Bereits seit einem Jahr wird an dem neuen Warenwirtschaftsprogramm “Tiresoft III” für die europäischen Reifenfachhändler gearbeitet, die dem Goodyear-Dunlop-Konzern angeschlossen sind. Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) nehmen dabei eine Vorreiterrolle ein und unterstützen das Projekt vor allem mit ihren Erfahrungen und dem Feedback der Händler zu den Funktionalitäten des aktuellen Warenwirtschaftsprogramms “Tiresoft II”. Bei ersten Pilotbetrieben soll der Testlauf mit der neuen Warenwirtschaft Mitte des Jahres starten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-21 13:03:002016-02-08 18:52:41“Tiresoft-III”-Pilotphase bei GDHS startet
Während erst unlängst von der polnischen Goodyear-Mehrheitsbeteiligung an Debica weniger gute Nachrichten in Form von Produktionskürzungen kamen, meldet jetzt die Tochtergesellschaft Sava aus Slowenien ein 19-prozentiges Umsatzwachstum gegenüber 2011 auf 264,7 Millionen Euro bei einem Nettogewinn von 6,83 Millionen Euro. Vor allem im Heimatland sowie in den anderen Staaten des ehemaligen Jugoslawien und in Albanien haben sich die Absätze positiv entwickelt. Wie der für die Region Zentral- und Südosteuropa verantwortliche Goodyear-Geschäftsführer Thierry Villard erklärt, wolle Sava das unter „Vulco“ firmierende Einzelhandelsnetzwerk in Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien ausbauen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-21 08:25:002012-06-21 08:25:00Goodyear-Tochter Sava will Retailnetz ausbauen
Zwar haben die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) eigenen Worten zufolge bereits auf der Regionaltagungsrunde im Februar ihre Premio-, HMI- und Quick-Partner mittels entsprechender Workshops intensiv auf die Einführung des Reifenlabels vorbereitet. Doch wie es weiter heißt, bestehe trotzdem nach wie vor ein hoher Beratungsbedarf – gerade im Bereich der Lkw. Deswegen bieten das GDHS-Trainingscenter und die GDHS-Autoservicemanager ab sofort Vor-Ort-Schulungen für das ganze Team in den Betrieben an.
Seit letztem Dezember haben die GDHS-Partner außerdem zusätzlich die Möglichkeit, ein E-Learning-Tool zu diesem Thema vom Goodyear-Dunlop-Konzern zu nutzen: den “Navigator” unter www.gdtg-rundumwissen.de.
Darüber hinaus werden die Handelspartner von der GDHS-Marketingabteilung mit Informationshilfen für den Verkaufsraum versorgt: In der Produktion sind demnach bereits Preisauszeichnungsschilder mit den Labelkriterien, zwei Plakate mit den wichtigsten Verbraucherinformationen und ein Flyer für die Verkaufsmannschaft. In allen internen Veröffentlichungen wie dem GDHS-Journal, dem Marketing-Newsletter und dem Extranet werden zudem regelmäßig die neuesten Maßnahmen und Informationen zur Einstufung der Reifen und zu den getesteten Kriterien von der GDHS und Goodyear Dunlop Tires Germany bis zum offiziellen Start im November vorgestellt und erläutert, damit die Partner Endverbraucher professionell beraten und bei diesem Thema “an die Hand nehmen und Sicherheit vermitteln” können. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-20 14:36:002013-07-08 13:13:55Reifenlabel: Vor-Ort-Schulungen und mehr für GDHS-Partner
Goodyear Dunlop Tires Suisse SA setzte in Grindelwald auf Nachhaltigkeit. In der Bergwelt von Eiger, Mönch und Jungfrau forstete der Reifenhersteller unter der Schirmherrschaft von Urs Räber seinen zweiten Schweizer Schutzwald auf. Der ehemalige Schweizer Skirennfahrer pflanzte auf 1.
700 Metern Höhe die 1.000. “Goodyear-Fichte”.
Der 3.500 Hektar große Wald von Grindelwald (Kanton Bern) verlange eine intensive Pflege, heißt es dazu in einer Pressemitteilung, an der sich Schirmherr Urs Räber jetzt “mit vollem Einsatz in steilstem Gelände” beteiligte. “Umweltschutz ist auch eine zentrale Säule unserer Unternehmenspolitik und wird seit Jahrzehnten von uns praktiziert”, freute sich Jürg Rieser, Country Manager Goodyear Dunlop Tires Suisse SA, als er mit Kunden und Mitarbeitern auf dem 85 Prozent steilen Gelände zur zweiten Goodyear-Schutzwald-Pflanzaktion antrat.
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH präsentierte auf der Reifen-Messe in Essen auf über 500 Quadratmetern eine “große Bühne für starke Marken” und zeigte das Neueste aus den Sortimenten der Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava sowie das umfangreiche Angebot an Dienstleistungen für den Handel. Bei den Produkten standen erwartungsgemäß besonders die AA-gelabelten Konzeptreifen von Goodyear und Dunlop im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses, hatte doch der Hersteller als einziger bereits vor der Messe über das Bestehen solcher Reifen berichtet. In Summe stellte Goodyear Dunlop auch die Einführung des EU-Reifenlabels ab dem 1.
November in den Mittelpunkt seiner Messepräsentation und lud Gäste in seine “LabelBar” ein. Während andere Hersteller zum Thema nicht viel zu sagen hatten, bezog Goodyear Dunlop in Essen klar Stellung.
Im Rahmen der Reifen-Messe stellte Goodyear seinen neuen “UltraGrip 8 Performance” als einen neuen Winterreifen für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse vor. Der Winterreifen zeichne sich durch hervorragende Brems- und Handlingeigenschaften auf verschneiter, vereister und nasser Fahrbahn aus, so der Hersteller. Gleichzeitig weise der UltraGrip 8 Performance aufgrund seines niedrigen Rollwidertandes gute Umwelteigenschaften auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Goodyear_UltraGrip_8_Performance_tb.jpg600386Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-19 14:23:002013-07-08 13:13:16Goodyear führt neuen UltraGrip 8 Performance ein
Goodyear Dunlop hat einen neuen Vice President für die Commercial Product Business Unit in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Danach wird George Rietbergen diese Position von Michel Rzonzef zum 1. Juli übernehmen.
Rzonzef war erst zum 1. Juni zum Vice President für die Consumer Product Business Unit in der Region EMEA ernannt worden. Rietbergen ist seit 2010 Geschäftsführer von Goodyear Dunlop Tyres UK Ltd.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Rietbergen_tb.jpg205221Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-19 11:44:002013-07-08 13:13:10Goodyear Dunlop ernennt neuen Nfz-Reifenchef für Europa
Mitte Juni veranstaltete die Autozeitung zum bereits dritten Mal die “Youngtimer Classic” genannte Gleichmäßigkeitsrallye für Fahrzeuge der Baujahre 1969 bis 1992 – rund 100 Autos gingen diesmal an den Start. Ausgangspunkt war Frankfurt, von wo aus es zum Goodyear-Dunlop-Werksgelände nach Hanau ging und eine Sonderprüfung zu absolvieren war. Danach führte die Strecke weiter durch den Spessart, zum Vogelsberg und zum Schottenring, bevor sich die Fahrzeugklassiker wieder auf ihren Rückweg nach Frankfurt machten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dunlop_Youngtimer_Classic__7_.jpg234400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-19 10:43:002013-07-08 13:12:59Fahrzeugklassiker auf Besuch im Goodyear-Dunlop-Werk Hanau
Die Aha! Agentur für Handelsmarketing GmbH (Köln) hat nun auch Goodyear Dunlop Österreich als Kunden gewinnen können und wird für diesen zukünftig Händlerwebsites im österreichischen Markt umsetzen. Schon seit 1999 bieten die Kölner mit einer eigenen IT-Unit Onlineprojekte für einzelne Händler vornehmlich aus dem Reifengewerbe an. So hat Aha! für die deutsche Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH (GDHS) und für zahlreiche der ihr angeschlossenen Reifenfachhandelsbetriebe in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche individuelle Weblösungen entwickelt und programmiert.
Allein für die Handelsmarketinginitiative (HMI) – eine Sparte der GDHS – sollen in Deutschland bis heute rund 70 Onlineauftritte umgesetzt worden sein, die den einzelnen Reifenhandelspartnern “einen professionellen Rahmen geben, ohne den individuellen Auftritt des Unternehmens zu vernachlässigen”, wie es heißt. Die professionelle Umsetzung der einzelnen Projekte, ihr Programmier-Know-how und ihre Branchenerfahrung sehen die Kölner neben einem ansprechenden Webdesign, einer Vielzahl optionaler Module und der Empfehlung der deutschen Konzernschwester als Grund dafür, dass sich Goodyear Dunlop Austria ebenfalls für Aha! als Partner bei der Umsetzung der Händlerwebsites für den österreichischen Markt entschlossen hat. Die ersten beiden Pilotseiten sind demnach bereits online.
Jeden Monat küren Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) einen “Helden der Straße”, der durch seinen Einsatz andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt hat. Für den Monat Juni ist die Wahl auf den Lkw-Fahrer Bernd Appelmann gefallen, weil er im März dieses Jahres eine Mutter und ihr Kind aus einem brennenden Auto gerettet hat. Bewerbungen für den “Helden der Straße” werden von jedermann über die Internetseite www.
held-der-strasse.de entgegen genommen. Schriftlich ist dies bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort “Held der Straße”, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau aber ebenso möglich wie per Telefon oder Fax unter den Nummern 0221/97666-494 bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Goodyear_Held_der_Strasse_Juni_2012.jpg536400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-18 12:49:002016-02-08 18:51:36Bernd Appelmann ist „Held der Straße“ des Monats Juni