business

Beiträge

Goodyear Dunlop: Boris Stevanovic übernimmt neue Verantwortung in Frankreich

,
Stevanovic tb

Boris Stevanovic, bis Ende vergangenen Jahres Marketingdirektor für Lkw-Reifen bei Goodyear Dunlop Tires Europe (EMEA), hat einen neuen Verantwortungsbereich: Der gebürtige Franzose ist seit dem 1. September in seinem Heimatland Direktor der Product Business Unit Commercial mit Verantwortung für OTR-Reifen, nachdem er zwischenzeitig mehrere Monate Projektverantwortung trug. Boris Stevanovic löst in Frankreich damit Grégory Boucharlat […]

Goodyear Südafrika investiert in HP-Reifen – Verlagerung der Lkw-Reifenproduktion nach Europa

Goodyear Uitenhage tb

Die Goodyear-Organisation in Südafrika kündigte heute eine Investition über 670 Millionen Rand (43,5 Millionen Euro) in den Ausbau der Produktion von Hochleistungsreifen am südafrikanischen Produktionsstandort in Uitenhage an. Mit dieser Investition, die die weitere Generierung von profitablem Wachstum zum Ziel hat, wie es dazu vonseiten des US-Reifenherstellers heißt, reagiert der Konzern auf die Nachfrage in […]

19 von 51 Modellen im Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015

,
AutoBild Vorausscheidung Winterreifentest 2015 neu

Nachdem die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vorgelegt hat, schickt sich mit AutoBild nun eines der weiteren Schwergewichte in Sachen Winterreifentests an, die jüngsten Ergebnisse seiner diesbezüglichen Produktvergleiche für die Umrüstsaison 2015/2016 vorzustellen. Wie schon in der jüngeren Vergangenheit praktiziert, hat das Magazin dabei einmal mehr eine Art Qualifikation vorgeschaltet, um erst einmal auszusieben, welche Modelle es letztlich überhaupt ins Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015 schaffen. Immerhin hat man dafür diesmal nicht weniger als in Summe 51 Kandidaten in der Größe 185/60 R15 ins Rennen geschickt: 49 Winter- sowie zwei Ganzjahresreifen. Über 19 von ihnen bzw. ihre Leistungseigenschaften in 16 Einzeldisziplinen – unter anderem Handling, Traktion, Aquaplaningsicherheit, Geräuschentwicklung und Rollwiderstand – wird man im Detail in der am 2. Oktober erscheinenden Ausgabe 40/2015 des Blattes mehr lesen können, während sich unter den in der Qualifikation und im Halbfinale „Geschassten“ manch bekannte Marke wiederfindet. christian.marx@reifenpresse.de

Anmerkung: In einer früheren Version waren in der abgebildeten Tabelle die Messwerte für die Bremswege bei Nässe und auf Schnee vertauscht. Dank des Hinweises eines aufmerksamen Lesers ist dieser Fehler, für den wir uns entschuldigen, zwischenzeitlich aber korrigiert.

Reifen Ochs aus Kassel wird dritter „Top Performer“ 2015 der GDHS

,
Ochs Christian tb

Die Wahl der GD Handelssysteme (GDHS) zum dritten Top-Performer des Jahres fiel in diesem Herbst auf das Unternehmen Reifen Ochs. Das Unternehmen mit zwei Betrieben in Kassel ist Partner der Handelsmarketing-Initiative (HMI) und wurde „vor allem für seinen hochprofessionellen Umgang mit dem Thema RDKS ausgezeichnet“, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung der GDHS heißt. […]

Held der Straße: Busfahrer betreut verletzte Frau nach Pkw-Crash

Winkler mit Paket und Pokal tb

Am 2. Juli war Ingbert Winkler wie immer werktags mit seinem Schülertransporter unterwegs. An diesem Tag befuhr er deshalb morgens die Landstraße 240 Richtung Eversen nahe Bergen, als er plötzlich ein verunglücktes Fahrzeug sah. Sofort hielt er an und leitete alle Rettungsmaßnahmen in die Wege. Für sein engagiertes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von […]

Fulda startet neue Lkw-Mitmach-Aktion

Fulda Flyer Deutschland such den Fulda Truck tb

Bereits seit 2011 sind zahlreiche Lkws im ganzen Bundesgebiet als Teil der Marketingkampagne „Deutschland fährt schwarz“ mit großflächiger Werbung der Reifenmarke Fulda unterwegs. Das markante, Fulda-typische Design fällt auf und die Chancen, einem Fahrzeug im Alltag zu begegnen, stehen gut. Unter dem Motto „Deutschland sucht den Fulda-Truck“ starten die Markenverantwortlichen nun eine weitere Kundenaktion im […]

Abenteurer Zietlow vertraut bei Rekordversuch wieder auf Goodyear als Partner

,
Goodyear Cape to Cape Weltrekordversuch

Wie schon bei seiner vorherigen Rekordfahrt vom Nordkap (Norwegen) zum Kap Agulhas in Südafrika vertraut der deutsche Abenteurer Rainer Zietlow bei seinem zweiten „Cape-to-Cape“-Weltrekordversuch von Südafrika nach Norwegen wieder auf Goodyear als Reifenpartner. Ziel ist es, die Strecke in weniger als zehn Tagen zu meistern. Da Goodyear das Vorhaben unterstützt, ist Zietlows Touareg V6 TDI […]

Online-Initiative von Goodyear: Deutsche keine vorbildlichen Autofahrer

Vorfahrt

Vorbildliche Pkw-Fahrer sind im Autoland Deutschland die Ausnahme. Dies ist das Ergebnis eines von Goodyear gemeinsam mit Verkehrspsychologen und Fahrlehrern speziell entwickelten Online-Tests zum praktischen Vorbildverhalten auf der Straße. Weniger als ein Drittel (29 Prozent) der insgesamt rund tausend Teilnehmer des „Vorbild-Selbst-Checks“ kann alle zehn Fragen auf Anhieb richtig beantworten. Eltern schneiden zwar mit überdurchschnittlichen […]

Keine größeren Ausrutscher beim aktuellen GTÜ-Winterreifentest

,
GTÜ Winterreifentest 2015 ganz neu

Nicht zuletzt dank ihres in der Regel frühen Erscheinens im Vergleich zu anderen Reifentests stoßen die entsprechenden Produktvergleiche der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) auf ein großes Interesse innerhalb der Branche. Das dürfte auch beim aktuellen Winterreifentest der Stuttgarter Überwachungsorganisation nicht viel anders sein. Für den hat man sich in Zusammenarbeit mit dem Autoclub Europa (ACE) insgesamt acht Profile der Dimension 225/50 R17 H/V montiert an einem BMW 320i als Testfahrzeug vorgenommen. Wie üblich mussten die Probanden – Contis „WinterContact TS 850“, Dunlops neuer „Winter Sport 5“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, Michelin „Alpin 5“, Nokians „WR D4“, Pirellis „Sottozero 3“, Semperits „Speed-Grip 2“ sowie Vredesteins „Wintrac Xtreme S“ – auf winterlicher Fahrbahn, bei Nässe, Trockenheit und in Sachen Umwelt/Wirtschaftlichkeit gegeneinander antreten. Im Vergleich zum Vorjahr hätten die Reifenhersteller in Sachen Qualität weiter zugelegt, und nahezu alle Profile seien nochmals überarbeitet worden, sagt die GTÜ. „Die Ergebnisse können sich bis auf eine Ausnahme sehen lassen: Die Markenreifen im gehobenen Preissegment absolvieren die Tests auf Schnee, Eis und Nässe ohne größere Ausrutscher“, so ihr Fazit des Tests. cm



Anmerkung: Das Schaubild zu diesem Beitrag enthielt in einer früheren Version einen Fehler, der nun aber korrigiert ist. Wie im Text richtig nachzulesen ist, hat Goodyears „UltraGrip Performance“ beim GTÜ-Test ebenfalls „sehr empfehlenswert“ abgeschnitten und nicht „empfehlenswert“ wie im ursprünglichen Chart zu sehen war. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

Tödlicher Unfall in einem amerikanischen Goodyear-Werk

Eine 56-Jährige, die seit anderthalb Jahrzehnten bei Goodyear beschäftigt ist, kam bei einem Arbeitsunfall im Reifenwerk Danville (Virginia/USA) ums Leben. Die erforderlichen Untersuchungen zur Aufklärung des Unfalls sind aufgenommen worden. dv