business

Beiträge

Fuhrunternehmen wirbt für Lkw-Reifen seines Partners Goodyear

,
Goodyear GHP Planenwerbung Lkw Reifen

Als klares Markenbekenntnis wertet Goodyear, dass die GHP Spedition und Lagerei GmbH mit Sitz im sächsischen Nossen auf den Planen ihres Lkw-Fuhrparks für den Reifenhersteller wirbt. Der Lkw-Reifenkunde trage so die partnerschaftliche Verbundenheit mit seinem Lieferanten zur Schau und habe gerade erst im September vier Wechselbrücken in neue Goodyear-Werbemotive gehüllt, heißt es. „Mit Goodyear verbindet […]

GDHS und FRI – Reifen- und Autoservice auf einer höheren Stufe

,
GDHS Pesch Brückner tb

Es gibt im Reifenmarkt einige Organisationen, die im Laufe vieler Jahre ein Autoserviceangebot entwickelt haben, das auch im Wettbewerb mit ungebundenen und Vertragswerkstätten absolut bestehen kann. Wichtig für den langfristigen Erfolg ist dabei immer die kontinuierliche und individuelle Unterstützung der einzelnen Händler vor Ort mit Know-how, Marketing, insgesamt mit einem Systemangebot eben. Ebenfalls von besonderer Bedeutung dabei: Die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die zwar einerseits als landesweit operierende Vollsortimenter einen hohen Abdeckungsgrad garantieren können, andererseits aber nicht im direkten Wettbewerb mit ihrem Kunden im Reifenmarkt stehen dürfen, wie Thorsten Brückner, Leiter Autoservice bei der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), und Helmut Pesch, Geschäftsführer der Freien Reifeneinkaufs-Initiative, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

SRI baut thailändischen Fabrikgiganten noch weiter aus

Im Juni haben Sumitomo Rubber Industries (SRI) und Goodyear Tire & Rubber ihre internationalen Joint Ventures aufgelöst. Seither gehen beide Hersteller international getrennte Wege. Den hinzugewonnenen Spielräumen folgend will SRI nun seine Pkw-Reifenfabrik in Thailand ausbauen und damit vor allem die eigenen Aussagen zufolge deutlichen Nachfragesteigerungen in den Vereinigten Staaten nach Falken-Reifen bedienen. Auch wachse der Markt in Südostasien kontinuierlich. Wie es nun heißt, soll die Kapazität der thailändischen SRI-Fabrik noch im Laufe dieses Jahres von täglich 78.000 auf dann 85.000 Reifen anpassen; eine Steigerung um neun Prozent. Dies entspricht einer Jahreskapazität von knapp 30 Millionen Reifen, womit die Fabrik – 2007 eingeweiht – zu den größten der Welt zählt.

Autozeitung-Winterreifentest fügt der „TS-850“-Erfolgsgeschichte ein Kapitel hinzu

,
Autozeitung Winterreifentest 2015 neu

Auch in seinem dritten Jahr im Markt mischt Contis „WinterContact TS 850“ bei vielen Winterreifentests ganz vorne mit. Nach Siegen zuletzt beim diesjährigen Produktvergleich der GTÜ (dort in der Dimension 225/50 R17) und beim ADAC sowie seinen Partnerorganisationen (205/55 R16) kann der Reifen bei der Autozeitung in der Größe 185/65 R15 seinen letztjährigen Erfolg bei dem Blatt wiederholen bzw. den vordersten Platz verteidigen. „Stets sicher, schnell und ausgewogen“, so die Begründung der Redaktion, warum das Modell zum Testsieger gekürt wird. Am dichtesten auf den Fersen folgen ihm Nokians „WR D4“ und Goodyears „UltraGrip 9“. Für sie vergibt die Autozeitung ebenso das Prädikat „sehr empfehlenswert“ wie für die hinter ihnen folgenden Dunlop- und Michelin-Reifen „Winter Response 2“ bzw. „Alpin A4“. Hinter dem sich anschließenden Mittelfeld sind die Reifen am anderen Ende des Wettbewerberfeldes dort meist wegen Defiziten im Nassen zu finden wie etwa Toyos „Snowprox S943“ oder der „Arctictrekker WP05“ von Maxxis. Die Teilwertung Nässe meistert der „WM-SA2“ von Cooper zwar besser als die beiden, doch zeigt er zugleich Schwächen beim Trockenbremsen, was ihm schlussendlich den vorletzten Platz einbringt. Die rote Laterne hält allerdings Westlakes „SW608 Snowmaster“. Wie es heißt, mangele es ihm „an Griffigkeit – bei Nässe, Trockenheit und Schnee“. christian.marx@reifenpresse.de

Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.

Der Platzhirsch im Ganzjahresreifentest behauptet sich: Goodyear

GYV4S

Manch einer hatte damit gerechnet, dass der CrossClimate, von Michelin als Sommerreifen mit Wintereigenschaften bezeichnet, in einem entsprechenden Ganzjahresreifentest die Konkurrenz wegpusten würde. Das ist nicht der Fall, offenkundig ist dem bisherigen Platzhirsch in diesem Segment Goodyear mit dem neuen Vector 4Seasons Gen-2 ein großer Wurf gelungen, ist er doch der „vorbildliche“ Testsieger auf einem […]

Kommentar: Wenn der beste Winterreifen eigentlich ein Ganzjahresreifen ist

,
Auto Expresse Ganzjahresreifentest 2015

Andere Länder, andere Sitten – dies kommt so manchem sicherlich als Erstes in den Sinn, wenn er oder sie an den Linksverkehr in Großbritannien denkt oder daran, dass die Uhren in England zeitzonenbedingt eine Stunde hinter denen in Deutschland hinterherhinken. Doch Reifentests auf dem bzw. für den Inselmarkt zeigen zum Teil ebenfalls recht bemerkenswerte Ergebnisse. […]

Krone bietet „Ultra Grip Max“ als Bereifung ab Werk an

, ,
Goodyear Ultra Grip Max T

Mit Krone hat Goodyear einen ersten Anhängerhersteller dafür gewinnen können, Reifen seiner neuer Lkw-Winterreifenserie „Ultra Grip Max“ als Erstausrüstung anzubieten. Demnach steht bei dem Fahrzeugproduzenten das Modell mit dem Namenszusatz „T“ in den Größen 385/55 R22.5 160K (158L) und 385/65 R22.5 160K (158L) als Bereifung für dessen Trailer ab Werk zur Verfügung. „Wir freuen uns […]

MAN und Goodyear vertiefen Zusammenarbeit über Fahrertrainings

,
MAN Goodyear tb

Goodyear wird exklusiver Reifenpartner des MAN-Fahrertrainings „MAN ProfiDrive“. Die Kooperation umfasst zum einen die Umbereifung aller 25 bei „MAN ProfiDrive“ eingesetzten Sattelzugmaschinen und Auflieger. Diese werden mit den neuesten Goodyear-Reifen der verbrauchseffizienten Fuelmax-, der laufleistungsoptimierten KMax- sowie der Baustellenreifenserie Omnitrac II für den gemischten Einsatz auf und abseits der Straße ausgestattet. Zum anderen wird Goodyear […]

Reiff geht mit Pop-up-Store in Stuttgart neue Wege in der Reifenvermarktung

,
Reiff Pop up Store Milaneo tb

Die Reiff-Gruppe will bei der Vermarktung von Reifen in der jetzt beginnenden Wintersaison neue Wege beschreiten und im Rahmen eines Pilotprojektes Verkauf und Werkstatt physisch voneinander trennen; und die Rede ist dabei nicht vom Internet. Wie das Unternehmen mit Sitz in Reutlingen mitteilt, soll am kommenden Montag, dem 21. September, im größten Einkaufszentrum Stuttgarts das „Innovationsprojekt Pop-up-Store“ in die Tat umgesetzt werden. Pro Tag kommen rund 30.000 Besucher aus ganz Baden-Württemberg ins erst 2014 eröffnete Milaneo – darunter zahllose potenzielle Kunden für die Reiff-Gruppe mit ihren 32 Niederlassungen im Süden Deutschlands, ist man in der Zentrale überzeugt.

Nokian Tyres’ „echter Ganzjahresreifen“ Weatherproof gewinnt Auto-Express-Test

Nokian Weatherproof 021 tb

Nokian Tyres gewinnt den ersten Ganzjahresreifentest des britischen Magazins Auto Express mit seinem neuen Profil Weatherproof und erhält dafür eine „Best-buy“-Empfehlung. Der Reifen – von Nokian Tyres Anfang des Jahres als erster „echter Ganzjahresreifen“ des Unternehmens vorgestellt – konnte dabei in der Größe 205/55 R16 die Wettbewerbsprodukte Goodyear Vector 4Seasons (neue Generation), Vredestein Quatrac 5, […]