business

Beiträge

Ende 2017 sollen die Lichter im Goodyear-Werk Philippsburg aus sein

Nachdem Goodyear gestern erst das Aus seines Pkw- und Llkw-Reifenwerkes Philippsburg verkündet hat, geht der Konzern augenscheinlich davon aus, dass das in einer obligatorischen Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) als Rationalisierungsmaßnahme bezeichnete Vorhaben schon Ende 2017 weitestgehend abgeschlossen sein wird. Mit anderen Worten: Internen Planungen zufolge sollen in rund 14 Monaten […]

Deutscher Ganzjahresreifenmarkt in Bewegung: Goodyear mit Abstand vorn, Verfolgerfeld rückt auf

,
Ganzjahresreifenmarkt OHNE Zahlen tb

Der deutsche Ganzjahresreifenmarkt gehört seit Jahren zu den am stärksten wachsenden Teilmärkten. Auch wenn es schwer ist, an konkrete Zahlen zu kommen, steht doch wohl eines fest: Das Marktvolumen in Deutschland liegt aktuell bei 5,9 bis sechs Millionen Reifen (Ersatzmarkt) – was mehr als 13 Prozent entspricht – und hat sich folglich seit 2011 verdreifacht. Gleichzeitig wird dem Markt auch in Zukunft ein kontinuierliches Wachstum im zweistelligen Bereich zugetraut. Während der Markt in Deutschland zuletzt stark von der Michelin-Kampagne zur Vermarktung des CrossClimate profitieren konnte, ist eine Sättigungsgrenze weiterhin nicht in Sicht. Verschiebungen gibt es unterdessen in den Marktanteilen der verschiedenen Hersteller, wie die NEUE REIFENZEITUNG in Gesprächen mit mehreren Herstellern recherchierte.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Dunlop und Bonk Motorsport gewinnen die VLN

Dunlop und Bonk Motorsport haben die VLN-Langstreckenmeisterschaft 2016 gewonnen. Alexander Mies (24, Heiligenhaus) und Michael Schrey (33, Wallenhorst) setzten sich im Dunlop-bereiften BMW M235i Racing Cup gegen stärkste Konkurrenz durch. Acht Siege in zehn Rennen in der besonders hart umkämpften BMW-Cup-Klasse sprechen eine deutliche Sprache. Auch beim Saisonfinale holte das Duo Schrey/Mies den Klassensieg und […]

Fast 900 Arbeitsplätze auf der Kippe – Goodyear schließt Reifenwerk Philippsburg

,
Goodyear Philippsburg

Nach der Aufkündigung des sogenannten Standortsicherungspaktes für Deutschland seitens der Unternehmensführung im Frühjahr 2015 stand zu befürchten, dass früher oder später ein solcher Schritt folgen könnte, den Goodyear Dunlop Tires Germany jetzt ankündigt: Das Unternehmen plant, sein Reifenwerk in Philippsburg zu schließen. Dies im Einklang mit dem „strategischen Fokus“ des Konzerns, demzufolge einer wachsenden Nachfrage in den hochwertigen Segmenten des weltweiten Reifenmarktes Rechnung tragend entsprechend weniger in solche investiert werden soll, die geringes Wachstum aufweisen oder rückläufig sind. „Unsere Kunden möchten mehr von unseren Premiumreifen mit großen Zollgrößen in 17 Zoll und größer“, erklärt Jean-Claude Kihn, Goodyears Präsident für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wolle man weiterhin „sehr stark in die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien“ investieren, aber gleichzeitig eben Überkapazitäten in Marktsegmenten abbauen, in denen das Angebot die Nachfrage übersteige und die daher weniger profitabel seien. „Das Vorhaben, unser Werk in Philippsburg zu schließen, ist eine schwere Wahl“, sagt Jürgen Titz, Vorsitzender der Geschäftsführung, Goodyear Dunlop Tires Deutschland/Österreich/Schweiz. Immerhin geht das Unternehmen davon aus, dass dadurch ungefähr 890 Arbeitsplätzen verloren gehen. cm

„Boss-Napping“ bei Goodyear in Amiens: Berufungsverfahren läuft an

Gut neun Monate, nachdem ein erstinstanzliches Gericht acht ehemalige Mitarbeiter des 2014 geschlossenen Goodyear-Landwirtschaftsreifenwerkes im französischen Amiens zu jeweils 24-monatigen Haftstrafen verurteilt hatte, weil sie gemeinschaftlich Personalleiter Bernard Glesser und Werksdirektor Michel Dheilly 30 Stunden als Geiseln genommen hatten, hat Ende vergangene Woche nun das Berufungsverfahren in Amiens begonnen. Sollten die acht ehemaligen Goodyear-Mitarbeiter für […]

Laufleistungsplus bis zu 10.000 km für neuen „EfficientGrip Cargo” versprochen

,
Goodyear EfficientGrip Cargo

Als Nachfolger seines Transporter- bzw. Llkw-Reifens „Cargo Marathon“ hat Goodyear den „EfficientGrip Cargo” angekündigt. Der neue Reifen soll gegenüber seinem Vorgänger mit einer bis zu 10.000 Kilometer höheren Laufleistung aufwarten können und dank eines im Vergleich zu ihm um 18 Prozent reduzierten Rollwiderstandes dabei noch Kraftstoff sparen. Dabei wird der „EfficientGrip Cargo” aufgrund weiter verbesserten […]

Feneberg-Premio-Betrieb in Mindelheim wird dritter „Top-Performer 2016“

,
Feneberg Top Performer Team tb

Das moderne Verständnis der Unternehmensführung, das mit einer Multichannel-Ausrichtung ganz auf die heutigen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten ist, hat die Entscheider bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) überzeugt: Der Betrieb von Mehmet Demirel ist der dritte Top-Performer des Jahres. Kunden dort ausfindig machen und begeistern, wo sich diese gerade aufhalten, dieses Konzept wird im Premio-Betrieb […]

Goodyear tauft zweiten Zeppelin auf „Wingfoot Two“

Blimp tb

Am vergangenen Freitag fand die Taufe des zweiten neuen Goodyear-Zeppelins aus deutscher Produktion statt. Goodyears Chairman, Chief Executive Officer und President Richard J. Kramer sowie Savannah James – in den USA für ihr soziales Engagement und als Ehefrau des Basketballstars LeBron James bekannt – tauften das Luftschiff im Beisein von über 2.000 Gästen auf einem […]

Promobil-Test zeigt, dass Conti auch Ganzjahresreifen kann

,
Promobil Reisemobilganzjahresreifentest 2016

Ungeachtet einer weiter steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen im Pkw-Segment übt sich Continental zumindest bezüglich seiner Hauptmarke vorerst noch in Zurückhaltung. Dass man zweifelsohne aber durchaus wettbewerbsfähige Allwetterreifen bauen könnte, wie man es in Form solcher der Zweitmarke Unriroyal je ohnehin bereits tut, dürfte gleichwohl niemand ernsthaft infrage stellen. Wenn es jedoch noch eines Beweises bedürfte, dass die bei Sommer- wie Winterreifen offenbar gleichermaßen beliebte Marke tatsächlich auch Ganzjahresreifen kann, dann könnte der aktuelle Promobil-Reifentest dafür herangezogen werden. Denn dabei sind vier Ganzjahresreifen – allerdings solche in der Dimension 235/65 R16 C für Reisemobile – gegeneinander angetreten, wobei Contis „Vanco Four Seasons 2“ letztlich den Sieg eingefahren und die Modelle Goodyear „Cargo Vector“, Nokian „Weatherproof C“ sowie Tristar „Powervan 4S“ auf die Plätze verwiesen hat. Bei alldem ging es dem Blatt jedoch nicht nur um den Vergleich dieser vier Aspiranten untereinander, sondern der Test sollte zudem noch die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile von Ganzjahres- gegenüber außer Konkurrenz mitgeprüften reinrassigen Winter- und Sommerreifen des Herstellers Nokian aufzeigen. christian.marx@reifenpresse.de

Aktion Extrameile bei Goodyear

,

Die Extrameile, die zum Erreichen eines bestimmten Zieles zu gehen ist, thematisiert Goodyear nicht nur bei einem neuen Werbespot rund um sein Sponsoring des FC Bayern München ist. Basierend auf Letzterem hat der Reifenhersteller zudem noch eine ganz spezielle Aktion ins Leben gerufen: Auf der Homepage unter www.my-goodyear.de/extrameile/ werden alle Fans des Fußballklubs dazu aufgerufen, ein […]