business

Beiträge

Full House: Premio Schweiz startet mit motivierten Partnern durch

,
PremioDeligiertenversammlung tb

Zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres 2014 traf sich die Schweizer Premio-Fachhandelskooperation in Thun (Kanton Bern). Inhaltlich wurden bei dieser Tagung das vergangene Jahr analysiert und die Planung und Ziele für das laufende Jahr besprochen und verabschiedet. Ein zentrales und ungemein wichtiges Thema, mit dem sich die Premio-Kooperation auch in der Schweiz auseinandersetzte, war die europäische Verordnung bezüglich der Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und deren Auswirkungen im saisonalen Reifengeschäft. Hierzu präsentierten drei Industriepartner von Premio ihr Leistungsportfolio. Im Anschluss an diese Präsentationen konnten die Premio-Partner an der eigens für sie organisierten Hausmesse die für RDK-Systeme notwendigen Gerätschaften besichtigen.

„Spirit of Goodyear“ geht in Rente

spiritog

Dass der bei amerikanischen Motorsportenthusiasten so beliebte Dale Earnhardt jr. am vergangenen Wochenende das legendäre Nascar-Rennen Daytona 500 gewonnen hat, war natürlich die Hauptmeldung des Rennsportevents. Bei dem hieß es aber auch Abschied nehmen: In Dienst gestellt am 15. März des Jahres 2000, hat sich der Blimp „Spirit of Goodyear“ das letzte Mal am Himmel […]

Joint-Venture-Ende: Morgan Stanley sieht SRI eher als Verlierer

Einem Analystenbericht zufolge sei die anstehende Trennung von Goodyear und Sumitomo Rubber Industries zu allererst schlecht für den japanischen Joint-Venture-Partner. Wie Morgan Stanley in einem Report betont, freilich ohne weitergehende Details der derzeit im Geheimen stattfindenden Schlichtungsgespräche bei der Internationalen Handelskammer in Paris zu nennen, würde die von Goodyear Tire & Rubber angestrengte Auflösung des […]

Qashqai künftig auch auf Goodyears EfficientGrip SUV

Für das neueste Modell des Qashqai hat Nissan den EfficientGrip SUV homologiert. Der Goodyear-Reifen wird in der Größe 215/60 R17 96H montiert. dv

Bashing oder Schmu? – Kritik am ADAC-Reifentest unterm Seziermesser

,
Reifentest

Nach der „kreativen Stimmauszählung“ rund um die ADAC-Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen steht die Öffentlichkeit verständlicherweise allen Aktivitäten des Automobilklubs argwöhnisch gegenüber. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis nach den Flügen des (Ex-)Präsidenten im Luftrettungshubschrauber, der Frage nach dem Vereinsstatus, Zweifeln an der Zahl der Mitglieder auch dessen Reifentests genauer beäugt werden. Und schaut man sich einen vom Fernsehsender WDR ausgestrahlten Bericht des Magazins „Servicezeit“ an, dann gewinnt man den Eindruck, dass hierbei ebenfalls nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Jedenfalls ist da von „fragwürdigen Methoden“ die Rede mit der Folge, dass andere Medien nach der Ausstrahlung der Sendung Anfang Februar auf den Zug aufgesprungen sind bzw. ihrerseits das Thema aufgegriffen haben. Mit Schlagzeilen, in denen angefangen von „Ungereimtheiten“ über „Farce“ bis hin zu „Manipulation“ oder „Tricksereien“ die Rede ist, werden dabei die Ergebnisse der innerhalb der Branche größtenteils anerkannten ADAC-Reifentests infrage gestellt. Könnte da aber wirklich etwas dran sein, oder ist das Ganze nur dem allgemeinen ADAC-Bashing geschuldet, das derzeitig hohe Aufmerksamkeitswerte zu garantieren scheint? christian.marx@reifenpresse.de

KMax und FuelMax von Goodyear als Erstausrüstung auf allen Iveco-Stralis-Modellen

Goodyear auf Iveco tb

Die vergangenen Herbst vorgestellten Lkw-Reifenserien KMax und FuelMax von Goodyear sind nun auch auf der Lkw-Familie Stralis von Iveco erhältlich. Ab Februar 2014 werden elf unterschiedliche Typen und Größen „der Goodyear-Lkw-Reifen mit hoher Laufleistung und extrem niedrigem Kraftstoffverbrauch“, so der Hersteller, von Iveco als Serienbereifung angeboten. „Wir freuen uns sehr, dass Iveco sich dafür entschieden […]

60 Jahre NASCAR-Engagement von Goodyear

Bei vielen amerikanischen Motorsportfans hat die NASCAR einen höheren Stellenwert als die Formel 1. Goodyear beliefert die NASCAR seit 1954 ununterbrochen mit Rennreifen und dürfte damit einen „Treuepreis“ verdient ab, für den der Motorsport eigentlich nicht bekannt ist. In den 50er-Jahren waren Diagonalreifen noch Standard, 1974 hat Goodyear-Diagonal-Slicks eingeführt und 1988 die Radialreifentechnologie in die […]

Busfahrer ‚stellt sich quer’ – und rettet Leben

Held der Straße Februar 2014 tb

Am 12. Januar 2014 ist Busfahrer Thorsten Stühler auf der A7 mit einer Reisegruppe auf dem Weg nach Werneck bei Schweinfurt, als ein Auto in Folge eines Auffahrunfalls in die Leitplanke kracht, die Fahrerin aus dem Wagen geschleudert wird und schwerverletzt auf der Autobahn liegen bleibt. Der 36-Jährige aus Grafenrheinfeld (Kreis Schweinfurt) reagiert sofort: Er […]

Ratingagentur sieht Goodyear-Entwicklung nun positiv

Goodyear konnte mit der Vorlage seiner aktuellen Jahreskennzahlen Moody’s Investors Service überzeugen. Die Ratingagentur beließ die Einstufung des größten US-amerikanischen Reifenhersteller zwar auf Ba3, wodurch das Goodyear-Papier weiterhin als spekulative Anlage eingestuft wird. Gleichzeitig änderte Moody’s aber die Aussicht von negativ auf positiv. Insbesondere sei es Goodyear im zurückliegenden Jahr gelungen, durch eine Zahlung in […]

Weitere Jahresberichte im Geschäftsberichte-Archiv veröffentlicht

Es ist „Reporting Season“; aktuell veröffentlichen nahezu allen großen Reifenhersteller wieder ihre Jahres- bzw. Quartalsberichte. Dies ist auch die Zeit, in der die kompletten Jahresberichte zum Vorjahr („Annual Reports“) auf den Internetseiten der Hersteller veröffentlicht werden, nachdem bereits zuvor lediglich die sogenannte Statements verfügbar sind. Wir haben dementsprechend nun die Jahresberichte 2012 von Goodyear Tire […]