business

Beiträge

Großteil der europäischen Hoyer-Flotte rollt auf Goodyear-Reifen

, , ,
Goodyear Hoyer

Die in Hamburg ansässige Hoyer-Gruppe, die sich selbst als Weltmarktführer im Bereich Flüssigkeitstransporte auf Straße, Schiene und See sieht, hat sich für Goodyear als Hauptausrüster für den Großteil ihres europaweiten Nutzfahrzeugfuhrparks entschieden. Der Reifenhersteller, der Flotten seine Leistungen als Service- und Produktkomplettangebot gebündelt unter dem Namen „FleetFirst“ anbietet, liefert im Rahmen dessen neue und runderneuerte Bereifungen für 4.000 Lkw und Auflieger von Hoyer, wobei die Abwicklung und Erbringung der Pannenhilfe sowie das internetbasierte Flottenmanagementsystem über „FleetOnlineSolutions“ erfolgt. Die Fahrzeuge des Logistikers werden über Goodyears „TruckForce“-Netzwerk mit seinen rund 2.000 Servicestützpunkten in 28 europäischen Ländern bedient. „Uns haben Qualität und Leistung der Reifen von Goodyear, das umfassende Servicenetzwerk, die innovativen Dienstleistungen und Lösungen sowie die Zuverlässigkeit von Goodyear überzeugt,“ erklärt Frans Tutuhatunewa, Head of Corporate Procurement bei der Hoyer GmbH. „Einer der Hauptgründe für unsere Entscheidung ist die neueste Generation der Goodyear-Lkw-Reifen wie ‚KMax’, die wir getestet haben. Darüber hinaus stellen die umfangreichen Dienstleistungen und Lösungen des ‚FleetFirst’-Angebots, einschließlich der ‚FleetOnlineSolutions’, einen weiteren Vorteil für unser operatives Geschäft dar. Dieses umfassende Goodyear-Paket erhöht unsere Effizienz und reduziert gleichzeitig unsere Kohlendioxidbilanz“, ergänzt er. cm

Reiner Braun erster „Held der Straße“ im neuen Jahr

,
Braun Reiner

Auch in diesem Jahr setzen Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) ihre „Held der Straße“ genannte Verkehrssicherheitsaktion partnerschaftlich mit Unterstützung der beiden Zeitschriften Auto Test und Trucker sowie mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als Schirmherr fort. Allmonatlich werden in deren Rahmen Personen mit diesem Titel ausgezeichnet, die anderen Verkehrsteilnehmer zu Hilfe geeilt sind bzw. sie durch ihr Eingreifen beispielsweise nach einem Unfall vor schlimmeren Schäden bewahrt haben. Unter allen Monatssiegern wird am Ende des Jahres dann wohl der „Held der Straße 2015“ ermittelt, und erster Kandidat dafür ist Reiner Braun aus Monschau: Denn er ist zum „Held der Straße“ des Monats Januar gekürt worden, weil er Ende vergangenen Jahres nach einem von ihm entdeckten Unfall die verletzte Fahrerin in ihrem beschädigten Auto bis zum Eintreffen des Notarztes versorgte. cm

Werfen „TrailSmart“ und „RaceSmart“ ihre Schatten voraus?

, ,

Zur neuen Motorradsaison bringen sich viele der in diesem Segment aktiven Reifenhersteller mit neuen Produkten in Stellung. Zu den diversen Neuheiten könnte auch ein besonders sportliches Dunlop-Gummi gehören, zumal sich der Goodyear-Dunlop-Konzern in Anlehnung an andere Modellreihen seiner Marke wie „ScootSmart“, „StreetSmart“, „RoadSmart“ oder „SportSmart“ bereits die Namensrechte an der Bezeichnung „RaceSmart“ gesichert hat. Ein […]

Nächsten Samstag „Ausbildungstag“ im Goodyear-Dunlop-Werk Fürstenwalde

Am kommenden Samstag (31. Januar) veranstaltet die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am brandenburgischen Standort Fürstenwalde erneut einen sogenannten „Ausbildungstag“ für Schüler der Klassenstufen neun bis zwölf sowie deren Eltern. Das Unternehmen will dabei ab neun Uhr auf dem Werksgelände über die zahlreichen vor Ort angebotenen Ausbildungsberufe informieren: Mädchen und Jungen können sich dort für […]

Reifenwerk in Fulda sieht sich mit Gerüchten konfrontiert

Gerüchte um einen möglichen Stellenabbau am Standort des Goodyear-Dunlop-Reifenwerkes in Fulda haben jetzt die Mitarbeiter dort aufgeschreckt. Wie die Zeitung Osthessen News schreibt, sei von der geplanten Streichung von bis zu 250 Stellen von Leih- und Zeitarbeitern geredet worden. Dies jedoch wurde umgehend vom Reifenhersteller „vehement dementiert“, so die Zeitung. Man habe zu Beginn des […]

Innovationspreis für Goodyears Lkw-Reifentechnologie IntelliMax

Fedil

Die luxemburgische Wirtschaftsvereinigung Fedil hat Goodyear für die „IntelliMax Groove Technology“ für Lkw-Reifen mit ihrem Innovationspreis 2014 in der Kategorie Effizienz ausgezeichnet. Bei der Profilrillen-Technologie werden durch eine spezielle Herstellungsmethode „verborgene“ Profile in den Reifen eingearbeitet. Diese sollen gewährleisten, dass trotz Abnutzung des Reifens eine hohe Haftung und ein niedriger Rollwiderstand während seiner gesamten Lebensdauer […]

Neuer Personalchef im Goodyear-Konzern

LucasJohn

The Goodyear Tire & Rubber Company bekommt mit Wirkung 2. Februar mit John T. Lucas einen neuen Senior Vice President und Personalchef. Lucas kommt von der Lockheed Martin Corporation, wo er in entsprechender Position im Sicherheits- und Luftfahrtbereich tätig war. dv

Genfer Salon steht voll ausgebucht in den Startblöcken

Genf 2 tb

Der Internationale Automobilsalon in Genf steckt derzeit in den Vorbereitungen zur 85. Ausgabe und freut sich über volle Hallen. Alle großen Hersteller haben ihre Teilnahme bestätigt und versprechen die Enthüllung zahlreicher Neuheiten. Die offizielle Website www.auto-salon.ch ist ab sofort online und informiert über die Veranstaltung, die die Besucher vom 5. bis 15. März im Palexpo […]

Veränderung in der Küke-/Andia-Geschäftsführung

Andia Küke Geschäftsführung

Zum Jahreswechsel ist Klaus-Peter Küke nach über 50 Jahren im Unternehmen für den nationalen und internationalen Lkw-, EM- und MPT-Reifengroßhandel aus der Geschäftsführung sowohl der Andia International GmbH als auch der Küke Vertriebsgesellschaft mbH ausgeschieden. Mit dem Eintritt in den Ruhestand werden seine Aufgaben in den beiden Firmen mit Sitz in Herzberg am Harz nunmehr vollständig von André Küke – seit 2009 schon Mitgeschäftsführer der Küke Vertriebsgesellschaft – wahrgenommen. Denn mit seinem Eintritt in die Andia-Geschäftsführung übernimmt der 41-jährige Diplom-Kaufmann, der vor seiner Tätigkeit für das Familienunternehmen acht Jahre im Marketing bei dem Reifenhersteller Goodyear tätig war, auch die Verantwortung für den internationalen Vertrieb von Lkw-, EM- und MPT-Reifen bei den Niedersachsen. „Mit meinem Sohn André Küke übernimmt ein ausgewiesener Reifenexperte die Geschäftsführung. Er hat die Küke Vertriebsgesellschaft mbH den letzten Jahren hervorragend geführt und die Vertriebsstruktur in Deutschland konsequent und kontrolliert mit verlässlichen Partnern zu einem der führenden Lkw-Reifengroßhandel ausgebaut. Zudem kennt er unser mittelständisches Unternehmen von Grund auf, sodass die unternehmerische Weiterentwicklung der Andia International GmbH in dem sich wandelnden Reifenmarkt zielstrebig vorangetrieben wird“, ist Klaus-Peter Küke überzeugt. cm

Moto2 und Moto3 fahren weiter exklusiv auf Dunlop-Reifen

, ,
Dunlop weiter bei Moto2 und Moto3

Auch in der neuen Saison 2015 werden die Motorradrennserien Moto2 und Moto3 weiter exklusiv auf Dunlop-Reifen ausgetragen. Eine entsprechende Verlängerung des Ende vergangenen Jahres eigentlich ausgelaufenen Ausrüstervertrages haben die Reifenmarke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern und Dorna Sports als Vermarkter der beiden Serien noch kurz vor Weihnachten unter Dach und Fach gebracht. Für wie lange die Zusammenarbeit fortgeschrieben wurde, lässt sich einer entsprechenden Unternehmensmitteilung allerdings nicht konkret entnehmen. Sanjay Khanna, im Range eines Managing Director bei Dunlop für die Bereich Motorrad und Motorsport in Europa zuständig, spricht allerdings davon, dass man das eigene Engagement in den beiden Serien „über die nächsten Jahre“ weiter ausbauen wolle. Insofern ist also wohl von mehr als nur einem Jahr Vertragsdauer auszugehen. Die Vereinbarung mit Dorna beinhaltet nicht nur, dass das gesamte Moto2- und Moto3-Fahrerfeld auf Dunlop-Rennreifen startet, sondern beispielsweise auch, dass an allen Maschinen das Signet der Reifenmarke ebenso zu sehen sein wird wie entlang der Strecken. cm