Die wechselseitige Beeinflussung des Verhaltens von Autofahrern erhöht häufig das Risiko im Straßenverkehr. Unterschiedliche Handlungsstrategien, die sie in Bezug auf ihr Gegenüber im Verkehr verfolgen, gehen oftmals mit gefährdenden Verhaltensweisen einher. Dies sind die zentralen Ergebnisse der neuesten Untersuchung des Reifenherstellers Goodyear und der London School of Economics and Political Science (LSE) zur Verkehrssicherheit. Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/Persönlichkeitstypen.jpg8021150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-19 09:54:112015-08-19 09:54:11Psychologische Studie zur gegenseitigen Verhaltensbeeinflussung im Straßenverkehr
Land Rover rüstet den aktuellen Range Rover Sport mit dem Goodyear-Reifentyp Eagle F1 Asymmetric SUV aus. Der Ultra-High-Performance-Reifen wird in der Größe 255/55 R20 in nahezu allen Motorenvarianten auf das Fahrzeug montiert. Der Eagle F1 Asymmetric SUV wurde für große, leistungsstarke Sport Utility Vehicles entwickelt. Dessen asymmetrisches Profil mit offener Innen- und geschlossener Außenseite sorge […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-18 16:11:152015-08-18 16:16:00Range Rover Sport auf Goodyear
In dieser Woche hat der Goodyear-Blimp „Spirit of America“ in Kalifornien seine letzte Reise von Carson zum ehemaligen Marinestützpunkt und Weltkriegs-Blimp-Hangar Tustin absolviert, um dort demontiert zu werden. Der knapp 60 Meter lange Blimp hat seit dem Jahr 2002 mehr als 8.000 Fahrten absolviert und dabei mehr als 30.000 Passagiere transportiert. Die in Kalifornien stationierte […]
Es war wirklich Glück im Unglück: Am frühen Morgen des 12. Juli 2015 prallte ein 62-jähriger Mann aus Blomberg (Landkreis Lippe) auf der Wangelister Straße in Hameln gegen eine Ampel. Binnen Minuten brannte das Unfallauto lichterloh. Glücklicherweise beobachtete Frank Brzezinski alles, konnte die Rettungskräfte verständigen und den Verletzen noch rechtzeitig aus dem Wrack ziehen. Für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/Held-der-Straße-des-Monats-August-aus-Niedersachsen_HighRes_74630_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-13 10:21:482015-08-13 10:21:48„Held der Straße“ birgt Mann aus brennendem Unglücksfahrzeug
Goodyear Dunlop hat im August 2014 eine weiterentwickelte Version seines internetbasierten Managementsystems für Karkassen von Lkw-Reifen, das ein Bestandteil des Bestellportals „myWay“ ist, eingeführt. Über die Plattform mit dem Namen „eCasing“ werden die Karkassen und der gesamte Runderneuerungsprozess bei Goodyear Dunlop organisiert. Die überarbeitete Version bietet Reifenhändlern jetzt zusätzliche Funktionen wie eine detaillierte Statusverfolgung von […]
Goodyear verzeichnet mit der spanischen Transport- und Logistikgruppe Marcotran sowie dem Automobillogistikunternehmen Groupe CAT mit Sitz in Frankreich in diesem Jahr abermals einen Zuwachs um mehrere tausend Fahrzeuge bei seinem Lkw-Flottenkomplettangebot FleetFirst. Die neuen Großkunden haben weitreichende Verträge über die Lieferung neuer und runderneuerter Reifen sowie über ein umfassendes europaweites Reifenmanagement abgeschlossen. Der FleetFirst-Auftrag von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/FF.jpg6301120Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-04 16:17:592015-08-05 13:18:54Marcotran und Groupe CAT neue FleetFirst-Großkunden
Ein US-Berufungsgericht hat jetzt ein vorinstanzliches Urteil gegen Goodyear und zwei Goodyear-Anwälte aus 2012 bestätigt. Damals hatte ein Bezirksgericht aus Arizona einer Familie 2,74 Millionen US-Dollar an Schadensersatz zugesprochen, weil der Hersteller in einem Produkthaftungsverfahren – die Familie und deren Versicherung hatten nach einem Autounfall 2003 aufgrund eines defekten Goodyear-Reifens geklagt – relevante Testergebnisse bewusst […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-04 12:44:222015-08-04 12:44:22US-Gericht bestätigt Schadensersatzurteil gegen Goodyear über 2,74 Millionen Dollar
Ohne großes Aufhebens davon zu machen, hat Goodyear Ende Juli – gewissermaßen heimlich, still und leise – seine frisch renovierte Webpräsenz ins Netz gestellt. Damit will der Hersteller eigenen Worten zufolge der „Digitalisierung des Reifenhandels“ Rechnung tragen. Zumal eine engere Verzahnung von klassischem mit digitalem Geschäft als in verstärktem Maße entscheidend für den Erfolg in der Reifenbranche gesehen wird. „Die zunehmende Informationssuche im Internet und die gleichzeitig anhaltend hohe Bedeutung der fundierten Beratung durch einen Experten als wichtigster Entscheidungsfaktor von Endverbrauchern machen veränderte Ansätze in der Kundenansprache erforderlich“, erklärt Michael Kohl, Director Marketing Consumer für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear Dunlop Tires Germany. Abgesehen von einer erhöhten Nutzerfreundlichkeit über einen „Suchansatz“ als Teil eines Maßnahmenpaketes, das letztlich Reifenkunden und Händler näher zusammenzubringen soll, sind dabei noch weitere Neuerungen in die überarbeite Website eingeflossen. Dabei stechen Dinge hervor wie die Möglichkeit, Bewertungen von anderen Kunden einzusehen und selbst welche abzugeben, oder eine Live-Chat-Funktion, um Kunden schnellstmöglich Antworten auf Fragen liefern zu können „Mit diesem insgesamt äußerst breiten digitalen Informationsangebot sind wir klarer Vorreiter in der Reifenbranche“, zeigt sich Susanne Knickel, Managerin Brand Marketing DACH bei Goodyear Dunlop Tires Germany, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de
Der Goodyear-Konzern konnte im zweiten Quartal zwar seine Umsätze nicht halten, diese fielen um zehn Prozent auf 4,17 Milliarden Dollar (3,78 Milliarden Euro), dafür stieg der operative Gewinn noch einmal deutlich um 21 Prozent auf 556 Millionen Dollar (503 Millionen Euro) – ein Rekord in einem zweiten Quartal, wie Goodyear dazu schreibt. Gleichzeitig stieg auch […]
Unter dem Motto „Test the Max“ läuft seit Ende 2014 wieder ein Lkw-Reifenpraxistest von Goodyear, bei dem die Gewinner aus dem vergangenen Jahr jetzt die Laufleistung der „KMax“-Reifen des Herstellers sowie die Kraftstoffeffizienz der „FuelMax“-Modelle im Alltagseinsatz unter die Lupe nehmen. Über die ersten Eindrücke der Teilnehmer informierte das Unternehmen Anfang des Jahres, und aufgrund der – wie es heißt – „hohen Beteiligung an der Aktion“ läutet man zeitgleich mit dem Marktstart der neuen Lkw-Winterreifenserie „Ultra Grip Max“ parallel nun noch eine zweite Runde ein: Transportunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort je einen von insgesamt fünf Sätzen der neuen speziell für schwierige Winterbedingungen entwickelten Goodyear-Reifenfamilie gewinnen, testen und über ihre Erfahrungen mit den Pneus berichten. Dabei ist demnach auch die „TreadMax“-Heißrunderneuerung Bestandteil des Gewinns. Eine Teilnahme an der Verlosung ist bis Ende September im Internet unter www.testthemax.eu möglich. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Goodyear-Test-the-Max-Ultra-Grip-Max.jpg466600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-23 12:31:392015-07-23 13:06:53Lkw-Reifenpraxistest „Test the Max“ wird ausgeweitet