business

Beiträge

4 Reifenhersteller auf der 44. Tokyo Motor Show

Mit elf Tagen ist die 44. Tokyo Motor Show, die vom 29. Oktober bis 8. November dieses Jahres stattfindet, eine der längsten Automessen des Jahres. Ausstellungsstände haben die vier Reifenhersteller Bridgestone, Goodyear, Sumitomo Rubber Industries (Dunlop und Falken) sowie Yokohama gebucht. Als deutsche Messeteilnehmer sind Continental Automotive, Mahle, Bosch, Schaeffler und ZF registriert. Weil sich […]

Thema „Grexit“: VDA sieht Chancen – seit den 90er Jahren keine Reifenherstellung mehr

VDA-Präsident Matthias Wissmann sieht einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands nicht unbedingt negativ, er könne vielmehr sogar zu einer Stabilisierung der verbleibenden Eurozone führen, weil in den dann Vertrauen gesetzt werde. Ohnehin gehört Griechenland mit insgesamt gut 34.100 verkauften Neuwagen (Januar bis Mai 2015) nicht zu den großen europäischen Automobilmärkten. Auch die Reifenherstellung im Lande ist schon […]

Goodyear: Ausweitung der Pkw-Onlineinitiative „Vorfahrt für Vorbilder“ auf Lkws

Goodyear Lkw Initiative tb

Zähe Elefantenrennen und so manches gewagte Fahrmanöver tragen dazu bei, dass es um das Ansehen von Truckern in der Bevölkerung nicht allzu gut bestellt ist. Brummifahrer müssen jedoch nicht nur die Mitmenschen im Straßenverkehr, sondern zahlreiche weitere Anspruchsgruppen im Blick haben. Sie bewegen sich in einem komplexen Spannungsfeld aus Straßenverkehr mit zunehmender Verkehrsdichte, steigenden Kundenanforderungen […]

Goodyear komplettiert Ultra-Grip-Max-Winterreifenserie mit neuem Trailerreifen

Goodyear Ultra Grip Max Einführung tb

In den vergangenen Jahren hat in Europa und hier insbesondere in Deutschland das Lkw-Winterreifensegment deutlich an Bedeutung hinzugewonnen. Zählten führende Hersteller vor zehn Jahren noch 200.000 Winterspezialisten, so waren dies im vergangenen Jahr bereits 400.000. Der DACH-Markt steht dabei grob für ein Drittel dieses Marktes und Deutschland im DACH-Markt wiederum grob für die Hälfte, liegt […]

Goodyear plant Tandemflug von Blimp und Zeppelin

3blmpskl

Der Goodyear-Blimp „Spirit of America“ (derzeit stationiert in Carson/Kalifornien) soll im August in den Ruhestand gehen und durch den ebenfalls noch in der Bauweise der Prallluftschiffe konstruierten „Spirit of Innovation“ (bislang in Florida stationiert) ersetzt werden. Im Rahmen dessen soll es einen „Tandemflug“ über dem Nordosten Ohios (wo die unternehmenseigene Werft Wingfoot Lake Airship Hangar […]

DocStop-Auktion mit Goodyear: Taxifahrt mit Lkw-Pilotin Ellen Lohr eingelöst

Spaß haben und dabei etwas Gutes tun – das dachte sich Thorsten Geith aus Oestrich-Winkel und ersteigerte Ende Mai ein prall gefülltes Truck-Grand-Prix-Erlebnispaket, das der Reifenhersteller Goodyear für eine Auktion des Vereins DocStop für Europäer e. V. schnürte. Neben Eintrittskarten, Verpflegung, der Unterbringung im Vier-Sterne-Hotel sowie einem Satz Goodyear-Autoreifen umfasste es eine Renntaxifahrt mit der Profi-Pilotin Ellen […]

Goodyear Dunlop schließt Pkw-Reifenproduktion in Wittlich – 120 Arbeitsplätze betroffen

, ,
Wittlich Tor

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH informierte heute ihre Mitarbeiter über ihre Absicht, die noch verbliebene Pkw-Reifenherstellung vom Standort Wittlich an andere Werke innerhalb der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Diese schrittweise Verlagerung erfolge bereits seit einigen Jahren und wird nun abgeschlossen. Zuletzt hatte die NEUE REIFENZEITUNG Ende 2013 von dem drohenden Aus der Pkw-Reifenproduktion am Standort in Wittlich berichtet, als bekannt wurde, dass die Produktion für 2014 auf deutlich unter eine Millionen Pkw-Reifen reduziert werden sollte. „Diese Maßnahme ist nötig, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu stärken, das sich verschärften Markt- und Wettbewerbsbedingungen ausgesetzt sieht“, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Rund 330 Arbeitsplätze in der Goodyear-Dunlop-Runderneuerung in Gefahr

, , ,
Goodyear Dunlop Wolverhampton

Goodyear Dunlop plant offensichtlich, sein Runderneuerungswerk in Wolverhampton (Großbritannien) zu schließen. Demnach hat das Unternehmen vor, die dortigen Mischungskapazitäten und die Fertigung runderneuerter Lkw-Reifen auf andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Nach dem gleichen Schema war man zuvor auch vorgegangen, als es um die Aufgabe der Motorsportreifenherstellung am Standort Birmingham gegangen war. Die angedachte Schließung der Runderneuerung in Wolverhampton, von der vor Ort rund 330 Mitarbeiter betroffen wären, wird dabei als Antwort auf sich ändernde Marktbedingungen bezeichnet. Sie sei nötig heißt es, um angesichts eines „starken Gegenwinds“ durch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld mit zugleich einem Mehr an Konkurrenz die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. cm

„SportContact 5“ entscheidet Auto-Express-Sommerreifentest (wieder) für sich

, ,
Auto Express Pkw Sommerreifentest 2015

Wie zuletzt 2013 hat das britische Magazin Auto Express dieses Jahr einmal mehr versucht herauszufinden, welcher Pkw-Sommerreifen unter elf potenziellen Kandidaten der aktuell beste in der Dimension 225/45 R17 ist. Antreten ließen die Briten dafür Bridgestones „Turanza T001“, Contis „SportContact 5“, Dunlops „Sport BluResponse“, Falkens „Azenis FK453“, GT Radials „Champiro HPY“, Goodyears „Eagle F1 Asymmetric […]

LSE und Goodyear forschen gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Rousseau Olivier

Schon lange setzt sich Goodyear für mehr Verkehrssicherheit ein und versucht der Reifenhersteller daher immer wieder mit entsprechenden Studien die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Standen während der zurückliegenden Jahre zuletzt Fahranfänger und Fahrlehrer (2012/2013) oder die Vorbildfunktion von Eltern gegenüber ihren Kindern (2014) bei entsprechenden Untersuchungen im Fokus, so will das Unternehmen sein diesbezügliches Engagement jetzt mit einer weiteren Studie fortführen. Diesmal soll es darum gehen, wie sich das Verhalten der Autofahrer untereinander beeinflusst. Dafür hat der Reifenhersteller die London School of Economics and Political Science (LSE) als Partner mit ins Boot geholt. „Am LSE-Lehrstuhl für Sozialpsychologie werden seit 50 Jahren bahnbrechende Forschungen rund um das soziale Verhalten von Individuen durchgeführt. Wir sind begeistert, mit einer der weltweit führenden Forschungsinstitutionen bei dieser Studie zusammenzuarbeiten“, so Olivier Rousseau, der im Range eines Vizepräsidenten bei Goodyear das Pkw-Reifengeschäft in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verantwortet. cm