Die polnische Fachzeitschrift Motor hat Reifen getestet und den ContiSportContact 5 zum Testsieger erklärt (Ausgabe 12-13/2016). Der Continental-Reifen war unter den acht getesteten Reifen der Größe 225/45 R17 W/Y (auf VW Golf 6) „Bester im Bremsen sowie beim Nass- und Trockenhandling“ und landete dabei mit 197,6 Punkten und deutlichem Abstand vor dem zweitplatzierten Michelin-Reifen Pilot […]
Goodyear konnte im ersten Quartal des neuen Jahres deutlich weniger umsetzen als im Vergleichszeitraum; Mit 3,69 Milliarden Dollar (3,27 Milliarden Euro) lag der Umsatz 8,3 Prozent unter Vorjahr. Der operative Gewinn hingegen stieg um acht Prozent auf jetzt 419 Millionen Dollar (371 Millionen Euro), woraus sich eine Umsatzrendite von 11,4 Prozent ergibt. Im Vorjahresquartal lag […]
Die zu Goodyear gehörende südosteuropäische Reifenmarke Sava bringt den neuen Lenkachsreifen Avant 4Plus und den Antriebsachsreifen Orjak 4Plus auf den Markt. Diese robusten Lkw-Reifen für den Straßeneinsatz sind mit Profilen der neuesten Generation ausgestattet und bieten ganzjährig verlässliche Leistungen, da sie auch die Anforderungen für Winterreifen erfüllen, teilt der Hersteller mit. Darüber hinaus haben die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Orjak.jpg22002170Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-26 08:58:452016-04-26 08:58:45Lkw-Reifen Avant 4Plus und Orjak 4Plus von Sava für Preisbewusste
Die zum Goodyear-Konzern gehörende Reifenmarke Fulda führt eine neue Generation von Lkw-Reifen für den Straßeneinsatz ein, die im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine höhere Laufleistung und nun auch verbesserte Ganzjahreseignung bieten. Die Serie enthält den Lenkachsreifen Ecocontrol 2+ und den Antriebsachsreifen Ecoforce 2+. Zudem wird das Fulda Lkw-Reifen-Portfolio um eine weitere Größe ergänzt. Die neuen […]
In der Historie des Goodyear-Konzerns dürfte er einen herausragenden Platz haben: Charles J. Pilliod. Am 21. April ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. 1941 hatte er in einer Fabrik seine Karriere bei Goodyear begonnen, 1972 wurde er Präsident des Unternehmens, 1974 erst CEO, dann auch Chairman und führte den damals größten Reifenhersteller der […]
Die neue Goodyear-Microsite ist online. „Unter www.my-goodyear.de ist die Innovationsmarke seit April dieses Jahres pünktlich zur Reifen-Umrüstsaison für Kunden modern und dynamisch erlebbar. Momentan sind elf Themen und Rubriken aufbereitet“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Beispielsweise werden ungewöhnliche Fakten über Bayern München, diverse Gewinnspielaktionen, Infos und Meldungen zur Verkehrssicherheits-Kampagne ‚Held der Straße’, Tipps für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/GY-Microsite_tb.jpg265600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-22 10:02:382016-04-22 10:02:38Goodyear stellt neue Micro-Website online
Am 1. März 2016 übernahm Markus Wachter die Leitung der Geschäftsbereiche Extrusionsanlagen und Reifenaufbaumaschinen der HF TireTech Group in Hamburg, die im Zuge des Führungswechsels zu einer organisatorischen Einheit zusammengeführt wurden. Der Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur war zuvor 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Goodyear-Dunlop-Konzern im Einsatz und hat seinen beruflichen Hintergrund im Engineering sowie in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Wachter-Markus_tb.jpg461600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-20 09:34:162016-04-20 09:34:16Goodyear-Manager Markus Wachter übernimmt Verantwortung bei HF TireTech Group
Die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power hat zum 16. Mal indische Autokäufer befragt, wie zufrieden sie mit ihrer Erstausrüstungsbereifung sind. Befragt wurden zwischen Mai und August 2015 knapp 3.500 Personen, die ihren Pkw zwischen Mai und August 2014 gekauft hatten. 93 Prozent sind geneigt, die auf dem Fahrzeug verbaute OE-Marke wieder zu kaufen, für 14 Prozent […]
Nach Informationen deutscher Behörden seien im Goodyear-Dunlop-Werk im luxemburgischen Colmar-Berg zwar etwa 500 Liter Hydrauliköl über ein Leck im Kühlsystem des Getriebes eines Mischers in zwei an das Werk angrenzende Flüsse gelangt. Dennoch sei eine entsprechende Verschmutzung im Grenzfluss Sauer auf deutscher Seite nicht feststellbar, schreibt dazu die Zeitung Volksfreund aus Trier. „Für uns ist […]
Der Reifenfachhandel muss sich seine „Position als unverzichtbarer Industriepartner“ zurückerobern. – So fällt das Fazit des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk nach den diesjährigen Industriegesprächen aus, dem Treffen von Verbands- und Industrievertretern zum allgemeinen Meinungsaustausch. An dem aktuellen Treffen nahmen Vertreter von Goodyear Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein teil, während Vertreter von Bridgestone und Continental ihre Teilnahme „kurzfristig aus Compliance-Gründen“ abgesagt hatten. Die Kernfrage der Gespräche zum alles überragenden Thema „Strukturwandel“ habe dabei gelautet: „Wie sehen die Hersteller die derzeitige Situation und die Zukunftsfähigkeit des Reifenfachhandels und welche Bedeutung hat der Distributionskanal Reifenfachhandel zukünftig für die Hersteller?“ Die Antworten darauf zeigen eine scheinbar zunehmende Distanz.