business

Beiträge

Goodyear Dunlop EMEA: „Eine Region mit besten Ergebnissen“

Darren Wells tb

Darren Wells – seit Dezember Präsident bei Goodyear Dunlop EMEA mit Sitz in Brüssel und dort Nachfolger von Arthur de Bok – sieht es als seine wichtigste Aufgabe an, die Profitabilität und Performance der Geschäftseinheit wieder auf ein Maß zu bringen, mit dem auch die Verantwortlichen in der Konzernzentrale in Akron (Ohio/USA) zufrieden sein können. Während das gesamte Unternehmen im vergangenen Jahr eine Umsatzrendite von 8,1 Prozent erzielen konnte, fiel Europa im Vergleich der Geschäftseinheiten weiter zurück – allerdings bei ebenfalls deutlich steigenden Betriebsgewinnen. Dennoch reichte es ‚nur’ für eine Umsatzrendite von 4,5 Prozent. Vor der aktuellen Schwäche, also in den Jahren 2011 und davor, sei Europe laut Darren Wells „eine Region mit besten Ergebnissen“ gewesen und solle dies auch wieder werden.

Fulda startet mit Sell-out-Kampagne „Wechsel-Paket“ in die Saison

Fulda Sell Out Kampagen Wechselpake 2014 Schaufenster tb

Rechtzeitig zum Start der Umrüstphase hat die Marke Fulda ihre Sell-out-Kampagne unter dem Motto „Wechsel-Paket“ gestartet. Fulda wolle damit neue Wege bei der Handelsunterstützung gehen. Denn: Mit dem Slogan „Schwarzfahren ist anziehend“ wirbt Fulda nun in Schuh- und Modegeschäften und startet gleichzeitig auf führenden Onlineportalen wie Mobile.de eine Werbekampagne – beides immer in Kooperation mit […]

Nachprüfung entkräftet Manipulationsvorwurf bei ADAC-Reifentests

, ,
ADAC Sommerreifentest 2014

In Sachen Reifentests kooperieren europäische Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen schon seit Langem, und doch hat die Stiftung Warentest aufgrund der vor dem Hintergrund einer manipulierten Leserwahl des Klubs in Zweifel gezogenen ADAC-Reifentests dessen jüngste Resultate für Sommerreifen noch einmal einer Überprüfung unterzogen. Demnach sind acht Modelle des aktuellen Tests erneut gekauft worden – anonym im Handel. „Die Stichprobe umfasst beide Größen, ausgewählt wurden gute bis mangelhafte Reifen verschiedener Hersteller. Anhand von Rollwiderstand und Nassbremsweg untersuchten wir, ob die originalen Testreifen von besserer Qualität waren als die nachgekauften“, erklärt die Stiftung Warentest und gibt zugleich Entwarnung. Die Resultate des Stichproben-Checks liegen demnach nah an den ursprünglichen Messergebnissen. So nah, dass man „keinerlei Anhaltspunkte für Manipulationen des gemeinschaftlichen Reifentests“ erkennen könne. Es wird jedenfalls ausgeschlossen, dass einzelne Hersteller dem ADAC beim Einkauf Reifen besserer Qualität untergeschoben haben könnten, als Verbraucher sie bekommen. Insofern spiegelt sich in den jetzt veröffentlichten und überprüften Ergebnissen auch ziemlich genau dieselbe Rangfolge wider wie bei den Resultaten, die das schwedische Stiftung-Warentest-Pendant Råd & Rön schon vor ein paar Wochen ans Licht gebracht hatte. Alle Details lassen sich der nebenstehenden Tabelle sowie freilich auch unser immer umfangreicher werdenden Onlinereifentestdatenbank entnehmen. christian.marx@reifenpresse.de
 



 

Bei zu geringem Luftdruck werden gute Labelwerte Makulatur, sagt Goodyear

Goodyear Luftdruck

Goodyear weist darauf hin, dass viele Reifen der Marke mit guten Einstufungen bezüglich des EU-Reifenlabelings aufwarten können. Beispielsweise würden über 80 Prozent aller Reifengrößen des „EfficientGrip Performance“ die Bestnote „A“ in der Kategorie Nasshaftung und ein „B“ beim Rollwiderstand vorweisen können. Doch der Hersteller gibt zu bedenken, dass dies nur dann gilt, wenn der Fülldruck […]

Goodyear und Bild.de starten Aktion „Deutschland-Reifen“

Mit einer „schlagkräftigen Kampagne“ will der Reifenhersteller Goodyear in die diesjährige Sommersaison starten. Im Mittelpunkt stehe dabei die gemeinsame Aktion „Deutschland-Reifen“ von Goodyear und Bild.de. Einen Monat lang von Ende März bis Ende April werde der Goodyear-Reifen EfficientGrip Performance als „Deutschland-Reifen“ auf Bild.de sowie in Bild, Bild am Sonntag, Sport Bild und Auto Bild präsentiert. […]

Goodyear stellt in Genf SUV- und Chip-im-Reifen-Konzepte vor

,
Rietbergen Goodyear tb

Goodyear Dunlop Europe nutzt seit jeher den Genfer Automobilsalon, um einen Einblick in das aktuelle Reifensortiment zu geben, aber insbesondere auch um technologische Neuheiten und Konzepte den interessierten Fachbesuchern vorzustellen. So stellte der US-amerikanische Reifenhersteller auf dem 84. Salon etwa ein Konzept für zukünftige SUV-Reifen vor. Das Konzept nutzt das Prinzip einer doppelten Lauffläche, das den Rollwiderstand reduzieren kann, um eine bessere Verbrauchseffizienz und niedrigere CO2-Emissionen des Fahrzeuges zu unterstützen. Darüber hinaus kann die zentrale Profilrille für einen besseren Nassgrip sorgen, da sie dem Hersteller zufolge in der Lage ist, mehr Wasser und Matsch aus der Reifenaufstandsfläche zu räumen. Aber auch weitere aktuelle Konzepte und Produkte lohnten einen Besuch am Goodyear-Dunlop-Stand in Genf.

Neuer Goodyear-Blimp erstmalig präsentiert

Das erste der drei von Goodyear bestellten Luftschiffe wurde dieser Tage den Medien, Mitarbeitern des Unternehmens und Goodyear-Händlern auf dem Hangar Wingfoot Lake in Suffield (Ohio) vorgestellt – noch namenlos, mit dem Logo des Reifenherstellers auf der mit Helium gefüllten silbernen Hülle. Etwa ein Jahr hatte die Montage des bei der Zeppelin Luftschifftechnik in Friedrichshafen am Bodensee bestellten „Blimp“, wie die „fliegenden Zigarren“ in den USA genannt werden, gedauert.

Schulkinder vor Flammentod bewahrt – Goodyears Held der Straße des Monats März

Petz2

Der Busfahrer Matthias Petz ist am 7. Januar 2014 gegen 11 Uhr mit einer Schulklasse auf dem Weg von Landshut nach Ergoldsbach (Landkreis Landshut), als kurz vor Essenbach Rauch am Heck seines Busses emporsteigt. Der 31-Jährige handelt sofort: Er stoppt den Reisebus und lässt alle Fahrgäste aussteigen. Keinen Moment zu früh, denn schnell beginnt der […]

Ab morgen Prämienaktionen rund um Dunlop-, aber auch Goodyear-Reifen

,

Anlässlich der Umrüstzeit auf Sommerreifen startet Dunlop Mitte März mit einer Frühjahrskampagne. Bei der „4 Maxx Prämie“ genannten Aktion wird Reifenkäufern, die sich zwischen dem 15. März und dem 30. April für einen kompletten Satz Pkw-Reifen der „Sport-Maxx“-Familie – „SP Sport Maxx“, „SP Sport Maxx TT“, „SP Sport Maxx GT“, „Sport Maxx RT“, „Sport Maxx […]

Bei „Fortune“ glänzt Goodyear

Das US-Magazin „Fortune“ hat fast 4.000 Spitzenmanager, Direktoren und Analysten nach ihren Meinungen zu führenden Konzernen befragt. Demnach belegt der Reifenhersteller „The Goodyear Tire & Rubber Company“ in fünf von neun Kategorien jeweils den Spitzenplatz: Personalmanagement, Nutzung von Assets, soziale Verantwortung, langfristiges Investment und Produkt-/Servicequalität. dv