business

Beiträge

Goodyear weiht erstes Entwicklungszentrum in China ein

,
Goodyear Dalian 1 tb

Goodyears Chairman und CEO Richard J. Kramer hat gestern das erste Entwicklungszentrum des Unternehmens in China feierlich eingeweiht. Wie es dazu heißt, wolle der US-Reifenhersteller mit der Einrichtung seine Marktpräsenz in der Region Asien-Pazifik, insbesondere aber in China und in der chinesischen Erstausrüstung, weiter ausbauen. China sei der größte und am schnellsten wachsende Pkw- und […]

Premio bleibt Partner der Breitensportserie VLN

Dunlop Premio tb

Die Reifenfachhandelskette Premio Reifen + Autoservice fungiert auch in diesem Jahr – dem fünften Jahr in Folge – als Partner der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Sichtbares Zeichen sind die Premio-Schriftzüge auf den Startnummern der Fahrzeuge der Breitensportserie. „Ehrlich und laut geht es bei der VLN zu. Seriennahe Renntourenwagen, aber auch ausgewachsene Rennfahrzeuge nach GT3-Reglement kämpfen in […]

Intermat 2015 mit Goodyear-Programmerweiterungen

GYINTERMAT

Goodyear ist Aussteller der Bauindustriemesse Intermat 2015, die vom 20. bis zum 25. April in Paris stattfindet. Das Unternehmen fokussiert sich bei seinen Messeaktivitäten auf seine OTR-Produkte und -Dienstleistungen. Der Reifenhersteller präsentiert auf seinem Stand F 001 in Halle 5a neue Größen seiner RT-5D-Reihe sowie ein erweitertes Angebot für den Hafeneinsatz. Zudem gibt Goodyear ein neues […]

Servicepartnerschaft zwischen GDHS und Kumavision

, ,
Kumavision wird GDHS Servicepartner

Bei der deutschlandweiten Einführung seines eigenen Warenwirtschaftssystems „Tiresoft 3“ setzen die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) jetzt auf die Kumavision AG als Servicepartner: Der in Markdorf beheimatete ERP- und CRM-Spezialist soll die Implementierung, Schulung und den Support rund um die für dieses Jahr geplante Neueinführung der Branchensoftware an rund 200 GDHS-Standorten übernehmen. „Wir haben für diese Aufgabe einen kompetenten Systempartner gesucht“, erklärt GDHS-IT-Leiter Christian Trommer. „Der logistische Aufwand wäre für uns einfach zu groß geworden. Außerdem soll sich das Team in Köln dank der Unterstützung voll und ganz auf die Weiterentwicklung des Systems konzentrieren können“, ergänzt er. Dass man sich bei der Suche nach einem geeigneten Partnerunternehmen für Kumavision entschieden hat, kommt dabei nicht von ungefähr. Denn die Markdorfer gelten aufgrund der von ihr vertriebenen Branchenlösung „BSS.tire“ erfahren mit Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, worauf eben auch „Tiresoft 3“ aufbaut. „Wir betrachten diese Kooperation mit Kumavision als strategische Entscheidung mit Blick auf die künftige Pflege der Softwarelandschaft bei unseren Partnern“, erklärt Trommer. „Wir lernen Kumavision als kompetenten und verlässlichen Dienstleister kennen, der auch die Stabilität und das Know-how besitzt, Projekte dieser Größenordnung erfolgreich zu bewältigen“, ergänzt er. cm

Die App „eJob“ von Goodyear optimiert Lkw-Services

,
eJob

Lkw-Reifenservicekunden von Goodyear sollen von erhöhtem Tempo und gesteigerter Qualität dank der neuen App „eJob“ profitieren. Mit ihrer Hilfe können Servicemechaniker über einen GSM-fähigen Tablet-Computer im Einsatz vor Ort umfassend Informationen eingeben und empfangen. Die Daten, zu denen auch Fotos der Reifen zählen können, werden unmittelbar mit dem internetbasierten Goodyear-Reifenmanagementsystem FleetOnlineSolutions synchronisiert. Flottenkunden, für die […]

Schade Logistic und Rolf Benzinger entscheiden sich für Goodyear

,
Schade

Transportunternehmen Schade Logistic und Rolf Benzinger Spedition Transporte haben Goodyear mit der Bereifung des Großteils ihrer Lkw-Flotten beauftragt. Rolf Benzinger Spedition Transporte setzt dabei auf das Service- und Produktkomplettangebot FleetFirst. Die auf mehrere Jahre abgeschlossenen Verträge umfassen Reifen für insgesamt rund tausend Fahrzeuge. „Mit Goodyear verbindet uns bereits eine erfolgreiche, mehrjährige Zusammenarbeit“, erläutert Björn Schade, […]

Goodyear Dunlop will stärker auf Fulda-Lkw-Reifen setzen

Michael Locher 02 tb

Goodyear Dunlop will im Bereich Nutzfahrzeuge in diesem Jahr und darüber hinaus wieder verstärkt auf die deutsche Traditionsmarke Fulda setzen. Wie Michael Locher, Leiter Marketing Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, gehe es dabei nicht um einen Strategiewechsel; die Marken Goodyear und Dunlop waren und sind die Premiummarken des Herstellers, auch bei Lkw. Dennoch registriere man eine nicht unerheblich wachsende Nachfrage nach Reifen aus dem Qualitätssegment, „zu der gerade Fulda-Reifen mit ihrem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis gut passen; unsere Kundschaft wächst“.

„Held der Straße“: 34-Jähriger stoppt alkoholisierten Geisterfahrer

Held der Straße März 2015 tb

„Oh Gott – was macht er da?“, dachte Markus Engelhardt, als er am 23. Februar 2015 auf der Bundesstraße B4 einen Pkw bemerkte, der auf der falschen Straßenseite fuhr. Durch eine beherzte Reaktion konnte er den Geisterfahrer stoppen und somit einen Unfall und schlimmere Folgen verhindern. Für sein engagiertes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub […]

Michelin Primacy 3 muss sich im finnischen Reifentest hinter Landsail einordnen

Reifentest Tekniikan Maailma tb

Der Sommerreifentest der finnischen Zeitschrift „Tekniikan Maailma“ endete mit wenigen Überraschungen. Der beste Reifen in der getesteten Größe 205/55 R16: der ContiPremiumContact 5. Der deutsche Reifen erhielt von den Testern dabei 9,5 von zehn möglichen Punkten und folglich alle fünf zu vergebenen Sterne. Ebenfalls mit fünf Sternen zeichnete die Zeitschrift Reifen von Nokian, Pirelli, Goodyear, […]

„MAWEV-Show“ in Österreich mit Goodyear-Dunlop-Beteiligung

,

Bei „MAWEV Show“ vom 18. bis zum 21. März wird Goodyear Dunlop als Aussteller Flagge zeigen. Bei der Baumaschinen- und Baufahrzeugfachmesse in Enns/Hafen bei Linz (Österreich) will der Reifenhersteller aber nicht nur sein aktuelles Produktportfolio an Lkw- und OTR-Reifen präsentieren, sondern den Branchentreff vor allem auch dazu nutzen, um mit Unternehmen aus der Baubranche in […]