business

Beiträge

Goodyear siegt bei Autozeitung-Sommerreifentest vor Pirelli und Conti

,
Autozeitung Sommerreifentest 2015

Nach den Sommerreifentests von GTÜ, ADAC und Gute Fahrt legt nun auch die Autozeitung einen aktuellen Produktvergleich von Reifen für die wärmeren Monate des Jahres vor. Vorgenommen hat sich das Magazin Gummis in der Dimension 225/40 R18 92W/Y, die ihre Qualitäten sowohl bei Nässe als auch auf trockener Fahrbahn montiert an einer Audi-A3-Limousine mit 1.8-Liter-TFSI-Motor beweisen mussten. Das mit 269 von maximal 300 möglichen Gesamtpunkten beste Ergebnis kann dabei Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 2“ einfahren. „Sicher, schnell und sogar wirtschaftlich“, wird der Testsieger beschrieben, selbst wenn er sich in der Disziplin Nassbremsen Pirellis „P Zero“ geschlagen geben musste, der sich mit 263 Gesamtpunkten letztlich den zweiten Platz sichern und damit noch den „ContiSportContact 5“ (253 Punkte) hinter sich lassen kann. Dem Siegertrio wird samt und sonders das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verliehen wie im Übrigen auch den gemeinsamen Vierten Dunlop „Sport Maxx RT“ und Nokian „zLine“, die jeweils 246 Gesamtpunkte auf sich vereinen konnten, sowie den nur knapp dahinter in Ziel kommenden Michelin- und Bridgestone-Modellen „Pilot Sport 3“ (245 Punkte) respektive „Turanza T001“ (244 Punkte). Dahinter tummelt sich dann das Mittelfeld mit ein paar mehr oder weniger stark ausgeprägten Stärken bzw. Schwächen hier und da, und am Ende rangieren Coopers „Zeon CS Sport“ (190 Punkte) und Westlakes „SA07“ (171 Punkte), die offenbar vor allem mit nassen Fahrbahnen so ihre Last haben. christian.marx@reifenpresse.de

Goodyear zahlt 16 Millionen Dollar Strafe wegen Schmiergeldzahlungen in Afrika

Die US-amerikanische Börsenaufsicht hat den Goodyear-Konzern mit einer Strafe in Höhe von 16 Millionen US-Dollar belegt, da dessen Tochtergesellschaften in Kenia und Angola Schmiergelder gezahlt haben sollen, um vor Ort Geschäftsabschlüsse zu tätigen. Das verstoße gegen den „Foreign Corrupt Practices Act (FCPA)“, einem US-Antikorruptionsgesetz. Einer Mitteilung der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) zufolge habe […]

Goodyear enthüllt zukunftsweisende Reifenkonzepte in Genf

Goodyear und Dunlop präsentieren sich auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf, einer der weltweit größten und bedeutendsten Messen der Automobilindustrie, vom 5. bis 15. März gemeinschaftlich auf dem Stand 2056 in Halle 2. Der Schwerpunkt der Messeaktivitäten liegt auf neuen, zukunftsweisenden Reifenkonzepten von Goodyear sowie auf den Motorsportentwicklungen von Dunlop. Beide Goodyear-Konzepte, die vom Goodyear […]

Goodyear Dunlop ist wieder „Toparbeitgeber Automotive“

Goodyear Dunlop Top Arbeitgeber

Das unabhängige Top Employers Institute hat Goodyear Dunlop Tires Germany zum achten Mal in Folge als „Toparbeitgeber Automotive Deutschland“ zertifiziert. Damit ist der Reifenhersteller eines von knapp 30 Unternehmen hierzulande, denen diese Ehre zuteilwird, weil sie sich durch eine – wie es heißt – „überdurchschnittliche Mitarbeiterorientierung auszeichnen“. Gleichzeitig zählt Goodyear Dunlop aber auch wieder zu den „Toparbeitgebern Europa 2015“. Konzernrepräsentanten nahmen die Auszeichnung für dieses Jahr unlängst im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am vergangenen Donnerstag in Düsseldorf entgegen. „Unsere hochengagierten Mitarbeiter sind die Basis unserer Innovationskraft, unserer herausragenden Produkte und Services und damit unserer hervorragenden Stellung im Markt“, sagt Annette Grams, Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektorin bei Goodyear Dunlop Tires Germany. cm

Cooper erzielt 2014 zweitbesten Betriebsgewinn seiner Geschichte

Die Cooper Tire & Rubber Co. konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar ihren Umsatz nicht steigern. Dafür verdiente der zweitgrößte US-amerikanische Reifenhersteller nach Goodyear 2014 deutlich besser als zuvor und legte den zweitbesten Betriebsgewinn seiner Unternehmensgeschichte vor. Wie Cooper meldet, lag der Umsatz 2014 bei 3,43 Milliarden US-Dollar (2,82 Milliarden Euro) und damit 0,4 Prozent unter […]

GDHS-Frühjahrstagungen: „Die Chancen liegen im Service“

jochen clahsen und edgar zuehlke 1424698775 tb

Zu den Frühjahrstagungen 2015 luden die GD Handelssysteme ihre Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) Anfang Februar nach Potsdam, München und zum Nürburgring. Rund 600 Partner nutzten die Gelegenheit, um mit den Vertretern der GD Handelssysteme und der Marken Goodyear und Dunlop ins Gespräch zu kommen. Damit dies noch besser gelingt, […]

Conti und Michelin stellen die Sieger des ADAC-Sommerreifentests 2015

,
ADAC Sommerreifentest 2015 ganz neu

Der ADAC und die Stiftung Warentest haben sich für ihren aktuellen Sommerreifentest insgesamt 35 Modelle in den Reifengrößen 185/60 R14 H und 205/55 R16 V vorgenommen. Erstmals wurden dabei in der letzteren der beiden Dimensionen – der meistverkauften Größe für Mittelklasseautos – bei vier Herstellern jeweils zwei unterschiedliche ihrer Modelle gestestet: sowohl eine Komfort- als auch eine Ökoversion. „In den ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien haben die sogenannten Eco-Modelle nur geringe Vorteile, bei Nässe jedoch durchweg Nachteile gegenüber den Komfort-Entsprechungen“, urteilt der Automobilklub. Bei den 205er-Reifen lässt der „Primacy 3“ von Michelin denn auch nicht nur den „Energy Saver +“ aus gleichem Hause hinter sich, sondern zugleich das gesamte Wettbewerbsfeld. Denn hinter ihm kommt in der großen Dimension Goodyears „EfficientGrip Performance“ als Zweiter ins Ziel gefolgt von den gleichauf liegenden Modellen Conti „PremiumContact 5“ , Dunlop „Sport BluResponse“ und Pirelli „Cinturato P7 Blue“. In der kleinen Größe haben „PremiumContact 5“ und „EfficientGrip Performance“ zusammen mit dem „Line“ (früher „xLine“) genannten Modell von Nokian die Nase vorn, während „Sport BluResponse“ und Vredesteins „Sportrac 5“ gemeinsame Zweite werden und Hankooks „Kinergy Eco“ Dritter. „Mangelhaft“ lautet hinter einem breiten Mittelfeld an Kandidaten das Ergebnis für Nankangs „Econex Eco-2“ in der Größe 205/55 R16 V, der inzwischen durch den ‚Econex Eco-2 +’ abgelöst wurde, und für Matadors „MP16“’ in der Dimension 185/60 R14 H. cm

Hanauer „Nacht der Ausbildung“ ist im März, nicht schon im Februar

Im Zusammenhang mit der Berichterstattung zur „Nacht der Ausbildung“ in Hanau, an der sich die vier Unternehmen Heraeus, Evonik Industries, Umicore und Goodyear Dunlop beteiligen, ist der NEUE REIFENZEITUNG ein (zwischenzeitlich allerdings korrigierter) Fehler unterlaufen: Die Veranstaltung ist für den 20. März von 17 bis 23 Uhr geplant und nicht wie ursprünglich gemeldet schon für […]

Etliche Hochkaräter auf Rednerliste des World Rubber Summit

WRS Redner tb

Im Rahmen der Tyrexpo Asia, die vom 24. bis 26. März wieder in Singapur stattfindet, veranstalten die International Rubber Study Group (IRSG) und der Messeorganistor SingEx wieder den „World Rubber Summit“. Die Veranstalter gewähren jetzt einen Blick auf die Rednerliste des World Rubber Summit, die auch gespickt ist mit Hochkarätern der international Reifenbranche. So spricht […]

Goodyear Dunlop beteiligt sich an „Nacht der Ausbildung“ in Hanau

Am 20. März öffnen von 17 bis 23 Uhr vier Hanauer Firmen Interessierten ihre Türen im Rahmen der in der Stadt erstmals stattfindenden „Nacht der Ausbildung“. Zu denen, die sich an der von Auszubildenden der jeweiligen Unternehmen organisierten Veranstaltung beteiligen, gehört neben Heraeus, Evonik Industries und Umicore auch der Reifenhersteller Goodyear Dunlop. Ziel des Ganzen […]