Ford präsentiert den stärksten und sportlichsten Focus ST aller Zeiten. Der rasant dynamische Fronttriebler, der in Europa auch in der Kombivariante Turnier erhältlich ist, kommt als erste Sportvariante der Marke global zum Einsatz – also auf allen Kontinenten und in mehr als 40 Ländern der Welt. Die “Global Performance Vehicle Group” von Ford hat dabei in Zusammenarbeit mit dem europäischen Team RS, den US-amerikanischen Experten des Special Vehicles Team (SVT) und Ingenieuren aus der Region Asien-Pazifik die grundlegenden Eigenschaften festgelegt und sich bei der weltweiten Bereifung für Goodyear entschieden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FoST.jpg303400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-18 09:51:002013-07-08 13:11:52Globale Hochleistungsversion des Focus auf Goodyear
Im Rahmen des diesjährigen “Green-Business”-Gipfels in Luxemburg ist Goodyears “Marathon-II”-Produktfamilie mit dem “Green Product Award” ausgezeichnet worden. Mit diesem Preis soll die neuste Lkw-Reifengeneration des Herstellers für ihren Beitrag zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen gewürdigt werden. Insgesamt wurden zwölf Awards in unterschiedlichen Kategorien vergeben – Goodyear hatte die Nutzfahrzeugreifen “Marathon LHS II+”, “Marathon LHD II+” und “Marathon LHT II” für die Lenk-, Antriebs- und Anhängerachsen in den Wettbewerb geschickt, die dank “Fuel-Saving”-Technologie mit einem außergewöhnlich geringen Rollwiderstand aufwarten und somit einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt liefern können sollen.
Dies hat offensichtlich auch die 50-köpfige Jury überzeugt, denn letztlich konnte sich die Goodyear-Innovation gegen zehn Einreichungen durchsetzen. “Dieser Preis ist eine Anerkennung für die großen Anstrengungen, die das gesamte Entwicklungsteam unternommen hat, um die Kohlendioxidbilanz zu verbessern”, freut sich Henk van Tuyl, Direktor Tire Technology Commercial Tires Europe, Middle East & Africa bei Goodyear, über die Auszeichnung. cm
Im Goodyear-Dunlop-Reifenwerk Riesa beginnt die Wintersaison im Juni, denn dann wird die Produktion vor Ort von Sommer- auf Winterreifen umgestellt: Verlassen von Oktober bis Juni eher Reifenmodelle wie beispielsweise Goodyears “Eagle F1 Asymmetric 2” die Fabrik, so sind es nun eben hauptsächlich unter anderem der “UltraGrip 8” derselben Marke oder Dunlops “WinterSport 4D”, damit die Kunden des Konzerns in ganz Europa für die kommende Wintersaison gerüstet sind. “Die Umstellung von Sommer- auf Winterreifen erfolgt immer in den Sommermonaten, damit wir die Nachfrage auch entsprechend befriedigen können”, erklärt Bruno Kihm, Werksdirektor im Reifenwerk Riesa des Goodyear-Dunlop-Konzerns. Die Umstellung erfolge schrittweise und erreiche in den Hochsommermonaten Juli und August die höchste Auslastung.
Demnach werden dann täglich bis zu 17.900 Reifen in Riesa produziert, wovon in dieser Zeit rund zwei Drittel auf Winterreifen entfallen sollen. An der Elbe werden nach Konzernaussagen Pkw-Reifen von 14 bis 18 Zoll und für Grenzgeschwindigkeiten von 190 bis 300 km/h hergestellt.
“Rund fünfeinhalb Millionen Reifen laufen in Riesa pro Jahr vom Band und rund die Hälfte davon wird an alle namhaften Automobilhersteller für die Erstausrüstung geliefert”, so Goodyear. Noch bis November dauere die Wintersaison in Riesa, ab dann würden dort wieder hauptsächlich Sommerreifen für das nächste Jahr produziert. cm
Erstmalig in der Geschichte des Goodyear-Konzerns wird eine Länderverantwortung in weibliche Hände gelegt: Ivy Peng, vormals Verkaufsdirektorin, tritt als Managing Director bei der Goodyear Malaysia Bhd. an die Stelle von Ahmad Zakariahm. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-14 08:04:002012-06-14 08:04:00Erstmalig Frau als Länderverantwortliche bei Goodyear
Einer Umfrage der Zeitschrift “Forbes” zufolge gehört die Goodyear Tire & Rubber Co. zu den respektiertesten Unternehmen der USA. Wie der Reifenhersteller dazu schreibt, habe man die Konsumentenbefragung als 26.
(Vorjahr 38.) der 150 größten Unternehmen der USA abgeschlossen. Goodyear ist in der Forbes-Umfrage der einzige Reifenhersteller und das am besten bewertete Unternehmen aus der Automobilbranche.
Mehr als 10.000 befragte Endverbraucher haben im Rahmen der Umfrage, die zum siebten Mal stattfand, ihre allgemeinen Einschätzungen zu Protokoll geben. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-13 16:51:002012-06-13 16:51:00Goodyear steigt in der Forbes-Liste auf
Debica fährt seine Reifenproduktion noch weiter zurück. Nachdem bereits im März die Meldung veröffentlicht wurde, Goodyear würde weniger Pkw-, Lkw- und Landwirtschaftsreifen bei TC Debica S.A.
ordern, heißt es nun Debica würde die Produktion von Pkw-Reifen um vier Prozent und die Produktion von Landwirtschaftsreifen um sechs Prozent verringern. Goodyear hält rund zwei Drittel der Anteile am polnischen Reifenhersteller. ab.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-11 16:38:002013-07-08 13:08:44Goodyear bezieht weniger Reifen von Debica
Reifen und Felgen sind bekanntermaßen ein beliebtes Diebesgut. In der vergangenen Woche montierten im oberfränkischen Lichtenfels Diebe nun einen Satz Kompletträder direkt von einem Maserati ab, der vor einem Autohandel abgestellt war. Die BBS-Leichtmetallräder waren Sonderanfertigungen in 10×19 und 9,5×19 und mit Pirelli-Reifen in den Größen 253/40 ZR18 und 265/35 ZR18 bestückt – Gesamtwert: über 10.
000 Euro. Wie die Polizei – sicher ohne jedwede Wertung – mitteilt, wurden zum Aufbocken des Maserati “Altreifen der Marke Goodyear benutzt”. Ebenfalls haben Reifendiebe im thüringischen Barchfeld zugeschlagen.
Dort stahlen sie 160 Reifen und Felgen im Gesamtwert von bis zu 30.000 Euro aus einem Container, wie die Polizei schätzt. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-11 15:32:002012-06-11 15:32:00Reifendiebe: BBS-Pirelli-Kombination für 10.000 Euro weg
Die Goodyear Tire & Rubber Co. hat die bisher gemeinsam mit Partnern betriebene EM-Reifenfabrik in Japan jetzt zu 100 Prozent übernommen. Der US-Hersteller hatte die Mehrheit bereits 1985 übernommen; Partner sind Reifenhersteller Toyo Tire & Rubber sowie Fahrzeughersteller Mitsubishi.
Wie es dazu heißt, wolle Goodyear darüber hinaus bis zum übernächsten Jahr 250 Millionen Dollar in die Tochter “Nippon Giant Tire” (NGT) investieren, um diese zu modernisieren und zu erweitern. Die Investition soll das Wachstum mit EM-Reifen in der Region Asien-Pazifik unterstützen. Während Goodyear sich mit der aktuellen Investition in die Lage versetzen will, ein komplettes Sortiment einschließlich 57 Zoll großer Giant Tyres zu fertigen, sollen zu einem späteren Zeitpunkt bei NGT auch 63 Zoll große EM-Reifen gefertigt werden können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-11 15:19:002012-06-11 15:19:00Goodyear übernimmt EM-Reifenfabrik in Japan von Partnern
Goodyear Dunlop Tires Europe hat einen neuen Chef für das Pkw-Reifengeschäft. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, übernimmt Michel Rzonzef diese Funktion jetzt als Vice President für Consumer Business Products. Rzonzef berichtet direkt an Arthur de Bok, President von Goodyear Dunlop in der Geschäftseinheit Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA).
Rzonzef hatte bis zum vergangenen Jahr die Leitung der Region Osteuropa, Mittlerer Osten und Afrika innegehabt und übernahm dann das Geschäft für Lkw-Reifen der Commercial Product Business Unit in der Geschäftseinheit EMEA. Ein Nachfolger dort werde zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Michel Rzonzef folgt an der Spitze des europäischen Pkw-Reifengeschäftes Mark Brickhill, der das Unternehmen verlässt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Rzonzef__Michel_tb.jpg904600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-11 14:38:002013-07-08 13:08:24Rzonzef neuer Pkw-Reifenchef bei Goodyear Dunlop in Europa
Goodyears Marathon-Lkw-Reifen gehören “zu den besten Fernverkehrsreifen am Markt”. Davon ist jedenfalls der Hersteller überzeugt und untermauert dieses Statement mit den EU-Reifenlabeleinstufungen, die ab heute kommuniziert werden dürfen. Danach erreicht der Trailerreifen “Goodyear Marathon LHT II” beim Rollwiderstand “den Bestwert A”, der “LHS II +” für die Lenkachse erreicht “den sehr guten Wert B” und der “LHD II +” kommt in den meisten Dimensionen auf C.
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) bezeichnet Reifen mit CC und höher als “sehr gute” und Reifen von AC bis AA und CA bis AA als außergewöhnliche Reifen der Extraklasse. Auch in der Kategorie Nasshaftung, was kurze Bremswege bei Nässe und damit hohe Sicherheit bedeutet, erzielten die drei Reifen der Goodyear-Fernverkehrsserie “ausgezeichnete Labelwerte”, so der Hersteller; der LHT II erhält ein C, der LHS II + ein B und der LHD II + ebenfalls ein C. Auch das externe Reifengeräusch der Marathon-Reifen sei “sehr gering, was ein weiterer positiver Umweltfaktor ist”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Goodyear_Marathon_Serie_Reifenlabelgradings__2__550px.jpg370550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-30 12:05:002013-07-08 13:06:09Goodyears „Marathon LHT II“ in zwei Größen mit A-Rollwiderstand