockener Fahrbahn bei 20 Grad Celsius verwiesen, bei denen Autos mit Winterreifen einen rund sechs Meter längeren Bremsweg benötigt hätten als ihr Pendant mit Sommerreifen, um bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde zum Stehen zu kommen. Die sei weit mehr als eine komplette Fahrzeuglänge.

“Weltweit angesehenstes Unternehmen für Kfz-Technik” ist Bosch

Das US-Wirtschaftsmagazin Fortune hat Bosch zum “weltweit angesehensten Anbieter von Kraftfahrzeugtechnik” erklärt. Dieses Urteil basiert auf der Auswertung der Antworten von über 3.800 Managern, leitenden Führungskräften und Analysten aus rund 700 Unternehmen, 58 Wirtschaftszweigen und 32 Ländern.

Zu den am meisten geschätzten Stärken von Bosch zählen Innovation, Personalführung, Qualität des Managements, Produkt- und Servicequalität und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Neben diesem Spitzenplatz als Automobilzulieferer gelangte Bosch in der Gesamtwertung aller Unternehmen in Deutschland auf Platz fünf, in Indien auf Platz elf und in Europa auf Platz 14. “Diese Platzierung ist eine außerordentliche Ehre für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten”, sagt Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH.

“Wir werden auch weiterhin alles tun, um mit herausragenden Dienstleistungen, Weltklasseprodukten und führender Technologie zu begeistern! Diese Ehrung zeigt, wie engagiert die Mitarbeiter von Bosch ihrer Arbeit in allen unseren Tätigkeitsfeldern nachgehen”, ergänzt er. Der Fortune-Liste, die sich über http://money.cnn.

com/magazines/fortune/most-admired/ abrufen lässt, sind übrigens auch die Platzierungen einiger Unternehmen aus der Reifenbranche zu entnehmen: Michelin liegt in Sachen der Kategorie Kfz-Technik auf Platz vier, Bridgestone sowie Goodyear auf Rang sechs bzw. sieben und Continent auf Platz elf. cm

.

Weniger Reifen von Debica an Goodyear

Wie der polnische Reifenhersteller TC Debica meldet, hat Mehrheitsgesellschafter Goodyear (66,05 Prozent) seine Bestellungen reduziert, sodass die Produktion um etwa zehn Prozent bei Pkw- und Lkw- sowie um 4,5 Prozent bei Landwirtschaftsreifen niedriger als geplant ausfallen wird. Begründet wird die Maßnahme, die sich erst einmal nur auf den Monat März bezieht, mit einer geringeren Nachfrage in Europa. dv.

Camaro ZL1 des Modelljahrs 2012 auf Goodyear

Prestigeträchtige Freigabe: Goodyears UHP-Reifentyp Eagle F1 Supercar G:2 (steht für die zweite Generation) wurde in den Vereinigten Staaten von General Motors als Erstausrüstung für den neuen Chevrolet Camaro ZL1 ausgewählt. Montiert werden an der Vorderachse der automobilen Ikone 285/35 ZR20 und an der Hinterachse 305/35 ZR20. dv.