Das dritte Jahr in Folge hat das Magazin „G.I. Jobs“ den US-Konzern The Goodyear Tire & Rubber Company (Akron/Ohio), der der größte Hersteller von Militärreifen in den USA ist, zu einem der „Top 100 Military Friendly Employer“ ernannt und erkennt damit die Anstrengungen an, die das Unternehmen leistet, um Militärveteranen als Mitarbeiter zu gewinnen und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-12 09:05:262014-11-12 09:05:26Zum dritten Mal ist Goodyear ein „Top 100 Military Friendly Employer“
Die Goodyear Tire & Rubber Co. hat den US-Handelsriesen Sears verklagt, weil dem Reifenhersteller offenbar droht, auf einer größeren Zahl speziell für das Unternehmen gefertigten Reifen sitzen zu blieben. Das lässt sich zumindest einem Bericht des Akron Beacon Journal entnehmen. Wie die Zeitung schreibt, liegen bei Goodyear demnach noch knapp 220.000 für die Lieferung an […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-11 14:02:222014-11-11 14:02:22Klageanstrengung, weil Goodyear auf Reifen für Sears sitzen zu bleiben droht
Nachdem das Goodyear-Dunlop-Reifenwerk Riesa vor Kurzem erst von General Motors für seine Erstausrüstungslieferungen ausgezeichnet worden war, kann man sich dort nun noch über eine weitere Ehrung freuen. Denn die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden hat dem Standort das Prädikat „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Werksdirektor Bruno Kihm nahm die Urkunde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Werk […]
Die Premio Reifen + Autoservice H. Schulte-Kellinghaus GmbH aus Oberhausen und Goodyear Dunlop feiern in diesen Tagen 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Nutzfahrzeugsektor. Schulte-Kellinghaus war 1989 eines der ersten Unternehmen, das das von Goodyear entwickelte Lkw-Reifenmanagementsystem für Fuhrparkbetreiber erfolgreich nutzte, damals unter dem Namen „Goodyear Service Concept“, heute TruckForce. Mit TruckForce bietet Goodyear Dunlop mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Goodyear_TruckForce_Schulte-Kellinghaus_tb.jpg800600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-10 12:51:242014-11-10 12:54:50Goodyear Dunlop und Premio Schulte-Kellinghaus seit 25 Jahren Partner
Dass sich das EU-Reifenlabeling noch nicht allzu großer Akzeptanz im Markt erfreut, hat sicher mehrere Gründe, aber ein entscheidender dürfte nicht zuletzt eine bisher weitgehend ausgebliebene Marktüberwachung seitens des Gesetzgebers bzw. von behördlicher Seite sein. Soll heißen: Bis heute und damit immerhin rund zwei Jahre nach dem Inkrafttreten der hinter dem Labeling stehenden EU-Reifenkennzeichnungsverordnung ist noch von keiner einzigen stichprobenartigen Überprüfung der von den Reifenherstellern selbst vorgenommenen Labeleinstufungen ihrer Produkte zu hören gewesen. Doch das könnte sich in nächster Zeit ändern. Denn waren beim jüngsten Goodyear-Dunlop-Winterreifenworkshop unter dem Titel „Nasshaftung von Winterreifen“ vor allem die diesbezüglichen Vorteile von Premiumreifen das Thema und spielte vor diesem Hintergrund nachvollziehbar auch das Labeling eine nicht ganz unwichtige Rolle, so berichtete Thomas Salzinger, Leiter Fahrversuch Reifen beim TÜV Süd, in diesem Zusammenhang davon, dass die Marktüberwachung in Sachen Reifenlabel nun langsam anläuft. Sind nun also schon recht bald entsprechende Kontrollen zu erwarten? Wohl eher nicht – sieht es doch mehr danach aus, als scheint langsam tatsächlich wörtlich zu nehmen zu sein. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Salzinger-Thomas.jpg565400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-07 15:04:412014-11-07 15:07:18Marktüberwachung in Sachen Reifenlabel läuft wohl so laaaangsam an
Der Inbetriebnahme der neuen Goodyear-Zeppeline in den USA steht nichts mehr im Wege. Wie dazu die Zeitung Südkurier aus Konstanz schreibt, hat nun auch die US-amerikanische Luftaufsichtsbehörde FAA der neuen Zeppelinbaureihe LZ N07-101 eine Musterzulassung erteilt; bereits im August hatte die Europäische Agentur für Flugsicherheit EASA ihrerseits die Musterzulassung erteilt. Damit sei nun auch der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Goodyear-Zeppelin-NT_tb.jpg364522Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-07 10:53:342014-11-07 10:58:55Goodyear-Zeppeline erhalten Musterzulassung für die USA
Sie mögen zwar im Wettbewerb untereinander stehen, doch in einem Punkt sind sich die Großen der Reifenbranche einig: Unternehmen wie Bridgestone, Conti oder Goodyear Dunlop reden unisono Premiumreifen das Wort. Argumentiert wird dabei meist mit dem Thema Fahrsicherheit. „Reifen sind das einzige Sicherheitssystem, das tatsächlich die Straße berührt und dies auf einer Fläche von jeweils […]
Bridgestone hat einen neuen General Manager für die Region Südwest-Europa: Einem Bericht der Fachzeitschrift Europneus aus Spanien zufolge werde Mark Tejedor ab dem kommenden Jahr Joseba Luzárraga in dieser Position ablösen, der am 31. Dezember in den Ruhestand gehen wird. Tejedor bringe eine langjährige Berufserfahrung mit, war unter anderem in Direktorenpositionen bei Goodyear Dunlop in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-03 16:33:152014-11-03 16:36:41Bridgestone holt Goodyear-Mann als General Manager für Südwesteuropa
Die Fulda Challenge 2014 geht mit einem prominenten Starterfeld ins Rennen. Vom 14. bis 21. November findet der arktische Zehnkampf im kanadischen Yukon bereit zum 14. Mal statt. Mit dabei sind in diesem Jahr zwei hochkarätig besetzte Promiteams. Die Deutsche Surfmeisterin Janni Hönscheid startet gemeinsam mit Frank Buschmann in die Challenge. Und Stuntfrau Miriam Höller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Fulda-Challenge_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-03 12:59:142014-11-03 13:01:41Fulda Challenge: Fünf Teams fliegen ins Yukon Territory
In den USA könnten demnächst wieder Antidumping- und Strafzölle gegenüber Pkw- und LLkw-Reifen aus China eingeführt werden. Bekanntermaßen ist ein entsprechendes Verfahren bei der International Trade Administration des US-Handelsministeriums anhängig. Erst Anfang des Monats hatte die ITA mitgeteilt, aufgrund der besonderen Komplexität der Materie werde man die „vorläufige Entscheidung“ nicht vor Ende Januar treffen und veröffentlichen können; bisher lag der Termin Anfang Dezember. Bereits jetzt sorgt das Verfahren aber für Verwerfungen auf dem US-Reifenmarkt, die später auch in Europa ankommen könnten, wie im aktuellen Goodyear-Quartalsbericht nachzulesen ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-30 12:52:232014-10-30 12:52:23Wenn die Angebotswelle über den Atlantik schwappt