business

Beiträge

180 Ehemalige kommen zum Pensionärstreffen des Reifenwerkes Fulda

Fulda Pensionaerstreffen

Unlängst fand das jährliche Pensionärstreffen ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reifenwerks Fulda der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH statt. Dieses Jahr kamen wieder 180 Ehemalige ins Fuldaer Kolpinghaus und nutzen die Gelegenheit, sich sowohl über die Vergangenheit als auch über die Zukunft des Unternehmens zu unterhalten. Erik Demmler – seit Mai Personalleiter des Goodyear-Dunlop-Standortes Fulda – freut sich jedenfalls sehr darüber, dass so viele Gäste der Einladung zu der Veranstaltung gefolgt sind, bei der Jens Pfeffermann, Produktionsdirektor des Werkes, unter anderem einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen am Standort und im Goodyear-Dunlop-Konzern gab.

Höhepunkt des Ganzen war allerdings auch diesmal die Ehrung der ältesten Pensionäre im Beisein des Betriebsratsvorsitzenden Werner Staniewski: Ingeborg Auth, Ingeburg Wachs und Mechthild Schneider aufseiten der Damen sowie Robert Schultheis und Heinz Less bei den Herren. cm

Erik Demmler – Personalleiter des Standortes Fulda bei Goodyear Dunlop – bei der Ehrung der ältesten Pensionäre Mechthild Schneider, Ingeburg Wachs, Ingeborg Auth, Heinz Less und Robert Schultheis zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Werner Staniewski (v.l.

n.r.).

Goodyears Wrangler DuraTrac findet Anklang bei „Off-Road“-Lesern

,
GY Wrangler DuraTrac tb

Der Goodyear Wrangler DuraTrac ist von den Lesern der Fachzeitschrift “Off Road” zum besten Offroadreifen gewählt worden. Die Goodyear-Entwicklung gewann in der Kategorie “Traktionsreifen”, in der erstmalig die Leser ihre Reifen des Jahres aus 13 unterschiedlichen Profilen wählen konnten. Der Wrangler DuraTrac wurde für den Einsatz im schweren Gelände entwickelt.

Durch die unterschiedliche Breite der Schulterblöcke nicht nur in Längs-, sondern auch in Querrichtung breche der Reifen insbesondere lehmigen Untergrund leichter auf und könne sich somit immer wieder neu die Spur bahnen. Zudem sollen die unterschiedlich breiten Schulterblöcke für eine gute Selbstreinigung des Profils sorgen. “Mit dem Goodyear-Traktionsreifen können robuste Geländewagen selbst anspruchsvolle Offroadpassagen auf felsigem Untergrund problemlos absolvieren”, sagt Goodyear-Produktmanager Holger Rehberg.

Der Wrangler DuraTrac – ursprünglich in den USA entwickelt und produziert – wird auch im Goodyear-Dunlop-Reifenwerk in Fulda hergestellt. Damit soll die Nachfrage europäischer Hersteller nach oftmals abweichenden Reifendimensionen bedient werden. An der Entscheidung zu den “Offroad Awards 2013” beteiligten sich rund 75.

000 Leser, die in 13 Kategorien die besten Geländewagen wählten sowie über den Traktionsreifen des Jahres entschieden. Der “Offroad Award” wird bereits seit 1982 vergeben. ab

.

Projekt „Logo Tuning Car“ von Premio ein Erfolg

LeonPremio

Experten von Premio Tuning haben es bewiesen: Ökologisches Bewusstsein und sportliche Individualität lassen sich miteinander vereinbaren. Mit professionellem Fahrzeugtuning sparten Mitarbeiter von Premio Reifen + Autoservice Unger in Chemnitz nicht nur neun Kilogramm Fahrzeuggewicht, sondern reduzierten den Spritverbrauch eines im Kundenauftrag umgebauten Seat Leon auch nachhaltig. Brachte der Seat vor Beginn der Arbeiten noch 1.

334 Kilogramm auf die Waage, so waren es zum Abschluss des Projekts noch 1.325,45 Kilogramm. Der feurige Spanier gönnt sich nun zwischen 0,4 und 0,8 Liter weniger Sprit pro hundert Kilometer.

Bridgestone gewinnt französischen SUV-Reifentest

Der Bridgestone Dueler Sport H/P hat französische Reifentester überzeugt. Die Zeitschrift “L’Argus de l’Automobile” hat mehrere SUV-Reifen in verschiedenen Standarddisziplinen gegeneinander antreten lassen. Der Bridgestone-Reifen erreichte dabei insgesamt die beste Gesamtnote und konnte die Verfolger Hankook Dynapro HP2, Pirelli Scorpion Verde, Goodyear EfficientGrip SUV und General Tire Grabber GT hinter sich lassen.

Der Dueler Sport H/P erhielt demnach 4,5 von fünf möglichen Sternen und biete demnach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bridgestone-Reifen überzeugte die Tester dabei insbesondere beim Bremsen auf trockener Fahrbahn und beim Handling (auf trockener Fahrbahn) überzeugen und blieb in diesen Disziplinen des Vergleichstests jeweils ungeschlagen. “Der Dueler Sport H/P wurde entwickelt, um SUVs der neuen Generation eine außergewöhnliche Allroundleistung und Komfort auf der Straße zu bieten – und dieser Test zeigt, dass Bridgestone dieses Ziel erreicht hat”, kommentiert José Enrique Gonzales, Director Consumer Marketing, Bridgestone Europe, die Ergebnisse des aktuellen Vergleichstests.

Die Tests wurden auf einer privaten Teststrecke in Frankreich mit den Reifengrößen 215/65 R16 auf einem Nissan Qashqai 1.6 DCI 130 ch durchgeführt. Die Zeitschrift “L’Argus de l’Automobile” verwendete einen Referenzreifen (Uniroyal  Rain Expert) für alle Bewertungen auf der Strecke, um Variablen, wie Wind und Streckentemperatur, auszuschließen.

Strukturmontage des ersten Goodyear-Zeppelins abgeschlossen

Goodyear Zeppelin tb

Anfang März 2013 wurde im Goodyear-Luftschiffhangar am Wingfoot Lake in Suffield (Ohio/USA) mit dem Aufbau der Struktur begonnen. Mit dem Einbau des Bugtopfes wurde jetzt die Strukturmontage des ersten Goodyear-Zeppelins abgeschlossen. Die Struktur besteht aus drei Aluminiumfachwerklängsträgern und zwölf dreiecksförmigen Kohlefaserquerträgern – verbunden durch 30 Knotenplatte und verspannt durch 875 Meter Aramidseil.

Nach Abschluss der Hüllenmontage ist das Luftschiff bereit für die Montage der Passagiergondel, Leitwerke und Antriebe. Im letzten Quartal 2013 soll der Goodyear-Zeppelin dann zum ersten Testflug über den Wingfoot Lake abheben. 2014 will Goodyear den ersten Zeppelin NT in Dienst stellen.

Der US-Reifenkonzern unterzeichnete 2011 bei der ZLT Zeppelin Luftschifftechnik GmbH & Co. KG in Friedrichshafen einen Vertrag über den Kauf von drei Luftschiffe Zeppelin NT (das NT steht für “Neue Technologie”) vom Typ LZ N07-101. ab

.

Goodyear-Studie: Frauen lassen sich am Steuer mehr ablenken als Männer

Goodyear

Telefonieren, SMS schreiben, Essen oder Trinken während des Fahrens sind bei jungen Autofahrern in Deutschland weit verbreitet. Dabei lassen sich Frauen am Steuer stärker ablenken als Männer. Im europäischen Vergleich sind die Deutschen aber disziplinierter.

Das ist das Ergebnis einer vom Reifenhersteller Goodyear in Auftrag gegebenen Umfrage unter 6.400 Autofahrern im Alter von 18 bis 25 Jahren aus 15 europäischen Ländern. Ein Drittel der 400 Befragten aus Deutschland telefoniert ohne Freisprechanlage während der Fahrt, mehr als jeder Vierte schreibt Kurznachrichten.

Im europäischen Durchschnitt sind es 44 Prozent, die telefonieren, 37 Prozent schreiben SMS. Unterschiede gibt es in Deutschland zwischen den Geschlechtern: Junge Frauen in Deutschland haben häufiger das Handy am Ohr (35 Prozent) als Männer (32 Prozent) und tippen öfter SMS (30 Prozent) als die männlichen Fahrer (23 Prozent). An der Spitze der Ablenkungen beim Fahren stehen allerdings Trinken und Essen.

Dies praktizieren ebenfalls mehr Frauen (52 bzw. 37 Prozent) als Männer (42 bzw. 27 Prozent).

Auch hier halten sich die jungen Autofahrer in Deutschland im europäischen Vergleich noch zurück. Europaweit gaben 58 Prozent der Befragten zu, während der Fahrt zu trinken, 45 Prozent essen etwas.

Die Anzahl an möglichen Ablenkungen ist groß beim Autofahren, gerade junge Menschen geben sich ihnen oft genug hin, fand jetzt Goodyear in einer Studie heraus

.

Sava führt neue 17,5-Zoll-Lkw-Reifenserie ein

Sava Avant 4 tb

Sava hat jetzt ein neues Sortiment an kleinen Lkw-Reifen für den regionalen und lokalen Verteilerverkehr eingeführt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehörte dazu die Profile “Avant 4” für die Lenkachse, “Orjak 4” für die Antriebsachse” sowie “Cargo 4” für Trailer. Die neuen Reifen sollen die Bedürfnisse kostenbewusster Fuhrparkbetreiber befriedigen.

Der Reifen für die Lenk- wie für die Antriebsachse ist jeweils in folgenden Größen erhältlich: 205/75 R17,5 124/122 M, 215/75 R17,5 126/124 M, 225/75 R17,5 129/127 M und 235/75 R17,5 132/130 M; der Trailerreifen hingegen ist in den Größen 215/75 R17,5 135/133 J und 235/75 R17,5 143/141 J erhältlich. Alle Profile seien nachschneidbar und runderneuerungsfähig. ab

.

Reifen zum Greifen bei „Goodyear Pannonia Carnuntum Historic Rallye“

,

Bei der dreitägigen “Goodyear Pannonia Carnuntum Historic Rallye” im burgenländischen Seewinkel waren am vergangenen Wochenende rund 190 seltene Oldtimer am Start, deren stolze Fahrerteams bei teils strömendem Regen ihre tiefe Verbundenheit zu ihren Fahrzeugen zeigten. Bei dem ‚Rennen’ mit Teilnehmern aus USA, Russland aber auch Deutschland und allen anderen Nachbarländern sowie Publikumslieblingen wie Wolfgang Böck und Rudi Roubinek kommt es nicht auf Top-Geschwindigkeit an, ganz im Gegenteil: Keine Etappe wird mit einem Schnitt von über 40 km/h gefahren. Viel mehr zählt die exakte Fahrzeugbeherrschung, denn jede 1/100 Sekunde zu früh oder zu spät bedeutet einen Strafpunkt.

Durch die Unterstützung des nostalgischen Events will Goodyear einer Mitteilung zufolge jährlich “an seine eigene lange Tradition an bahnbrechenden Innovationen” erinnern. Organisator Hannes Reichetzer bedankte sich bei der Siegerehrung bei Tassilo Rodlauer, Country Manager Goodyear Dunlop Tires Austria, Marion Spriegl, PR-Specialist, und Gilbert Fank, Gebietsleiter Consumer: “Ich freue mich sehr, dass wir eine traditionelle Reifenmarke wie Goodyear mit an Bord haben. Ohne Ihre Unterstützung könnten wir nicht diese hohe Qualität für die Teilnehmer bieten.

Dunlop muss nach knapp 100 Jahren „Fort Dunlop“ verlassen

,
FortDunlop 2013 front tb

Goodyear Dunlop muss sich für die Herstellung seiner Rennsportreifen eine neue Fabrik suchen. Medienberichten zufolge hat der Inhaber der traditionsreichen Reifenfabrik “Fort Dunlop” im englischen Birmingham den Pachtvertrag zum Mai 2014 gekündigt. Goodyear Dunlop hatte die Produktionsstätte vor zwölf Jahren verkauft und gleichzeitig zurückgeleast.

Dem Vernehmen nach hat sich der Verpächter gegen ein aktuelles Angebot von Goodyear Dunlop U.K. Ltd.

zur anstehenden Verlängerung des Pachtvertrags entschieden und Jaguar Land Rover den Vorzug gegeben. Der Automobilbauer betreibt in direkter Nachbarschaft zu Fort Dunlop eine eigene Produktionsstätte (Castle Bromwich), die erweitert werden soll. Die Entscheidung des Verpächters sei Goodyear Dunlop erst am vergangenen Freitag zugegangen, heißt es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG; die Nachricht kam “überraschend”.

Goodyear rüstet italienischen Rekordmeister aus

Marathon Coach tb

Bei Juventus Turin, dem alten und neuen italienischen Fußballmeister, legt man Wert auf Sicherheit und Komfort, wenn es um die richtige Bereifung des Mannschaftsbusses geht. Ausgerüstet wird der Bus dabei seit der Saison 2011/2012 durch Partner Goodyear. Der US-amerikanische Reifenhersteller ist damit der erste Reifenpartner überhaupt, der mit dem Rekordmeister der “Serie A” aus Italien einen Sponsoringvertrag unterzeichnet hatte.