Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Nun geht zwar die Anzahl der Unfallopfer auf deutschen Straßen seit Jahren kontinuierlich zurück. Nichtsdestotrotz setzt Goodyear Dunlop weiterhin konsequent darauf, die Themen Hilfe im Straßenverkehr bzw. Erste Hilfe sowie Fahrzeugsicherheit in der öffentlichen Wahrnehmung zu steigern und kommt damit seiner unternehmerischen Verantwortung nach. Eines der Mittel, deren sich der Reifenhersteller dabei bedient, ist die Auszeichnung zum „Held der Straße“. Die Verkehrssicherheitsaktion läuft bereits seit sechs Jahren erfolgreich. Vorläufiger Höhepunkt war nun in Berlin beim Bundesverkehrsminister wieder einmal die Wahl zum „Held der Straße des Jahres“. Die zahlreich anwesende Fach- und Tagespresse sowie etliche Fernsehteams zeugten von der ungebrochenen Bedeutung der Aktion sowie von der öffentlichen Unterstützung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/IMG_2608_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-03 20:46:382013-12-03 20:51:41Große Öffentlichkeit für neuen „Held der Straße des Jahres 2013“
Das Thema Sicherheit ist einer der Kernwerte der Marke Goodyear, weswegen der Reifenhersteller jetzt die Ergebnisse einer gemeinsam mit der Europäischen Fahrlehrerassoziation (EFA) durchgeführten Studie sowie ein Weißbuch veröffentlicht hat, bei denen es jeweils um die Verkehrssicherheit von jungen Fahranfängern geht. Demnach befasst sich das Projekt mit der Einschätzung europäischer Fahrlehrer diesbezüglich – zudem soll es auf bestehenden Goodyear-Erkenntnissen aufbauen sowie Empfehlungen an politische Entscheidungsträger, die Automobilindustrie und weitere Interessengruppen vermitteln, wie für junge Fahranfänger die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden kann. „Die Ergebnisse unseres Untersuchungsprojektes belegen, dass durch die Zusammenarbeit von Politik und Automobilindustrie die Sensibilität junger Fahranfänger zur Verkehrssicherheit weiter erhöht werden kann“, sagt Michel Rzonzef, Vice President Consumer Tires für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei Goodyear. cm
Im Rahmen der jüngsten Fachtagung der Zeitschrift Bike und Business Ende November in Würzburg wurden in insgesamt 13 Kategorien die „Best Brands 2013“ gekürt. Die Ergebnisse beruhen auf einer repräsentativen Umfrage des Blattes unter gut 500 Motorrad-, Motorroller- und Quad-/ATV-Vertragshändlern, die von Juli bis September durchgeführt wurde. In der Kategorie Reifenhandel hatte dabei einmal mehr bzw. wie im Vorjahr der Großhändler M&A Reifenhandel Theobald die Nase vorn, während sich die Eberhard Hoeckle GmbH aus Mössingen gegenüber dem letztjährigen dritten Rang um einen Platz verbesserte und die Bielefelder Boxenstopp Heitz GmbH diesmal Dritter wurde. In Sachen Reifenhersteller wurde Dunlop bzw. die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH auf Platz eins gewählt und konnte damit das Reifenwerk Heidenau und die Ralf Bohle GmbH mit ihrer Marke Schwalbe auf die weiteren Plätze verweisen. cm
Vom 30. November bis zum 8. Dezember präsentiert sich die Automobilbranche bei der Essen Motor Show, und wenn die alljährliche Messe rund um Tuning und Motorsport demnächst ihre Pforten öffnet, dann ist auch Premio vor Ort als Aussteller wieder mit dabei. Bei dem den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zuzurechnenden Konzept gehört schließlich auch ein breites Angebot an Automobil- und Tuningzubehör zum Produktportfolio. Die Messe soll daher unter anderem beispielsweise dazu genutzt werden, einen Ausblick auf die neuesten Felgentrends für die Saison 2014 zu geben sowie „qualitativ hochwertige Reifen für alle Ansprüche und sportliche Accessoires“ zu zeigen. Dabei setzt Premio auf einen neu gestalteten und insgesamt 150 Quadratmeter großen Messestand, wo Händler Interessenten rund um das Thema Auto beraten werden. Mit dabei hat man in Essen allerdings auch wieder die sogenannten Tuningterminals, mittels denen sich der Traumwagen virtuell mit neuen Rädern bestücken oder optisch tieferlegen lässt. „Mit nur wenigen Klicks ist der Umbau erledigt. Alle notwendigen Informationen, beispielsweise zu verfügbaren Designs, Dimensionen sowie die jeweiligen Preise, werden gleich mitgeliefert“, so das Unternehmen, das vor Ort freilich auch seinen neuen Tuningkatalog von Messehostessen verteilen lassen wird. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Premio-Essen-Motor-Show.jpg344400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-22 11:04:542013-11-22 11:04:54Auch Premio ist wieder bei der Essen Motor Show mit dabei
Vor Kurzem ehrte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH langjährige Mitarbeiter des Standortes Wittlich im Rahmen einer Jubilarfeier: 17 Mitarbeiter wurden für eine 25-jährige und sieben für eine 40-jährige Zugehörigkeit zum Unternehmen gewürdigt. Alle 24 zusammen kommen auf immerhin 705 Jahre Betriebszugehörigkeit im Werk Wittlich. Annette Grams – Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektorin bei Goodyear Dunlop – und Yasmine Goudembourg – Manager Human Resources Manufacturing Wittlich bei Goodyear Dunlop – betonten bei den Feierlichkeiten, wie die Jubilare die Zukunftsfähigkeit des Werks in den zurückliegenden 25 bzw. 40 Jahren mitgeprägt haben und wie wichtig abgesehen von modernen Technologien und Fertigungsanlagen vor allem auch ihre Erfahrung und ihr Fachwissen für den Erfolg des Konzerns sind. Auch Christoph Maas – Werksdirektor des Standortes Wittlich bei Goodyear Dunlop, bedankte sich bei den Anwesenden für ihren langjährigen Einsatz und erinnerte zugleich an wichtige Ereignisse aus Sport, Politik und Gesellschaft in den Jahren seit 1988 bzw. 1973. Die Anwesenden nutzen die Jubilarfeier aber auch, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Werk Wittlich und im Unternehmen auszutauschen. cm
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ist vom Top Employers Institute als „Top Arbeitgeber Automotive 2014“ zertifiziert worden. Damit kann sich das Unternehmen zum bereits siebten Mal in Folge über diese Auszeichnung freuen. Der Reifenhersteller wertet diesen erneuten Erfolg einmal mehr als Beleg dafür, dass man einer der attraktivsten Arbeitgeber der Automobil- und Automobilzulieferindustrie in Deutschland ist. Denn das Top Employers Institute würdigt weltweit Unternehmen, die ihren Mitarbeitern herausragende Arbeitsbedingungen bieten. In diesem Jahr war der Reifenhersteller eines von 24 Unternehmen, denen das entsprechende Zertifikat verliehen wurde. Besonders in der Kategorie Unternehmenskultur Management soll Goodyear Dunlop überzeugt und hier sogar den dritten Platz aller teilnehmenden Firmen erreicht haben. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein zentraler Bestandteil unseres Geschäftserfolgs. Deswegen legen wir einen starken Fokus auf die Bereiche Personalführung, Personalentwicklung und Personalstrategie“, sagt Annette Grams, Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektorin der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH. „Das Zertifikat belegt eindeutig, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr gute Rahmenbedingungen bieten und ein sehr attraktiver Arbeitgeber in der Automobilbranche in Deutschland sind“, ergänzt sie. cm
The Goodyear Tire & Rubber Company ist nicht nur der größte Hersteller von Militärreifen in den Vereinigten Staaten, sondern kümmert sich auch in vielfältiger Art und Weise um aktive Soldaten und Veteranen. Unter anderem rekrutiert Goodyear unter den aus dem Militärdienst ausgeschiedenen Soldaten in besonderem Maße neue eigene Mitarbeiter. Das Magazin „G.I. Jobs“ hat das jetzt gewürdigt und den Reifenhersteller unter mehr als 5.000 Unternehmen als ein Mitglied der „Top 100 Military Friendly Employer“ hervorgehoben. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-15 16:08:352013-11-15 16:08:35US-Soldaten können auf Goodyear zählen
Vor Kurzem ehrte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH langjährige Mitarbeiter des Unternehmensstandortes Hanau bei ihrer alljährlichen Jubilarfeier. Zusammen kommen die dabei insgesamt geehrten 101 Jubilarinnen und Jubilare auf 2.765 Jahre Betriebszugehörigkeit in dem im Osten des Rhein-Main-Gebietes gelegenen hessischen Werk des Reifenherstellers: 85 von ihnen sind schon seit 25 Jahren mit dabei und 16 sogar 40 Jahre. Anlässlich der Feierlichkeiten würdigte Annette Grams, Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektorin der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, den Beitrag, den die Jubilare dank ihrer Erfahrung und ihres Fachwissens für den Erfolg des Konzerns geleistet sowie gleichzeitig damit die Zukunftsfähigkeit des Werkes mitgeprägt haben. Auch Brigitte Gefri, Manager Human Resources Manufacturing bei Goodyear Dunlop, und Stefan Rauser, Manager Human Resources Non-Manufacturing Deutschland, Österreich und Schweiz bei dem Reifenhersteller, dankten den Jubilarinnen und Jubilaren für ihre besondere Leistung in den vergangenen Jahrzehnten. Doch bei der Jubilarfeier ging es nicht nur um die Vergangenheit, sondern man tauschte sich freilich auch über die aktuellen Entwicklungen im Werk Hanau und im Unternehmen aus. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Goodyear-Dunlop-Jubilarfeier-Hanau-2013.jpg253550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-15 12:07:102013-11-15 12:07:10Ehrung von Jubilaren des Goodyear-Dunlop-Standortes Hanau
„Grüne“, also rollwiderstandsoptimierte Modelle hat heute beinahe jeder Reifenhersteller in seinem Produktportfolio, selbst wenn Verbraucher damit bzw. mit dem vor allem zur Erhöhung der Energieeffizienz eingeführten EU-Reifenlabel scheinbar noch nicht in allen Fällen etwas anzufangen wissen. Dass nun aber Umweltschützer etwas gegen sogenannte Ökoreifen haben könnten, verwundert auf den ersten Blick doch schon. Selbst wenn das Ganze dann zumindest dadurch ein klein wenig nachvollziehbarer wird, wenn man weiß, dass der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) nicht reduzierte Rollwiderstandsbeiwerte kritisiert. Vielmehr ist ihm offenbar nicht ganz wohl bei dem Gedanken daran, dass die Reifenindustrie nachwachsende Rohstoffe bei der Reifenherstellung verwendet bzw. deren Einsatz erforscht. So manches Unternehmen verwendet bekanntlich schon lange Rapsöl in seinen Gummimischungen, während andere diesbezüglich neuerdings in Richtung Sojabohnenöl als Ersatz für Erdöl denken. Und gleich eine ganze Reihe von Reifenherstellern (u.a. Apollo Vredestein, Bridgestone, Conti oder Cooper) will Naturkautschuk früher oder später vielleicht einmal durch aus Löwenzahn gewonnenen Kautschuk ersetzen. Dies freilich eher aus Gründen, die mit der Verfügbarkeit und den Kosten für das bisher aus Kautschukbäumen gewonnene Material zusammenhängen, als mit Blick auf die Umweltthematik, weil Naturkautschuk ja doch wohl ebenfalls ein nachwachsender Rohstoff ist. Wie dem auch sei, all dies bereitet dem BUND einem Bericht der Berliner Woche zufolge anscheinend jedoch Kopfzerbrechen. Die Tendenz zu nachwachsenden Rohstoffen bei der Reifenherstellung ziehe „Umweltprobleme nach sich“, werden von dem Blatt Aussagen des BUND-Pressesprechers Rüdiger Rosenthal wiedergegeben. Demnach wird befürchtet, dass es dadurch zu noch größeren Anbauflächen mit Raps- oder Löwenzahnmonokulturen kommen könnte. christian.marx@reifenpresse.de
Der 32-jährige Mike Pfab ist am 23. Juli 2013 mit seinem Motorrad auf der zweispurigen A72 Richtung Hof unterwegs. Plötzlich bemerkt er einen Lkw, der schlingert und sogar gegen die linke Leitplanke stößt. Als das Lkw-Gespann in der Mitte beider Spuren weiterfährt, handelt der Chemnitzer: Er stellt seine Maschine ab und springt auf den mittlerweile langsam bergauf rollenden Lkw. Ihm gelingt es durch diese hollywoodreife Aktion, das Fahrzeug zu stoppen und die gefährliche Irrfahrt zu beenden. Für sein vorbildhaftes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Mike Pfab nun zum „Held der Straße“ des Monats November gekürt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Goodyear_Held_der_Straße_November_2013_Mike_Pfab_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-12 16:28:082013-11-12 16:28:08Motorradfahrer stoppt führerlosen Lkw und wird „Held der Straße“