business

Beiträge

Von Goodyear veranstaltetes Lkw-Zukunftsforum: Telematik 4.0

Driving Ahead Logo

Transporteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) wollen zukünftig verstärkt das Potenzial von Telematik heben und forcieren dabei neue Konzepte. Bislang vorherrschende Ineffizienzen aufgrund unterschiedlicher und inkompatibler Hard- und Softwaresysteme sowie eine unübersichtliche Flut an Daten beflügeln den nächsten Evolutionsschritt hin zur Telematik 4.0. Die digitale Transformation des Geschäfts wird von den Transporteuren mitunter […]

Marke von 300.000 mittels FOS betreuter Fahrzeuge bald erreicht

, ,
Goodyear FleetOnlineSolutions

Die Zahl der über das internetbasierte Flottenmanagementsystem „FleetOnlineSolutions“ (FOS) des Reifenherstellers betreuten Nutzfahrzeuge wächst laut Goodyear Dunlop immer weiter an. Alleine in den vergangenen beiden Jahren soll sie von mehr als 200.000 (2013) um 45 Prozent auf jetzt rund 290.000 zugelegt haben. „Immer mehr Flottenbetreiber profitieren von den Vorzügen unseres ‚FleetOnlineSolutions’-Systems, und wir erwarten, dass […]

Drei auf einen Streich: neue Goodyear-/Dunlop-Reifen (nicht nur) für den Winter

,
Goodyear drei Neue

Selbst wenn viele Endverbraucher vermutlich erst einmal froh sind, dass der Sommer jetzt endlich da ist, und sich deswegen derzeit sicher noch keinen Gedanken um die Winterumrüstung im kommenden Herbst machen, so ist zumindest aufseiten des Handels jetzt die Zeit, sich so langsam auf die nächste saisonale Spitze vorzubereiten. Das hat man sich offenbar auch […]

Kunden wird „reibungslose und geordnete“ Goodyear-SRI-Trennung versprochen

Die Trennung von Goodyear und Sumitomo Rubber Industries (SRI) soll nach den Worten von Goodyear-Chairman und -CEO Richard J. Kramer für die Kunden in Nordamerika, Europa und Japan „reibungslos und geordnet“ ablaufen. Gleichzeitig ist er überzeugt davon, dass die Aufspaltung der 1999 für die verschiedenen Regionen geschlossenen Joint Ventures für den Konzern nicht nachteilig sein […]

Goodyear-Reifen mit Reisasche-Silica zuerst für chinesischen Markt

,

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat mit dem chinesischen Unternehmen Yihai Food & Oil eine Vereinbarung rund um die Gewinnung vom Reifen-Silica aus Reisasche getroffen. Basierend auf diesem Material will der US-Hersteller Pkw-Reifen in seinem Werk Pulandian (China) produzieren, um sie dann auch im Reich der Mitte auf den Markt zu bringen. An der […]

Unendliche Geschichte Goodyear-Fabrik Amiens: Nächstes Kapitel

Seit dem Januar 2014 ist die Goodyear-Fabrik Amiens-Nord (Frankreich), in der vor allem Landwirtschaftsreifen hergestellt wurden, geschlossen. Der US-Reifenhersteller hatte sich weder mit der Gewerkschaft CGT auf eine Fortführung des Werkes einigen können noch gelang der Verkauf an den amerikanischen OTR-Reifenspezialisten Titan International. Die weitere Demontage des Equipments durch Goodyear hat jetzt ein Gericht in […]

OE-Vergabe der Offroad-Ikone Jeep an Goodyear

renegade

Für den neuen Renegade, mit dem die zu Fiat Chrysler Automobiles (FCA) gehörende Marke Jeep in das Segment der Kompakt-SUV vordringt, wurde Goodyears EfficientGrip SUV in der Größe 215/65 R16 98H als Erstausrüstung gewählt. Ferner erteilte die „Offroad-Ikone“ Freigaben für den Ganzjahresreifen Vector4Seasons in den beiden Ausführungen 215/60 R17 96V LHD and 215/60 R17 96V […]

Pietro Saletta wird neuer CEO bei Goodyear in der Türkei

Saletta Pietro tb

Goodyear hat einen neuen Chief Executive Officer für die Türkei ernannt. Wie es dazu in einer Börsenmitteilung der Goodyear Lastikleri T.A.S. heißt, übernehme Pietro Saletta zum 1. Juli die Funktion des CEO. Er übernimmt sich von Emin Yasar Ozkan, der der Mitteilung zufolge zurückgetreten ist. Pietro Saletta, aus Italien stammender Diplomingenieur, ist derzeit noch Managing […]

Goodyear und Sumitomo Rubber Industries vollziehen die weltweite Scheidung

Marke Dunlop nach der Trennung tb

Die Entscheidung ist gefallen: Die Goodyear Tire & Rubber Co. und die Sumitomo Rubber Industries Ltd. haben heute ein Abkommen unterzeichnet, nach dem die 1999 gegründeten internationalen Joint Ventures aufgelöst werden sollen. Die Umsetzung soll noch im vierten Quartal dieses Jahres geschehen. Goodyear werde im Rahmen des jetzt unterzeichneten Abkommens 271 Millionen US-Dollar an SRI zahlen sowie weitere 55 Millionen Dollar an Verbindlichkeiten SRI gegenüber begleichen. Dafür werden die Markenrechte neu zugeschnitten und SRI übernimmt eine Fabrik in den USA.

Test abgefahrener Llkw-Reifen bei Nässe wirft Fragen auf

,
Michelin TÜV Süd Llkw Reifentest

Im Zusammenhang mit dem Ausbau seines Produktangebotes im Llkw-Reifensegment verweist Michelin auf die Ergebnisse eines von dem Reifenhersteller beim TÜV Süd in Auftrag gegebenen Reifentests, wonach sich mit dem „X Multi Z“ und dem „X Multi D“ bei zu zwei Dritteln abgefahrenem Profil ein deutlich kürzerer Bremsweg auf nasser und rutschiger Fahrbahn erzielen lässt als der Durchschnitt von vier zum Vergleich herangezogenen Produkten des Wettbewerbs. Ungewöhnlich daran ist allerdings, dass entgegen den bei technisch-wissenschaftlichen Veröffentlichungen üblichen Standards der Einfluss eines bestimmten Parameters (hier: Reifenprofiltiefe) diskutiert wird, ohne dass dem zugehörigen und auf den Webseiten des Reifenherstellers bereitgestellten TÜV-Süd-Testbericht irgendwelche Angaben dazu zu entnehmen wären. Dabei ist doch gerade die (Rest-)Profiltiefe ganz sicher die den Ausschlag gebende Größe bei dem Ganzen und bleibt halt einfach weniger davon übrig, wenn zwei Drittel von einem Neureifen mit leicht geringerer Ausgangsprofiltiefe abgeraut werden als zwei Drittel von einem, der vielleicht schon von Haus aus ein etwas mehr davon mitbringt. Das Ganze wirft aber durchaus noch die eine oder andere Frage mehr auf. christian.marx@reifenpresse.de