business

Beiträge

Goodyear Dunlop erweitert aktuelles Winterreifensortiment

GYDP Winterreifen tb

Goodyear Dunlop geht mit einem aktuellen Produktionssortiment in die kommende Wintersaison. Zentrales Produkt dabei: der neue UltraGrip 8 Performance. Der neue Goodyear-Winterreifen wurde auf der Reifen-Messe im Juni eingeführt und ist derzeit in 38 verschiedenen Größen von 15 bis zu 19 Zoll lieferbar.

Der neue UltraGrip 8 Performance soll seine “starken Leistungen auf Schnee, Eis und Nässe” vor allem für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse bereithalten. Das aktuelle Dunlop-Winterprofil ist der WinterSport 4D, den das Unternehmen bereits Anfang 2011 eingeführt hat. Wie es dazu aus dem Hause Goodyear Dunlop heißt, ist der neue WinterSport 4D jetzt in insgesamt 43 Größen erhältlich, nachdem zur jetzt beginnenden Saison vier neue Größen eingeführt wurden.

“Curves” liefert Anregungen für Alpen-Ausfahrten

,
curves cover tb

Für alle passionierten Auto- und Motorradfahrer, bei denen der Weg das Ziel ist und die es genießen, in ihrem Sportwagen, Oldtimer oder auf ihrem Motorrad durch wunderschöne Landschaften zu fahren und dabei auch den Fahrspaß nicht zu kurz kommen lassen, hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH jetzt “Curves” aufgelegt. Auf über 220 Seiten erzählt “Curves” vor der Kulisse der Schweizer und italienischen Alpen einen ‚Roadmovie’. “Es geht um das Abenteuer des Fahrens, um die Dynamik des Lebens und ungewöhnliche Begegnungen”, schreibt Dr.

Rainer Landwehr im Vorwort zur Veröffentlichung. Auf reich bebilderten Seiten werden dabei Straßen entlang der Grenze zwischen der Schweiz und Italien nachgefahren und dem geneigten Leser eine Landschaft nahegelegt, in der jede Kurve zu einem Hochgenuss wird. ab

.

Minister aus dem Yukon Territory auf Stippvisite bei Goodyear Dunlop

Nixon Besuch Hanau tb

Hoher Besuch aus dem hohen Norden: Der Minister für Justiz und Tourismus des kanadischen Yukon Territory Mike Nixon machte auf seiner Europareise einen Zwischenstopp in der Goodyear-Dunlop-Konzernzentrale in Hanau. Nixon, der in Begleitung seiner Stellvertreterin Joy Waters und dem Europa-Manager für Tourismus Robin Anderson kam, wurde von Susanne Knickel, Marketingmanagerin Fulda, am Standort begrüßt. “Wir sind jedes Jahr aufs Neue von der Gastfreundschaft und Unterstützung begeistert, die uns während der ‚Fulda Challenge’ im Yukon entgegengebracht wird.

Mittlerweile ist der Yukon für die Marke Fulda zu einer Art zweiten Heimat geworden.” Zwischen Fulda-Reifen und dem Yukon besteht bereits seit 16 Jahren eine enge Verbindung. Begonnen hat die Zusammenarbeit mit der Unterstützung des Yukon Quest, dem härtesten Hundeschlittenrennen der Welt.

Aus diesem Sponsoring entstand die Idee, in dieser einzigartigen Umgebung ein Extremsportevent auszutragen. Seit 2001 richtet die deutsche Traditionsmarke im Yukon Territory ihre “Fulda Challenge” aus. Bei Temperaturen von bis zu minus 40 Grad treten dabei Athleten und Prominente zu einem arktischen Zehnkampf an.

“Die Medienaufmerksamkeit für die Fulda Challenge hat einen positiven Effekt auf den Tourismus bei uns.” erläuterte Mike Nixon die Bedeutung des Events für den Yukon. “Die Besucherzahlen gerade aus Deutschland sind durch die Fulda Challenge spürbar angestiegen.

” Besonders beeindruckt zeigte sich der Kanadier von der Reifenproduktion im Hanauer Werk. “Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Hightech in so einem Reifen steckt.” ab

.

Goodyear Dunlop stellt Werke in Hanau und Wittlich unter neue Leitung

Goodyear Dunlop Brukhardt Flemming Ruhestand tb

Nach insgesamt 35-jähriger Tätigkeit verabschiedet sich Burghardt Flemming (58), Leiter des Werkes Hanau der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, zum 31. August 2012 in den wohlverdienten Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Harald Kandzia (51) berufen, derzeit Produktionsdirektor in Wittlich.

Burghardt Flemming gehört dem Unternehmen seit 1977 an und hatte in seiner beruflichen Laufbahn zahlreiche Führungsfunktionen im Konzern inne. Darunter auch langjährige standortübergreifende Tätigkeiten sowohl in den Bereichen Umwelt- und Arbeitssicherheit sowie als Produktionsleiter Fulda. 2004 bis 2007 war er als Werksleiter in Riesa tätig und übernahm 2007 die Position des Produktionsdirektors in Hanau.

Goodyear Dunlop klärt in Großbritannien über Winterreifen auf

Goodyear Dunlop hat in Großbritannien eine Kampagne zur Unterstützung von Winterreifen auf Nutzfahrzeugen gestartet. Dem Hersteller zufolge glaubten in Großbritannien immer noch viele Flottenbetreiber und Lkw-Fahrer, Winterreifen seien ausschließlich für das Fahren auf Schnee und Eis optimiert. Goodyear Dunlop hingegen wolle mit der Kampagne erklären, dass Winterreifen bereits bei geringeren Temperaturen deutlich bessere Leistungen bringen als herkömmliche Reifen.

Polnischer Synthesekautschuk für Goodyear

Der polnische Chemiekonzern Synthos SA hat mit Goodyear einen bis Ende 2018 dauernden Vertrag über die Belieferung von Synthesekautschuken geschlossen. Der Wert des Abkommens dürfte auf Basis der derzeitigen Rohstoffpreise bei mehr als 900 Millionen Euro liegen. dv.

Vogue-Reifen werden zurückgerufen

Die amerikanische Vogue Tyre & Rubber Co. ruft exakt 701 Reifen zurück, bei denen die Seitenwandbeschriftung bzw. die Identifikationsnummer unvollständig ist.

Produziert wurden die Reifen der Marke “Vogue” zwischen dem 1. Januar und dem 11. August dieses Jahres von Goodyear.

Indien: Goodyear investiert in radiale Landwirtschaftsreifen

,

Während sich Goodyear allerorten vom Landwirtschaftsreifengeschäft trennt – die Fabriken in Nord- und Südamerika sind an Titan International verkauft, über das Europageschäft wird verhandelt –, plant der US-Hersteller offenbar die Einführung radialer Landwirtschaftsreifen in Indien und entsprechende Investitionen dazu. Wie es dazu in lokalen Medienberichten unter Berufung auf den aktuellen Geschäftsbericht der Goodyear India Ltd. heißt, wolle die Indien-Tochter des Herstellers in einer ihrer beiden Fabriken in Indien frei werdende Kapazitäten nutzen, um künftig auch radiale Landwirtschaftsreifen für den lokalen Erstausrüstungs- und Ersatzmarkt zu produzieren.

Gleichzeitig wolle Goodyear sich in Indien auch verstärkt um den Ausbau der eigenen Retail-Aktivitäten kümmern, nicht zuletzt um das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen weiter auszubauen. Derzeit fertigt Goodyear vor Ort ausschließlich diagonale Landwirtschaftsreifen und erzielt damit den größten Anteil seiner Umsätze. ab.

Neue Sava-Markenbotschafter setzen auf junge Zielgruppe an

Santucci Rameka Espace tb

Sava hat zwei Markenbotschafter engagiert, um ihre Bekanntheit gerade bei jüngeren Autofahrern zwischen 18 und 34 Jahren zu erhöhen. Ab sofort werden die aus dem US-Fernsehen bekannten Komiker Kenny Santucci und Ben Rameaka für “die aufstrebende Reifenmarke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern” werben. Beide zusammen sollen den neuen Markenclaim “Sava drivers have more fun” (“Sava Fahrer haben mehr Spaß!”) in Action übersetzen.

Goodyear weiht offiziell neue China-Fabrik ein

kramer china tb

Goodyear-Chairman Richard J. Kramer und Dan Smytka, Präsident der Goodyear-Geschäftseinheit Asia Pacific, haben die neue Goodyear-Fabrik im chinesischen Pulandian (Provinz Liaoning) nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Aus diesem Anlass versammelt der US-Hersteller rund 700 Gäste; die Fabrik habe für Goodyear eine “außergewöhnliche Bedeutung”, so Kramer in seiner Ansprache.

Die Fertigstellung der neuen Fabrik in Pulandian bedeute auch das nahende Ende der Fabrik in Dalian, die Goodyear bereits 1995 eröffnete und mit der das Unternehmen als erster westlicher Hersteller den Sprung nach China schaffte. Dort waren weitere Expansionen im Laufe der Jahre immer schwieriger geworden, so dass nun bis zum Ende dieses Jahres die kompletten Produktionsanlagen von Dalian ins nahegelegene Pulandian verlagert werden. Die Bauarbeiten in Pulandian waren bereits 2009 begonnen und vorerst 2011 abgeschlossen worden.

Aktuell arbeiten in Pulandian 1.800 Menschen. ab

.