business

Beiträge

Österreich: 6.000 Euro für den guten Zweck

,
Foto Charity Driften 2012 tb

Bei der von der ÖAMTC Fahrtechnik organisierten “Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz-Tuning-Wheels” konnten in der Rennsaison 2012 im Rahmen der sogenannten “Charity Drifts” und mithilfe der Sponsoren Spenden in Höhe von 6.000 Euro gesammelt werden. Sie kommen dem Projekt “Villa Mia” im Burgenland zugute.

In der Wohngemeinschaft werden Kinder und Jugendliche aus zerrütteten Familien von engagierten Sozialpädagogen betreut. Die Bewohner der Villa Mia trugen selbst viel zum Gelingen des Projekts bei, denn sie betreuten den Stand, an dem sich Zuschauer für die Drift-Taxi-Fahrten anmelden konnten. “Das Dunlop-Team freut sich, auch 2013 wieder als Sponsor und Namengeber der ‚Dunlop Drift Challenge’ den österreichischen Driftsport weiterhin zu unterstützen und darüber hinaus einen guten Zweck erfüllen zu können”, so Christian Halbertschlager, neuer Marketing Manager bei Goodyear Dunlop Tires Austria.

Goodyear Dunlop Tires Austria mit neuem Marketing Manager

Halbertschlager tb

Ab sofort verstärkt Christian Halbertschlager (32) das Team von Goodyear Dunlop Tires Austria. In seiner Funktion als Marketing Manager verantwortet er sämtliche Consumer-Marketingagenden auf dem österreichischen Markt. Halbertschlager bringe wertvolles Fachwissen aus seiner beruflichen Laufbahn mit, unter anderem aus dem Bereich Hotellerie und Tourismus.

“Nicht wegschauen, wenn es darauf ankommt”

IMG 0509 fs

Wenn es darauf ankommt, im Falle eines Falles erste Hilfe zu leisten, zögert mehr als die Hälfte aller Deutschen. Schlimmer noch, viele Menschen helfen sogar überhaupt nicht. Der häufigste Grund für solch unterlassene Hilfeleistung ist dabei Angst, Angst davor, selber in Gefahr zu geraten, und Angst davor, etwas falsch zu machen – das sind die Ergebnisse einer aktuellen Goodyear-Umfrage.

Wie Dr. Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, jetzt anlässlich der Award-Vergabe für den “Helden der Straße 2012” betonte, sei eigentlich immer nur eines wirklich falsch: “Gar nicht zu handeln!” Dieser Überzeugung folgte auch Berufskraftfahrer Bernd Appelmann, als er im März dieses Jahres eine Frau und deren Kleinkind aus dem Wrack ihres Autos befreite, kurz bevor es komplett ausbrannte. Der Lebensretter aus Rentweinsdorf bei Bamberg (Bayern) wurde für seinen selbstlosen und couragierten Einsatz jetzt von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland mit dem Titel “Held der Straße des Jahres 2012” ausgezeichnet.

Der Award wurde gestern in Berlin durch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer übergeben.

.

12. Mitglied im Goodyear-Board

McGladekl

John E. McGlade (58), Chairman, Präsident und Chief Executive Officer der Air Products & Chemicals Inc., ist als zwölftes Mitglied in den Board of Directors der Goodyear Tire & Rubber Company gewählt worden.

Ausgabe 2013 des Premio-Tuningkataloges kommt

, ,
Premio Tuningkatalog 2013

Ab Mitte Dezember soll der Premio-Tuningkatalog 2013 bei den mehr als 600 Premio-Tuningpartnern ausliegen, bevor er dann am 1. Februar nächsten Jahres auch deutschlandweit an die Kioske sowie in den Zeitschriftenhandel kommt. Das fast 500 Seiten starke Nachschlagewerk will einmal mehr “Fahrzeugveredelung von seiner besten Seite” zeigen und gibt eine Übersicht über Tuningkomponenten wie Fahrwerke von Anbietern angefangen bei Ap bis hin zu Weitec, Felgen von AEZ bis Tomason, Sportauspuffanlagen von Bastuck bis Supersport oder Zubehör von Autostyling Seehase bis Terra-S.

Zwei Reifenhersteller als „Top 100 Global Innovatoren“ gekürt

The Goodyear Tire & Rubber Company und Michelin wurden von Thomson Reuters in die Liste der “Top 100 Global Innovators” aufgenommen. Der amerikanische Medienkonzern stellt das Ranking der weltweit innovativsten Unternehmen auf Basis einer Auswertung von Patenten und ähnlicher Kriterien zusammen. dv.

“Flotten-Awards” werden auch 2013 wieder ausgelobt

Zum inzwischen bereits 17. Mal veranstaltet die Zeitschrift Autoflotte wieder ihren alljährlichen Wettbewerb rund um die besten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister im Flottengeschäft. Die “Flotten-Award 2013” wird wie gewohnt in zahlreichen Kategorien vergeben, darunter wie gehabt unter anderem beispielsweise für den Reifenservice, wo ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, Point S sowie Top Service Team zur Wahl stehen.

In der Disziplin Reifen treten Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gegeneinander an. In der Kategorie freie Werkstätten ist mit unter anderem Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner, 4Fleet Group, Point S sowie Top Service Team ebenfalls so mancher Vertreter aus der Reifenbranche mit am Start. Die “Flotten-Awards” werden basierend auf einer Onlineumfrage unter Fuhrparkverantwortlichen vergeben, wobei unter allen Teilnehmern, die noch bis zum 18.

Mit Spendenaktion unterstützt Goodyear Dunlop Austria Kinder in Not

Goodyear Dunlop Austria SOS Kinderdorf

Als österreichweiter Reifenpartner von SOS-Kinderdorf lädt Goodyear Dunlop Tires Austria seine Kunden, Lieferanten, Medien, Kooperationspartner, Mitarbeiter und alle Autofahrer zur Unterstützung dieser Institution auf. Für eine noch bis zum 20. Dezember laufende Spendenaktion des Reifenherstellers, der seit 1975 Hauspate im Kinderdorf Osttirol ist, wurde eigens eine spezielle Website unter der Adresse www.

sos-kinderdorf.at/goodyear ins Leben gerufen. “Denken Sie jetzt in der Vorweihnachtszeit an jene Kinder, die unsere Unterstützung brauchen, speziell in Österreich”, bittet Tassilo Rodlauer, Geschäftsführer von Goodyear Dunlop Tires Austria.

Goodyear-Studie: Gefährliche Ablenkungen für die „Online-Generation“

Surveyphone

Eine Welt der Ablenkungen wartet heute auf die jungen, vernetzten Autofahrer. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Goodyear. Die Studie, die das Verhalten von 6400 jungen Fahrern im Alter von maximal 25 Jahren in 15 europäischen Ländern und Südafrika erfasste, brachte einige interessante Einblicke in das Verhalten der heutigen “Online-Generation” auf der Straße.

Junge Österreicher laut Goodyear besonders anspruchsvolle Reifenkäufer

SurveyOE

Die Ergebnisse einer aktuellen Goodyear-Verkehrssicherheitsstudie, die das Verhalten von 6.400 jungen Autofahrern im Alter von unter 25 Jahren in 15 europäischen Ländern und Südafrika untersuchte, zeigen, dass junge Autofahrer in Europa Sicherheit als wichtigstes Kriterium beim Kauf ihrer Reifen ansehen. In Österreich zeichnen sich junge Lenker sogar durch extrem hohe Ansprüche an Reifen aus.